Neuer TT?

Audi TT 8J

Hat schon jemand INFOs wann der neue TT auf dem Markt kommen soll.

Ich denke mal 2,5 Jahre nach dem Facelift sollte es soweit sein.

Vielleicht weiß jemand von EUCH schon mehr

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TT84


ohje hier ist ja immer noch die Gewalte Automobilfachkompetenz unterwegs, wenn ich mir die letzten 10-15 durchlese kann ich leider nur die Hände über dem Kopf zusammen schlagen............

Ich lasse Euch mal wieder alleine.

1: Nee, hier ist die geballte Orthographie-Fachkompetenz unterwegs

2: Bitte keine leeren Versprechungen 😁

3110 weitere Antworten
3110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


Ich wüsste wirklich gern, wann der Konfigurator online geht.
Dann kommt die große Überraschung, was alles als extra geordert werden muss, was zuvor Serie war.
- klimaautomatik?
Und was kosten die lederpakete
Mittelarmlehne als extra?
Was mag das ominöse LED licht kosten?
Was hat der tts Serie dabei?
Magnetische Ride beim tts nicht mehr Serie?
...
Hätte ich doch bloß eine Glaskugel

Und am wichtigsten...
Gibt es das Flötenakustikpaket optional oder ist das Serie 😉

Leute, beim TTS ist das magnetic ride 2.0 , das Drive select und das Flötenakustikpaket (welches über das Drive Select gesteuert werden kann, Klappensteuerung) SERIE ! Alles andere wie Leder, Licht ,Audi Tablet ist Extra

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


Ich wüsste wirklich gern, wann der Konfigurator online geht.
Dann kommt die große Überraschung, was alles als extra geordert werden muss, was zuvor Serie war.
- klimaautomatik?
Und was kosten die lederpakete
Mittelarmlehne als extra?
Was mag das ominöse LED licht kosten?
Was hat der tts Serie dabei?
Magnetische Ride beim tts nicht mehr Serie?
...
Hätte ich doch bloß eine Glaskugel

Und am wichtigsten...
Gibt es das Flötenakustikpaket optional oder ist das Serie 😉

Ich versuch mal realistisch zu antworten 😉

-Konfi. wird im Juni an den Start gehen, Auslieferung wird Ende September Anfang Oktober sein.

-Klimaanlage ist Serie, Klimaautomatik nicht. Beim TTS allerdings schon. Meine ich auch so bei Audi gelesen zu haben...

-Mittelarmlehne? Ist doch eher Kleingeld oder?! 😉

-LED Licht 1200€, Matrix 1700-2000€

-Vieles ist in dem Pressesteckbrief von Audi bereits enthalten!

-MR ist beim TTS Serie, steht da auch schon....

OK - Danke.
Hatte die Pressetexte jetzt nicht so genau im Kopf.

Aber das "Flötenakustikpaket" haben wohl nicht Alle hier verstanden 😉
Sollte aucg lieber vergessen sein...

Zitat:

Original geschrieben von meiko



Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


Ich wüsste wirklich gern, wann der Konfigurator online geht.
Dann kommt die große Überraschung, was alles als extra geordert werden muss, was zuvor Serie war.
- klimaautomatik?
Und was kosten die lederpakete
Mittelarmlehne als extra?
Was mag das ominöse LED licht kosten?
Was hat der tts Serie dabei?
Magnetische Ride beim tts nicht mehr Serie?
...
Hätte ich doch bloß eine Glaskugel

Und am wichtigsten...
Gibt es das Flötenakustikpaket optional oder ist das Serie 😉

Ich versuch mal realistisch zu antworten 😉

-Konfi. wird im Juni an den Start gehen, Auslieferung wird Ende September Anfang Oktober sein.

-Klimaanlage ist Serie, Klimaautomatik nicht. Beim TTS allerdings schon. Meine ich auch so bei Audi gelesen zu haben...

-Mittelarmlehne? Ist doch eher Kleingeld oder?! 😉

-LED Licht 1200€, Matrix 1700-2000€

-Vieles ist in dem Pressesteckbrief von Audi bereits enthalten!

-MR ist beim TTS Serie, steht da auch schon....

Hatte ich vorher schon mal gepostet (Seite 178) und von anderer Stelle übernommen.

Hier mal Informationen von einem Audi-Aufsteller auf der Messe in Genf bezüglichen Serienausstattung des TTS.

Achtung, manches scheint nicht ganz zu passen meines Erachtens, z.B. steht dort TT anstatt TTS und 300 anstatt 310 PS, muss daher jeder für sich selbst bewerten ...

Ähnliche Themen

1455 Kg 🙄

Moin, Moin.

Dass Gewicht find ich jetzt auch nicht so prikelnd aber der Wagen hat auch einige Optionen die ich nicht bräuchte, z.B. elektrisch verstellbare Sitze!
Ich kann mir aber durchaus vorstellen, den Wagen knapp unter 1400 Kg zu bekommen!
(Zur Not, Rückbank raus, hab ich bei meinem Honda auch gemacht!)
Weiß hier jemand (grob!) was die elektrisch verstellbaren Sitze gegenüber den Seriensitzen mehr wiegen?

Gruss
Neuwagensuchender

Zum Thema Gewicht:

Der Peugeot RCZ R wiegt 1355, bin gespannt was der TT mit 230 PS wiegen wird!
(ich hoffe weniger, bei gleicher Ausstattung!)

Gruss
Neuwagensuchender

Ihr würdet einen TT nicht kaufen, weil er zu viel wiegt? Oder noch schlimmer ihn verunstalten? 😰

Fahrt ihr damit nur auf der Rennstrecke?

Das Gewicht komt schon hin.
Mit Fahrer nach DIN gemessen war der TTS 8J auch schon fast 1500 KG schwer - die genaue Zahl habe ich nicht im Kopf.
Dann nun halt minus 50 KG.
Für 310 PS ist das schon ganz OK.

Der 230 PS Fronttriebler wird sicher auch flott sein. Denn der ist ja um einiges leichter.

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


Das Gewicht komt schon hin.
Mit Fahrer nach DIN gemessen war der TTS 8J auch schon fast 1500 KG schwer - die genaue Zahl habe ich nicht im Kopf.
Dann nun halt minus 50 KG.
Für 310 PS ist das schon ganz OK.

Der 230 PS Fronttriebler wird sicher auch flott sein. Denn der ist ja um einiges leichter.

Der TTS hat ja immer Quattro an Board (grob 80 Kg), so gesehen find ich die 1455 Kg jetzt auch nicht dramatisch. (10 Kilo kann man sicher allein für die elektrisch verstellbaren Sitze abziehen.)

Angeblich wurde der Schwerpunkt und die Gewichtsverteilung ja weiter optimiert und dann sollte man das Gewicht auch weniger spüren als beim Vorgänger. (TTS)

Mein Favorit ist der "mittlere" TT mit 230 PS (ohne quattro und Doppelkupplungsgeschiebe!).

Den klever konfiguriert sollten 1350 Kg realistisch sein.

Gruss
Neuwagensuchender

Find den ja auch sehr NICE.
Hatte ja früher den 1.8TFSI, letztens, als mein Großer zum Service war, hatte ich den 2.0TFSI ohne Quattro und es hat sich bestätigt, was ich schon beim kleinen Motor dachte. Bei dem Gewicht sollte am spätestens 200PS der Allrad an Bord sein.

Denn schnell auf der Autobahn kann jeder, aber gerade auf kurvigen Strecken, wo das herausbeschleunigen Spass macht, kommen die Fronttriebler doch schnell an die Grenzen.

J.

Genau so habe ich seinerzeit entschieden.
Gegen den TTS, weil mir der gefühlt zu schwer war. Habe dann den Fronttriebler HS 211PS genommen. Aber vor allem auch, weil ich den TTS vom Verbrauch her etwas oversized fand. (Fahre viel Stadt)
Ich hoffe mal, dass ich mir diesmal was traue ... den TTS !

Edit: Da war doch einer 1 Sekunde schneller... Ich vermisse Allrad bisher NICHT. Bei Regen und Schnee ... OK. Aber wer nicht immer Ampelstarts hinlegt kann den Fronttriebler sehr schnell bewegen! Habe seinerzeit sehr ausgiebig verglichen.

Ich mache mit meinem TTS 550 km mit einer Tankfüllung ( nur Stadt )
Mit meinem alten Frontler waren es 580 km.
Sooooo ein Unterschied ist das jetzt nicht 😁

Mahlzeit!

Der Neue hat ja vorne einen deutlich kürzeren Überhang, daher wird das Gewicht des Motors vermutlich weniger auf der Vorderachse lasten!
Ich vermute daher, dass die Summe der Maßnahmen (Gewichtsreduzierung, Gewichtsverteilung, Schwerpunktsenkung usw.) beim Neuen, am Ende mehr Grip bringen werden. (auch ohne Quattro!)

Gruss
Neuwagensuchender

Mehr Grip und weniger Gewicht auf der Vorderachse... Ich bin echt ein automobiltechnischer laie, aber schliesst sich das nicht aus.
Ist eine ernst gemeinte Frage!

@comsat:
Hatte in der Probefahrt einen Unterschied von +2 Litern TTS/TT (damals noch 200PS). Nun fahre ich mit dem 211er mit minus 0,5 bis 1 Liter ... 😉
Der Neue TTS hat ja den moderneren Motor und im S3 Forum beschreiben auch Einige recht moderate Verbräuche... daher TTS go!

Deine Antwort
Ähnliche Themen