Neuer Tuner im Land
Hallo liebe Volvo Gemeinde
an alle die auf Leistung stehen gibt es einen Tuner der genau soviel Leistung rausholt wie die Jungs aus Karlsruhe oder Darmstadt den Tuner( Mega Speed) in der Nähe von Düsseldorf nach langem überlegen habe ich mich entschlossen meinen Volvo S80 T6 ( 286 PS ) bei im zu Optimieren .Das beste Tuning was ich bisher erlebt habe und das sind einige gewessen. Nach einer ausführlichen Gespräch gab es eine vorher/nachher Messung auf dem Leistungsprüfstand da ich schon ein zwei Sachen bei meinem Volvo modifiziert habe ( 3 Zoll Downpips und Auspuffrohr ohne Mitteltopf ,geänderten Ansaug mit Sportluftfilter ) ergab die Eingang Messung eine Leistung von 306,2 PS nach dem Chiptuning die nachher Messung ergab es eine Leistung von 360,7 PS und die V max sperre ist aufgehoben worden so rennt mein Elch jetzt über 265 km/h laut GPS und das schon über 20tkm. Also ich bin vollsten zufrieden und das zu einem Preis von 699.- Euro mit der Messung meckern kann man da sicher nicht .Die in Darmstadt wollten 1200 Euro und nur für die V max Sperre. Die in Karlsruhe haben mich ein halbes Jahr hingehalten und haben mir keinen Termin gegeben macht aber nichts den wie gesagt bin ich jetzt sogar froh darüber das es so gekommen ist und ich einen neuen Tuner gefunden habe .
P.s.: Das Drehmoment ist auf 520 Nm gestiegen also man spürt es richtig das was geht .
Bilder werde ich versuchen Hoch zu laden )
Mfg 132
Beste Antwort im Thema
Einen schönen Gruß ans Getriebe.
520 NM sind absolut unverantwortlich.
Das zeigt mir,das der Tuner exakt Null Ahnung hat von Fahrzeugen der Marke Volvo und nur schnell Geld machen will.
38 Antworten
Zitat:
@dying-culture schrieb am 19. November 2016 um 12:29:32 Uhr:
Zitat:
@sline27 schrieb am 18. November 2016 um 21:28:31 Uhr:
Troll-Alarm........Kommt mir eher vor wie schlechte Werbung ^^
und das mit der Vmax halte ich für ein gerücht!
520 Nm sind realistisch soweit ich weiß gibt es hier auch welche mit ca. 530Nm
Das wollte ich damit ausdrücken. Der TE hat sage und schreibe seit 2013 15 Beiträge verfasst.....gefühlt würde ich fasst sagen nur in diesem Thread....
Es gibt bestimmt gute Jungs, die sich mit vielen Autos auskennen und dafür gute und EIGENE Programme schreiben. Die geben aber auch zu, wenn sie von einem Auto keine Ahnung haben und entweder ein Programm dazu kaufen oder gleich abwinken. Ich bin seit über 10 Jahren mit "gemachten" Autos unterwegs gewesen und weder bei Audi noch BMW ist dieser Megaspeed ein Thema. Weder positiv noch negativ. Warum sollte der jetzt nach 25 Jahren Erfahrung wie Phönix aus der Asche bei Volvo die Koryphäe sein? Ist mir alles sehr suspekt. Und nen' paar Lambos, Ferraris oder GT-R kann sich jeder auf die Rolle spannen. Das ist für mich kein Zeichen von Kompetenz.
Mein "Stammprogrammierer" hat bei Volvo gleich abgewunken und gesagt: Nicht mein Thema, lasse ich die Finger von. War auch besser so nach meinen bis dato gemachten Erfahrungen mit Polestar, die es ja eigentlich können müssen oder sollten.....aber mein V60 ist auch kein Maßstab, der hat die "Montagspest".
VG
sline27
Sevus, liebe Volvo Gemeinde nach 200.000 km habe ich meine Renn Elch verkauft.
Der Käufer kam extra aus Schweden so ein Auto hat er gesucht hat er gesagt.
Mit dem Tuning bin ich über 125.000 km gefahren und das ohne Probleme weder am Motor noch am Getriebe. ( Soviel zum Thema Haltbarkeit bei 360 Ps und 502 Nm.) Viel Spass mit euren Elchen da draußen ich hatte meinen definitiv.
Das trifft sich mit meinen Erfahrungen - zwar am 2.0l PSA Diesel und auch im Focus, allerdings wurde in zwei steps von 115 auf 185 PS und von 300 auf 420 Nm (am GETRAG Powershift) gebracht. Hauptzweck war die Beschleunigung zwischen 60/80 bis 100/120 km/h da ich täglich 2x längere Landstraßestrecke mit hohem Trecker und ähnlichem Anteil hatte. Das hat sich sehr gelohnt und war natürlich auch eingetragen.
Ich bin ebenfalls selbst über 130Tkm ohne jegliche Probleme gefahren und auch der Käufer freut sich seit fast 2 Jahren über das tolle Fahren damit.
Auch hier lesen sich die Unterschiede in den Zahlenwerten bedenklich - aber a. war es zuvor eine gedrosselte Version, die „offene“ Version hat 163Ps (identisch im Volvo) und b. erst der zweite Step war das eigentliche Tuning (FORD selbst hatte später die selbe Serienleistung herausgebracht) und auch polestar geht auf 185Ps in der Kennfeld Optimierung.
Vor allem sollte man die Tuner nicht für ganz so doof erklären.
Bzgl. Drehmoment sollte hinlänglich bekannt sein, das alle mir bekannten (BSR, HEICO und noch so ein paar private) während des Schaltens das Drehmoment runternehmen. Eben um der Problematik max. Drehmoment Rechnung zu tragen. Bis zu einem gewissen Limit kann man deutlich über die angegebene Maximalbelastung (auch die Getriebehersteller haben gewisse Sicherheiten mit eingerechnet) gehen, nur nicht beim Schaltprozess.
Mit dem passendem Equipment kann man das sogar bei der Fahrt/dem Schalten verfolgen.
Der alte S60 hat das weit über 350000km ohne murren mitgemacht und auch der V60 läuft damit gut. Allerdings noch ohne Langzeiterfahrung.
Beide allerdings sorgsam gefahren und nicht so oft krachen lassen.
Ähnliche Themen
Mein voriger V60 T6 mit Polestar den nun ein Bekannter hat, hat inzwischen 300' auf dem Zähler.
In den Papieren für die Zualssung von Polestar steht übrigens max 519 Nm Drehmoment bei 3'000 U/Min.
Das Aisin Getriebe ist ab Werk für 520 NM zugelassen.
Der Tuner "Mega Speed" bietet aktuell im Übrigen beim S 80 T6 nur ein Tuning auf 310 PS und 460 NM an.
Da frage ich mich,wo die zusätzlichen 50 Mehr-PS herkamen....
Dann sollte man sich die erste Seite durchlesen bevor man schreibt. Und sich auch das Leistungsdiagramm anschauen. Schuster bleib bei deinen Leisten und fahr Fahrrad und lass die anderen sich austoben beim Tuning....
Tuning ist interessant für Menschen, die wenige Kilometer fahren und wissen was sie machen.
Der 2,0 4-Zylinder Diesel (Ford/Peugeot) ist nicht zum Tuning geeignet. Wenn da mehr Leistung herausgekitzelt wird, sinkt die Lebensdauer dramatisch.
Der 2,0 Liter 5-Zyinder Diesel ist ab Werk schon "auf Kante" belastet. Auch bei diesem Motr sollte man nichts tunen -Lebensdauerproblem! (interne Informationen von Ford und Volvo)
Bei einigen anderen Motoren kann man aber schon etwas mehr herauskitzeln...
Viele Grüße,
Gerhard
Nicht Trolle füttern. Hat seinen Faden 2020 und 2021 selbst wieder ausgebuddelt