Neuer mit Fragen :)
Hi Leute!
Habe mir von den US Streitkräften ein Auto gekauft.
Ist nicht allzu spektakulär.. ein 1999er Plymouth Breeze 2.0 Vier Zylinder. Aber irgendwie muss man ja mal anfangen, ne? :-) Eigentlich wollte ich ja nen Jeep oder so... aber was solls. Möchte halt mal gucken wie es so läuft mit nem Wagen den es nur paar mal im land gibt. Und mit meinen Golf III ist mir das nicht gelungen :-P
Mache mir jetzt Gedanken über den ganzen weiteren Verlauf und wollte mal fragen, ob da jemand von euch evtl Erfahrung hat.
Heute habe ich die Rechnung bekommen.
Das ganze läuft über Vebeg.de
Also wenn ich das richtig sehe, überweise ich jetzt erstmal die Kohle, die ich für den Wagen geboten habe an Vebeg und dann 10% Einfuhrzoll plus 16% MwSt an das zuständige Zollamt da irgendwo in Bayern...
Dann bekomme ich von beiden irgendwelche Zettel, mit denen ich zum Standort des Wagens cruise und zusehe, wie ich den Wegbekomme.. bin ich soweit richtig???
Dann hoffe ich, dass der Wagen tatsache soweit in ordnung ist und muss ihn dann zulassungsfähig machen.
ABER WIE???
Hat denke ich mal mit dem Tüv zu tun, ne?
Aber was muss ich am wagen verändern und was muss ich denen geben, damit der nen Brief und HU und AU bekommt??
Will natürlich so wenig wie möglich am wagen ändern, da rote Blinker und orange Standlichter numal echt cool sind und kleines Nummernschild erst recht 🙂
Also, würde mich freuen, wenn ihr mir etwas weiterhelfen könntet! Und was haltet ihr so von Breeze?
Gruß
Tobi
18 Antworten
Hallo
Also zum Thema Datenblatt kann ich dir was erzählen.
Da mußt du einen Antrag Faxen mit folgenden angaben:
VIN-Nr. also Fahrgestellnummer
Motornummer,Getriebenummer und Art,Vergasernummer oder falls du Einspritzer hast halt etwas vergleichbares,Felgen und Reifengrößen,Hubraum vom Motor bzw. cui.,Benziner oder Diesel usw usw
Am besten gibst du den sämtliche Daten die du über dein Auto hast oder finden kannst.
Fax Nr. ist: 0821/5904-159
Kostenpunkt mit Nachname-Gebühr so bei 85€
Gruß PontiPete
Re: Neuer mit Fragen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PontiPete
Hallo
Also zum Thema Datenblatt kann ich dir was erzählen.
Da mußt du einen Antrag Faxen mit folgenden angaben:
VIN-Nr. also Fahrgestellnummer....
Man, das hört sich ja echt misteriöis an.
Ist das der einzige Weg an das Datenblatt zu kommen?
Gruß
Tobi
Re: Neuer mit Fragen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PontiPete
Hallo
Also zum Thema Datenblatt kann ich dir was erzählen.
Da mußt du einen Antrag Faxen mit folgenden angaben:
VIN-Nr. also Fahrgestellnummer....
Man, das hört sich ja echt misteriöis an.
Ist das der Einige Weg an das Datenblatt zu kommen?
Gruß
Tobi
Re: Neuer mit Fragen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von PontiPete
Hallo
Also zum Thema Datenblatt kann ich dir was erzählen.
Da mußt du einen Antrag Faxen mit folgenden angaben:
VIN-Nr. also Fahrgestellnummer
Motornummer,Getriebenummer und Art,Vergasernummer oder falls du Einspritzer hast halt etwas vergleichbares,Felgen und Reifengrößen,Hubraum vom Motor bzw. cui.,Benziner oder Diesel usw usw
Am besten gibst du den sämtliche Daten die du über dein Auto hast oder finden kannst.
Fax Nr. ist: 0821/5904-159
Kostenpunkt mit Nachname-Gebühr so bei 85€
Gruß PontiPete
😁 wenn ich das alles hätte könnte ich mir das datenblatt ja auch selber schreiben...
ein wenig darf der tüv für die viele kohle auch selbst machen.....