Neuer Preisbrecher von Yamaha ? (MT 09)

Yamaha bringt mit der MT 09 mMn einen absoluten Preisbrecher raus :

http://www.1000ps.de/modellnews-2357577-Yamaha_MT_09

7990€ inkl ABS

Das Motorrad dürfte so manchen Hersteller in Erklärungsnöte ob seiner Preise bringen. Eine Epochale Wende bei Yam ? Wozu für eine Crossrunner 800X noch knapp 3000€ mehr ausgeben ? Warum eine 50Kg schwerere Z800 für 1500€ mehr kaufen ? Sollte Yamaha mit dem Motor einen ähnlichen Weg gehen wie Honda mit der NC 700 Reihe, sprich eine große Fahrzeugflotte um das Chassi aufbauen ? Ist Triumph das Monopol der gesitteten Dreizylinder los ?

Fragen über Fragen

42 Antworten

Mir eine Spur zu "Yamahaisch". Der spontane erste Eindruck war "Das kennste doch irgendwoher". Mich erinnerts wohl etwas zu sehr an die FZ6 oder FZ1.

Unter MT-Modellen stelle ich mir nach MT01 und MT03 eher Modelle vor die sich auch optisch etwas mehr vom Rest der "Familie" abheben.

Bei genauerer Betrachtung erkennt man natürlich auch größere Unterschiede aber der erste "FZ9"-Eindruck hats halt irgendwie versaut. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Mir eine Spur zu "Yamahaisch". 

Toller Begriff !😁

Ich bin mal gespannt, wie die in natura aussieht und sich fahren lässt. Da kann ich wenigstens den Vergleich mit der Streety ziehen, die bin ich schon gefahren.

Alleine die Leistungsdaten i.V.m. dem geringen Gewicht sind eine Ansage...und der Preis, klar.😉

Hier ist der Soundcheck der Maschine:

http://www.motorradonline.de/.../460153

laut aktueller "Motorrad" soll die MT09 z.Bsp auch merklich straffer gefedert und gedämpft sein als Die FZ8, speziell auf der Hinterachse. Eine kleine Scheibe und andere Gimmicks sind bereits fertig entwickelt bzw. sind zum Verkaufsstart erhältlich. Der Sound wird mit sehr gut und kernig beschrieben, dennoch wird es von Yamaha eine große Akrapovic Titananlage im Zubehör geben.

MfG

Ähnliche Themen

Ich hoffe echt, dass es eine 70 kW Version geben wird, die Literleistung ist mir etwas zu hoch, ich mag's robust 😉

na das ist ja nen quark. Warum fürs Gewissen einen Motor drosseln?

Na, nicht wegen dem Gewissen, ich zieh bei rund 100PS/l ne Grenze. Je höher die Literleistung umso eher muss man ein Auge auf dem Motor haben, und ich mag's einfach wenn der Motor einfach läuft. Ganz Bauernmotor like 😛

Aber nur wenn der Motor jetzt nen anderes Mapping kriegt, ändert sich an den Innereien doch nix. Kannste genausogut auch immer maximal 75% Vollgas geben, hat denselben Effekt.

Theoretisch ja, praktisch hab ich die Selbstbeherrung nicht 😁

Ich fand das bei der Z800 gut gemacht, die hat andere Nocken drin damit bei mittlere Drehzahl mehr Leistung bereit steht als bei der 'sportlichern' Version.
Würde hier nichts dagegen sprechen und mit 70 kW kann man europaweit mehr verkaufen 😉

Aber warum? Bau dir einen Drehzahlmesser ein, oder werd reif genug sowas zu fahren. Eine Alternative würde sich für dich eine Honda Shadow anbieten. 600cm³ und keine 50PS.

Cruiser will ich noch nicht, aber sonst würde sich eine Honda Transalp anbieten, nur hätte sie 50 kg leichter sein sollen 🙂

Kumpel hat eine GSR-600, da geht die Kette auch 'durch' die Schwinge, ist wohl doch nicht so exotisch wie ich zuerst dachte 🙂

http://www.motorrad-news.com/.../
Vom Konzept her wäre es das Motorrad das ich seit Jahren suche.
richtige Sitzposition, geringes Gewicht, mehr als genügend Leistung, und etwas Windschutz für längere Touren. Die Optik hier finde ich noch ok, die der MT-9 aber ziemlich an der Grenze des erträglichen.
Ob das Fahrgefühl auch passt ist eine andere Sache und muss noch geklärt werden.
Ist immer eine Subjektive Sache und so manches Motorrad was mich theoretisch interessiert hatte
war nach der Probefahrt vom Tisch.
Hoffe das die MT-9 sich als brauchbares Motorrad für mich erweist.

Gruß
Waldemar

Zitat:

Original geschrieben von WeWa2


Hier ist der Soundcheck der Maschine:

http://www.motorradonline.de/.../460153

So richtig beeindruckend klingt das aber auch nicht.

Kommt vielleicht auf dem Vid aber auch einfach nicht richtig rüber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen