neuer mazda3 alles in allem wieder eine Enttäuschung

Mazda

mahlzeit gemeinde,

da nächstes jahr ein neuwagenkauf ansteht, bin ich heute mal zum örtlichen mazdahändler gefahren und habe den brandneuen mazda3 mal auf mich einwirken lassen.

alles im allen nicht berauschend 🙁 die türgriffe wirken vom gefühl her sehr zerbrechlich, beim schliessen der türen erkennt ein blinder sofort, hier handelt es sich um einen asiaten, die innenraumhaptik ist im vergleich zum vorgänger sicher besser, jedoch wird teilweise immernoch joghurtbecherplastik verwendet, z.b. bei den fensterheberschalter. der tacho und drehzahlmesser sind schwer ablesbar die aussenspiegeln an den türen wirken überdimensional, passen nicht zum gesamtkonzept des fahrzeuges und sind damit hässlich. der weite überhang mit den ausgestellten scheinwerfen erinnert bei seitlicher betrachtung an einen schlangekopf. die c säule ist im hinteren bereich zu wuchtig, sodass man sich beim einsteigen den kopf an haut. im innenraum hat man ein beklemmendes gefühl. auch die preise sind nicht unbedingt ein schnäppchen.
fazit: ein allwelts kompaktwagen, der weder vom design noch haptik und preis postiv in erscheinung tritt.😮
das können andere besser 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jacky34


der golf mag im vergleich ein langweiliges auto sein, jedoch ist er auch zeitlos und auch in fünf jahren noch schön anzusehen

Natürlich ist der Golf zeitlos. Er sieht ja schon neu nach nix aus. Dann ist man auch weniger entäuscht wenn er nach 5 Jahren immer noch nach nix aussieht.

197 weitere Antworten
197 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


@baumi

.....nee, Nähmaschinenmotor, der Rasenmähermotor hat ja noch relativ konstante Drehzahlen.

Ein Nähmaschinenmotor geht ja nun oft elektrisch - das wäre ein E-Model. Der Rasenmäher hat einen Verbrenner mit zukunftsträchtigem Hubraum. Dann braucht es noch eine Marketingbezeichnung wie Blueefficienty-GreenEcoTech-BiTurbo-TFSI mit Twindrive-DSG-Ecoboostshiftdrive-Technologie und 3 Liter EU-Verbrauch zu 8 Liter Normalverbrauch. Das ist die Realität.

Übrigens: 320d bedeutet bei BMW: ein 3er Turbodiesel mit 2l Hubraum, Commonraildirekteinspritzung, Turbo mit variabler Turbinengeometrie und Ladeluftkühlung und zwei Ausgleichswellen. Das ist doch angenehm, er hätte auch 320 VTG-EcoIntercooler TCRDI BalanceShaft-Technologie heißen können. So wäre das bei VW, Opel, Ford, Mercedes Benz etc. Es geht also auch anders.
Skyactive-G120 ist ja nun auch so ein Blödsinn.

Natürlich ist der Mazda 3 kein Golf.... 🙄 Denn wenn Mazda eine genaue Golf-Kopie hätte herstellen wollen, hätten sie es vermutlich getan. Nur kämen dann wieder die üblichen Kommentare der üblichen Verdächtigen in sämtlichen Foren auf: kopiert, geklaut, zuwenig Eigenständigkeit, Einheitsbrei, 08/15, etc. etc.. Einem Alfa würde man doch auch nicht vorwerfen, dass er nicht wie ein Golf aussieht, oder?

Mazda geht seinen eigenen Weg und das ist auch sehr gut so. Und zwar nicht mit skurrilen oder zweifelhaften Details, nur um sich mit Gewalt von der Konkurrenz abzusetzen, sondern mit einem echten Top-Design, das nur die allerwenigsten Mitbewerber aufbieten können. Das Kodo-Design erfährt weltweit hervorragende Resonanz und kommt an. Zuerst der CX-5, dann der 6er und als logische Folge der neue 3er im gleichen Stil. Die Verkaufszahlen haben sich deshalb seitdem auch entsprechend entwickelt.

Nur geht eben nicht beides gleichzeitig: sportliches Design mit niedriger, abfallender coupe-hafter Dachlinie UND gleichzeitig ein hoher, komfortabler Einstieg a la London-Taxi (...oder Golf 😉) UND überall Platzverhältnisse wie in einem Passat Variant, usw...
Hier muss man eben -wenn man sich für dieses Fahrzeug interessiert- entsprechende, aber immer noch völlig ausreichende, Kompromisse im einen oder anderen Bereich machen. Bei der neuen A-Klasse ist es schließlich auch nicht anders... nur dürfte da der neue Mazda 3 in Sachen hinteres Platzangebot und Übersichtlichkeit, dennoch noch deutlich vor dieser liegen.

Das Thema "Türgriffe" kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, da mir da absolut keine andersartige "Haptik", als sonstwo auch üblich, aufgefallen wäre.

Die "abstehenden Außenspiegel" sind nicht veraltet, sondern heutzutage bei vielen Modellen gängiges Designelement und gefallen mir persönlich gut, da sie das Auto von vorne ganz einfach breiter und satter auf der Straße stehend, wirken lassen.

Das Navi ist genauso platziert, wie auch in allen aktuellen Mercedes-Modellen. Geschmackssache.

Und das "Joghurtbecher"-Plastik ist nicht schlechter als anderswo in dieser Fahrzeug- und Preisklasse üblich, auch. (Das Verhältnis von Hartplastik- vs. geschäumter Kunststoffbereiche im Innenraum, ist exakt das gleiche, wie z.B. im neuen Golf VII auch... da gibt es höchstens in der Oberflächennarbung Unterschiede. Ansonsten gilt hier wie dort: nur noch die Oberseite des Armaturenträgers und die obere Hälfte der Vordertüren ist weich geschäumt... der Rest ist durch und durch Hartplastik)

Mir wird hier immer mit zuviel zweierlei Maß gemessen, sobald es um einen japanischen/koreanischen Konkurrenten geht.

Hallo Zusammen,

jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.

Ich fahre selbst seit einiger Zeit Golf und mittlerweile geht mir dessen Langeweile so auf den Keks, dass ich das Auto verkauft und mir einen neuen Mazda 3 bestellt habe.

Ich will jetzt nicht über den Golf herziehen, oder Aufzählen was mich dort alles nervt aber mein Erlebnis bei den Probefahrten und dem direkten Umstieg vom Golf in den Mazda war ungefähr so, als kenne man nur Schwarz/Weiss Fernsehen und sieht plötzlich einen Farbfilm.

Und wie oben schon gesagt, die Geschmäcker sind verschieden. Gerade die Aussenspiegel find ich z.B. ziemlich schick, genauso wie die Gesamtform, die lange Motorhaube und den wuchtigen Kühlergrill. Sehr wichtig für mich ist auch eine sportliche und doch bequeme Sitzposition. Im Golf kam ich mir immer vor wie im Wohnzimmersessel, im Mazda dagegen sitze ich einfach perfekt.

Der neue Mazda 3 ist für mich alles in allem das Gegenteil einer Enttäuschung und die Rückkehr der Fahrfreude.

Ich Danke Mazda für dieses Auto.

Grüsse!

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel



Zitat:

Original geschrieben von jacky34


wenn wenigsten preislich ein unterschied wäre, dem ist aber nicht so. der golf mag im vergleich ein langweiliges auto sein, jedoch ist er auch zeitlos und auch in fünf jahren noch schön anzusehen.😉

der mazda ist auf den ersten blick schick, auf den zweiten blick einfach nur mehr hässlich🙁
spätestens nach einem jahr hat man sich satt gesehen und man möchte ihn nur mehr loswerden.
für 20t€ kann ich dann gleich wieder den ach so teuren golf fahren und glücklich sein 😉

also nichts mit preisvorteil.

Dafür hat der Mazda in der Klasse ein Alleinstellungsmerkmal, der schöne 2.0 Sauger.

Man gut, dass es solche Autos noch am Markt gibt.

Wer will schon die Nähmaschinen-Motoren von VW oder den anderen Herstellern ? 

Lieber ein Sauger mit viel Hubraum und wenig PS, als ein kleiner Hubraum mit angeblasenen vielen Pferdestärken und den technischen Problemen dazu.

Da stimme ich voll und ganz zu, schön daß es noch solche Motoren in der Kompaktklasse gibt! Optisch finde ich den Mazda 3 auch sehr gelungen! Nur gibt es ihn leider nicht mit Schiebedach!!! Oder kommt das noch?

Ähnliche Themen

Das Schiebedach und auch die Rückfahrkamera werden noch kommen, zumal sie in der Bedienungsanleitung dokumentiert sind.

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


Das Schiebedach und auch die Rückfahrkamera werden noch kommen, zumal sie in der Bedienungsanleitung dokumentiert sind.

Ist bekannt wann das Scheibedach kommt? Und evtl. auch ein Kombi?

Habe heute beim Händler vier neue Mazda 3 gesehen, alle mit der Scheibenverdunklung, Zufall oder Serie?

Gruß

Nein ist noch nicht bekannt.

Abgedunkelte Seitenscheiben sind beim Center-Line mit Touringpaket(aufpreispflichtig) dabei und beim Sports-Line Serie.

Zitat:

Original geschrieben von Emsland666



Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


Das Schiebedach und auch die Rückfahrkamera werden noch kommen, zumal sie in der Bedienungsanleitung dokumentiert sind.
Ist bekannt wann das Scheibedach kommt? Und evtl. auch ein Kombi?
Habe heute beim Händler vier neue Mazda 3 gesehen, alle mit der Scheibenverdunklung, Zufall oder Serie?
Gruß

Das Schiebedach und die Rückfahrkamera sind für den nordamerikanischen Markt auch schon von Anfang an verfügbar gewesen. Warum diese Optionen in Europa nicht angeboten werden, wissen wohl nur die Mazda-Marketing Fuzzies.

Grüsse!

Ist fast bei jedem Hersteller und Modell so, dass am Anfang gewisse Ausstattungen noch fehlen....
Aber die Informationspolitik könnte besser sein.

Kommt eigentlich ein Einparkassistent? (ausser den Piepsern)
Hat das Mazda überhaupt in einem Modell?

Brauchen tut mans nicht, aber ich mag solche Spielereien.

CX-5 und der 6er haben sowas nicht, also denke ich gibt es sowas nicht. Vermissen tue ich es nicht. Habs im Golf vllt. 2 mal pro Jahr benutzt.

Ich finde den Mazda 3 auch sehr interessant, auch aufgrund seines Motors. Ich fahre derzeit einen Civic mit Gasanlage. Könnte mir vorstellen, in den nächsten Jahren auf diesen Mazda zu wechseln. Ich hoffe dieser lässt sich auch mit Gasanlage betreiben.

Habe mir den neuen Mazda3 heute beim Händler angesehen.
Mich interessierte nur das Aussendesign, die Bilder
im Web waren ja sehr vielversprechend.

Ich fasse meinen Eindruck kurz zusammen:
Der neue Mazda3 hätte ein Designknaller werden "können"!

Heck(Ansicht): Top, sportlich
Front(Ansicht):Top, rassig
Seiten(Ansicht): Totalflop und damit totalversaut,
zumindest für meinen Geschmack!

Wie gesagt, Heck und Front hätten nicht besser sein können,
aber die überzogen rund geschwungene Seitenlinienführung
"ala Roadsterdesign" passt rein garnicht dazu.

Der Hyundai i30 hat ein ähnliches wenn auch leichteres Designproblem beim Kotflügel,
auch hier ein ansonsten gelungenes Auto.

Auf die Seitenspielereien hat sich z.B. der neue Toyota Auris nicht eingelassen,
dafür sind Front und Heck nicht top, ggf. akzeptabel.
Von Honda Civic reden wir am besten erst garnicht.

Seat Leon und Opel Astra, ggf. auch Ford Fokus und Peugeot 308
können glücklich sein dass die Asiaten
nach wie vor Designprobleme haben, dürfte vor allem in Europa
den Verkauf fördern.

Also ich find ihn opitsch trotzdem geil, auch von der Seite!

Einziger Kritikpunkt wäre für mich die überzogene Länge des Wagens.

Gruß

Ich bin "eingefleischter" Audi-Fahrer aber der nächste Wagen muss wieder handlicher werden als der derzeitige A4. Die neue A3 Lim. gefällt mir sehr gut, alternativ dazu der neuen Mazda 3 als 4-türer. Der Goöf ist mir zu schnöde, beim Leon gefällt das Interieur nicht.
Mir gefällt sein Design des Mazda 3 sowohl innen als auch außen auch wenn die Gefahr höher ist, sich schnell daran satt zu sehen. Schade eigentlich, dass er so groß geworden ist, besonders als Lim. Da fehlt eigentlich eine Fahrzeugklasse zwischen Mazda 2 und 3.
Die altmodische, mech. Handbremse hätte man jedoch ersetzen sollen oder zumindest anders platzieren.

Nachdem Mazda lt. Aussage des Verkäufers nach Jahrzehnten endlich ein Automatikgetriebe für den Diesel anbietet (wenn auch nicht so gut wie das DSG des Seat/VW) schockt mich grad der Blick in die Preisliste: Automatik nur 5Türer !
Kann mir jemand erklären, was das Getriebe mit der Karrosserieform zu tun hat? 😕

Zitat:

Original geschrieben von bauks


Ich bin "eingefleischter" Audi-Fahrer aber der nächste Wagen muss wieder handlicher werden als der derzeitige A4. Die neue A3 Lim. gefällt mir sehr gut, alternativ dazu der neuen Mazda 3 als 4-türer. Der Goöf ist mir zu schnöde, beim Leon gefällt das Interieur nicht.
Mir gefällt sein Design des Mazda 3 sowohl innen als auch außen auch wenn die Gefahr höher ist, sich schnell daran satt zu sehen. Schade eigentlich, dass er so groß geworden ist, besonders als Lim. Da fehlt eigentlich eine Fahrzeugklasse zwischen Mazda 2 und 3.
Die altmodische, mech. Handbremse hätte man jedoch ersetzen sollen oder zumindest anders platzieren.

Nachdem Mazda lt. Aussage des Verkäufers nach Jahrzehnten endlich ein Automatikgetriebe für den Diesel anbietet (wenn auch nicht so gut wie das DSG des Seat/VW) schockt mich grad der Blick in die Preisliste: Automatik nur 5Türer !
Kann mir jemand erklären, was das Getriebe mit der Karrosserieform zu tun hat? 😕

Und auch das wissen wieder nur die Mazda-Markting Fuzzies 😉

Grüsse!

Deine Antwort
Ähnliche Themen