Neuer oder Gebrauchter - bis 20000€ - kurzzeitig als Pendlerfahrzeug

Hallo liebe Autofreunde,

ich bin nun schon seit etwas längerer Zeit auf der Suche nach einem neuen Gefährt. Jedoch bin ich die Sache etwas langsamer angegangen und hab mich nicht unter Druck setzen lassen, weil mein alter Wagen immer noch fahrbar war.

Nun ist die Zylinderkopfdichtung durch und muss gewechselt werde, das will ich aber in meinen Wagen den ich 6 Jahre gefahren bin nicht mehr investieren (Audi A3 8L 101ps, BJ 1998). Aus diesem Grund muss jetzt relativ schnell ein neuer her.

Jahresfahrleistung:
Zur Zeit noch 170km täglich (ca. 37.000km im Jahr), das sollte sich aber innerhalb des nächsten halben Jahres ändern, dann wahrscheinlich nur noch maximal 15.000km im Jahr - eher weniger

Preis des Autos:
max. 20.000,- €

Schalter/Automatik:
Mein Audi war ein Handschalter, womit ich immer sehr gut zurecht gekommen bin. Würde mich aber auf Grund des derzeitigen (viel Autobahn) und zukünftigen (viel Stadt) Streckenprofils auch für ein Automatikgetriebe entscheiden.

Leistung:
Gerne ab 150 ps aufwärts

Größe:
Ein Kompakter wäre gut, wobei ich mich auch schon nach Audi A4 und BMW 3 umgesehen habe, größer sollte er aber nicht werden.

wichtige Ausstattung:
  • Klimaanlage
  • Xenon
  • Einparkhilfe wäre nice to have

Gebraucht oder Neu ist erstmal egal. Ich hoffe ihr habt da ein paar Empfehlungen und Tipps für mich. 🙂

30 Antworten

Von den Mazda 3 ist leider keiner in meiner Nähe, die meisten sind auch nur Bestellfahrzeuge.

Danke für die Seite! Werde ich mir für die nächsten Vergleiche merken.

Preislich sicherlich ok, aber Volvo sagt mir irgendwie nicht so zu. Zudem ein Vorführwagen aus Griechenland mit 100km und zu dem Preis?

Zitat:

Original geschrieben von thps


Der hat richtig Hubraum : http://suchen.mobile.de/.../196373960.html?...

2 l Hubraum sind 165 PS nicht gerade üppig dimensioniert. Das ist Downsizing.

2.0 Liter Hubraum sind seit Jahrzehnten in Europa gang und gäbe.! Was hat das mit Downsizing zu tun? Mazda schraubt keine 1.0 3 Zylinder Krücken in ihre Kisten.

325i? Tankstellen Stammkunde 😁

Zitat:

Ich hab zur Zeit auch Augen auf diesen BMW 325i geworfen:
http://suchen.mobile.de/.../195728641.html?...

Ganz öde Plastik Wüste.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bleede


2.0 Liter Hubraum sind seit Jahrzehnten in Europa gang und gäbe.! Was hat das mit Downsizing zu tun? Mazda schraubt keine 1.0 3 Zylinder Krücken in ihre Kisten.

oO das ist aber jemand angepisst 🙂.

Habe ich was gegen 2l Hubraum gesagt ? Sicher nicht! Es geht um die Literleistungen und da sind 165 PS aus 2.0l Hubraum alles andere als normal für die Sauger. Aber wenn ich mir deine Beiträge heute wierder ansehe bist du wieder nur aufs provozieren aus.

Zitat:

Original geschrieben von thps



Zitat:

Original geschrieben von Bleede


2.0 Liter Hubraum sind seit Jahrzehnten in Europa gang und gäbe.! Was hat das mit Downsizing zu tun? Mazda schraubt keine 1.0 3 Zylinder Krücken in ihre Kisten.
oO das ist aber jemand angepisst 🙂.

Habe ich was gegen 2l Hubraum gesagt ? Sicher nicht! Es geht um die Literleistungen und da sind 165 PS aus 2.0l Hubraum alles andere als normal für die Sauger. Aber wenn ich mir deine Beiträge heute wierder ansehe bist du wieder nur aufs provozieren aus.

Ganz und gar nicht!

Downsizing ist wenn wie bei BMW der 30i 3.0l R6 mit sagen wir 250 PS durch einen 28i 2.0 R4 BiTurbo mit 260 PS ersetzt wird. Das ist Downsizing. Mehr PS aus einem Motor kitzeln hat nix mit Downsizing zu tun. Verstehen?

Und wenn sich Jemand provoziert fühlt weil ich meinen Senf dazu gebe dann muß derjenige mich auf Igno setzen.

gesagt getan 🙂

Zitat:

Original geschrieben von thps


gesagt getan 🙂

Nicht Diskussionsfähig 😁

Zitat:

Original geschrieben von thps


[Habe ich was gegen 2l Hubraum gesagt ? Sicher nicht! Es geht um die Literleistungen und da sind 165 PS aus 2.0l Hubraum alles andere als normal für die Sauger. Aber wenn ich mir deine Beiträge heute wierder ansehe bist du wieder nur aufs provozieren aus.

Was ist an 165Ps aus 2l Hubraum für einen Sauger bitte nicht normal? Die haben doch alle mindestens 140 PS. Nicht normal ist 240PS aus 2l oder 190PS aus 1.8l, wie es das bei Honda oder Toyota gab. Und das ist nicht Downsizing sondern nennt sich Hochdrehzalmotor. Oder haben Ferrari 458 und Porsche GT3 deiner Meinung nach Downsizing-Motoren aufgrund ihrer Literleistung?

Zitat:

Original geschrieben von Stratos Zero


Was ist an 165Ps aus 2l Hubraum für einen Sauger bitte nicht normal? Die haben doch alle mindestens 140 PS. Nicht normal ist 240PS aus 2l oder 190PS aus 1.8l, wie es das bei Honda oder Toyota gab. Und das ist nicht Downsizing sondern nennt sich Hochdrehzalmotor. Oder haben Ferrari 458 und Porsche GT3 deiner Meinung nach Downsizing-Motoren aufgrund ihrer Literleistung?

Ganz einfach, früher hatte ein Motor eben mehr Hubraum um auf die entsprechende Leistung zu kommen

http://suchen.mobile.de/.../131232571.html?...

Und heute haben die Motoren bei der selben Leistung weniger Hubraum. Was wurde also gemacht? Downgesized!
Wo wollen wir da die Grenze ziehen?

Den 1.4 TSI von VW würde jeder als Downsizing Motor bezeichnen, der 2.0er von Mazda ist aber ganz normal ja?

Die Literleistungen unterscheiden sich dabei aber kaum!

Ich schmeiß mich weg 😁
BMW hat auch Downsizing betrieben. Der neue 20d hat jetzt 190 statt 184 PS 😁

Moin,

Deshalb sage ich in diese Blödsinnigen Diskussionen auch immer ... Downsizing ist nix neues oder schlimmes ... sondern nur ein neues Wort aus dem Marketing, um einen ganz normalen Fortschrittseffekt zu beschreiben. Wenn man es mal krass nimmt gab es das schon in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts.

Wenn ich hier RICHTIG zwischen den Zeilen gelesen habe ... ist hier im Grunde schon EINE Entscheidung gefallen. Und die lautet: Deutsches Premiumprodukt ;-) Vermutlich BMW oder Audi im Vorteil.

Ich persönlich würde mir hier vermutlich einen Porsche Cayman zulegen - brauchbare Modelle fangen bei 20-22.000 Euro an ... oder mir einen Nagelneuen Kia C'eed oder Hyundai i30 zulegen ...

Gruß Kester

Nein, eine Entscheidung ist noch nicht gefallen. Wobei die Richtung schon dahin geht.

Der Porsche Cayman ist sicher ein tolles Auto, aber der hat leider nur 2 Türen und ist vom Verbrauch auch etwas drüber.

Wie sieht es denn mit einen Opel Astra hier aus: Opel Astra

Kann man die bedenkenlos kaufen?

Find den Renault Megané auch ganz ordentlich, aber vom dem wird mir im privaten Umfeld immer abgeraten.

Wenn ein Astra geht, dann auch vlt. der französische Mercedes, 10000 km, Xenon, Automatik, Einparkhilfe, etc.

http://suchen.mobile.de/.../195154080.html?...

Bei Peugeot würde ich immer einen Diesel nehmen, egal wie hoch die Fahrleistung ist:-)

Den Astra kannst du bedenkenlos kaufen. Der Astra ist halt aufgrund des Gewichts nicht gerade ein sportler. Ein Focus macht da mehr Spass. Dafür ist der Astra komfortabler.

Warum kauft man bei Peugeot immer Diesel? Verbauen die keine DPF?

Deine Antwort
Ähnliche Themen