neuer Rückruf Meriva B
Haben gestern Post vom Bundesministerium für Konsumentenschutz in Österreich erhalten:
Rückruf Meriva B:
Folgendes steht im Text:
Wir haben festgestellt, dass bei einigen Meriva-B der Modelljahre 2010-2016 mti höhenverstellbaren Vordersitzen möglicherweise das flexible Stahlkabel, das den Sicherheitsgurt mit dem Fahrzeug an der Außenseite der vorderen außenliegenden Sitzpositionen verbindet, ermüdet und sich im Laufe der Zeit löst. Dies ist auf die Bewegung der Insassen zurückzuführen, insbesondere, wenn sich der Sitz in der unteren Stellung und vermehrt in der vorderen Position befindet. Bei einem Zusammenprall kann ein beschädigtes Kabel das Risiko einer Verletzung für den Insassen erhöhen.
Das Fahrzeug wird in 2 Schritten überprüft bzw. nachgebessert:
1. Schritt: Überprüfung des Stahlkabels des äußeren Gurtstraffers an den Vordersitzen mit Sitzhöhenverstellung.
2. Schritt: sie werden dann erneut angeschrieben, wenn die neuen, verbesserten äußeren Gurtstraffer zum Einbau zur Verfügung stehen.
Meine Frage:
Seit ca. 1 Woche steht in myopel.at, dass für unser Fahrzeug eine Produktverbesserungsmaßnahme vorliegt. Kann dieser Rückruf damit zu tun haben, oder ist eine PVM eine weitere Aktion des Herstellers?
Zu unserem Fahrzeug: Meriva B, Baujahr 4/2015, 95 PS CDTI (1,6l Maschine)
54 Antworten
War bislang wegen des Rückrufs noch nicht beim FOH.
Vorgestern kam eine offizielle Nachricht der Adam Opel AG.
"Die verbesserten Ersatzteile für den Austausch stehen nun für die Umrüstung bereit."
In der myOpel HandyApp steht dass eine Produktverbesserungsmaßnahme für mein Fahrzeug vorliegt. Auf der Webseite myOpel.de heisst es, dass keine vorliegt.... Antwort wird wohl nur ein Anruf beim FOH bringen...
GReetz
"Die verbesserten Ersatzteile für den Austausch stehen nun für die Umrüstung bereit."Habe am 31.1. einen Termin bei meinem FOH.
Joh, bin jetzt auch angeschrieben worden. Also Termin machen für 1/2 Std., das reicht ja kaum für eine anderweitige Probefahrt derweil...😉
Ähnliche Themen
Andere Frage dazu: ich sehe auf meiner App MyOpel keine Produktverbesserungen mehr. Seit dem letzten App-Update ist das verschwunden?
Auf der Androidversion der myOpel-App in der aktuellen Version 1.6 Build 12089 werden diese bei mir, wie vorher auch, unter 'Service' angezeigt.
GReetz
Muss ich schauen, bei mir steht: Version 3.3.1
Muss schauen, ob es da noch eine andere Version gibt.
Komisch jedenfalls.
Moin,
dann hast Du die App mit den zusätzlichen Funktionen für Opel OnStar.
Ich hab die myOpel Service App. GReetz
Stimmt, danke.
Ich habe jetzt auch die myopelservice App installiert, hier wird bei mir die PVM auch angezeigt.
War heute beim FOH. Im Anschreiben für die BRD steht nur etwas von Überprüfung. Mein Meriva Bj. 2011 wird wohl einen komplett neuen Fahrersitz erhalten. Laut Werkstatt hat der Austausch der Stahlkabel nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Es handelt sich dabei um die Befestigung des Gurtes an der Sitzaußenseite. Nun sollen bei den betroffenen Wagen die Sitze komplett ausgetauscht werden.
Der Händler meint, dass könne sich über Monate hinziehen, da die Sitze immer passend zum Fahrzeug bestellt werden müssen.
So wie ich Opel bisher kennengelernt habe, will ich nur hoffen, dass dann auch das Stoffdesign hinterher noch zur restlichen Bestuhlung passt.
in welchem land werden denn komplette sitze ersetzt? haben die neuen dann eine popokantenverstärkung damit man beim rauskugeln nicht immer die gurtbefestigung durchknetet?
😁
ansonsten gibt´s nur das im bild erkennbare teil. 2 schrauben und fertig.
Zitat:
@slv rider schrieb am 30. Januar 2017 um 20:09:20 Uhr:
in welchem land werden denn komplette sitze ersetzt? haben die neuen dann eine popokantenverstärkung damit man beim rauskugeln nicht immer die gurtbefestigung durchknetet?
😁
ansonsten gibt´s nur das im bild erkennbare teil. 2 schrauben und fertig.
Ich gebe nur wieder, was mein FOH-Servicemann mir mitgeteilt hat.
Mir erschließt sich der Sinn auch nicht ganz.
Bin selbst gespannt wie das läuft.
Werde dann berichten.