Neuer mit Fragen ...
Hallo zusammen,
Ich komme von den Mercedes W210 mal hier rüber. Gestern habe ich mir einen 2.0 16V aus 1999 zugelegt.
Mein Name ist Jürgen bin 44Jahre alt alleinerziehend und komme aus Beckum in NRW.
So nun mal ein paar Fragen zu meinem Neuen.😕
Der Blinker stellt sich nicht zurück am Kurvenausgang. Die Suche spuckte auf die Schnelle leider andere Ergebnisse aus. ( Mein Verdacht Blinkerhebel)
Der Zahnriemen ist jetzt Fällig sind die wirklich so emfindlich? Ich moechte den Wagen nur über den Winter fahren und überlege ob ich es Riskieren soll ihn drinzulassen.
Zu guter Letzt: Ich kann selber schrauben also Werkstatt muss nicht unbedingt sein.
Gruss Jürgen
Beste Antwort im Thema
Den Blinkerhebel zu ersetzen kostet kaum 20€ und vielleicht fünf Minuten deiner Zeit.😉
Der Zahnriemen ansich ist selten das Problem, es sind die Leit- und Spannrollen, sowie die Wapu, die von jetzt auf gleich den Geist aufgeben und so eigentlich immer einen kapitalen Motorschaden zur Folge haben.
Beim X20XEV den kompletten Satz zu wechseln, dauert kaum ne Stunde und kostet ca. 100€-150€ an Material.
Haben hier auch schon Maurer, Maler, Elektricker, Holzwürmer und Sesselpupser alleine hin bekommen.
Ist nicht kompliziert oder aufwändig, sondern es verlangt vom Schrauber nur ein acht- und sorgsames, präzises Vorgehen.
Das Thema ist hier aber auch schon sehr, sehr oft behandelt worden.
Der kleinste Fehler kann hir nun mal für den Motor tödlich enden.
15 Antworten
Ja da wurde viel gemacht. Bremsen sind zb. komplett neu Reifen sind Top und der Pflegezustand ist auch Top. Leider Rosten die Türen und der Deckel hinten hat ne Beule. Sonst Top Zustand. Keine Beule und kein ernsthafter Kratzer am Rest des Wagens.