Neuer TT?

Audi TT 8J

Hat schon jemand INFOs wann der neue TT auf dem Markt kommen soll.

Ich denke mal 2,5 Jahre nach dem Facelift sollte es soweit sein.

Vielleicht weiß jemand von EUCH schon mehr

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TT84


ohje hier ist ja immer noch die Gewalte Automobilfachkompetenz unterwegs, wenn ich mir die letzten 10-15 durchlese kann ich leider nur die Hände über dem Kopf zusammen schlagen............

Ich lasse Euch mal wieder alleine.

1: Nee, hier ist die geballte Orthographie-Fachkompetenz unterwegs

2: Bitte keine leeren Versprechungen 😁

3110 weitere Antworten
3110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -audi-55-max-


Warum die Blinker im seitlichen vorderen Kotfluegel noch abgeklebt sind, und ob er 2 oder 3 Mittelluefterduesen haben wird, ist fuer mich nicht so gravierend wichtig. Wichtig ist z.B., ob die Lenkung die gleichen Schwachpunkte/ Probleme machen wird, wie die elektromechanische Lenkung beim A4, 5, 6, und 7. Hoffentlich hat Audi das nun in den Griff bekommen, ohne die Kunden mit: " ...nur Komfortproblem, Stand der Auditechnik...." zu vergraulen.

Gibt es Probleme beim aktuellen A3? A4 und größer sind alles Längsbaukästen und haben damit eine andere Lenkung als A3, Golf, TT etc.

und wie der A3 das selbe Problem hat, ich war froh den Wagen wieder abgeben zu dürfen.

Zitat:

Original geschrieben von Neronbg


und wie der A3 das selbe Problem hat, ich war froh den Wagen wieder abgeben zu dürfen.

Na schöner Shit - wobei man deutlich mehr von der Rasterlenkung beim A4 FL und A6 4G liest.

Da geb ich dir recht. Man hört nicht viel darüber, aber wenn man das mal selbst Live auf der Autobahn erlebt hat ( Auto hatte keine Assi Systeme) , weiß man was das ist.

Hab hier auch etwas dazu gefunden
https://www.seat-leon.de/vboard/showthread.php?103947-Lenkung-stufig

Ähnliche Themen

Das scheint doch ein reines Software-Problem zu sein. Wieso kann das nicht nicht mit einem schnellen Update behoben werden?

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


also ich werde beim direkten vergleich/vorbeifahrt irgendwie das gefühl nicht los,
als ob hier ähnlich wie zu Golf V/VI hantiert wird. Beibehaltung von Rohkarosse und Scheiben - Austausch von Hauben/Türen, Heck+Front....

Das glaube ich nicht, da der 8J eine ASF-Technologie hatte und der neue TT auf dem MQB basiert.

Da kann ich mir nicht vorstellen, dass Seitenteile usw. gleich bleiben. Man müsste durch den MQB sowieso alle Fertigungsstraßen umbauen und da kann man auch gleich die Form verändern.

Jedoch wird sich die Form nicht grundlegend vom 8J unterscheiden.
Einfach, weil der neue TT noch in einer Phase bei Audi verabschiedet wurde, die für Evolution statt Revolution stand (siehe auch Audi A3).

Große Änderungen wird es erst ab 2015 geben, wenn die Ideen des neuen Entwicklungschefs greifen.

Büdde

@MX-3-Fahrer: joh, stimmt letztlich auch, der MQB bringt ja im wahrsten Sinne grundlegendes neues mit sich. Und wohl der "alten" Linie noch folgend, wurde es dann aber optisch "nur" eine Weiterentwicklung.
Die ist wohl sehr Form-ähnlich - vom New Beetle/9C zum Beetle/5C tat sich wohl mehr..;o)

Zitat:

Original geschrieben von Terror Devil


Büdde

was hast du da jetzt ?!

bzw. hier:
http://www.worldcarfans.com/.../...mmi-system-at-ces-says-2015-tt-will

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



Zitat:

Original geschrieben von Terror Devil


Büdde
was hast du da jetzt ?!

bzw. hier:
http://www.worldcarfans.com/.../...mmi-system-at-ces-says-2015-tt-will

"er" hat da das TT MK3 Cockpit ! Hier mal als Highres Bilder (für volle Auflösung das Bild ein 2. mal anklicken) :

Wenn das mal alles auf 3,4,5 Jahre fehlerfrei funktioniert 😁
Und ich seh schon die Augen der Mechaniker bei Audi, wenn da mal
was NICHT mehr funzt 😎😁😁

Zitat:

Original geschrieben von comsat


Wenn das mal alles auf 3,4,5 Jahre fehlerfrei funktioniert 😁
Und ich seh schon die Augen der Mechaniker bei Audi, wenn da mal
was NICHT mehr funzt 😎😁😁

genau das wird das Problem werden...

...und wie stellt bitteschön der Beifahrer eine Radiosender ein 😕 Da muß man sich wahrscheinlich als Beifahrer immer vor den Fahrer beugen wenn man beim einstellen was sehen will...🙄

...auch das "...fahr schon mal los und ich (Beifahrer) progammiere schon mal das Navi..." wird so nicht mehr gehen. Naja da kann man sich wieder das TOMTOM in die Mittelkonsole legen..😁

Auch wenn das schön nach "Captain Future" aussieht - ob's wirklich besser ist wie ein separates Navi/MMI-Zentraldisplay bezweifel ich....

Ja, das ist wirklich alles sehr hübsch, aber es gibt jetzt schon
genug Probleme, mit weniger Elektronik 🙂

Vielleicht gibts ja ne App fürs Handy mit der man als Beifahrer dann einiges Einstellen kann....😎

Bah....was für ein besch....Mäusekino !
Da sollte grundsätzliche, baulich-örtliche Trennung zwischen Fahrzeug-Daten // Info-Allerlei sein !

Aber mußte ja mindestens in so einer "Veranschaulichung" kommen, wo das BC-Display irgendwann über Hand nimmt und die eigentlichen/wichtigen Instrumentierungen vollkommen in sowas untergehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen