1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Neuer schicker Flitzer mit viel Spielkram

Neuer schicker Flitzer mit viel Spielkram

Moin.

ich möchte mir einen neuen wagen zulegen. mein vorletzter war eine neue A3 limo gewesen, welche ich nach 3,5jahren wegen kind gegen den jetzt fahrenden passat b8 kombi vfl 1,4L 150ps automatik benziner ausgetauscht habe.

ich fahre 12-15tkm im jahr, habe absolut keine möglichkeit auf elektroladen und bin auch kein diesel freund. mein passat ist nun 4,5jahre alt, hat 60tkm auf den buckel, brauche die größe eines kombis nicht mehr und habe einfach bock auf was neues. mein wagen sollte sich gut verkaufen lassen, weil er ist satt ausgestattet inkl. allen, was man bei einen familienkombi so erwartet. benzin, automatik, 150ps, nur 60tkm sollten die karre in handumdrehen verkaufen lassen 🙂

soviel dazu. also was neues 🙂
must have:
- benziner, kein elektroanteil oder komplett elektro
- automatik
- mindestens 150ps, aber auch keine 250 oder mehr (0-100kmh so in 7-8sek wäre nett...)

pflicht extras:
- abstandstempomat (erstaunlich, wie selten er selbst bei premiumherstellern mit drin ist...)
- sportpaket (ich möchte einfach eine etwas sportlichere erscheinungsform)
- lenkradheizung (will ich nie wieder missen...)
- rückfahrkamera

worauf ich so richtig bock habe:
- HUD , aber nicht so ein quatsch mit extra display sondern das "echte"
- ich möchte eigentlich wieder leder haben, doch ist das irgendwie deutlich weniger verbreitet als ich so dachte...

der übliche quatsch wie sitzheizung, navi, klima automatik, abgedunkelte scheiben hinten usw... verstehen sich von selbst

alter: ein neuwagen möchte ich nicht bestellen, da ich kein jahr warten will. also soll es ein "jahreswagen" (2020-2022) werden. doch selbst wenn ich bundesweit gucke, ist kaum was zu finden...

preislich: eigentlich habe ich mein limit auf 40k gesetzt, bin aber auch offen bis 45 absolutes maximum 50k, dann muss das aber was richtig geiles sein...

ich habe geguckt nach:

benz A220 / A250: schöner wagen, wenn man nicht die echte limo nimmt. mit der AMG Line sieht die karre nett aus. es gibt aber keine vernünftigen außenfarben, irgendwie wählt jeder hier weiß... HUD ist superselten, dafür haben alle AMG Liner schon Sportsitze. Lenkradheizung ist mit AMG Line nicht verfügbar.... Insgesamt eigentlich mein Favourit
GLA: die a klasse als suv ist sicherlich eine nette idee. aber der markt scheint irgendwie leer zu sein. finde da nicht viele wagen und wenn, dann dramatisch zu teuer

bmw: habe ich mich wenig umgeschaut, kenne mich da auch 0 aus. wäre sicherlich auch eine überlegung wert, müsste ich nur mal reinkommen

audi: audi übertreibt es mit den extras sodermaßen, das es keinen spaß macht, ein passendes fahrzeug zu finden. hier könnte ich mir den A5 oder Q5 vorstellen, doch bereits mit ACC als extra fliegen quasi alle fahrzeuge raus. und eine 50k karre mit stoffsitzen ist schon lächerlich...

vw: passat entfällt, habe ich gerade, will ja was neues
golf 8: das neue cockpit im golf gefällt mir so auf bildern/videos, müsste man sich mal angucken. mit HUD und ACC und mindestens 150ps bleiben oftmals nur noch die gti fahrzeuge, da die kleineren motorisierungen häufig auch weniger angekreuzt werden. der neuwagen konfigurator ist schrott, da er dinge aus paketen nicht erkennt.
tiguan: mein eigentlich favorit die letzten jahre war der tiguan. doch am ende sieht er genauso aus von innen wie der passat. als suv muss er auch eine leistungsstufe höher sein, damit man nicht langsamer unterwegs ist.

ford, opel, die ganzen japaner: möchte ich nicht

Ähnliche Themen
34 Antworten

Ich weiß, dass ich mit diesem Beitrag vielleicht auf Hate stoßen werde, aber meine Fragen sind nur aus Interesse, nicht um seine Meinung zu ändern.
Was mich interessieren würde ist, warum so viele Leute bzw. in dem Fall du, die ganzen deutschen Premiummarken, obwohl du diese ja scheinbar auch nicht so genau kennst (siehe BMW), direkt in die engere Auswahl gezogen werden und alle anderen Marken als "uninteressant" abstempelt werden.
Kennst du denn überhaupt die Modelle der anderen Marken, sodass du überhaupt einen Vergleich hast oder sind sie direkt auf Grund eines anderen Logos schon immer uninteressant gewesen?
Denkst du die deutschen Premiumhersteller haben eine bessere Verarbeitungsqualität, auch wenn japanische Marken wie beispielsweise Lexus, das Gegenteil beweisen?
Gefallen sie dir einfach von der Optik nicht, obwohl wie ich finde jede Marke schöne Autos hat und die asiatischen Marken auch immer mehr Richtung europäisches Design gehen?
Oder denkst du, dass du dort auf Grund von Premiummarke einfach das bessere Auto bekommst, obwohl bei gleichem Preis meist das Gegenteil der Fall sein wird?

Bevor gesagt wird, ich hätte nur einen Hass gegen Premiummarken, dem muss ich widersprechen. Meine Schwester fährt einen Mercedes, welcher meiner Meinung nach das beste Auto bei ihren Anforderungen war und ich einen BMW. Ja die deutschen Premiummarken bieten in manchen Bereichen die "besten" Autos, aber jede Marke hat seine da seins Berechtigung. So bieten je nach Anforderungen ganz unterschiedliche Marken die besten Modelle und gerade bei solchen Anforderungen wie hier, sehe ich die deutschen Premiumhersteller nicht unbedingt vorne...

Bei so hohen Anforderungen und ausreichendem Budget würde ich dir dennoch dazu raten dir dein Traumauto als Neuwagen zu konfigurieren, und dir für die Wartezeit einfach ein etwas älteres Auto ohne viel Wertverlust anzuschaffen.

Denn wenn du dir jetzt ein 6 Monate altes Auto das fast soviel wie ein Neuwagen kostet, aber von der Ausstattung her deinen Wünschen nur zu so 80% statt zu 100% entspricht, wirst du wahrscheinlich auch nicht glücklich.

Zitat:

Musst du dir anschauen ob du mit der Bedienung wirklich klarkommst. Deine Wünsche dürftest du lang auf dem Gebrauchtwagenmarkt suchen. Das sind Ausstattungen die selbst eine Klasse drüber und auch im Premiumsegment eher selten sind. Gerade das HUD findest du nur selten. ACC etwas besser... aber auch das ist im Golf nicht Standard. Aber auch hier... wenn du ihn selbst bestellst, dauert das 6 Monate (ein GTI fährt nicht nur schneller, sondern wird auch schneller geliefert).

ich gucke mir gerade den golf clubsport an. laut apl gibts glatt 20% rabatt auf neuwagen, was etwa den gebrauchtpreis für 1jahr alte karren entspricht mit nicht der ausstattung, welche ich gerne hätte.
der normale gti würds natürlich genauso tun, zumal dort eine standheizung ginge, welche schon sehr nett wäre.

du sagtest, die lieferzeit beim gti ist besser als beim normalen golf?

Zitat:

Würde ich dir dringend raten. Die gewünschten Ausstattungen sind gefühlt etwas besser verbreitet als bei Mercedes

das ist mir völlig klar, das meine ausstattungswünsche schon sehr hoch sind. hat man aber einmal die extras besessen, wirds halt schwer mit den verzichten. ich bin aber auch etwas anspruchsvoller und möchte den komfort/fahrspaß haben, solange er ggf. noch geht und uns die grünen jedweligen fahrspaß ruinieren...
die spritkosten sind mir relativ egal, auch bei 2€/liter. der wertverlust war auch letztes jahr deutlich höher pro km als die spritkosten...

Zitat:

Enrico02
Enrico02
Ich weiß, dass ich mit diesem Beitrag vielleicht auf Hate stoßen werde, aber meine Fragen sind nur aus Interesse, nicht um seine Meinung zu ändern.

Was mich interessieren würde ist, warum so viele Leute bzw. in dem Fall du, die ganzen deutschen Premiummarken, obwohl du diese ja scheinbar auch nicht so genau kennst (siehe BMW), direkt in die engere Auswahl gezogen werden und alle anderen Marken als "uninteressant" abstempelt werden.

natürlich haben die anderen hersteller auch schöne autos. die einfachen karren wie ein ford fiesta oder corsa sind wirklich schöne autos, auch ein astra finde ich ein gutes auto. ich kaufe mein auto allerdings bar ohne finanzierung und möchte einfach mehr geld ausgeben, weil ich es will. wenn ich aber 40000 euro in die hand nehme, möchte ich auch etwas prestige dazu haben. ein kia stringer wäre sicherlich auch nett und bestimmt sogar deutlich seltener, aber man ist auch ein gewohnheitsmensch und ich tu mich schwer damit, die automarke zu wechseln. andere fahren ein leben lang bmw oder benz, andere vw/vag fahrzeuge. ich hatte zb noch nie einen golf, aber schon 2x polo, 1x passat, 2x A3, 1x Audi 80 und 1x einen calibra vor 20jahren. 6 von 7 fahrzeugen kommen aus den vag konzern, wird nicht leicht davon abzukommen.

Pfff. Mein Schwiegervater ist nach 3 BMW zu Lexus...

der eine so, der andere so.

Zitat:

Denn wenn du dir jetzt ein 6 Monate altes Auto das fast soviel wie ein Neuwagen kostet, aber von der Ausstattung her deinen Wünschen nur zu so 80% statt zu 100% entspricht, wirst du wahrscheinlich auch nicht glücklich.

das glaube ich allerdings auch. wenn ich zb nur nach einen gti gucke, gibts kein fahrzeug, wo ich der meinung wäre, das er für den preis angemessen wäre. endweder es fehlen maßgebliche extras oder wir liegen übern neupreis.
da mein wagen noch super fährt, kann ich auch problemlos nen halbes jahr warten. im golf kaufberatungs forum steht allerdings auch, das einige schon ewig warten.
mhhh naja mal sehen

Zitat:

@PayDay schrieb am 20. März 2022 um 19:59:20 Uhr:



Zitat:

Musst du dir anschauen ob du mit der Bedienung wirklich klarkommst. Deine Wünsche dürftest du lang auf dem Gebrauchtwagenmarkt suchen. Das sind Ausstattungen die selbst eine Klasse drüber und auch im Premiumsegment eher selten sind. Gerade das HUD findest du nur selten. ACC etwas besser... aber auch das ist im Golf nicht Standard. Aber auch hier... wenn du ihn selbst bestellst, dauert das 6 Monate (ein GTI fährt nicht nur schneller, sondern wird auch schneller geliefert).

ich gucke mir gerade den golf clubsport an. laut apl gibts glatt 20% rabatt auf neuwagen, was etwa den gebrauchtpreis für 1jahr alte karren entspricht mit nicht der ausstattung, welche ich gerne hätte.
der normale gti würds natürlich genauso tun, zumal dort eine standheizung ginge, welche schon sehr nett wäre.

du sagtest, die lieferzeit beim gti ist besser als beim normalen golf?

Zitat:

@PayDay schrieb am 20. März 2022 um 19:59:20 Uhr:



Zitat:

Würde ich dir dringend raten. Die gewünschten Ausstattungen sind gefühlt etwas besser verbreitet als bei Mercedes

das ist mir völlig klar, das meine ausstattungswünsche schon sehr hoch sind. hat man aber einmal die extras besessen, wirds halt schwer mit den verzichten. ich bin aber auch etwas anspruchsvoller und möchte den komfort/fahrspaß haben, solange er ggf. noch geht und uns die grünen jedweligen fahrspaß ruinieren...
die spritkosten sind mir relativ egal, auch bei 2€/liter. der wertverlust war auch letztes jahr deutlich höher pro km als die spritkosten...

Zitat:

@PayDay schrieb am 20. März 2022 um 19:59:20 Uhr:



Zitat:

Enrico02
Enrico02
Ich weiß, dass ich mit diesem Beitrag vielleicht auf Hate stoßen werde, aber meine Fragen sind nur aus Interesse, nicht um seine Meinung zu ändern.

Was mich interessieren würde ist, warum so viele Leute bzw. in dem Fall du, die ganzen deutschen Premiummarken, obwohl du diese ja scheinbar auch nicht so genau kennst (siehe BMW), direkt in die engere Auswahl gezogen werden und alle anderen Marken als "uninteressant" abstempelt werden.

natürlich haben die anderen hersteller auch schöne autos. die einfachen karren wie ein ford fiesta oder corsa sind wirklich schöne autos, auch ein astra finde ich ein gutes auto. ich kaufe mein auto allerdings bar ohne finanzierung und möchte einfach mehr geld ausgeben, weil ich es will. wenn ich aber 40000 euro in die hand nehme, möchte ich auch etwas prestige dazu haben. ein kia stringer wäre sicherlich auch nett und bestimmt sogar deutlich seltener, aber man ist auch ein gewohnheitsmensch und ich tu mich schwer damit, die automarke zu wechseln. andere fahren ein leben lang bmw oder benz, andere vw/vag fahrzeuge. ich hatte zb noch nie einen golf, aber schon 2x polo, 1x passat, 2x A3, 1x Audi 80 und 1x einen calibra vor 20jahren. 6 von 7 fahrzeugen kommen aus den vag konzern, wird nicht leicht davon abzukommen.

Dabei kann man eben durchaus etwas interessantes verpassen. Und was bringt Prestige? Wie Du siehst tw nicht mal ACC (btw, das haben unsere Kleinwagen. Serienmäßig)

Außer Menschen die selbst VW Fahren denkt niemand dass VW mehr Prestige hat.

ich habe heute mal eine runde gedreht mir mir die fahrzeuge der hersteller angeguckt

zuerst benz a klasse: sah soweit nett aus, das infotainment macht echt einen guten eindruck. als ich dann die deckenlampe einschalten wollte, kam mit die "dacia blende" endgegen. hölle, was ist das denn bitte? sowas schäbiges habe ich echt noch nie erlebt. musste erstmal im anderen wagen ohne amg line gucken, ob das dort auch so aussieht oder ob das nur ein platzhalter oder so sein soll. aber ne... naja ok, wenn das alles ist, dann ist es ja ok.

also weiter zu vw: nen gti haben sie natürlich nicht drin stehen, aber der normale golf tuts zum angucken auch erstmal. von der materialanmutung kam mir das nicht wirklich schlechter vor wie bei der a klasse, auch wenn irgendwer mich wieder lynchen wird. punktabzüge gibts auf jeden fall für die murks mittelkonsole mit den getränkehalter, den man nicht verschließen kann oder wenigstens nach was aussieht und diese längliche kleinteile ablage neben den schalthebel. ansonsten hat sich zumindestens kein teil eine völlige blöße gegeben.

da audi immer gleich neben vw ist, also auch da mal rein den A3 angucken, wo ich das damals aktuelle modell vor den jetzigen passat auch fuhr. was ist da denn bitte passiert mit den lüftungsschlitz in der mitte? knight rider? das wirkte irgendwie völlig fehlplaziert. konnte wie bei allen anderen wenig sehen, da man mit maske und brille einfach nichts sieht...

bmw war gleich gegenüber, also auch mal rein. der laden hatte aber nur neue SUV, unter 80k fing da nix an. draußen habe ich nichts gesehen, zumal ich mich hier wirklich 0 auskenne.

auf den rückweg habe ich noch opel getroffen. also da mal rein. hatten keinen insignia, welcher mich ggf. noch interessieren könnte. der mokka ist nett, aber irgendwie nicht so das, worauf ich bock habe.

toyota war bei opel gleich nebenan, also da auch noch fix rein. war schnell vorbei, weil mich nichts ansprach.

was mir beim durchgucken gleich wieder auffiel....

- ohne leder wird das für mich nichts
- eine elektrische heckklappe muss wieder sein. bei allen wagen war manuell und mir gings gleich wieder richtig auf den keks, zumal man gleich mal wieder dreckige hände abholt, selbst bei den gebrauchten karren im inneren.
- ich tu mich noch schwer damit, auf das großzügige platzangebot im passat kombi zu verzichten.
- ich merke immer mehr, das ich wohl was neues bestellen muss, wenn ich wirklich all den spielkram haben will, weshalb ich mir überhaupt vorstellen könnte, den wagen zu wechseln.

was sollen eigentlich diese aufgeklebten ipads auf den amaturenbrettern bei quasi jeden auto? meine fresse sieht das scheiße aus...

bislang hat mir der gti am besten gefallen. bis auf die elektrische heckklappe ist alles machbar. mit standheizung (245ps gti) und beheizten lenkrad (sitzheizung ist eh klar) habe ich auch die gimmicks, welche ich für den winter klasse finde.
oder ich bestelle mich einfach wieder ein eu passat und mach die hütte diesmal ganz voll. ist aber irgendwie langweilig... dann doch lieber den tiguan, wo man dann höher sitzt, was mir beim probesitzen vorhin auf jeden fall gefiel.

Zitat:

@PayDay schrieb am 20. März 2022 um 19:59:20 Uhr:


du sagtest, die lieferzeit beim gti ist besser als beim normalen golf?

Gemäß Medienberichten: ja. Eher 4 Monate. Natürlich sind das in allen Fällen Momentaufnahmen. Wenn jetzt schlagartig alle GTI kaufen oder ein GTI-spezifisches Teil nicht lieferbar ist, kann sich das ändern.

An sich passt die kürzere Lieferzeit aber. Viele Marken bevorzugen ihre renditestarken Modelle. VW dürfte am GTI sehr gut verdienen (vergleichsweise wenig spezielle Technik aber hohe Preise...).

So oder so: Die Lieferzeiten werden gerade wieder kürzer. Bei manchen Herstellern ist man wieder nah am normalen Niveau (3 Monate waren bei vielen Marken normal, sofern das Modell nicht auf Halde stand). Diese extremen Werte von >12 Monaten haben nur noch wenige Marken bzw. wenige Modelle.
ABER: Ausnahmen kann es immer für einzelne Ausstattungen geben. Mercedes hat beispielsweise viele SA gestrichen. Bei anderen Herstellern kann eine bestimmte SA die Lieferzeit um mehrere Monate verlängern.

Zitat:

wenn ich aber 40000 euro in die hand nehme, möchte ich auch etwas prestige dazu haben. ein kia stringer wäre sicherlich auch nett und bestimmt sogar deutlich seltener, aber man ist auch ein gewohnheitsmensch und ich tu mich schwer damit, die automarke zu wechseln.

Ohne zu einem bestimmten Modell raten zu wollen: Ich würde empfehlen den Horizont zu erweitern. Sich ein Modell mal anzuschauen schadet ja nicht.

ich bin schon offen für die erweiterung des horizonts. ich wohne aber auch in einer konjunktur schwachen gegend weit ab von teil des landes, wo monatlich wahnwitzig viele junge gebrauchte wagen ausgeschissen werden von werksangehörigen und co. jede karre mit mehr als 3 extras muss extra hier her gebracht werden, oder man fährt quer durchs land. jaja machen die meisten und ja kann man machen.

wenn ich meinen gti nun konfigurieren mit standheizung, hud, dcc, volles assi paket, leder, großes led usw... , gibts in ganz deutschland kein einziges modell zum kauf, zumal es bei neuwagen angeblich 20% gibt und ich so bei 43.000€ mit quasi volle hütte bekomme, während gebrauchte deutlich schlechter geustattete karren für über 47k inseriert sind. ich habe kein bock auf das schmieren gelabber mit nen verkäufer, das kein vernünftiger preis drin ist...

ich lass mir nun mal ein gti bei apl anbieten. mal sehen ob die 20% stimmen. dann kann ich immernoch gucken wie es weitergeht.

Hallo Herr Zahltag,
ich weiß nicht genau welche Bauart des HUD Peugeot verwendet und ob da ein heizbares Lenkrad eingebaut ist. Könnte mir aber vorstellen, daß folgender 508 Deinen Geschmack trifft:
https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=341464947

Grüße

Bei apl sind die höchsten Nachlässe oft an schwerbehinderten Ausweis oder Gewerbe gekoppelt.
Und ja, junge gebrauchte macht keinen Sinn, ich hab letzte Woche noch nen Arteon SB hybrid bestellt. Der mich neu nach Abzug von Bafa und wechselprämie etwa 43T€ kosten soll. Gebrauchte fangen bei 47T€ an.

bei apl stand an privat ohne besondere anforderungen und nix von schwerbehindert oder fremdmarke. naja mal gucken. deshalb ja mal ein angebot anfordern.

schon merkwürdig. man bekommt ein "verbindliche indirekte bestellung für ein neufahrzeug", obwohl man keinerlei angebot hat oder weis, ob der versprochene rabatt überhaupt eingehalten wird. ja in der bestellung steht der rabatt und auch der rabattierte preis, das heißt aber nicht, das es auch so ist. aber ich will doch erstmal wissen, ob der preis auch hinkommt, bevor ich mich weiter schlau mache und ggf. die konfiguration nochmal anpassen, damit am ende nicht irgendwas dummes fehlt...

naja mal gucken

Nicht verrückt machen lassen von der stümperhaft anmutenden APL-Seite, die sind ja nur Vermittler und das Angebot kommt dann von einem richtigen Händler. Und das mit den Rabatten stimmt dann auch exakt. 😉

naja komisch ist das allerdings schon. man bekommt kein angebot, sondern soll gleich bestellen, um dann ein kaufangebot zu bekommen, nimmt man das dann aber nicht an (für gründe die der käufer zu verantworten hat...), will apl über 900€ dafür haben.
für mich ist das irgendwie unseriös.

Deine Antwort
Ähnliche Themen