Neuer mit 550i
Moin,
bekomme hoffentlich nächste Woche meinen 550i als Gebrauchtkauf. hat 53800 km drauf aus 1. Hand und Scheckheft gepflegt. Habe ihn beim BMW Konzi gekauft, mit 3 Jahren Gebrauchtwagengarantie. Mal sehen wie er sich so macht, sonst geht der nach 3 Jahren wieder weg. Ist noch ein Vormopf. aus 2011.
Hatte eigentlich immer BMW, bis auf die letzte einmalige Entgleisung. Da war es ein E 350 Coupe, an sich schönes Auto, lediglich die lahme Automatik hat mich wahnsinnig gemacht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wtgt205 schrieb am 1. August 2017 um 20:33:28 Uhr:
... aber Alte spielt Rolle.
Blond und dicke Hupen ... hast Recht !
33 Antworten
Zitat:
@wtgt205 schrieb am 1. August 2017 um 20:33:28 Uhr:
... aber Alte spielt Rolle.
Servus,
bei meinem Nachfolger beteilige sich BMW nur zu 50 % (über 6 Jahre alt aber unter 100.000 km) an den anfallenden Reparaturen in Höhe von rd. 17.000 €. Den Rest übernahm die E+. Dem Halter blieben nur Kosten von knapp 500 € (Öl und flüssigkeiten).
Wie gesagt: ein Traummotor aber eine Diva.
Gruß
Heinz
Zitat:
@roomster5 schrieb am 1. August 2017 um 23:48:47 Uhr:
Seit wann erkennt ein Motor "billiges Öl"?!
Dem Motor ist es vollkommen egal was das Motoröl kostet. Die Norm muss stimmen.Gruß Volker
Denke das Du mit billigem Öl nur die Mindestanforderungen erfüllst.
Dem ist nicht so.
Das was BMW in seiner Verpackung verkauft kommt auch von mehreren Herstellern.
Und es gibt ja auch die BMW Freigabelisten.
Wenn man sich daran hält was sollte man damit verkehrt machen.
Gruß Volker
Habe gestern von meinem Rücktrittsrecht gebrauch gemacht, dass war mir dann doch zu heikel. Zumal ich das Auto lange fahren wollte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hausi61 schrieb am 3. August 2017 um 15:47:51 Uhr:
Habe gestern von meinem Rücktrittsrecht gebrauch gemacht, dass war mir dann doch zu heikel. Zumal ich das Auto lange fahren wollte.
Servus,
o.k.
Du hast Dich sicherlich um ein tolles Erlebnis gebracht - aber kannst evtl. besser schlafen!
Ich hätte das Risiko - mit Deinem Garantiepaket im Rücken - für überschaubar gehalten. Aber Deine Entscheidung kann ich auch gut nachvollziehen.
Im Nachhinein ist man immer schlauer - auf die zwei Jahre mit meinem
550i-Traumauto möchte ich aber nicht verzichten. War super! Schade für Dich!
Gruß
Heinz
Mit 3 Jahren Garantie wäre es ein überschaubares Risiko. Schlage beim V8 noch zu, solange es sie gibt.
Zitat:
@bmw.sport schrieb am 3. August 2017 um 18:10:25 Uhr:
Mit 3 Jahren Garantie wäre es ein überschaubares Risiko. Schlage beim V8 noch zu, solange es sie gibt.
Servus,
Du sprichst mir aus der Seele, vielleicht denkt der TE später einmal mit Wehmut über die verpasste Change nach.
Selbst wenn der Dicke Ärger machen sollte - die Kosten blieben für hausi61 (Dank Garantie) überschaubar.
Der Spass, den er bereitet - ist eigentlich unbezahlbar. Bei mir kamen eigentlich auch erst die Bedenken (die dann zum Verkauf führten) auf, als das Ende der Garantiezeit nahte.
Jeder ist seines Glückes Schmied.
Gruß
Heinz
Ja alles richtig. Was ist aber nach den 3 Jahren? Vor allem wird man die Karre dann noch los? Mein E 350 war privat nicht loszuschlagen, habe ihn dann an Mercedes verkauft zum fairen Preis. Top gepflegtes Auto und war dort ratzfatz verkauft.
Servus,
der Spass, so ein Teil zu "pilotieren" hat mich Alles in Allem rd. 10.000 Euro Wertverlust in diesen 2 Jahren gekostet. Das ist zwar anständig Geld, aber für ein Auto mit einer UPE von knapp 95.000 € nicht nur normal sondern schon fast günstig (leider). Wenn man sich auf diese Ebene begibt geht das nicht ohne einen gewissen Einsatz, das muss Einem klar sein. Es sind auch die Unterhaltskosten nicht zu unterschätzen - aber das wirst Du ja geprüft haben.
Ich habe das Auto dem verkaufenden Händler (BMW-Vertragshändler) zurückverkauft - dieser hat es ohne zu inserieren nahtlos wieder (für einen anständigen und zufriedenstellenden) Preis weiterverkauft.
Gruß
Heinz
Wenn du schon vor dem Kauf an den Wiederverkauf denkst, dann lass es gehen. Ich habe das Auto jetzt seit 2,5 Jahren. Habe eine Leistungssteigerung und den Auspuff gemacht. Schnitzer Federn und 20" Felgen. Das Auto steht optisch top da und hat über 500ps mit kräftigen V8 Klang. Wenn ich es irgendwann verkaufe oder verkaufen muss, nehme ich den Verlust gerne in Kauf. Das wusste ich aber schon vorher. Oder ich finde privat einen Liebhaber der genau nach so einem gepflegten Fahrzeug auf der Suche ist. Wenn du Angst vor dem Wiederverkauf oder vor Wertverlust hast, dann bist du bei diesem Motor falsch. Deine Entscheidung. Fahre einen probe und lasse das Herz oder den Verstand entscheiden. 150ps reichen genauso aus, machen aber weniger Spaß.
Zitat:
@bmw.sport schrieb am 4. August 2017 um 15:08:11 Uhr:
Wenn du schon vor dem Kauf an den Wiederverkauf denkst, dann lass es gehen. Ich habe das Auto jetzt seit 2,5 Jahren. Habe eine Leistungssteigerung und den Auspuff gemacht. Schnitzer Federn und 20" Felgen. Das Auto steht optisch top da und hat über 500ps mit kräftigen V8 Klang. Wenn ich es irgendwann verkaufe oder verkaufen muss, nehme ich den Verlust gerne in Kauf. Das wusste ich aber schon vorher. Oder ich finde privat einen Liebhaber der genau nach so einem gepflegten Fahrzeug auf der Suche ist. Wenn du Angst vor dem Wiederverkauf oder vor Wertverlust hast, dann bist du bei diesem Motor falsch. Deine Entscheidung. Fahre einen probe und lasse das Herz oder den Verstand entscheiden. 150ps reichen genauso aus, machen aber weniger Spaß.
Ich möchte nicht unendlich Kohle in ein Auto versenken, weil BMW scheinbar Qualitätsprobleme hat. Da hört der Spaß an so einem Auto auf. Ich möchte nicht da stehen ohne Garantie und einem Motorschaden. Das hat mit Spsass nichts zu tun.
Versuche jetzt einen E60 mit V8 zu finden. Auch der hat Probleme, aber das hält sich noch im normalen Rahmen.
Ich glaube das alles was du schreibst die "Fanboys" nicht beruhigt oder verstehen können.
Zumal der 550i eh kein Vernunftauto ist.
Gruß Volker
Zitat:
@roomster5 schrieb am 4. August 2017 um 20:37:33 Uhr:
Ich glaube das alles was du schreibst die "Fanboys" nicht beruhigt oder verstehen können.
Zumal der 550i eh kein Vernunftauto ist.Gruß Volker
Mit der ersten Aussage kann ich dir nicht zustimmen aber definitiv mit der zweiten und das wollte ich auch in meinem Beitrag rüberbringen. Ein V8 ist nun mal kein Vernunftsauto. Außer für einen Reichen
Ich lese bereits etwas mit und frage mich ob man den N63 trotz seinen Macken kaufen kann? Also geht da übertrieben gesagt jedes Jahr was kaputt oder kann man da vorsorglich handeln?
Meiner ist 10/2011 Baujahr. Bisher war am Motor eine HD Pumpe defekt. Habe diese auf Kulanz neu bekommen, einschließlich 8 neue Injektoren. Ein Bekannter fährt seit 2013 über 500ps, 130tkm und hat alles Original. Beide haben ca. 1l auf 7-10tkm Ölverbrauch. Also es gibt auch Motoren, welche kaum Ärger machen. Es gibt aber auch welche, die bei 50tkm abrauchen. Grundsätzlich sind Injektoren und Führungsschienen der Steuerketten das Problem, aber darüber gibt es reichlich im Forum nachzulesen.