Neuer Porsche Macan

Porsche

Anbei eine Info, dass der bisher als Cajun genannte kleine SUV nun Macan heissen soll. Auf dem Link gibt es auch eine erste offizielle Porsche Skizze und eine Computer-Retusche, die relativ nah an der Realität sein könnte. Erscheinungstermin ist mit 2013 angegeben.

Beste Antwort im Thema

Leute, ich interessiere mich für den Macan. Könntet ihr bitte eure allgemeinen Diskussionen, wann Porsche mit welcher Aktionärsstruktur profitabel war und wann nicht, woanders weiterführen. Danke!

2452 weitere Antworten
2452 Antworten

Es ist und bleibt ein Q5 mit schlechteren Diesel Motoren...

Dauert nimmer lang dann verkauft Porsche den R8 als 911er😁

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Es ist und bleibt ein Q5 mit schlechteren Diesel Motoren...

Auch nochmal für dich: Der Macan hat mit dem Q5 nichts mehr zu tun, weder vom Aussehen, noch vom Fahrverhalten. Was interessiert es dich, wenn bspw. tragende Karosseriestrukturen oder irgendwelche mechatronischen Systeme (die so oder so ähnlich in der ganzen Automobilwelt zum Einsatz kommen) im Macan verbaut werden? Nur dadurch wurde das Projekt möglich, sonst wäre der Macan einfach zu teuer geworden im Vergleich zum Cayenne. Man muss nicht immer das Rad neu erfinden, das sorgt nur für mehr Unzuverlässigkeit und Kosten und hat sonst keine Vorteile.

Der komplette Innenraum, das Exterieur-Design, Antrieb und Fahrwerk (bis auf ein paar Achsbauteile) wurden komplett umgekrempelt, mehr als 2/3 der Teile am Fzg sind neu (was wohl mehr sein dürfte, als die Controller sich am Anfang ausgerechnet haben).

Also einfach den Ball flach halten...

An alle die sich die Kiste hinstellen können herzlichen Glückwunsch. Die Schüssel ist sportlicher als etliche vermeintlich "echte" Sportwagen und eine echte Granate vom Fahrverhalten. Wer den perfekten Kompromiss aus Praktikabilität und Spass sucht, dürfte hier auf jeden Fall fündig werden. Unter den SUVs ist das mit Sicherheit der sportlichste. Wer es ein wenig komfortabler mag und nicht jeden Tag mit Rennfahrerambitionen zur Arbeit fahren möchte, sollte sich lieber weiter beim Cayenne umschauen, der ist nicht so kompromisslos auf Sportlichkeit getrimmt.

Absolut richtig, allein die möglichen Ausstattungen, vor allen die Luftfederung, Sport Chrono, echte Lederausstattung oder die Sportsitze aus dem Cayenne bekommt man sonst nirgendwo in der Klasse. Der hat mit dem Q5 nichts zu tun-ich kann es genau sagen, da ich drei Jahre einen q5 3,0 Tdi gefahren bin, von Audi exclusiv aufgepeppt. Der Preis war vor fünf Jahren schon bei über 70.000,- also dicht am Macan. Das einzige was schade ist, der Diesel aus dem SQ oder die 300 Ps Version aus dem Pan kommt (noch)nicht. Wenn er allerdings wirklich in 6,1 sec mit Sport Chrono beschleunigt, bewegt er sich gut.
Natürlich der Preis ist utopisch - aber man muss ja keinen Kaufen.
Habe einen Macan SD bestellt mit der Option auf Turbo umzustellen !

VG

Zitat:

Original geschrieben von SenOmeSig


Der Macan hat mit dem Q5 nichts mehr zu tun

So isses.

Aber mir ist jeder recht, der auf das Ding schimpft (und lieber Audi/BMW/Skoda usw. kauft).
Das erleichtert das Chaos im PZ und verringert die Lieferfristen.

Am Dienstag gehe ich mit meiner Holden ins PZ zum Farben aussuchen.

mfg, Tom

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tom_444



Zitat:

Original geschrieben von SenOmeSig


Der Macan hat mit dem Q5 nichts mehr zu tun
So isses.

Aber mir ist jeder recht, der auf das Ding schimpft (und lieber Audi/BMW/Skoda usw. kauft).
Das erleichtert das Chaos im PZ und verringert die Lieferfristen.

Am Dienstag gehe ich mit meiner Holden ins PZ zum Farben aussuchen.

mfg, Tom

...die Farben sind nicht der Burner-mit meiner Individualfarbe könnte es schwer werden- angeblich in 2014 nicht möglich-kommende Woche weiss ich mehr und werde berichten. Ggf wird es freundliches schwarz, wollte ich eigentlich nie wieder:-(

Zitat:

Original geschrieben von SenOmeSig



Also einfach den Ball flach halten...

An alle die sich die Kiste hinstellen können herzlichen Glückwunsch. Die Schüssel ist sportlicher als etliche vermeintlich "echte" Sportwagen und eine echte Granate vom Fahrverhalten. Wer den perfekten Kompromiss aus Praktikabilität und Spass sucht, dürfte hier auf jeden Fall fündig werden. Unter den SUVs ist das mit Sicherheit der sportlichste.

Dann redest Du aber sicher nicht von diesem Audi-Diesel-Motor mit 7 Gang.

Dem zieht doch jeder X3 35d oder Alpina XD3 weg... nicht zu sprechen vom SQ5.

Du meinst dann sicher ein sportlich brett-hartes Fahrwerk zum Cruisen um 200. 😉

Mir hat der PZ-Verkäufer nun auch versucht das Ding anzudrehen... passt nicht: Preis/Leistung.
Ich bezweifle, das der Diesel bei dem Preis/Leistungsverhältnis wie geschnitten Brot geht.

Turbo ist sicher was anderes, der hat eine andere Nische.

Hat jemand von Euch schon Bilder von den LED-Scheinwerfern, den lackierten Seitenschwellern und der Sportabgasanlage für den Macan S und Macan Turbo gesehen? Im PZ konnte man mir am Freitag noch nichts darüber sagen.

Zitat:

Original geschrieben von Macany


Hat jemand von Euch schon Bilder von den LED-Scheinwerfern, den lackierten Seitenschwellern und der Sportabgasanlage für den Macan S und Macan Turbo gesehen? Im PZ konnte man mir am Freitag noch nichts darüber sagen.

Sideblades sieht man bei autobild.de

http://www.autobild.de/.../...uto-show-2013-sitzprobe-4459761.html?...

Zitat:

Original geschrieben von eyesore



Zitat:

Original geschrieben von SenOmeSig



Also einfach den Ball flach halten...

An alle die sich die Kiste hinstellen können herzlichen Glückwunsch. Die Schüssel ist sportlicher als etliche vermeintlich "echte" Sportwagen und eine echte Granate vom Fahrverhalten. Wer den perfekten Kompromiss aus Praktikabilität und Spass sucht, dürfte hier auf jeden Fall fündig werden. Unter den SUVs ist das mit Sicherheit der sportlichste.

Dann redest Du aber sicher nicht von diesem Audi-Diesel-Motor mit 7 Gang.
Dem zieht doch jeder X3 35d oder Alpina XD3 weg... nicht zu sprechen vom SQ5.

Sportlich ist also vollkommen gleichbedeutend Längsdynamik und PS-Zahl.

Danke, endlich verstehe ich die Bedeutung.

Wie du von seinem Beitrag direkt auf den Diesel geschlossen hast verstehe ich nicht ganz, du kannst davon ausgehen das ein gleichstarker Macan jeden X3 oder Q5 in absoluten Grund und Boden fährt.
Äpfel und Birnen.

Das du den Turbo zumindest erwähnst freut mich ja, aber irgendwie ignorierst du den normalen S. Wirklich vergleichen können wird man eh erst wenn die Einstiegsmotoren kommen.

Btw: man die Farben sind ja echt scheisse.

Zitat:

Original geschrieben von Olli86HC



Zitat:

Original geschrieben von ny00070


Mal ne Frage zwischendurch:

Warum genau seid ihr so heiss auf den Macan?

Optisch ist er ja ganz gut gelungen. Aber sonst?

Irgendwie nix richtig Neues an dem Wagen, finde ich.

Bin gespannt auf Eure Antworten.

Ich hab für Spass einen 911er und für Langstrecke und Gepack einen 5er touring.
Der Macan ist "weder Fisch noch Fleisch - vielleicht ist er eine Mupfel" (Zitat Augsburger Puppenkiste).

Ist das das Reizvolle?

Ich kann jetzt nur für mich sprechen:

Weil ich mir nicht zwei Autos leisten kann.
Klar ist es bequemer einen Waschechten 911er und ein Familienauto zu besitzen, aber das kann ich mir halt nicht leisten.

Daher ist der Macan Ideal. Er ist scheinbar sehr Sportlich, aber zudem auch für Langstrecken zu gebrauchen.

Für mich wird der Macan als Firmenwagen interessant.

Also ich glaub so weit kann ich auch für Dich sprechen um Dir zu widersprechen. Wenn Du Dir einen Macan leisten kannst, kannst Du Dir auch einen gebrauchten 911 und dazu einen alten BMW leisten wie Dein Vorposter. Es ist ja nicht so, dass der Macan mit 80.000 Euro schon fahrbereit wäre. Da bekommt man vielleicht einen Selbstbausatz bestehend aus Rohkarosserie und Motor. Damit der TÜV das Auto für den Straßenverkehr auch zulässt, muss man die ganzen unabdingbaren Extras noch dazubestellen (4 Räder, Lenkrad, Scheiben, Lichter, Blinker usw...). Der Macan wird schon ziemlich teuer. Unter hunderttausend Euro wird man bestimmt keinen bekommen, im Falle des Turbo. Der wird schon hundertzwanzigtausend kosten, wenn man sich anstrengt.

Ich kann überhaupt nicht finden, dass er nichts Neues bietet. Sowas gibts bisher noch nicht, ein kleiner kompakter SUV, viel flacher, niedriger und sportlicher als alle anderen, der mit seinen Fahrleistungen der ganzen Klasse um die Ohren fährt. Perfekt für Leute, die interessantere Hobbies als Autofahren haben, die ein Auto als praktisches Transportmittel begreifen, die ein wenig Platz brauchen, aber nicht ganz so viel wie im Cayenne und Ihre Transportaufgaben trotzdem mit angemessenem Spaß erledigen wollen.

Ich will auch mal für die BMW Fahrer hier, die das Auto für einen Audi halten, eine Lanze brechen. Dafür müss man schon etwas Verständnis aufbringen. Wenn man die Pappenheimer kennt, dann weiß man, es gibt nur zwei Sorten von Autos: Die wunderschönsten und besten Autos der Welt - ach was, der ganzenz Galaxis, in rosarot mit Propeller und herzchenförmiger Niere - und die Nicht-BMWs. Woher soll das denn ein BMW-Fahrer wissen, dass es ganz viele verschiedene Automarken gibt? Audi, VW, MAN, Scania, MAC-Truck, Boeing, Airbus, Porsche... das sind doch alles keine BMWs. 😰 Wie soll er das denn unterscheiden können, da kann man schonmal durcheinander kommen.

Unter diesem Aspekt muss man auch die selektive Wahrnehmung der Auto-Vergleichstests betrachten. Der Macan wird um die Spezis aus dem X6 Forum Kreise machen. Die hässlichen X'e hatten ja schon gegen das Dickerchen Cayenne (das ist übrigens ein VW, wie man in den BMW-Foren nachlesen kann) keine Chance. Aber das ist laut anerkannter BMW-Verschwörungstheoretiker alles Lug und Betrug. Wenn in einem Vergleichstest der BMW nicht gewinnt, wurden die Autozeitungen bestochen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von eyesore



Zitat:

Original geschrieben von Macany


Hat jemand von Euch schon Bilder von den LED-Scheinwerfern, den lackierten Seitenschwellern und der Sportabgasanlage für den Macan S und Macan Turbo gesehen? Im PZ konnte man mir am Freitag noch nichts darüber sagen.
Sideblades sieht man bei autobild.de

http://www.autobild.de/.../...uto-show-2013-sitzprobe-4459761.html?...

Meine nicht die Sdeblades - in der Preisliste Athen noch einmal extra aufgeführt die lackierte Schwellerverkleidung optional!?

Zitat:

Original geschrieben von Macany



Zitat:

Original geschrieben von eyesore


Sideblades sieht man bei autobild.de

http://www.autobild.de/.../...uto-show-2013-sitzprobe-4459761.html?...

Meine nicht die Sdeblades - in der Preisliste Athen noch einmal extra aufgeführt die lackierte Schwellerverkleidung optional!?

Neben sieht man auf einigen Bildern auf der Mittelkonsole einen Knopf mit dem man eben Sportauspuff zuschalten kann!?

Zitat:

Original geschrieben von Macany



Zitat:

Original geschrieben von Macany


Meine nicht die Sdeblades - in der Preisliste Athen noch einmal extra aufgeführt die lackierte Schwellerverkleidung optional!?

Neben sieht man auf einigen Bildern auf der Mittelkonsole einen Knopf mit dem man eben Sportauspuff zuschalten kann!?

Im Cayenne hat man dafür die Sport-Taste, da sind leider mehrere Funktionen (Klappe, Fahrwerk, Schaltpunkte, Auto-Start-Stopp deaktiviert) etwas zusammen verwurschtelt. Man sieht auf den Bildern neben der Sport auch noch eine Sport-Plus-Taste. (Gibt's beim Cayenne erst seit dem Turbo S). Ich vermute, es wird beim Macan auch ein Sport-Chrono Paket geben und da ist dann "Sport-Plus" dabei. Da wird dann PDCC und PASM auf ganz sportlich getrimmt, das Luftfahrwerk fährt ganz runter und das PSM greift später ein.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Macany


Neben sieht man auf einigen Bildern auf der Mittelkonsole einen Knopf mit dem man eben Sportauspuff zuschalten kann!?

Im Cayenne hat man dafür die Sport-Taste, da sind leider mehrere Funktionen (Klappe, Fahrwerk, Schaltpunkte, Auto-Start-Stopp deaktiviert) etwas zusammen verwurschtelt. Man sieht auf den Bildern neben der Sport auch noch eine Sport-Plus-Taste. (Gibt's beim Cayenne erst seit dem Turbo S). Ich vermute, es wird beim Macan auch ein Sport-Chrono Paket geben und da ist dann "Sport-Plus" dabei. Da wird dann PDCC und PASM auf ganz sportlich getrimmt, das Luftfahrwerk fährt ganz runter und das PSM greift später ein.

Sport-Plus Taste gibt es neben der Serienmäßigen Sport Taste beim Sport Chrono Paket. Anscheinend gibt es aber einen Sportauspuff mit zusätzlicher Taste für die Klappenanlage (siehe Bild unten rechts)???!!!

Zitat:

Original geschrieben von Macany



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Im Cayenne hat man dafür die Sport-Taste, da sind leider mehrere Funktionen (Klappe, Fahrwerk, Schaltpunkte, Auto-Start-Stopp deaktiviert) etwas zusammen verwurschtelt. Man sieht auf den Bildern neben der Sport auch noch eine Sport-Plus-Taste. (Gibt's beim Cayenne erst seit dem Turbo S). Ich vermute, es wird beim Macan auch ein Sport-Chrono Paket geben und da ist dann "Sport-Plus" dabei. Da wird dann PDCC und PASM auf ganz sportlich getrimmt, das Luftfahrwerk fährt ganz runter und das PSM greift später ein.

Sport-Plus Taste gibt es neben der Serienmäßigen Sport Taste beim Sport Chrono Paket. Anscheinend gibt es aber einen Sportauspuff mit zusätzlicher Taste für die Klappenanlage (siehe Bild unten rechts)???!!!

Ja, man sieht eine Taste mit Auspuffrohr-Symbol. Das ist dann wirklich neu im Macan. Eine Extra-Taste die nur für die Klappe zuständig ist, gab es bisher in keiner Baureihe. Das hat bisher die Sport-Taste erledigt, aber damit wurden eben automatisch auch viele andere Dinge auf sportlich getrimmt. Für jede Funktion eine eigene Taste halte ich für einen Fortschritt.

Ähnliche Themen