Neuer Tuner im Land

Volvo S80 2 (AS)

Hallo liebe Volvo Gemeinde
an alle die auf Leistung stehen gibt es einen Tuner der genau soviel Leistung rausholt wie die Jungs aus Karlsruhe oder Darmstadt den Tuner( Mega Speed) in der Nähe von Düsseldorf nach langem überlegen habe ich mich entschlossen meinen Volvo S80 T6 ( 286 PS ) bei im zu Optimieren .Das beste Tuning was ich bisher erlebt habe und das sind einige gewessen. Nach einer ausführlichen Gespräch gab es eine vorher/nachher Messung auf dem Leistungsprüfstand da ich schon ein zwei Sachen bei meinem Volvo modifiziert habe ( 3 Zoll Downpips und Auspuffrohr ohne Mitteltopf ,geänderten Ansaug mit Sportluftfilter ) ergab die Eingang Messung eine Leistung von 306,2 PS nach dem Chiptuning die nachher Messung ergab es eine Leistung von 360,7 PS und die V max sperre ist aufgehoben worden so rennt mein Elch jetzt über 265 km/h laut GPS und das schon über 20tkm. Also ich bin vollsten zufrieden und das zu einem Preis von 699.- Euro mit der Messung meckern kann man da sicher nicht .Die in Darmstadt wollten 1200 Euro und nur für die V max Sperre. Die in Karlsruhe haben mich ein halbes Jahr hingehalten und haben mir keinen Termin gegeben macht aber nichts den wie gesagt bin ich jetzt sogar froh darüber das es so gekommen ist und ich einen neuen Tuner gefunden habe .
P.s.: Das Drehmoment ist auf 520 Nm gestiegen also man spürt es richtig das was geht .
Bilder werde ich versuchen Hoch zu laden )
Mfg 132

Beste Antwort im Thema

Einen schönen Gruß ans Getriebe.
520 NM sind absolut unverantwortlich.
Das zeigt mir,das der Tuner exakt Null Ahnung hat von Fahrzeugen der Marke Volvo und nur schnell Geld machen will.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Und was bringt dieser Vergleich?!
Selbst 2 Bar töten schon jeden Serienmotor und haben an sich mit dem Hauptbeitrag rein gar nichts zu tun.

An den TE:

361 PS nur mit Software halte ich nicht für möglich.
Und vielleicht solltest Du bzw. Dein Tuner mal darüber nachdenken,warum FACHFIRMEN wie LS-Auto und HEICO,die Du ja indirekt verurteilt hast, nicht solche Leistungszuwächse anbieten.

Qualitätsarbeit kostet nun mal,gerade auch bei Volvo.

Und zuletzt:

Bitte nicht Diesel-NM mit Benziner-NM nach dem Tuning vergleichen.
Angaben und Vergleiche über Belastungsgrenzen hinken hier immer gewaltig.

Zitat:

@132 schrieb am 16. November 2016 um 20:25:55 Uhr:


zum Getriebe mach Ich mir keine grossen Sorgen vier Freunde von mir haben Volvos von Polstar und bei denen hat das Leistungsdiagramm 520 Nm angezeigt da das selbe Getriebe drin ist müssten ihre vorher um die Ohren fliegen.

Ich schenke Dir ein paar Satzzeichen.😉

Wenn Du mal bei PolEstar direkt guckst,wirst Du kein Fahrzeug mit "520 NM" finden,die enden alle bei 440 NM und mal eben 80 NM mehr als Serienstreuung zu bezeichnen ist dann doch etwas gewagt.
Es hat schon seinen Grund,denn auch Getriebehersteller geben Belastungsgrenzen vor,an die sich gerade Haustuner von Volvo alleine schon aus Haftungsgründen halten.

Die 3 bar waren allgmein gedacht dass die herstellerangaben bei angepasstem tuning doch überstiegen werden können. Dass ein serienmotor schon bei 2 bar probleme hat ist mir bewusst. Bei viel druck muss der kat weg. Das geht garnicht anderst da zu viel rückstau entsteht, wenn man das so macht, hält es, aber ist natürlich auch nicht mehr strassenzulässig.

Gäbe es keine haftungsgründe würden auch polestar und heico grenzen übersteigen jedoch hat volvo da das sagen wegen der garantie.

Wem die garantie egal ist und sich dem bewusst ist, kann da raus holen was er will. Die 360ps sind durch aus möglich, ich hoffe nur dass er auch den kat angepasst hat denn das gibt sonst teure folgeschäden, wenn man das beachtet, haltet sich das ganze in grenzen. Beim neuen m4 kann man auch nur durch software ganze 100ps mehr raus holen jedoch empfiehlt es sich dort auch weitere anpassungen wie kat, downpipe u.s.w. zu machen.

Die ladeluft ist ein anderes thema, jetzt mit diesen temperaturen gehts, im sommer wird das aber schon übel mit 360ps und originalem llk. Aber das muss man einkalkulieren und nachbessern.

Mein s60t5 hatte auf stufe 3 auch ganze 70ps mehr und das hielt tadellos. Ich war mir aber auch bewusst was kaputt gehen kann.

Dummer vergleich aber, eine hummel kann "technisch" nicht fliegen da flügel zu klein, körper zu gross sind, aber sie tut es. Hestellerangaben sind grenzen die sie setzen und weiter geben um dann die eigene haftung auszuschliesen, restreserven gibt es aber immer. Wie gesagt, weitere anpassungen sind aber immer notwendig.

Ob das strassenzugelassen ist oder nicht ist ein anderes thema, ich möchte nur das technisch mögliche mit einem serienfahrzeug und diversen anpassungen erleutern. Polestar und heico leisten einen super job und solche werte findet man bei ihnen auf der homepage nicht aber auch nur, weil volvo durch die garantie das sagen hat.

Polestar hat auch einen 500ps starken s60 als concept gebracht und dieser hatte einen originalen motorblock vom t6. Die allgemeinen anpassungen haben die haltbarkeit dementsprechend ergänzt.

Lg jimmy

Zitat:

@Jimmys80 schrieb am 17. November 2016 um 10:19:29 Uhr:


Mein s60t5 hatte auf stufe 3 auch ganze 70ps mehr und das hielt tadellos. Ich war mir aber auch bewusst was kaputt gehen kann.

Dein S 60 T5 ist in Sachen Haltbarkeit auch gegenüber den "neueren" Motoren und Getrieben eine ganz andere Liga.
Die guten,alten 5-Zylinder,am Besten noch in Verbindung mit einem M56,sind unkaputtbar und für mich DER Motor,bzw, DAS Getriebe,wenn es um Haltbarkeit geht.
Hat nur leider mit dem Fahrzeug vom TE nix zu tun.

Ähnliche Themen

Die 361 PS sind ja nicht nur aus dem Chip gekommen , sondern mit der kombination der Downpips mit 100 Zellen Kat der 3 zoll komplett Anlage und der verbesserte Luftführung. MTE bittet ja auch 360 PS an mit LLK sogar 370 und mit anderen Turbo sogar 425 PS .Also behauptet nicht das es nicht geht nur weil ihr es nicht versucht habt .Polstar muss leider auf ihrer Webseite das schreiben weil Volvo das sagen hat aber wie schon erwähnt haben Freunde von mir den Test auf dem Leistungsprüfstand gemacht und diese Werte erreicht. Die Autos haben auch eine 3 Zoll Downpips drin die das Drehmoment auch erhöht. Wie dem auch sei, Heico holt jetzt 400 PS aus einem 2 Liter Motor da müssen wir mal schauen wie es weiter geht.

Hallo 132

Ich stimme dir da voll und ganz zu. Gut dass du noch ergänzt was du noch für anpassungen gemacht hast, habe gehofft dass der kat. auch gemacht wurde 🙂 gefällt mir dass du von vorn bis hinten 3 zoll gemacht hast, bis 500 ps hast du jetzt genug spielraum 😁

Was für einen auspuff, kat und luftführung hast du bzw von wem?

Und jetzt MACH EIN VIDEO! 😁

Lg Jimmy

Zitat:

@T5-Power schrieb am 17. Nov. 2016 um 10:39:06 Uhr:


Dein S 60 T5 ist in Sachen Haltbarkeit auch gegenüber den "neueren" Motoren und Getrieben eine ganz andere Liga.
Die guten,alten 5-Zylinder,am Besten noch in Verbindung mit einem M56,sind unkaputtbar und für mich DER Motor,bzw, DAS Getriebe,wenn es um Haltbarkeit geht.
Hat nur leider mit dem Fahrzeug vom TE nix zu tun.

Da hast völlig du recht.. Was mich dann doch erstaunt hat war, dass die magneti marelli drosselklappe doch ganze 230 tkm gehalten hat 😁

Lg Jimmy

Die Downpips ist von Ferrita mit 100 Zellen Kat bestellt über Skandix der 2 Teil von Swenson aus Schweden geht bis über die hinterachse. Die Luftführung ist von einem Freund der hat sich das Patentieren lassen mit elektronischer Turbine die die Luft mit mehr Druck in die Brennräum drückt . Er war soviel ich weiß auch auf der Messe in Essen . Für ein Video ist es ein bisschen zu spät jetzt aber wie gesagt das Wochenende naht. ?? ??

Zitat:

@132 schrieb am 17. November 2016 um 19:17:23 Uhr:


Die Luftführung ist von einem Freund der hat sich das Patentieren lassen mit elektronischer Turbine die die Luft mit mehr Druck in die Brennräum drückt .

OH
MEIN
GOTT

😁

Du hast soeben alles bestätigt,was ich schon in Deinem ersten Beitrag vermutet habe.
Und es heißt:

DOWNPIPE!

und

POLESTAR!

Schau mal da rein "abt- System .de " bevor Sie Gott zu mir sagen .
Ich hab das machen lassen um selbst mir ein Bild zu machen ob das funktioniert .
Ich werde demnächst es wieder ausbauen und einen K & N Filter einbauen und auf den Leistungsprüfstand noch mal messen . Das dient der Entwicklung .
Es tut mir leid das Sie nicht alles wissen was es auf den Markt gibt aber Ich denke Sie sind lernfähig.
Meine Fragen zum Getriebe wurden immer noch nicht beantwortet, gibt es nun irgendwelche Jungs mit der Leistung und
dem Getriebe .
Ober ist alles nur vom hören sagen oder der Freund dessen Schwager hat erzählt.
Mfg 132

Internet4-berechnung
Airbox-technik2

Deinen Fön gabs schon vor Jahren bei Ebay zum Nachrüsten und hat sich schnell als Humbug rausgestellt:

http://www.ebay.de/.../g.html

Du faselst gerade in Deinem letzten Satz Dummfug,denn gerade DU erwähnst doch die etlichen Autos,die Deine Bekannten mit 1000 NM und mehr schon seit Urzeiten fahren.

Du disqualifizierst Dich immer mehr,merkst Du das nicht?!

Und,

P.S.:

Glaub mir,ich mach das Spielchen in Sachen Tuning bei Volvo seit mittlerweile 14 Jahren mit und kann Schwätzer von Realos unterscheiden.
Ich weiß,was funktioniert und ich weiß,was nicht.
Und Du hast Dich mit Deinen bisherigen Beiträgen nicht wirklich als,sagen wir mal "kompetent" und oder "relevant" bewiesen.

Das müssen Sie gerade sagen als Sie behauptet haben 360 PS wären nicht möglich.
Und von welchen 1000 Nm erzählen Sie da. So was habe ich nie gesagt.
Sie sollten lernen die Meinungen anderer zu respektieren oder wollen Sie sagen das ,das alles erfunden ist .
Dann nämlich tu en Sie mir leid .
Sie fasseln was von Schwätzer und Realos ohne mich zu kennen wer ist hier der Schwätzer.
Also bitte höflich bleiben denn Motor Talk ist für alle da und tuen Sie mir den gefallen und schauen sich die
Internet Seite an .
Ich weiß nicht was ihr Problem ist ,ich zwinge niemanden etwas zu schreiben und bei E bay gibt es ihn gar nicht .

Troll-Alarm........

Ich fahre mit der 6-GT im D5 AWD seit ca. 30.000 km mit max. 550 Nm, bis jetzt gibt es keine Auffälligkeiten die nicht vorher auch schon vorhanden gewesen wären. Habe auch von Heico die Aussage bekommen, das diverse Fahrzeuge mit dem Getriebe damit zurecht kommen.

Wenn D5 und T6 beide das TF-80SC AWD haben, sollte die Frage zum Getriebe damit beantwortet sein. Klar sein sollte natürlich, das das Mehr an Nm natürlich mit einem weniger an der Gesamthaltbarkeit einher geht.

Grüße
Ralf

Zitat:

@sline27 schrieb am 18. November 2016 um 21:28:31 Uhr:


Troll-Alarm........

Kommt mir eher vor wie schlechte Werbung ^^
und das mit der Vmax halte ich für ein gerücht!
520 Nm sind realistisch soweit ich weiß gibt es hier auch welche mit ca. 530Nm

Deine Antwort
Ähnliche Themen