Neuer V60 soll 2017 kommen
Bericht aus teknikens värld: Nachfolger 2017, Fotomontage im Stile des Concept Cars, evtl. sogar Dreizylindermotoren (woher?),Größenwachstum im Rahmen deR Mitbewerber, wieder nutzwertorientierter...
So würde er mir nicht gefallen!
Beste Antwort im Thema
Bericht aus teknikens värld: Nachfolger 2017, Fotomontage im Stile des Concept Cars, evtl. sogar Dreizylindermotoren (woher?),Größenwachstum im Rahmen deR Mitbewerber, wieder nutzwertorientierter...
So würde er mir nicht gefallen!
39 Antworten
Das haben die gemacht, damit ich nach meinem A4 allroad, den ich vermutlich bis Ende 2014 leasen wrde, dann wieder zu Volvo zurück komme ...
Passt doch!
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Was hat denn ein rundgelutschter Audi mit dieser wieder schön eckigen IKEA-Kommode gemein?
Ich sag ja: Keine Ahnung warum mich das an Audi erinnert😕
LG
Es bleibt ja immer noch die Hoffnung, das die falsch liegen und das Ding der V90 ist und der V60 II wieder ein netter Live-Style-Kombi wird
Zitat:
Original geschrieben von stelen
KEin Nasenbär mehr fänd ich schade, der FL ist doch schon zu weichgebügelt. Von hinten sehr nett.:
100 % Zustimmung..... Ich mag den Nasenbären auch lieber 😁
Grüße Lars
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stelen
Es bleibt ja immer noch die Hoffnung, das die falsch liegen und das Ding der V90 ist und der V60 II wieder ein netter Live-Style-Kombi wird
Wessen Nachfolger das nun wird ( und wie die Modellbezeichnung dann auch immer lauten mag 😉 ), ist mir völlig egal 😮 - hauptsache, es wird ein Kombi, der diesen Namen auch verdient 😁 ...
AlcesMann
Ich fahre den "echten Nasenbär", also V60 ohne FL. Jawoll, der Kofferraum ist klein, es ist kein richtiger Kombi und taugt nicht als Konkurrenz zur C-Klasse, A4 und 3-er Kombi. Darin liegt wahrscheinlich ein Problem, ich kann mir vorstellen, dass eine Vergrößerung des V60 und Anheben des jetzigen V70 dann zum V90 (ebenso etwas größer) Sinn macht.
Aber (!!!):
Der jetzige V60 ist etwas sportlich ausgerichtet, ich meine es ist der erste Volvo mit ordentlicher Straßenlage und direkter Lenkung. Das gefällt mir an ihm. Wenns jetzt heißt "endlich ...", dann muss man auch sehen, dass damit diese Eigenschaften zumindest teilweise aufgegeben werden. Zumindest trifft es auf das für mich etwas langweilige Design zu, das mich auch an Audi erinnert.
Einen V60 als echten Kombi würd ich aber auch nicht schlecht finden, die Urlaubsfahrten wären dann stressfreier.
Ocean-Racer
VOLVO - bitte 1:1 so bauen - schaut von allen Seiten und Blickwinkeln SUPER aus!!! 😎
An einen VOLVO gehören einfach schöne Kanten, die hätte somit der neue V60 wieder, was mir ebenfalls einfach gefällt! 😁
Vom Zeitraum wär 2017 genau richtig, dann liefe der Neue bis zum Ende meines Leasing ca. ein 3/4 bis 1 Jahr und man bekommt garantiert einen ziemlich ausgereiften Elch! 🙂
Also mir gefallen diese "Bilder". Mal sehen was dann wann tatsächlich auf die Straße kommt. Ende 2016 muss ich wieder einen neuen Wagen bestellen, der XC90 ist für meinen Bedarf zu groß, bin gespannt was es dann noch an neuen Volvos gibt.
Gruß, Olli
Also sollte er 1:1 so kommen war das sehr wahrscheinlich mein erster und letzter Volvo.... aber mal abwarten.
Also mein geschmack ist das perönlich nicht so.
Aber ich bin der Meinung man müsste den erstmal in Real sehen.
Der Weg von VOLVO ist in meinen Augen einfach wieder back to the roots und das scheint mit den neuen Modellen ab dem XC90 so zu sein. Ein wenig mehr Kanten & Ecken darf ein VOLVO einfach (wieder) besitzen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von SteffenVariant
Ich fahre den "echten Nasenbär", also V60 ohne FL. Jawoll, der Kofferraum ist klein, es ist kein richtiger Kombi und taugt nicht als Konkurrenz zur C-Klasse, A4 und 3-er Kombi. Darin liegt wahrscheinlich ein Problem, ich kann mir vorstellen, dass eine Vergrößerung des V60 und Anheben des jetzigen V70 dann zum V90 (ebenso etwas größer) Sinn macht.Aber (!!!):
Der jetzige V60 ist etwas sportlich ausgerichtet, ich meine es ist der erste Volvo mit ordentlicher Straßenlage und direkter Lenkung. Das gefällt mir an ihm. Wenns jetzt heißt "endlich ...", dann muss man auch sehen, dass damit diese Eigenschaften zumindest teilweise aufgegeben werden. Zumindest trifft es auf das für mich etwas langweilige Design zu, das mich auch an Audi erinnert.Einen V60 als echten Kombi würd ich aber auch nicht schlecht finden, die Urlaubsfahrten wären dann stressfreier.
Ocean-Racer
Spricht ja nichts dagegen einen sportlichen V60 mit direkter Lenkung, guter Straßenlage UND großem Kofferraum zu bauen. MMn widerspricht sich das ja nicht. Sollte der V70 zum V90 upgegradet werden (so siehts ja wohl aus), werden wohl die Preise deutlich zulegen. Dann würde es für mich evtl. auch ein V60 tun, der dann (hoffentlich) vom Platzangebot irgendwo zwischen aktuellem V60 und meinem V70II liegt.
Optisch gefällt mir das Foto der verlinkten Seite auf jeden Fall sehr gut, ein etwas abgespeckter XC90II-Innenraum dazu hätte auch was. Wenn es dann noch einen 5-/6-Zylinder gäbe...aber lassen wir das 🙄🙁
Mir gefällt er, bitte genau so bauen. Dann dazu Ixion und schwarz Metallic... und einen schönen Diesel mit Dampf!
Realistisch wird diese Montage jedoch nicht sein, kann ich mir zumindest nicht vorstellen. Aber hauptsache die Front kommt genau so, oder zumindest so in dieser Art.