Neuer Scirocco ab 2008
sers
ich habe heut bild zeitung gelesen und da hab ich ihn gesehen* liebe auf den ersten blick* der neue vw Scirocco gti 140 bis 280 ps motor tur auswahl, soll ab 22000€ zu haben sein und kommt im jahre 2008, kennt jemand weitere infos, bilder oder was noch so da ist?
ich fahre einen golf 3 aber als ich den scirocco gesehen hab war ich einfach hin und wech.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hermiko
Wie kann man von VW (Skoda, Seat) enttäuscht sein.
Bisher haben die in Punkto Design doch ohnehin nur Müll bis maximal Mainstream herausgebracht.
Aber die meisten deutschen haben mit Design wohl absolut nichts am Hut.
Der Scirocco bildet da keine Ausnahme. Ich frage mich auch was an der Karre sportlich sein soll.
Naja ein waschechter VW halt.
Gruß
Hermann
... im Gegensatz zu französischen Autos, kann man sich einen VW auch nach vielen Jahren noch anschauen. Das VW Design war schon immer recht zurückhaltend, wenig aggressiv, und nicht zu modisch.
Peugeot, Renault, ... hat man sich dagegen nach wenigen Jahren satt gesehen, da die modischen Aspekte wieder voll "out" sind. Ganz zu schweigen von der Qualität der Franzosen. Ein bekannter von mir fährt einen Peugeot, das Auto ist ständig irgendwo defekt.
2222 Antworten
Ich war ganz heiss auf weiß, aber tendiere mittlerweile zu Rising-Blau, da mittlerweile jeder denkt er braucht ein weißes Auto, sei es dahingestellt dass die Kisten zum Teil total unsportlich ist. An nem Scirocco, 30erGTI, TT, S3 sieht das ja richtig geil aus, aber z.B. ein Standard A4-Avant B7, oder A6 auf Standardfelgen wirkt in weiß berhaupt nicht.
In ein paar Jahren kann mans nicht mehr sehen.
Zitat:
Original geschrieben von head888
ganz sicher ist hier nichts 😉
das mit dem "sportpaket" ist mir auch neu
was es alles optional gibt, und was auch stimmt steht hier http://i29.tinypic.com/wvvb7k.jpg
Hmm, da bin ich aber schon ein wenig enttäuscht:
- kein Kurvenlicht, stattdessen nur statisches Abbiegelicht
- keine Einparkautomatik bzw. Parksensoren vorne, stattdessen nur hinten
Ähnliche Themen
sonderfarbe kostest ca. 1600.- z.b. beim golf finde ich total überteuert
war auch erst bei candy weiss, hab mir dann ältere scirocco II bei mobile angesehen, also nicht wirklich schön diese farbe, man darf nicht vergessen auf den fotos des scirocco 3 war meist weiss metallic agbebildet, das wirkt anders.
risingblue soll auch auf fotos besser wirken als live, ist heller als das mauritiusblau von audi, glaube fast das geht richtung coastalblue der ersten baujahre golf 5
mein neuer favorit, wäre jetzt darkmaroon
wirklich?ich hätte gedaacht die Kosten 660 Euronen Aufpreis, naja aber wenn man dafür die Farbe hat die man wirklich will ist dan bei über 30 k dann auch noch zu verschmerzen
Zitat:
Original geschrieben von tom3838
mein neuer favorit, wäre jetzt darkmaroon
..das wäre auch mein favorit !
Ist mal wieder ein Witz von VW mit dem Farbangebot !
Es wird einem immer das selbe serviert an Farben. Bis auf eine ungewöhnliche Ausnahme (zb. Darkmaroon)
Damals gab es so geile Farben... zb. beim Golf 2 Spezial oder Fire & Ice !!
Also Oakgrün vom Spezial würde auch richtig gut beim Scirocco kommen!
Aber nöö.. grün gibt es so gut wie gar nicht mehr bei VW...warum auch immer..uni rot wird ja auch angeboten..hmm
gruß
Hallo Leute bin neu hier und werde mit Sicherheit ne Frage stellen die sicherlich schon mehrfach beantwortet wurde! 😉 Ich spiele mit dem Gedanken mir den neuen Scirocco zu kaufen im nächsten Jahr aber erst. Habt ihr eine Ahnung wie viel das Basismodell kosten wird?
Zitat:
Original geschrieben von xxxGolferIVxxx
Habt ihr eine Ahnung wie viel das Basismodell kosten wird?
Laut Presse 21.750 € für den 122PS-TSI.
u s
das ist ja der kleine davon , richtig? wenn ja wer das ja richtig günstig ! 🙂 leider zeigt vw bei seinem inet auftritt sicher das teuerste model davon und alle kleinen gimmicks sind wieder schön aufpreispflichtig.
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
Gibt doch nur dieses Salsa-Red... Finde ich total unpassend!Tornado- oder Flashrot muss er sein! 🙁
Das Problem bei rot ist halt das es nach ein paar Jahren so ausbleicht dass das Auto dann den Charakter eines Ruderbootes hat. Die sehen nach ein paar Jahren nämlich auch so ausgebleicht aus.
Ich denke eher nicht, dass Lacke heutzutage noch ausbleichen.
Ich fahre einen Golf IV von 2001, der Lack ist auch heute noch super. Eine Pflege gehört natürlich dazu (zweimal pro Jahr polieren, ...).
Ja da gebe ich dir recht das ausbleichen trifft auch eher auf Autos der älteren Generation zu so wie auf weniger hochwertige Fahrzeuge. In meiner Nachbarschaft steht allerdings ein 4er Golf Bj.2002 in kaminrot und da ist der lack dermaßen reduziert das man schon fast die Grundierung durchsieht. Am stärksten sind dabei Motorhaube und das Dach betroffen, Seitenpartien wirken eher stumpf. Ich gehe stark davon aus das der mit seinem Auto immer in eine Billigwaschanlage geht die mit Kunststoffbursten reinigt. In diesem Rotton wird Ziegelstaub beigemischt der sich dann ausspülen lässt wenn die Bursten die ersten Schichten Lack angekratzt haben.