neuer Stoßdämpfer zu kurz?!

Mercedes E-Klasse W210

Hallo und guten Abend zusammen.

Ich habe ein Problem. Ich habe einen W210 E230, Baujahr 1997, Classic Edition. Wir wollten heute endlich die Stoßdämpfer hinten ausbauen. Dazu habe ich dann die (angeblich) passenden Monroe-Dämpfer Nr. 43097 gekauft. Doch leider mussten wir feststellen, dass die original verbauten (Teile Nr. 2103262200) ca. 9 cm länger als die gekauften sind. Wie kann das sein? Überall findet man zur Originateile-Nr. die Information, dass die o.g. Monroe Dämpfer kompatibel sind. Welche sind denn nun die richtigen? Kann es evtl. sein, dass bei mir die Dämpfer für den Avantgarde verbaut sind? Zumindest sind das für mich die einzig ersichtlich anderen die erhältlich sind...

Der alte ist gemessen (komplette Länge) 67 cm lang, der von Monroe nur 58 cm...

Wenn nötig, kann ich auch die Fahrgestellnummer einstellen.

Es wäre super nett, wenn mir da jemand von Euch helfen könnte, da ich schnellstmöglichst die neuen Dämpfer einbauen möchte.

LG

Tatjana

Unterschied
Unterschied
Unterschied
44 Antworten

Stossdämpfer Ich weiss ja nicht was da schief gelaufen ist, aber nach meiner Recherche ist der aus meinem Link der richtige, vielleicht solltest du mal den Händler anrufen was da schief gelaufen ist. Ich habe mit den von dir genannten Nummern gesucht.

ja ich habe leider auch keine Ahnung. Auf den Fotos siehst du ja auch die richtige Nummer. Der Witz ist, dass ich die Maße z. B. bei TRW Stoßdämpfern sehen kann, aber da sind die auch nur bei 566 mm und nicht bei 670 mm...

Hab mir die Fotos jetzt erst angeschaut, du hast die Dämpfer einfach so nebeneinander gelegt? Wenn ja funktiomiert das natürlich nicht da Dämpfer wenn sie alt sind leichter auseinander zu ziehen sind als neue. Aber trotzdem sollte die Nummer natürlich passen und wenn man die original Nummer eingibt kommt das raus was ich verlinkt habe.
Gib mal in dem Link die Fin von deinem Fahrzeug ein und schau nach welches die passende original Nummer ist und mit der suchst du bei einschlägigen Seiten nach den Dämpfern.
Fin

Woher hast du das Maß 670 mm?

Ähnliche Themen

das haben wir gemessen. das ding war halt, dass als wir den dämpfer ausgebaut haben, der nur sehr schwer auszubauen ging, weil er ja recht stramm verbaut war. als wir dann den neuen oben eingebaut hatten, hing er ca. 10 cm weiter oben als der andere. beide waren komplett auseinander. überall im internet findet man auch nur die länge 566 mm als längenmaß aber nichts was über 600 ist.

mein bekannter ist kfz mechaniker, der meinte die sind viel zu kurz... keine ahnung. sollen wir die einfach trotzdem verbauen?

ich bin irgendwie verwirrt. habe das auf der HP eingegeben aber ich blicke da nicht wirklich durch. Meine Fahrgestellnummer ist WDB2100371A438850
kannst du mir da mal helfen?

Hallo.

Schau mal in den Teilekatalog:

Die Auswahl der richtigen Stossdämpfer ist Ausstattungscodeabhängig.

Hatte damals beim Teile Händler auch lange für die richtigen Avantgarde Stoßdämpfer gesucht.

http://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...

Gruß AWXS

Was genau soll ich denn da gucken? Wenn ich da die Fahrgestellnummer eingebe finde ich ziemlich viele Zahlen...

Du hast für dein Fahrzeug verschiedene Ausstattungsmerkmale. Das sind die Codes, die bei den einzelnen Nummer angegeben sind z.B. 482 für mehr Bodenfreiheit in Verbindung mit den anderen Codes kann es sein, dass deine Teilenummer die A2103200731 sein muss.

Das kannst du aber nur wissen, wenn du deine Ausstattungscodes deines Fahrzeuges hast.

Wenn du hier deine FiN eingibst, dann bekommst du vielleicht deine Ausstattung.

https://www.datamb.com/de/

Gruß AWXS

Wenn es geht kontrollier mal ob es auf dem alten Dämpfer eine Teilenummer gibt. Wo hast du die die nicht passen eigentlich gekauft?
Ich denke die mit der Endnummer 62200 sollten passen. Dein Auto ist Baujahr 97, das bedeutet dieses ab Code 807 oder bis 807 nämlich. Die letzte Ziffer, in diesem Fall die 7, benennt immer das Baujahr.

Zitat:

@AWXS schrieb am 16. März 2019 um 23:18:15 Uhr:


Du hast für dein Fahrzeug verschiedene Ausstattungsmerkmale. Das sind die Codes, die bei den einzelnen Nummer angegeben sind z.B. 482 für mehr Bodenfreiheit in Verbindung mit den anderen Codes kann es sein, dass deine Teilenummer die A2103200731 sein muss.

Das kannst du aber nur wissen, wenn du deine Ausstattungscodes deines Fahrzeuges hast.

Wenn du hier deine FiN eingibst, dann bekommst du vielleicht deine Ausstattung.

https://www.datamb.com/de/

Gruß AWXS

Die A2103200731 gibt es nicht mehr, die wurde ersetzt durch die A2103262200. Ausserdem wüsste ich nicht das Stossdämpfer Ausstattungsabhängig sind, ausser Niveaudämpfer. Der einzige Unterschied besteht im Fahrgestell, höher oder tiefer, Sportfahrwerk oder nicht.

auf den ausgebauten dämpfern steht 2103262200
das haben wir mit viel schleifpapier rausgefunden 😉

die neuen habe ich online gekauft, allerdings schon vor längerer zeit, sind bislang nicht dazu gekommen sie einzubauen... aber alle anderen (z. B. TRW) geben auch die Maße von 566 mm an.

also wenn ihr sagt, das passt, bauen wir die halt ein... aber es kommt mir spanisch vor. das kann nicht richtig sein

Also wenn man nach den schlüsselnummern stoßdämpfer sucht (z. B. in online-shops) dann kommt als einschränkung immer "nicht für avantgarde ausstattung geeignet". also muss es ja dann doch ausstattungsabhängig sein...

meine FIN habe ich oben gepostet. könnte jemand von euch so gut sein und mir da mal behilflich sein? ihr scheint damit ja anscheinend mehr erfahrung zu haben als ich, für mich sind das bömische dörfer... 🙁

Hallo @drago2.

Hab ich übersehen, dass die ersetzt wurden. Steht aber im Teilekatalog drin.

Wenn die Original Nummer ja abgelesen wurde, dann liegt es eindeutig am Zulieferer.

Gruß AWXS

Deine Antwort
Ähnliche Themen