Neuer Test : XC70 vs Allroad quattro
In der neuen Auto-Boulevardblatt "alles allrad" gibt es in der aktuellen Ausgabe einen neuen der Vergleichtest :
Kleiner Allrad-Elch gegen Elchschreck-quattro - beide mit den 120 kW Heizölantrieben:
Der Elchschreck siegt mit 494 zu 466 Punkten. 😁 😎
Aber .......
Zitat : " .... die Stärken des Audi ist vor allem die Schwäche des Volvo ... Dieser verliert wegen 2 entscheidender Alltagskriterien : Er bremst deutlich schwächer und schleppt wesentlich weniger von der Stelle. Aber charmanter ist der Schwede." *Salomonisch formuliert , aber ist recht ...*
Spannend wird es dann 2006 - wenn beide Nachfolger draußen sind *ist daS BEUM XC70 so ??*. Wenn Audi so weitermacht und Volvo sich ein paar gute Vorsätze nimmt ist wieder alles offen ......
eMKay - Elchschreck-Herrchen
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Mußt Dich halt schleunigst aus dem Weg machen! Aber da Du nicht richtig volltanken kannst und die Volvo Radios den Bose Supersound übertönen, sollte das machbar sein. 😁😁
Grüße
bkpaulder auch mal Audi Forum liest 😉
Tanken : Mit Markensprit geht es einigermaßen (Quattroproblem ...)
Sound : Na ein Soundvergleich wär noch ein Projekt - wobei die Lautstärke der Boseanlage schon ziemlich heftig ist .. aber da habe ich mich ja ein einem Fred im A6-Forum zu geäußert
Audi-Forum : Ich weiß - Deine Hufabdrücke sind da teilweise nicht zu übersehen ....... 😁
eMkay - immer wieder froh auch woanders bekannte Nicks zu treffen / lesen
noch was zum Bremsweg
Ich habe zufällig noch den Artikel wo der XC90 am Ende hinter Touareg und Porsche vor BMW landete, bei den Bremsen war der XC90 2ter:
Bremsweg (kalt /warm):
1.).BMW......(36,70 / 36,80)
2.).Volvo.....(39,10 / 38,80)
3.).Porsche..(40,10 / 39,10)
4.).Touareg.(40,80 / 39,00)
Warum der XC70 längere Bremswege als der XC90 haben sollte, kann ich mir nicht vorstellen.
rolo
PS: hier zum Vergleich....
Allroad.....(37,80 /38,90)
XC70.......(42,10 / 41,50)
Zitat:
Original geschrieben von Volwow
Kann ich mir nicht ganz vorstellen, da so eine Entwicklung sehr viel Geld kostet und das nur für ein Auto???
Sieh mal hier
http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,325452,00.htmlnach.
Gruß, Olli
Re: noch was zum Bremsweg
Zitat:
Original geschrieben von rolo
...Warum der XC70 längere Bremswege als der XC90 haben sollte, kann ich mir nicht vorstellen.
rolo
Hmm... - bin in der Tat etwas erstaunt über diese Werte
http://www1.autobild.de/suche/......
Andere (nicht AutoBild) Testberichte habe ich noch nicht gefunden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Sound : Na ein Soundvergleich wär noch ein Projekt - wobei die Lautstärke der Boseanlage schon ziemlich heftig ist .. aber da habe ich mich ja ein einem Fred im A6-Forum zu geäußert
nur auf die lautstärke kommts doch nicht an 😉 also ich hab damals das bose im S4 und das Premium im S60 verglichen... bzw. da konnte man kaum noch von vergleich reden... der volvo hatte die nase imho weit vorne..
und nochmals zu den reifen.. emkay... in deinem link sind die m&s reifen als solche beschrieben.. der p6 allroad aber nicht.. von daher tippe ich immernoch auf sommerreifen... 😁
gruss
lars
Re: Re: noch was zum Bremsweg
Zitat:
Original geschrieben von Ålg
Hmm... - bin in der Tat etwas erstaunt über diese Werte
http://www1.autobild.de/suche/...
...
Andere (nicht AutoBild) Testberichte habe ich noch nicht gefunden.
Scheint mir immernoch ein Problem der Dimensionierung zu sein, zumal nachj dem Artikel den Olli oben verlinkt hat. Beim Bremsen wird die kinetische Energie in thermische umgewandelt und da spielen u.a die Bremsscheiben mit ihrer Wärmekapazität eine entscheidende Rolle.
Hat irgend Jemand einen XC70 mit verstärkter Sportbremse ??
eMkay, der sich auch wundert, daß Volvo so ein Sicherheitsmanko duldet
Zitat:
Original geschrieben von s60r
nur auf die lautstärke kommts doch nicht an 😉 also ich hab damals das bose im S4 und das Premium im S60 verglichen... bzw. da konnte man kaum noch von vergleich reden... der volvo hatte die nase imho weit vorne..
und nochmals zu den reifen.. emkay... in deinem link sind die m&s reifen als solche beschrieben.. der p6 allroad aber nicht.. von daher tippe ich immernoch auf sommerreifen... 😁
gruss
lars
Hi Lars,
in meinem Thread im A6-Forum hier gibt es zur Klangqualität einige Postings. An einem Vergleich mit dem Premiumsound von Volvo bin ich sehr interessiert.
Du hast natürlich recht - mit Sound ist das wie mit Motoren : laut und gut bzw. schnell haben nur begrenzt was miteinander zu tun .........
eMkay, der sich mit dem Bose-System so langsam anfreundet
He, nun mal nicht wegen des Bremswegs beleidigt sein und alles in Abrede stellen, liebe Volvoaner.
Da muß man doch drüber stehen.
Lest doch mal den Bremstest des BMW 1 in der AMS. Die Käufer müßten doch alle in Sack und Asche gehen bei den Ergebnissen.
Warum soll der Bremsweg nicht länger sein als bei Audi ?
Deswegen ist das Auto doch weiter gut.
Ich kann fast nebeneinander vergleichen mit dem S60 d5 und dem A6 Avant.
Fakt ist für mich, der Volvo bremst weicher und nicht so effizient.
Aber: vermutlich hattet ihr gar nicht mitnekommen, welche Probs Audi mit den Bremesen in den letzten Jahren hatte (Stichwort Bremsen bei Nässe - 1. Bremsung zum trocknen - 2. dann zum Verzögern, das war nicht sehr witzig.
Reifen:
auch wenn man es sich kaum vorstellen kann, für den Allroad gibt es spezielle Reifen - der Nachrüstpreis ist dann auch entsprechend.
Zitat:
Original geschrieben von hjp xc70
Da muß man doch drüber stehen.
.
Und genau das wollen unsere XC70er fahrer verständlicherweise ja nicht😉😁
Wie hjp Xc70 schon beschrieben,waren die A6 Bremsen damals der Grund ,daß ich auf den V70 gekommen bin.
Die 4 meter Bremsunterschied sehe ich auch bei den Allwetter Reifen, diese Wahl war wohl wirlich nicht glücklich,von Volvo.
Aber das die orginall Allroadreifen da besser abschneiden wundert mich,da ich ein eher schwamiges gefühl bei der Probefahrt hatte.
Oder kann man den Allroad mit 2 arten von Reifen bestellen?!
Gruß Martin
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Und genau das wollen unsere XC70er fahrer verständlicherweise ja nicht😉😁
Wie hjp Xc70 schon beschrieben,waren die A6 Bremsen damals der Grund ,daß ich auf den V70 gekommen bin.
Die 4 meter Bremsunterschied sehe ich auch bei den Allwetter Reifen, diese Wahl war wohl wirlich nicht glücklich,von Volvo.
Aber das die orginall Allroadreifen da besser abschneiden wundert mich,da ich ein eher schwamiges gefühl bei der Probefahrt hatte.
Oder kann man den Allroad mit 2 arten von Reifen bestellen?!Gruß Martin
Gruß Martin
Ja kann man - Straßenbereifung ist alternativ kostenlos möglich *habe ich auch drauf *
In dem Test waren aber die spez. Allroadreifen von Pirelli aufgezogen ...............