Neuer S4
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
zur Info:
Der neue Audi S4 hat einen 3.0 TFSI Motor unter der Haube und wird wohlklingende 333 PS haben.
Markteinführung wird im ersten Halbjahr 2009 sein.
8037 Antworten
Sagt mal, wie äußern sich diese Vibrationen an der VA beim S4? Fahre ja momentan bis zur Lieferung meines S4 Avant
die S4 Limousine. Ich verspüre da gelegentlich eine Art Summen im Lenkrad. Wird das stärker oder sind die Vibrationen deutlich zu spüren?
Ansonsten bin ich zufrieden. Bis auf den ein oder anderen Designerfurz (Zündschlüssel klemmt immer, ungemütliche Armauflage). Es stört mich auch die eigenwillige Komfortklimaautomatik - in der Mitte und Hinten kommt keine Luft raus. Die Sitzheizung ist unglaublich langsam - da wurde wieder mal der billigste Zulieferer für die Heizdrähte gewählt. Es dauert fast eine Minute, bis man was von der Heizung merkt. Beim X5 musste man nach 15 Sek. runterregeln.
Ich war heute zum ersten Mal nach dem S-Tronic-Update in einer Parkgarage. Bin nun definitiv eurer Meinung: Der Sound ist jetzt viel besser, komisch aber war! 🙂
Ich habe da mal ne andere Frage:
Hinter den Rücksitzen sind ja die beiden "Leisten" - Netz und Gepäckabdeckung (sorry, mir vielen aber wirklich nicht die richtigen Worte dafür ein) - eingehängt. Seit einiger Zeit quitscht und knarrt es an einem der beiden Teile, ich frage mich jetzt ob ich eines der beiden falsch eingehängt habe. Das Teil das das Netz enthält hat nämlich so 2 Metallhacken, die irgendwie mit dem Rücksitz eingehängt werden könnten, da die Sitze die passende Schiene haben, aber irgendwie auch nicht, da diese Metallhacken nicht in die richtige Richtung schauen. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Kann mir da jemand helfen? Danke
Zitat:
Original geschrieben von endmar
Ich war heute zum ersten Mal nach dem S-Tronic-Update in einer Parkgarage. Bin nun definitiv eurer Meinung: Der Sound ist jetzt viel besser, komisch aber war! 🙂
Hmm, also ich habe da nichts gemerkt... werde dem Sound aber demnächst mit einer Supersprint Anlage ab Kat nachhelfen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Sagt mal, wie äußern sich diese Vibrationen an der VA beim S4? Fahre ja momentan bis zur Lieferung meines
Bei der Dynamiklenkung ist das vermutlich der Stellmotor mit dem Überlagerungsgetriebe. Ich spüre das jedoch nur beim Parkieren. Vibrationen an der Vorderachse habe ich (noch) keine.
Bei der Programmierung der Komfortklimaautomatik war vermutlich ein ganz komischer Programmierer am Werk. Ich verstehe das auch nicht. Ich frage micht für was ich diese teure Option bestellt habe, wenn im Automatikbetrieb die hinteren Passagiere am Klimakasten Drehen und Schieben können und es passiert einfach nichts.
Bei den Sportsitzen (Leder-Alcantara) spüre ich die Sitzheizung extrem schnell und kann sie jeweils nach 30 Sekunden bereits wieder abstellen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stipenma
Bei der Dynamiklenkung ist das vermutlich der Stellmotor mit dem Überlagerungsgetriebe. Ich spüre das jedoch nur beim Parkieren. Vibrationen an der Vorderachse habe ich (noch) keine.Zitat:
Original geschrieben von 64787
Sagt mal, wie äußern sich diese Vibrationen an der VA beim S4? Fahre ja momentan bis zur Lieferung meinesBei der Programmierung der Komfortklimaautomatik war vermutlich ein ganz komischer Programmierer am Werk. Ich verstehe das auch nicht. Ich frage micht für was ich diese teure Option bestellt habe, wenn im Automatikbetrieb die hinteren Passagiere am Klimakasten Drehen und Schieben können und es passiert einfach nichts.
Bei den Sportsitzen (Leder-Alcantara) spüre ich die Sitzheizung extrem schnell und kann sie jeweils nach 30 Sekunden bereits wieder abstellen.
Dynamiklenkung hab ich nicht.....also auch kein vibrieren der Vorderachse.
Komfortklima hab ich auch nicht.....also auch kein Problem.
Sitzheitzung in den Sportsitzen mit Alcantara springt bei mir auch sehr schnell an.
Wenn ich das hier lese muss ich sagen es bewahrheitet sich immer wieder, um so mehr Schnickschnack man im Auto hat um so mehr Problemchen hat man damit. 😉
Zitat:
Original geschrieben von manutdsupporter
Nr.2
Danke für die Beiträge.
Werde im April mal den MTM S4 testen.
Zitat:
Original geschrieben von endmar
Hinter den Rücksitzen sind ja die beiden "Leisten" - Netz und Gepäckabdeckung (sorry, mir vielen aber wirklich nicht die richtigen Worte dafür ein) - eingehängt. Seit einiger Zeit quitscht und knarrt es an einem der beiden Teile, ich frage mich jetzt ob ich eines der beiden falsch eingehängt habe. Das Teil das das Netz enthält hat nämlich so 2 Metallhacken, die irgendwie mit dem Rücksitz eingehängt werden könnten, da die Sitze die passende Schiene haben, aber irgendwie auch nicht, da diese Metallhacken nicht in die richtige Richtung schauen. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Kann mir da jemand helfen? Danke
Du kannst das Netz bei umgelegter Rücksitzbank mit den Schwalbenschwanzführungen ("Metallhaken"😉 in die Schienen der Rücksitzbank befestigen und dann das Netz direkt hinter den Vordersitzen aufziehen. Das Quietschen hatte ich auch schon, ich habe die Verankerung aussen an der Gepäckabdeckung mit Sprühfett geschmiert, seit dem ist Ruhe.
Die Vibrationen an der Vorderachse sind bei mir nur beim Bremsen aufgetreten, nach Tausch der vorderen Beläge und Scheiben (~ 20.000km) ist nichts mehr aufgetreten. Ich habe auch die Dynamiklenkung drin und merke nichts von Vibrationen.
Die Sitzheizung der S-Sportsitze (Seidennappa) spricht bei mir sehr zügig an, ich drehe meist nach kurzer Zeit schon wieder ab...
Gruß
Tom
Zitat:
Original geschrieben von tom0265
Du kannst das Netz bei umgelegter Rücksitzbank mit den Schwalbenschwanzführungen ("Metallhaken"😉 in die Schienen der Rücksitzbank befestigen und dann das Netz direkt hinter den Vordersitzen aufziehen. Das Quietschen hatte ich auch schon, ich habe die Verankerung aussen an der Gepäckabdeckung mit Sprühfett geschmiert, seit dem ist Ruhe.Zitat:
Original geschrieben von endmar
Hinter den Rücksitzen sind ja die beiden "Leisten" - Netz und Gepäckabdeckung (sorry, mir vielen aber wirklich nicht die richtigen Worte dafür ein) - eingehängt. Seit einiger Zeit quitscht und knarrt es an einem der beiden Teile, ich frage mich jetzt ob ich eines der beiden falsch eingehängt habe. Das Teil das das Netz enthält hat nämlich so 2 Metallhacken, die irgendwie mit dem Rücksitz eingehängt werden könnten, da die Sitze die passende Schiene haben, aber irgendwie auch nicht, da diese Metallhacken nicht in die richtige Richtung schauen. Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Kann mir da jemand helfen? Danke
Danke Tom für deine Hilfe und Erklärung! Werde es so machen...
Zitat:
Original geschrieben von endmar
Danke Tom für deine Hilfe und Erklärung! Werde es so machen...Zitat:
Original geschrieben von tom0265
Du kannst das Netz bei umgelegter Rücksitzbank mit den Schwalbenschwanzführungen ("Metallhaken"😉 in die Schienen der Rücksitzbank befestigen und dann das Netz direkt hinter den Vordersitzen aufziehen. Das Quietschen hatte ich auch schon, ich habe die Verankerung aussen an der Gepäckabdeckung mit Sprühfett geschmiert, seit dem ist Ruhe.
Vibrationen habe ich keine.
Die Sitzheizung (S Sportsitz mit Leder Seidennappa) ist für meine Ansprüche auch etwas langsam.
Die Programmierung der Komfortklima für den Fondbereich ist wahrlich ein Witz! Verstehe ich überhaupt nicht. Dass vorne keine warme Luft aus den Mitteldüsen kommt, finde ich gut - bekomme da schnell Kopfschmerzen.
Heute Morgen, -13 Grad. Es hat genau vier Minuten bei den S - Sportsitzen gedauert, bis man von einer Heizleistung etwas gemerkt hat. Wohlgemerkt bin ich mit nur mit Jeans und kurzer Jacke drinnen gesessen!
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Heute Morgen, -13 Grad. Es hat genau vier Minuten bei den S - Sportsitzen gedauert, bis man von einer Heizleistung etwas gemerkt hat. Wohlgemerkt bin ich mit nur mit Jeans und kurzer Jacke drinnen gesessen!Beste Grüße
Da ist was kaputt - oder du hast zu dicke Jeans an... 😉
Du hast aber auch irgendeine Sonderaustattung, oder? Ich habe "normale" Alcantara-Ledersitze und ich nehme an, die Heizung ist darauf ausgelegt. Reines Leder wüde ich mal vermuten braucht länger um aufzuheizen.
Meine Sitzheizung braucht rund 30-60sek.
Hallo!
So ich habe nun gestern gegen Mittag meinen S4 bekommen!!
Bin erstens total happy damit!! Kein quietschen, kein vibrieren und noch kein Wasserpumpenschaden 🙂
Nein, im ernst bin echt begeistert.
Ich hatte ja damals zur Probefahrt einen der ersten S4 mit Handschaltung. An die S-Tronic musste ich mich noch gewohnen und war vorerst etwas enttäuscht. Bin einfach die Handschaltung gewohnt gewesen. Aber inzwischen, S-Modus, hin und wieder Eingriff über die Schaltwippen und die Karre geht meines Erachtens noch ein kleines bisschen besser als der Handschalter. Die Schaltzeit im S-Modus ist einfach atemberaubend!
Die Chargennr. der Wasserpumpe habe ich noch nicht geblickt, aber das will ich auch lieber nicht 🙂
Bezüglich Sitzheizung: ca. 30 Sekunden und der Allerwerteste fühlt sich wohl - jedoch Leder-Alcantara Sportsitz.
Beim Probefahrzeug mit Leder dauerte es eindeutig länger und im Sommer schwitzt man...
Zum Thema Klima: Ohne 3-Zonen Klima hat man ja nicht mal die digitale Anzeige, oder? Die "nichtaktiven" Luftströmer in der Mitte stören mich nicht. Nur ist es keine 3-Zonen Klima wenn man nur 2 Zonen verstellen kann. Hinten kommt das gleich raus wie vorne - also eher ein Marketing-Gag!
Wieviel Km hattet ihr bei der Fahrzeugübernahme am Tacho? Bei mir waren es 50. Etwas viel oder?
Falls jemand Fragen zur aktuellsten Version hat - stehe gerne bereit!
Und vielen Dank an einem MT-User der mir bezüglich Winterreifen sehr hilfreich zur Seite stand!!
lg, Bernhard
50 km ist ok! S Modelle kommen immer mit mehr Km auf der Uhr zur Auslieferung!
Viel Spass mit deinem Neuem! 🙂
Achja, betreffend Wasserpumpe! 😁
Unseren US amerikanischen S4 Fahrer Kollegen gehts auch nicht besser als uns.... 😉
http://www.audizine.com/forum/showthread.php?t=339915
http://forums.audiworld.com/showthread.php?t=2774524
http://forums.audiworld.com/showthread.php?t=2773666
😁
Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
50 km ist ok! S Modelle kommen immer mit mehr Km auf der Uhr zur Auslieferung!Viel Spass mit deinem Neuem! 🙂
Achja, betreffend Wasserpumpe! 😁
Unseren US amerikanischen S4 Fahrer Kollegen gehts auch nicht besser als uns.... 😉
http://www.audizine.com/forum/showthread.php?t=339915
http://forums.audiworld.com/showthread.php?t=2774524
http://forums.audiworld.com/showthread.php?t=2773666😁
Danke für die Info!
Laut Freundlichen werden anscheinend alle S-Modelle probegefahren und die "normalen Modelle" nur per Stichprobe.
Ich würd ehrlich auch nur die S-Modelle fahren 🙂
Kommst du aus Salzburg?
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Danke für die Info!Zitat:
Original geschrieben von A4-Tommy
50 km ist ok! S Modelle kommen immer mit mehr Km auf der Uhr zur Auslieferung!Viel Spass mit deinem Neuem! 🙂
Achja, betreffend Wasserpumpe! 😁
Unseren US amerikanischen S4 Fahrer Kollegen gehts auch nicht besser als uns.... 😉
http://www.audizine.com/forum/showthread.php?t=339915
http://forums.audiworld.com/showthread.php?t=2774524
http://forums.audiworld.com/showthread.php?t=2773666😁
Laut Freundlichen werden anscheinend alle S-Modelle probegefahren und die "normalen Modelle" nur per Stichprobe.
Ich würd ehrlich auch nur die S-Modelle fahren 🙂Kommst du aus Salzburg?
Ist richtig!
Nein, aus Wien! 😉