Neuer Scirocco ab 2008

VW Scirocco 3 (13)

sers

ich habe heut bild zeitung gelesen und da hab ich ihn gesehen* liebe auf den ersten blick* der neue vw Scirocco gti 140 bis 280 ps motor tur auswahl, soll ab 22000€ zu haben sein und kommt im jahre 2008, kennt jemand weitere infos, bilder oder was noch so da ist?

ich fahre einen golf 3 aber als ich den scirocco gesehen hab war ich einfach hin und wech.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hermiko


Wie kann man von VW (Skoda, Seat) enttäuscht sein.
Bisher haben die in Punkto Design doch ohnehin nur Müll bis maximal Mainstream herausgebracht.
Aber die meisten deutschen haben mit Design wohl absolut nichts am Hut.
Der Scirocco bildet da keine Ausnahme. Ich frage mich auch was an der Karre sportlich sein soll.
Naja ein waschechter VW halt.
Gruß
Hermann

... im Gegensatz zu französischen Autos, kann man sich einen VW auch nach vielen Jahren noch anschauen. Das VW Design war schon immer recht zurückhaltend, wenig aggressiv, und nicht zu modisch.

Peugeot, Renault, ... hat man sich dagegen nach wenigen Jahren satt gesehen, da die modischen Aspekte wieder voll "out" sind. Ganz zu schweigen von der Qualität der Franzosen. Ein bekannter von mir fährt einen Peugeot, das Auto ist ständig irgendwo defekt.

2222 weitere Antworten
2222 Antworten

@mumpits

Glaubst du aber nicht das H&R tiefe Version besser wäre? Denn der Abstand ist schon gewaltig. Weiß nicht ob hier ein KW genügt?

Muss sich dann super fahren der Scirocco mit Gewinde, breiten Arsch- genial!!

Zitat:

Original geschrieben von chris2502


@mumpits

Glaubst du aber nicht das H&R tiefe Version besser wäre? Denn der Abstand ist schon gewaltig. Weiß nicht ob hier ein KW genügt?

Muss sich dann super fahren der Scirocco mit Gewinde, breiten Arsch- genial!!

Ich denke, dass man ab 18" Felgen mit dem KW Gewinde tief genug runterkommt 🙂

wenn ihrs ma mitm rücken habt braucht ihr keine tieferlegung mehr hehe 😁😁😁😁 

Statt für die Optik (Gewindefahrwerk) würd ich die Kohle eher für die Farhdynamik (DCC) ausgeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von isac4you


Statt für die Optik (Gewindefahrwerk) würd ich die Kohle eher für die Farhdynamik (DCC) ausgeben.

Ein Gewindefahrwerk hat nur zu einem gewissen Teil mit Optik zutun .. Ich persönlich finde es unabdingbar, wenn man oft flott und spritzig unterwegs ist.. ein DCC ist ein Kompromiss aus Komfort und straffer Abstimmung.

Daher kann man ein Gewindefahrwerk garnicht mit dem DCC vergleichen, da es 2 total verschiedene Zielgruppen sind..🙂

hab mich jetzt auch fürs dcc entschieden .. wollte das geld fürs tiefer legen sparen

lieg ich falsch? wenn man beim dcc auf "sport" stellt, legt sich doch die karosserie nicht tiefer, es ist doch nur die dämpferhärte, die sich ändert?!

Zitat:

Original geschrieben von marman1986


lieg ich falsch? wenn man beim dcc auf "sport" stellt, legt sich doch die karosserie nicht tiefer, es ist doch nur die dämpferhärte, die sich ändert?!

Richtig...deswegen is die theorie sich mit dem dcc die tieferlegung zu sparen falsch.

hier nochmal ein interssanter Bericht über die Markteinführung in Österreich

www.ontop-online.at/

jetzt versteh ich auch die höheren preise...

Zitat:

deswegen is die theorie sich mit dem dcc die tieferlegung zu sparen falsch

Die Frage ist wofür du die Tieferlegung willst, für die Optik oder für die Fahrdynamik.

Tiefer heist nicht automatisch schneller durch die Kurve!

Zitat:

Original geschrieben von Mumpits


Ich denke, dass man ab 18" Felgen mit dem KW Gewinde tief genug runterkommt 🙂

Die Felgengröße ist doch völlig egal in Bezug darauf, wie weit Du runterkommst. Der Abrollumfang ändert sich doch nicht.

hat mal jemand fotos von den rückleuchten im nachtdesign? das hab ich noch garnicht gesehen!

Zitat:

Original geschrieben von Nicky 333


hier nochmal ein interssanter Bericht über die Markteinführung in Österreich

www.ontop-online.at/

Ich halte es für einen Fehler, den Scirocco mit unter 160 PS anzubieten.

wieso das??? 

Deine Antwort
Ähnliche Themen