Neuer KIA Ceed, 2018

Kia

Hallo liebe Community,

ich wollte mal fragen wann der neue Kia Ceed erscheint?

Lg Maria

Beste Antwort im Thema

Das ist mein neuer Ceed:

Ceed
1351 weitere Antworten
1351 Antworten

Mal eine Frage zur Benzin-Motorisierung. In den einschlägigen Autozeitungen und youtube-Videos wird stets die 140 PS-Version getestet. Auch bei den Händlern steht immer nur der als Vorführauto. Scheint wohl Kias Wunschmotor zu sein.

Kann hier jemand Aussagen treffen, wie sich im Vergleich der 1.0 mit 120 PS fährt, ist der auch okay? Komme drauf, weil mein jetziger Golf 6 - wenn auch als Diesel - lt. Papier ähnliche Fahrleistungen aufweist und ich die okay finde. Außerdem wäre der kleinere Motor ein Riese billiger.

@Lexwalker
Ja das ist immer so eine Sache - entweder man macht einen größeren Fond oder einen größeren Kofferraum. Der Toyota Auris zB hat im Fond sehr wenig Platz - eine Baby-Schale bekommt man dort nicht rein, ohne dass man die vorderen Sitze aufstellt. Das ärgert Bekannte. Lustigerweise bietet hier mein mieser Opel-Popel-Astra einen unglaublichen Platz - mein Fahrersitz ist weit zurückgelehnt, trotzdem passt ein Maxi Cosi mit Station locker rein und hat noch viel Spielraum bis zu meiner Lehne. Dafür hat man den Kofferraum etwas geopfert, der ist so groß wie vom kleineren Golf.

@yellist
Die 20 PS werden sich kaum bemerkbar machen - im Preis aber gewaltig. Womöglich ist das in Deutschland bei den Vollgas-Autobahnen anders, aber ja. Ich bin mal den 90 PS Corsa Probe gefahren - der ging sehr gut, hab dann den gleichen Motor bestellt, aber mit 115 PS ... der ging ebenfalls super, aber bis 130 km/h hab ich eigentlich kaum einen Unterschied gespürt, die Mehr-PS braucht man ja dann nur für den Top-Speed (der bei uns verboten ist).

Zitat:

@Lexwalker schrieb am 14. September 2018 um 08:20:27 Uhr:


@G7C
Ja, definitiv eine Bereicherung!
Für mich könnte die Länge gerade so ausreichen, der Insignia ST ist 30 cm länger.
Platzangebot für Passagiere und Hund sind bei uns die Kriterien, wenn der Wagen ansonsten gefällt.
Bei der Rückbank bin ich mir noch unsicher.

Ein Insignia wird im Innenraum deutlich größer sein, das kann man vom Ceed nicht erwarten.

Ähnliche Themen

@G7C
Wobei hier ein grundsätzlicher Unterschied besteht.
Beim Corsa ist es der selbe Grundmotor, beide haben 170Nm Drehmoment. Die höhere PS Leistung des größeren Motors machen sich nur bei höheren Drehzahlen bemerkbar.
Beim Ceed sind es 1.0 gegen 1.4 Liter Hubraum und 172Nm gegen 242Nm Drehmoment. Das macht sich im Alltag deutlich stärker bemerkbar.

Zumal der Proceed ja auch nur ein Ceed ist bzw. ein Ceed Kombi mit flachem Dach. Also vom Innenraum her wird es da kaum Änderungen geben. Wobei ich den heutigen Innenraum der großen "Kompakt"klasse echt gut finde.

@Lexwalker
Achso sorry, ich hab das jetzt verwechselt - richtig 1.0 und 1.4 ... stimmt. Ich würde auf jeden Fall den 1.0 als Favoriten sehen, denn mein 1.0 im Astra ist ein sehr guter Motor.

@Killed_in_Action
Für seine Außenmaße ist der Insignia garnicht so groß, allerdings reicht er aus.
Ich erwarte vom Ceed sicher nicht das gleiche Platzangebot, muss schauen ob es dennoch ausreicht.
Ansonsten wird es doch ein Sorento 😉

Komme auch auf die Motorfrage, weil ich zum Vergleich mal einen Skoda Rapid gefahren bin mit 1.0 und sogar nur 100 PS gefahren. Bis auf eine kleine Anfahrschwäche war der auch okay. Habe da einen schönen langen Referenzberg in der Nähe.

Es klingt "wenig" in der heutigen Racing-Zeit ... auch hat man damit kaum Prestige, aber die heutigen 100 PS-Turbo-Motoren sind absolut ausreichend und für den normalen Verkehr sogar zu "stark" (oft bremsen mich Autos mit über 150 PS weil die Leute ihre Karren nur durch die Gegend schieben).

Zitat:

@G7C schrieb am 14. September 2018 um 09:07:34 Uhr:


Es klingt "wenig" in der heutigen Racing-Zeit ... auch hat man damit kaum Prestige, aber die heutigen 100 PS-Turbo-Motoren sind absolut ausreichend und für den normalen Verkehr sogar zu "stark" (oft bremsen mich Autos mit über 150 PS weil die Leute ihre Karren nur durch die Gegend schieben).

Was ich so gelesen habe, hat der 1.4 einen sehr guten Durchzug, was mir sehr viel wichtiger ist als eine bessere Beschleunigung. Da der 1.4er deutlich mehr Drehmoment hat, ist dieser hier wohl auch um einiges besser als der 1.0er. Habe aber keine Vergleichswerte

@Slivernator
Die beste Lösung ist, dass man die Motoren selber mal probefährt - egal was Tester und andere Leute sagen - man muss das eher selber erfahren (das Wort passt perfekt hehe).
Wenn man schon so viel Geld für ne Karre ausgibt, kann man sich ja die Zeit nehmen ... und wenn nicht, ist das natürlich auch okay (Zeit ist kostbar).

Stimmt genau. Den 1.4er bin ich ja auch schon gefahren und würde gerne mit dem 1.0er vergleichen. Nur habe ich den bislang bei noch keinem Händler in meiner Nähe stehen sehen, scheinbar will Kia wirklich den 1.4er primär vermarkten.

Der 1.0er ist doch auch im Rio drin. Ob was bringt, mal so einen für den Fahreindruck zu nehmen (also nicht den Rio an sich, geht nur um den Motor)? Da könnte ich eher Glück haben, mal ein Testexemplar zu erwischen.

@yellist
Ich bin beim Astra zuerst den 1.4 mit 120 PS gefahren ... der war cool, fuhr sich sehr gut. Den wollte ich bestellen, dann hab ich einfach nur kurz den 1.0 mit 105 PS getestet im Astra Kombi (nur zum Spaß) und war von dem Motor schwer begeistert. Fuhr sich unten heraus besser als der 1.4 ... der kernige Sound war auch interessant. So wurde es der 1.0 und ich hab mir über 2.500 Euro erspart ;-)

@yellist
Schau doch mal lieber, ob du nen Hyundai i30 mit dem 1.0 probefahren kannst.
Da dürften die Chancen ganz gut stehen einen zu finden und du hast die gleiche technische Basis wie beim Ceed.
Selbst ausprobieren ist wichtig, "ausreichend' bei der Motorisierung ist eben höchst subjektiv.

Ähnliche Themen