Neuer Polo 2005

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

servus

Hier ein paar Bilder vom neuen Polo:

http://www.wheels24.co.za/.../0,,,00.html?...

kommt wohl April/Mai 2005...

p.s. endlich sind die Kulleraugen weg ^^

90 Antworten

Hi Leute!

Ich wollt mir mal den Neuen Polo auf der Deutschland Home von VW konfigurieren - aber das ist zur Zeit nicht möglich!

Bei uns in Österreich ist dies seit einigen Tagen schon machbar.

Da es immer unterschiedliche Ausstattungs- und Preisdetails zwischen Ö und D gibt wollte ich mich schon einmal im Vorfeld schlau machen - doch leider geht das nicht...

Also wer Infos zum Neuen sucht, der besucht volkswagen.at und meldet sich bitte mit seiner Meinung zur Serienausstattung oder Anderem wieder hier im Forum. Mich würde interessieren welche Ausstattung oder welche Motorisierung Ihr wählen würdet.

Viel Spass beim Konfigurieren...

LG, TOM

Den Konfigurator für Deutschland gibt es bei VW-Direkt. Ich würde mir derzeit holen:

1,9 TDI (100 PS) Comfortline
Tossablau Metallic
"Maxima" blau-anthrazit/anthrazit/anthrazit
- Climatronic
- RCD 200 mit 8 LS
- Ganzjahresreifen
- Winterpaket
- GRA
- Lederlenkrad
- Licht- und Sicht Paket
- MFA
- Nebelscheinwerfer
- Reifenkontrollanzeige
- Textilfußmatten

Macht zusammen: 18.419 € Listenpreis

Zahlen würde ich 15.656 €

Für einen 100 PS TDI Polo geht der Preis sicherlich in Ordnung. Der Abstand zum Golf ist auch wieder gegeben. Am Kauf hindert mich derzeit allerdings, das es momentan noch keine Partikelfilter gibt. Nachrüsten wäre mir zu teuer.

Auf jeden Fall soll es ein Diesel sein. Der 80 PS Dreizylinder TDI gefällt mir nicht sonderlich gut. Er läuft mir zu rau und zudem hat er ein zu großes Turboloch. Der Preisvorteil von 800 € schunpft ziemlich schnell wenn man bedenkt das der 100 PS TDI ESP Serienmäßig hat, dann sind es nur noch 400 €. Zudem hat der 100 PS TDI 185'er Reifen, welche sonst 190 € Aufpreis kosten. Dann sind es nur noch 210 € Preisvorteil für den 1,4 80PS TDI. Zudem hat der 100 PS TDI aber auch noch Scheibenbremsen hinten mit an Bord. Insgesamt kostet der 80 PS TDI fast genauso viel wie der 100 PS TDI.
Der geringe Aufpreis für den 100 PS TDI lohnt alleine schon für die überdeutlich bessere Laufkultur.

PS: Ich gehe mal davon aus der der 80 PS TDI der gleiche Motor sein wird wie der 1,4 75PS TDI.

@nobbi1980

sehr gute wahl, mir persönlich gefällt das summerblue auf den fotos sehr gut - muß man natürlich mal live sehen...

habe auch vor auf ganzjahresreifen umzusteigen, da mir das reifenwechseln ziemlich auf den keks geht bzw. ich hauptsächlich in der stadt kurve - da sind winterreifen nicht wirklich notwendig.

auf das licht/sicht-paket bzw. reifenkontrollanzeige würde ich allerdings verzichten: ist meiner meinung nach nur eine teure spielerei, die man wohl nur sehr selten braucht bzw. einige fehlerquellen mehr, die schneller kaputtgehen können ;-)

ansonst: 15% rabatt auf den neuen polo??? ist aber kein regulärer nachlaß, oder??

Zitat:

Original geschrieben von sir_rolando


sehr gute wahl, mir persönlich gefällt das summerblue auf den fotos sehr gut - muß man natürlich mal live sehen...

Summerblue habe ich schon öfter gesehen, aber dieses Blau gefällt mir einfach nicht. Tossablau Metallic habe ich noch nicht gesehen, aber es sieht nach den ersten Bildern von VW zu urteilen wirklich gut aus. Aber erst einmal abwarten wie es "live" aussieht.

Zitat:

habe auch vor auf ganzjahresreifen umzusteigen, da mir das reifenwechseln ziemlich auf den keks geht bzw. ich hauptsächlich in der stadt kurve - da sind winterreifen nicht wirklich notwendig.

Das ist auch meine Meinung. Es kommt halt darauf an wo du fährst. Ich wohne im Münsterland und da lohnen sich nicht wirklich Winterreifen. Viele meinen ja auch mit Winterreifen schneller unterwegs sein zu können und landen dann plötzlich in den Graben. Das ist dann aber wieder eine andere Geschichte. Wenn jedoch Ganzjahresreifen, dann auch wirklich die besten. VW macht i.d.R. aber sehr gute Reifen drauf.

Zitat:

auf das licht/sicht-paket bzw. reifenkontrollanzeige würde ich allerdings verzichten: ist meiner meinung nach nur eine teure spielerei, die man wohl nur sehr selten braucht bzw. einige fehlerquellen mehr, die schneller kaputtgehen können ;-)

Die Reifenkontrollanzeige kostet nur 50 € und es geht schließlich um die Sicherheit. Wenn dir mal ein Reifen aufgrund von zu geringem Druck platzt, kann das sehr Böse enden, und das weil du 50 € gespart hast.

Das Licht- und Sicht Paket kenne ich aus dem Golf V meiner Eltern. Für den Comfortline bedeutet dies aber nur Innenspiegel automatisch abblendend + Regensensor. Deswegen kostet der Aufpreis auch nur 132 € für den Comfortline. Spielerei ist für mich die Coming Home Funktion, aber die ist ja sowieso beim Comfortline dabei.

Der automatisch abblendende Innenspiegel ist super Klasse!! Auf soetwas möchte ich wirklich nicht mehr verzichten. Es stört einem plötlich nicht mehr wenn der Hintermann fast schon im Kofferraum hängt oder irgendjemand mal wieder mit falsch eingestellten Scheinwerfern fährt.

Der Regensensor ist meiner Meinung nach auch genial. 132 € finde ich da wirklich nicht zu viel, bei einem Auto was an die 20.000 € Grenze geht.

Zitat:

ansonst: 15% rabatt auf den neuen polo??? ist aber kein regulärer nachlaß, oder??

Nein. Das läuft über den Schwerbehindertenrabatt. Aber es gibt in Koblenz wohl einen Händler bei dem Du aktuell auch so 15 % Nachlass bekommt für einen Golf Plus oder einem Golf. Wird momentan im Gute Fahrt Forum drüber diskutiert. Ansonsten gibt es bei J&K z.B. auch 13,5 - 15,5 % Nachlass.

Ähnliche Themen

zu den extras: mir ging's weniger um aufpreise (die wirklich sehr niedrig sind) als um die vielen elektronischen helferchen, die ja bekannterweise sehr fehleranfällig sind.

beim blau bin ich mir nicht sicher - mir gefällt das blau von der werbung und auf vw-direkt schaut 'summerblue' im konfigurator dieser farbe noch am ähnlichsten. das uni-blau vom 'alten' polo gefällt mir überhaupt nicht...

dachte mir schon, daß die 15% rabatt außergewöhnlich sind - komme aus österreich, da sind die eu-importeure à la j&k leider oft nicht sehr attraktiv. da ich den autokauf sowieso erst ende des jahres plane und dann die autohersteller ja bekannterweise die größten rabatte geben (um ja die quote zu erreichen), spekuliere ich schon mal in der 12-13% richtung.

die glorreichen vw-zeiten aus den frühen 90ern mit nachlässen von max.8% sind ja endgültig vorbei, zumindest in österreich ;-)

Zitat:

Original geschrieben von sir_rolando


beim blau bin ich mir nicht sicher - mir gefällt das blau von der werbung und auf vw-direkt schaut 'summerblue' im konfigurator dieser farbe noch am ähnlichsten. das uni-blau vom 'alten' polo gefällt mir überhaupt nicht...

Ich denke nicht dass das auf der VW Werbung ein Uni Blau, sprich Summerblue ist. Denke eher das es Tossablau ist. Dann hätten sogar den gleichen Geschmack 🙂

hallo
sehe ich das richtig das man die sportline nur mit 4türen wählen kann?????
wenn ich in dem conf. die 2türen anwähle habe ich nicht mehr die möglichkeit in sportline zu ändern.
andersrum genauso also wenn ich zuerst die sportline wähle dann kann ich keine 2türen mehr machen.????????????????

den polo gibts nur mehr in der trendline 2 und 4 türig. comfort und sportline haben jetzt 4 türen.

Zitat:

Original geschrieben von lene


den polo gibts nur mehr in der trendline 2 und 4 türig. comfort und sportline haben jetzt 4 türen.

danke für die antwort.

ich habe mal ein wenig weiter geschaut und wie schon oben geschrieben konnte ich es nicht mit 2türen machen.

auf der deutschen seite ist es aber nun doch möglich die sportline mit 2türen zu konfigurieren.

dort ist es unter sonderausstattung möglich die 4türen zuzuwählen für 780€.

was stimmt denn nun die d oder die Ö homepage?????

mal ne frage woher wisst ihr die preise so genau? ich kann ihn noch nicht konfigurieren? oder bin i jetzt net auf den neusten stand oder wisst ihr was was ich net weis?

Zitat:

Original geschrieben von Nobbi1980


Den Konfigurator für Deutschland gibt es bei VW-Direkt. Ich würde mir derzeit holen:

1,9 TDI (100 PS) Comfortline
Tossablau Metallic
"Maxima" blau-anthrazit/anthrazit/anthrazit
- Climatronic
- RCD 200 mit 8 LS
- Ganzjahresreifen
- Winterpaket
- GRA
- Lederlenkrad
- Licht- und Sicht Paket
- MFA
- Nebelscheinwerfer
- Reifenkontrollanzeige
- Textilfußmatten

Macht zusammen: 18.419 € Listenpreis

Zahlen würde ich 15.656 €

Für einen 100 PS TDI Polo geht der Preis sicherlich in Ordnung. Der Abstand zum Golf ist auch wieder gegeben. Am Kauf hindert mich derzeit allerdings, das es momentan noch keine Partikelfilter gibt. Nachrüsten wäre mir zu teuer.

Auf jeden Fall soll es ein Diesel sein. Der 80 PS Dreizylinder TDI gefällt mir nicht sonderlich gut. Er läuft mir zu rau und zudem hat er ein zu großes Turboloch. Der Preisvorteil von 800 € schunpft ziemlich schnell wenn man bedenkt das der 100 PS TDI ESP Serienmäßig hat, dann sind es nur noch 400 €. Zudem hat der 100 PS TDI 185'er Reifen, welche sonst 190 € Aufpreis kosten. Dann sind es nur noch 210 € Preisvorteil für den 1,4 80PS TDI. Zudem hat der 100 PS TDI aber auch noch Scheibenbremsen hinten mit an Bord. Insgesamt kostet der 80 PS TDI fast genauso viel wie der 100 PS TDI.
Der geringe Aufpreis für den 100 PS TDI lohnt alleine schon für die überdeutlich bessere Laufkultur.

PS: Ich gehe mal davon aus der der 80 PS TDI der gleiche Motor sein wird wie der 1,4 75PS TDI.

um den Preis bekomm ich nen neuen Golf V TDI auch da brauch ich dann keinen Polo kaufen. Und der Golf hat mehr Serienaustattung drin. und 15000 Euro wo bleibt da die Realität?

Zitat:

Original geschrieben von Snowstorm


um den Preis bekomm ich nen neuen Golf V TDI auch da brauch ich dann keinen Polo kaufen. Und der Golf hat mehr Serienaustattung drin. und 15000 Euro wo bleibt da die Realität?

Einen Golf V TDI mit 105 PS wäre mir sogar lieber. Dieser kostet aber in der Trendline Version in vergleichbarer Ausstattung mit dem Polo mindestens 21.656 €. Das ist mir einfach zu teuer. Der Polo TDI liegt gerade noch im Finaziellen Rahmen. Der Golf würde also ca. 3300 € mehr kosten. Keine Frage, das ist er sicherlich auch wert, nur kann ich mir das nun mal nicht erlauben. Beim Polo müsste man dann noch die Kopfairbags dazurechnen, die irgendwas um die 400 € kosten. Das sind dann 2900 € Preisunterschied. Nur fällt es mir schwer mit dem Golf V meiner Eltern einzuparken, weil man nach hinten nur sehr schlecht sehen kann. Da machen Parksensoren viel Sinn. Beim Polo habe ich dagegen einen besseren Blick nach hinten. Dort brauche ich den Parkpilot nicht. Wären also in meinem Fall wieder 340 € mehr für den Golf.

Wenn Du mir den Golf Trendline mit 105 PS TDI genau so günstig besorgen kannst wie ein Polo Comfortline, mit vergleichbarer Ausstattung, dann würde ich mich sehr freuen! Es lohnt sich im übrigen mal den Konfigurator zu benutzen. Dann hättest du gewusst, das der Preisunterschied bei den Dieseln im Vergleich POLO > GOLF deutlich größer ist als bei den Benzinern.

Was du mir mit dem Satz: "und 15000 €, wo bleibt da die Realität?" sagen willst, verstehen ich nicht so ganz.

Zitat:

Original geschrieben von Snowstorm


mal ne frage woher wisst ihr die preise so genau? ich kann ihn noch nicht konfigurieren? oder bin i jetzt net auf den neusten stand oder wisst ihr was was ich net weis?

Guck einfach mal hier.

http://www.motor-talk.de/t607351/f254/s/thread.html

Viel Spaß beim Konfigurieren. Vergleich dann bitte mal den Polo TDI mit einem Golf TDI. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied.

also ich hab sehr gute erfahrung mit dem ims-makler.de gemacht - dort kannst du deutsche naufahrzeuge zu sehr netten preisen ordern und im raum köln bei einem vw-vertragshändler ganz normal abholen...

dort bekommst du z.b. einen VW Golf V Comfortline 1.9 TDI 90PS 3-türig mit kompletter deutscher ausstattung (is ja logisch, denn es ist ein deutsches modell!) für 15.500€... und bei einem solchen preis würde ich den polo mal ganz schnell in die ecke schieben...

und wenn du keine "leistung" brauchst, wäre ein SDI mit 75PS auch ne ganze nette wahl (meiner erfahrung nach!) - den gibt es dort nämlich als comfortline für 14.500€ - wenn es auf die kohle ankommt, dann zählt jeder tausender *grins*

Also ich besorg dir nen neuen

Golf V Comfortline 2.0 TDI

3. Bremsleuchte, ABS, Alufelgen 15-Zoll MISANO, ASR, Beifahrerairbag, Colorverglasung, Coming + Leaving Home Funktion, Doppelairbag, Drehzahlmesser, EDS, elektrisch verstellbare und beheizbare Aussenspiegel, elektrische Fensterheber vorne, ESP, Fahrerairbag, Geteilte Rücksitzbank, Höhen- und längeneinstellbares Lenkrad, Höhenverstellbarer Fahrersitz, Klimaanlage "Climatic", Kopfairbag, Kopfstützen vorn und hinten, Regensensor, Seitenairbag, Servolenkung, Tempomat, Wegfahrsperre, Zentralverriegelung mit Fernbedienung

mit der Ausstattung für

18.200 euro mit Überführungskosten

Deine Antwort
Ähnliche Themen