Neuer kommt bald. Einige Fragen
Hallo zusammen
nach einigen Ausflügen in Fremden Gefilden (BMW, Audi) komme ich jetzt doch wieder zu Opel zurück. Insignia letzte Woche bestellt (Firmenwagen)...
Insignia 2.0 CDTI ecotec 5 Türer Sport schwarz 6Gang
Winterpaket
Sichtpaket
AFL+
OPC Interieur
Solar Protect
Bluetooth Telefon mit Telefonplatte
ansonsten der normale Sport mit DVD800 usw.
Freu mich schon auf den Wagen. Ich hoffe ich habe das Wichtigste drin. Musste aber leider auf PDC verzichten und habe bewusst auf den Scheibenwischer verzichtet . Jetzt habe ich aber noch ein paar Fragen an euch.
1. Hat jemand den Steinmetz oder Irmscher Grill verbaut? Wieviel Arbeit ist das?
2. Wie dunkel ist solarprotect? Hat jemand schon seine limo mit Solarprotect?
3. Hat der Wagen LED Rückleuchten?
4. Spiele mit dem Gedanken mir die 20 Zöller zu kaufen oder evtl Spurplatten zu montieren, da alle Kollegen meinen, die 18Zöller sähen sehr klein aus...mal schauen wie das ausschaut wenn er auf dem Hof steht.
5. Hat sich im Modelljahr 2011 was geändert zu den Vorgängerversionen?
Danke für eure Antworten
Gruß Tordi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hassomasso
Was ich seltsam finde ist das hier viele sagen der Diesel sei überarbeitet worden. Ich hab Herrn drews ( Opel Ing ), kurz vor Weihnachten darauf angesprochen, die Aussage von ihm war das überhaupt nichts am diesel geändert wurde.
Jetzt stell ich mir ja die Frage wer jetzt recht hat, ihr die es hier Posten oder der herr aus Rüsselsheim ??
Falls ihr das seit, dann hat der herr aus Rüsselsheim keine Ahnung, oder er lügt......
Hmmmm........
OPEL aktuell vom 14.6.2010
Den Komfort und die Innenraumakustik des Insignia zu verbessern, waren weitere Ziele für das neue Modelljahr. Die Dieselpalette wurde deshalb technisch verfeinert sowie geräusch- und vibrationsreduziert. Die Verbesserungen an den 81 kW/110 PS, 96 kW/130 PS und 118 kW/160 PS starken Aggregaten betreffen sowohl die mechanische Geräuschentwicklung als auch die bei der Verbrennung entstehenden Geräusche.
Darüber hinaus verfügen die 2.0 CDTI mit 81 kW/110 PS und 96 kW/130 PS ab sofort über einen kleineren Turbolader, der auf optimales Ansprechverhalten und geringen Kraftstoffverbrauch bei diesen Leistungsvarianten ausgelegt ist. Die Zylinderköpfe und Einspritzdüsen wurden ebenfalls komplett überarbeitet, um den Abgasgegendruck zu minimieren und damit den Luftmassendurchsatz und die Verbrennung zu verbessern.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hinterhof1
Leider nur Karbongrau... Kein Metro...Zitat:
Mal was anderes ....
Metro ist ne geile Farbe ......!🙂😎
Gruß Thomas
Wieso leider 😕 ist doch auch eine schöne Farbe 😛
Hallo Tordi, erstmal herzlich Willkommen und viel Spaß hier.Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Hallo zusammennach einigen Ausflügen in Fremden Gefilden (BMW, Audi) komme ich jetzt doch wieder zu Opel zurück. Insignia letzte Woche bestellt (Firmenwagen)...
Insignia 2.0 CDTI ecotec 5 Türer Sport schwarz 6Gang
Winterpaket
Sichtpaket
AFL+
OPC Interieur
Solar Protect
Bluetooth Telefon mit Telefonplatteansonsten der normale Sport mit DVD800 usw.
Freu mich schon auf den Wagen. Ich hoffe ich habe das Wichtigste drin. Musste aber leider auf PDC verzichten und habe bewusst auf den Scheibenwischer verzichtet . Jetzt habe ich aber noch ein paar Fragen an euch.
Zitat:
1. Hat jemand den Steinmetz oder Irmscher Grill verbaut? Wieviel Arbeit ist das?
Ich habe den Irmscher Grill verbauen lassen bei Opel da der alte Grill ausgesägt werden muss, außerdem muss auch die komplette Schürze/Stoßstange abgebaut werden. Der Aufwand war mir persönlich doch zu groß. Bilder findest du hier
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/2127/opel-insignia-a
Werkseitig gab es für die Limousine nichts deshalb habe ich meine Scheiben folieren lassen, kostet so ~220-300 € je nachdem.Zitat:
2. Wie dunkel ist solarprotect? Hat jemand schon seine limo mit Solarprotect?
Nein, gibt es auch nicht im Zubehör!Zitat:
3. Hat der Wagen LED Rückleuchten?
Zitat:
4. Spiele mit dem Gedanken mir die 20 Zöller zu kaufen oder evtl Spurplatten zu montieren, da alle Kollegen meinen, die 18Zöller sähen sehr klein aus...mal schauen wie das ausschaut wenn er auf dem Hof steht.
20 Zöller sind schon eine Augenweide, bedenke nur das die Reifen teurer sind und auch der Verbrauch höher liegt. Vielleicht reicht dir ja eine Tieferlegung mit Spurplatten in Verbindung mit den 18 Zöllern aus.
Sollte Geld keine Rolle spielen dann hole dir 20Zöller gebraucht bei eBay, hier aus dem Forum oder aus dem Zubehör.
Bedenke bitte nur das du Felgen aus dem Zubehör kaum mit Spurplatten kombinieren kannst. Bei der Verwendung von 40mm Spurplatten benötigst du in den Felgen immer Gusstaschen und eine Einpreßtiefe (ET)von mindestens 41. Ich hatte damals diese bittere Erfahrung machen müssen. Hatte meine original 20" Felgen verkauft und andere Felgen aus dem Zubehör gekauft mit ET35. Als ich dann die Spurplatten montieren wollte ging das nicht, also habe ich meine Brock B23 Felgen wieder verkauft und umgerüstet auf Opel OPC 20" Felgen inkl. 40er Spurplatten H&R und H&R Federn.
Bilder und Dokumentation findest du in den o.g. Link.
Produktverbesserungen finden bekanntlich immer statt und fließen laufend mit in die Produktion ein , zum Beispiel soll der Diesel nun kultivierter und ruhiger laufen.Zitat:
5. Hat sich im Modelljahr 2011 was geändert zu den Vorgängerversionen?
Zitat:
Wieso leider 😕 ist doch auch eine schöne Farbe 😛
Klar ist Karbongrau eine schöne Farbe...🙂. Gefällt mir von den Insigniafarben am besten...
Obwohl ich lange Granatapfelrot in betracht gezogen habe... Der Vorführwagen war in der Farbe und hat gar nicht mal schlecht ausgesehen...
Die Farbe wurde dann aber aus dem Programm genommen...
Solar Protect für die LIMO gab es erst ab MJ11...🙂