neuer mit FRAGEN!

VW Golf 1 (17, 155)

also tach erste mal jungens un mädels,

ich bin in nahher zukunft in der ausbildung un überlege mir einen jetta ii zuzulegen mit der 1300 ccm²
dennoch habe ich habe ich nur ein knappes geldfenster von ca. 690-800€ zur verfügung und wollte wissen ob das aussreichend ist mit steuern,bezin(bei 700-800 km im monat),versicherung............

wäre nett wenn ihr mir da helfen könntet😕

20 Antworten

Hi,

hol dir lieber nen Golf der ist mit dem 1,3l Motor bei der Versicherung 2 Klassen günstiger eingestuft als der Jetta.

Versicherung kannst du dir selbst ausrechnen bei einer der Online Versicherungen (z.B. Huk24) es bietet sich meistens an den Wagen als 2. Wagen der Eltern zu versichern. Sonst wird es extrem teuer.

Ich denke mal bei den derzeitigen Spritkosten könntest du mit ca. 250-300€ Festkosten für Versicherung/Steuer/Sprit hinkommen. Du brauchst aber immer noch ein wenig reserve für Wartung,Reparaturen und Verschleißteile.

Gruß Tobias

ja gut dankeschön.....................aber ein 2 golf gefällt mir nicht so gut da ih auch irgendwie jeder fährt un ich breits an limusinen gwöhnt bin..........hat auch ein tuning hintergrund.........kann mir dann noch einer verraten wo man noch für solch alte modelle teile bekommt

Im Marktplatz sind oft einige interessante Teile zu finden.
Oder in der Bucht ist eigentlich fast alles für golf2/Jetta2 zu bekommen.

Überall Auktionshaus namhafte hersteller 😉

Fürn 2er und jetta zb fahrwerks mäßig kann man echt nicht meckern 🙂

Abgasanlagen werden da schon schwerer.

🙂 Grüße Jakob

Ähnliche Themen

Die Ersatzteilversorgung für den 2er ist sehr gut!
Zwar entfalen immer mehr Originalteile bei VW, aber andere Hersteller bieten oft auch gute Qualität.
Volkswarenhaus ist auch noch ne gute Adresse für Ori Teile.
Ansonsten Schrottplatz, ebay, oder der nächste Teilehändler an der ecke!

PS: im Golf Kofferraum geht mehr rein als im Jetta, wenn man die Rückbank umlegt! Auch nen gutes Kaufargument.

und vor allem sind 2er Golfs mit 55PS bei weitem nicht so selten wie 2er Jettas mit 55PS, die meisten Jettas die mir Persönlich begegnet sind hatten entweder 70PS oder 90PS, wobei sich die 70PS Version vom Verbrauch her im Vergleich mit dem 55PS Motor nicht viel schenken soll, ist aber auch in der Steuer etwas Teurer, was aber auch bei Umrüstung mit was auch immer (gibt ja mehrere Möglichkeiten) auch nicht mehr so tragisch wäre, was halt bei dem Auto extrem Teuer ist, ist die Versicherung (Typklasse 18)

Zitat:

Original geschrieben von Silvermoon



PS: im Golf Kofferraum geht mehr rein als im Jetta, wenn man die Rückbank umlegt! Auch nen gutes Kaufargument.

Beim Golf gehen zwar auch sperrige dinge rein,beim Jetta kann man aber auch die Rückbank umlegen. Rein Platzmäßig ist der Kofferaum dann gewaltig und deutlich größer als der Golf. Bei nem Kühlschrank muß der Jetta aber passen was in dem Golf wiederum problemlos geht.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von black_tott


also tach erste mal jungens un mädels,

ich bin in nahher zukunft in der ausbildung un überlege mir einen jetta ii zuzulegen mit der 1300 ccm²

Ein völlig neues Maß für Hubraum, geil! 😁

Gölfe und Jettas gibts mit n bisschen Suchen immer mal günstig, auch gute.
Mit ner vorsichtigen Fahrweise kannst du mit 10€ / 100 km rechnen. Steuern sind beim 1,3er mit der entsprechenden Einstufung bei unter 100 Euro im Jahr, das geht auch noch.
Die Versicherung hängt von zu vielen Sachen ab, die musst du dir selbst ausrechnen.

Das ganze lohnt sich aber nur, wenn du n bisschen was von Autos verstehst. Denn wenn man alles reparieren lässt, dann ist so ein altes Auto definitiv zu teuer.

Zitat:

Abgasanlagen werden da schon schwerer.

Hä????

Hartmann,Bastuck,Supersprint,Jetex,Remus?????

Reicht das nicht?????

Zitat:

1300 ccm²

macht etwa...

...tüütütüütütü...

2,6liter.

sauber. nehm ich.

im ernst. im vergleich zum jetta, würde wohl fast jeder den golf vorziehen.
gab es mehr von.
gibt es mehr teile neu und gebraucht.
sicher, fährt ihn fast jeder. warum wohl?
qualität setzt sich durch.

willkommen im forum.

Zitat:

Original geschrieben von 2erlei



Zitat:

1300 ccm²

macht etwa...
...tüütütüütütü...
2,6liter.
sauber. nehm ich.

Also bei mir sind 1,3 ccm zum quadrat aber immer noch 1,69ccm und nicht 2,6...

Zitat:

Original geschrieben von Herr Weber



Zitat:

Abgasanlagen werden da schon schwerer.

Hä????

Hartmann,Bastuck,Supersprint,Jetex,Remus?????

Reicht das nicht?????

Hartmann und Remus produzieren nicht mehr, bei Bastuck steht nix zum Jetta II. Gibt aber auch noch andere Anbieter (Fox etc.).

Zitat:

Original geschrieben von Silvermoon



PS: im Golf Kofferraum geht mehr rein als im Jetta, wenn man die Rückbank umlegt! Auch nen gutes Kaufargument.

Der Golf ist dann aber nur ein Zweisitzer, der Jetta bleibt mit über 600 L Kofferraum ein Viersitzer 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28



Zitat:

Original geschrieben von Silvermoon



PS: im Golf Kofferraum geht mehr rein als im Jetta, wenn man die Rückbank umlegt! Auch nen gutes Kaufargument.
Beim Golf gehen zwar auch sperrige dinge rein,beim Jetta kann man aber auch die Rückbank umlegen. Rein Platzmäßig ist der Kofferaum dann gewaltig und deutlich größer als der Golf. Bei nem Kühlschrank muß der Jetta aber passen was in dem Golf wiederum problemlos geht.

Gruß Tobias

Die Rückbank ist beim syncro umlegbar, die 'normalen' Jettas haben eine feste Rückenlehne. Man kann das aber auch mit Golfes Hilfe umbauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen