Neuer RS6 Erfahrungswerte Kosten
Hallo zusammen
nachdem das Leasing für meinen x6 Hamann nun ausläuft (Bilder etc htte ich hier mal im BMW Forum
gepostet) möchte ich gerne auf Audi umsteigen. Warum? Weil ich einfach gerne mal was Neues nach
5 BMW erfahren will.
Ich hoffe ich werde jetzt verbal nicht gleich als ex BMW Fahrer gesteinigt.... :-)
Zum Thema:
Habe mir jetzt verschiedene Angebote für den neuen RS 6 geholt. Leasingkonditionen etc alles so wie
Ich mir das vorgestellt habe. Leider habe ich aber keinerlei Erfahrungen mit diesem Fahrzeug was das
Thema Unterhaltskosten betrifft - und ich fahre doch ziemlich viel pro Jahr (min 35.000 km)
Natürlich gebe ich allen Member Recht die jetzt antworten wer sich einen RS6 anschafft der sollte nicht auf die Kosten schauen müssen, aber ich würde trotzdem gerne nach aktuellen Erfahrungswerten fragen, da ich mir noch unschlüssig bin ob ich mir nicht lieber einen großen Dieselkomi hole und zusätzlich nen gebrauchten Sportler fürs WE.
In der SuFo habe ich mich schon ziemlich ausgetobt und u.a Daten aus 2012 gefunden.
Es wäre super wenn ich eure Erfahrungen erhalten könnte.
Ca Verbrauch pro 100 km bei normaler Fahrweise
Wartungskosten pro Jahr
Etc
Falls jemand im Gegenzug BMW M oder X Daten benötigt.... jederzeit
Vielen Dank
EatmyFeinstaub
Beste Antwort im Thema
keine Ahnung!!!! habe ich mir keine gedanken drueber gemacht!
60 Antworten
Zitat:
@a5andi schrieb am 20. Oktober 2014 um 10:54:23 Uhr:
Na das dann ja mal doof ;-)gleicht sich aus da ich nur 84€ p.m. Versicherungskosten habe :-) ätsch
moechtest du meinen auch ab Dezember versichern
Ähnliche Themen
Ja ja Roland.. ich finanzier Deinen Stuhl halt mit.. irgendwo muss das ja herkommen :-)
Aber sobald Du/wir/ich einmal neue Bremsen brauchen, ... :P
Ein Kollege von mir hatte bis vor einem halben Jahr einen X6 M und seit dem einen RS6 und hat das Gefühl etwas weniger zu verbrauchen. In jedem Fall ist die Versicherung beim RS6 etwas günstiger, anscheinend auch etwas weniger Verbrauch und an Verschleiß dürfte der X ebenfalls etwas teurer sein als ein RS6. Insgesamt, da in Deinem Fall kaum Stadt Anteil, solltest Du recht vernünftige Kosten haben. Nichts, was Dich schocken sollte. So ein Wartung & Verschleiß Vertrag wäre natürlich sinnvoll, sofern für Privat machbar. Kaufst Du oder machst Du privat Leasing? Keine Möglichkeit das über Firma zu machen? Frage nur wegen dem Wartungspaket.
Hallo Tubetonic
Der Vergleich bzw die Erfahrungswerte zwischen dem X und dem RS6 helfen mir sehr weiter.
Vielen Dank.
Die Versicherung vom X ist schon sehr hoch - da kommt der RS6 wesentlich günstiger.
Ich habe bis jetzt immer Privatleasing. Mein Audihändler hat mir ein Sehr gutes Angebot für den von
mir zusammengestellten RS6 gemacht - absolut gute Konditionen wenn ich die Angebote mal
Vergleiche.
Jetzt habe ich seit gestern Abend noch eine weitere Option die ich bisher nicht in Betracht gezogen habe:
A6 avant biturbo 3.0 tdi competition (sehr sehr günstig) + gebrauchter Gallardo (guter Zustand wenig km Handschaltung somit weniger Kupplungsverschleiß) für die Kategorie Spaß.
Werde mich innerhalb der nächsten 3 Wochen entscheiden.... bin unentschlossen.
Danke nochmals
Auch ne schöne Kombination, sofern der Gallardo auch genau das ist, was Du als Spaß Auto haben möchtest.
Wenn das die Alternative ist, würde ich die nehmen. Der tdi ist im Alltag angenehmer zu fahren als ein RS6 und der Gallardo ist ein echter Sportwagen.Zitat:
Jetzt habe ich seit gestern Abend noch eine weitere Option die ich bisher nicht in Betracht gezogen habe:
A6 avant biturbo 3.0 tdi competition (sehr sehr günstig) + gebrauchter Gallardo (guter Zustand wenig km Handschaltung somit weniger Kupplungsverschleiß) für die Kategorie Spaß.
Werde mich innerhalb der nächsten 3 Wochen entscheiden.... bin unentschlossen.Danke nochmals
Wieso ist ein TDI angenehmer im Alltag zu fahren als ein RS6 ? Habe ich nicht so empfunden. Der RS6 lässt sich ja auch völlig entspannt bewegen.
Zitat:
@mtbo schrieb am 21. Oktober 2014 um 23:05:04 Uhr:
Wieso ist ein TDI angenehmer im Alltag zu fahren als ein RS6 ? Habe ich nicht so empfunden. Der RS6 lässt sich ja auch völlig entspannt bewegen.
Ich finde, der tdi passt super zu so einem Reisewagen. Schaltet selten mehrere Gänge zurück, hat schön Kraft bei niedrigen Drehzahlen, das ist ein ganz ruhiges, flottes fahren und das auch noch zu super günstigen Kosten.
Zitat:
@rudiyoda1 schrieb am 22. Oktober 2014 um 06:53:07 Uhr:
naja, ich denke der RS6 steht dem TDI mit seinem 700nm Drehmoment in nichts nach....
Ich finde, der fährt sich aber viel aufgeregter, da er nach meinem Geschmack (selbst in der ruhigeren Getriebeeinstellung) relativ viel schaltet. Ausserdem muss man hohe Drehzahlen erreichen, um die Leistung richtig zu spüren. Dadurch wird die ganze Fahrt hektischer. Bei einem Sportwagen finde ich das ganz normal, aber in einer schweren Reiselimousine nervt mich das fast ein bisschen. Im tdi geht es herrlich ruhig und entspannt zu. Und man kann sich noch an den super-niedrigen Betriebskosten freuen. Und auf die nächste Fahrt im Gallardo etc. :-)
bin jetzt selbst 1 Jahr den Allroad Biturbo gefahren und sein paar Tagen nun meinen RS6.
Das sind Welten wenn man die beide Fahrzeuge vergleicht.
Beim Biturbo ist in den ersten beiden Gängen richtig kastriert (8 Gang Getriebe hat zu viel Schlupf bzw läst die Leistung nicht zu) fährt sich wie ein Kaugummi. Das ist beim RS gar nicht der Fall.
Folgekosten beim Gallardo sind auch nicht zu verachten ebenso die Versicherungskosten.