Neuer KIA Ceed, 2018
Hallo liebe Community,
ich wollte mal fragen wann der neue Kia Ceed erscheint?
Lg Maria
Beste Antwort im Thema
Das ist mein neuer Ceed:
1351 Antworten
@fplgoe den Spaß werde ich mir mal machen - mit einem Astra und Megane. Wobei bei mir hinzu kommt, dass ich viele Extras als unnötig sehe - also die sind mir das Geld nicht wert. Wenn ich diese Extras beim Astra/Megane abziehe, könnte es günstiger kommen. Aber mal sehen - ich werde das mal austesten :-)
Beim Megane sicher nicht, den kenne ich in- und auswendig. Wie bei jedem Importfahrzeug bist du auch bei dem weitesgehend an Linien- und Paketpreise gebunden. Das Problem vom Megane - eigentlich meinem Liebling unter den Kompakten - ist aber absolut nicht das P/L-Verhältnis, sondern es sind die Motoren. Renault ist momentan ein richtiger Penner was Euro 6d-Temp betrifft, nichtmal angekündigt wird etwas, macht mich als treuer Kunde richtig sauer...und eben interessiert an Kia/Hyundai.
Beim Astra hast du (fast) die gleiche Vielfalt wie beim Golf. Und das bei einem deutlich günstigeren (Straßen-)Preis, zugegeben. Also ja, der Astra ist eine Alternative zum Ceed, keine Frage.
"Unnötig" ist natürlich bei Paketen immer so eine Sache, da wird man es nie jedem recht machen können. Aber ich nehme da immer was ich brauche und beim Rest denke ich mir: Einem geschenkten Barsch... 😉
Hallo zusammen!
Wollte noch "kurz" meinen Fahreindruck vom neuen Kia Ceed nachreichen. Eigentlich durfte ich ihn schon einmal am Samstag "probefahren", jedoch hat man mir nur 15 Min. (!) gewährt. Die waren dann auch zügig vorbei, und weit gekommen bin ich auch nicht ... Und auch ein Kommentar vor dem Einsteigen, von wegen ob ich im Stande sei, dieses Auto sicher zu fahren, sowie insgesamt die Art und Weise dieses Händlers waren mir sehr unsympathisch. Wie dem auch sei. Gestern konnte ich dann bei einem anderen Autohaus den Ceed ausgiebig fahren und mir einen ersten Fahreindruck bilden. Ich hatte mich schon ausgiebig im Netz über das (positive) Fahrverhalten/-erlebnis dieses Fahrzeugs informiert, und bin das Ganze daher auch mit etwas gehobenen Erwartungen angegangen.
Gleich vorweg: Er fährt sich richtig gut! Ich bin einen Mix aus Autobahn (130 km/h), Landstrasse, sowie Stadtverkehr gefahren. Der Ceed (1.4L 140 PS DCT - Ausstattungsvariante "More" bzw. "Spirit" in Deutschland) war stets souverän und die relativ direkte Lenkung und das gut (nicht unbedingt sportlich) abgestimmte Fahrwerk lieferten eine sehr gute Rückmeldung an den Fahrer. Querfugen sowie sonstige Unebenheiten wurden angenehm weggedämpft, sowohl bei Tempo 50 als auch auf der Autobahn. Seitenneigung in Kurven konnte ich auch bei etwas sportlicherer Fahrweise keine wahrnehmen. Das DCT schaltet erwartungsgemäss schnell und intelligent, jedoch leidet auch der Ceed unter der typischen Anfahrschwäche. Die 140 PS empfand ich persönlich für den Alltag als ausreichend. Der Sport-Modus ist ein nettes Gimmick. Das Anfahrverhalten sowie die Lenkung werden angezogen und liefern somit ein "sportlicheres" Fahrerlebnis. Die Rundumsicht konnte überzeugen und das Innengeräusch war angenehm niedrig. Der Motor hat sich nur bei stärkerem Aufdrehen (ab ca. 3500 U/min) bemerkbar gemacht (aber nie nervend) und hielt sich ansonsten im Hintergrund. Nur die Abrollgeräusche (mit 17-Zoll Felgen) machen sich bei höheren Tempo etwas bemerkbar. Der adaptive Tempomat macht das was er soll. Der aktive Spurhalteassistent war zu Beginn etwas ungewohnt, hielt aber bei beidseitiger Fahrbahnmarkierung überraschend präzise das Fahrzeug in der Mitte. Nach meiner Testfahrt standen 5.9 Liter für diese Fahrt auf dem Bordcomputer. Das hat mich positiv überrascht, da ich eher mit 7 - 8 Liter gerechnet hatte (nach Angaben einiger Testberichte). Somit lag der Verbrauch nur geringfügig über dem Normverbrauch. Der Testwagen hatte zu dem Zeitpunkt ca. 450km runter.
Das Raumgefühl sowie die Sitzposition empfand ich als sehr angenehm. Ich bin 1.80m und hatte mehr als genügend Bein- und Kopffreiheit (ohne Schiebedach). Hinter mir würde sicherlich auch eine Person mit 1.90m noch angenehm sitzen können. Auch die Ergonomie sowie Bedienbarkeit jeglicher Funktionen (Lenkrad, Touchscreen, sowie Klimaanlage) konnten überzeugen. Die Sitze (Teilleder) sind ausreichend gepolstert und komfortabel. Insgesamt habe ich mich im Ceed sehr wohl gefühlt und fand mich schnell zurecht.
Mir ist aufgefallen, dass ich relativ oft "angenehm" geschrieben habe. Für mich persönlich wäre das auch die passende Bezeichnung für den Ceed. Ein unkompliziertes Auto, was sich komfortabel und ohne grossen Aufwand fahren lässt. Und wenn es mal sportlicher zugehen soll, ist dies auch (in einem gewissen Rahmen) möglich. Glücklicherweise konnten meine Erwartungen erfüllt werden und mein persönliches Fahrerlebnis deckt sich zum grösstenteil mit den Aussagen aus diversen Testberichten (bis auf den Verbrauch, den ich allerdings bei Testberichten immer etwas überzogen und realitätsfern finde). Dies ist natürlich mein persönliches und daher subjektives Urteil, daher am besten selber mal probefahren. Ein Langzeiturteil werde ich dann hoffentlich zu einem späteren Zeitpunkt nachreichen können. Ich bin sehr angetan von dem Auto und werde mir den Ceed (in Blau) bestellen. Sorry für den langen Text...
PS: @Alfista1977 Glückwünsch zum Ceed!
Zitat:
@hbreden schrieb am 25. Juli 2018 um 13:17:38 Uhr:
...jedoch hat man mir nur 15 Min. (!) gewährt. Die waren dann auch zügig vorbei, und weit gekommen bin ich auch nicht ... Und auch ein Kommentar vor dem Einsteigen, von wegen ob ich im Stande sei, dieses Auto sicher zu fahren, ....
😰 da hätte ich 1x den Zündschlüssel herumgedreht, direkt vor ihm wieder ausgemacht und entgegnet: "Ist ganz toll das Auto, fährt sich super !"
Und wäre gegangen. Für 15min und diese "Anmache" (siehst du aus wie 15j ?) hätte ich mich sonst nur noch mehr geärgert, dort vor Ort Zeit verschwendet zu haben. Für eine vermeintliche Probefahrt...
Ähnliche Themen
Meiner Meinung nach müsste hier Kia/Hyundai noch massiv an den Mitarbeitern arbeiten - ich war kürzlich beim Hyundai-Händler und sah mir den i30 an - der Chef/Verkäufer dort war sehr unfreundlich und als ich meinte, dass der Ceed ja der Plattform-Bruder vom i30 ist, zuckte er aus - als ob ich ihn beleidigt hätte, auch wollte er nicht zugeben, dass Kia und Hyundai quasi zusammen gehören. Danke, dort brauch ich kein Auto kaufen.
Da bin ich vom Opel-Händler deutlich besseres gewöhnt - ja sogar fast familiäre Atmosphäre.
@flex-didi Hätte ich gerne gemacht, ab ich habe es in dem Moment einfach mal ignoriert. Bin 27 Jahre alt, sehe vielleicht noch recht jung aus, aber (hoffentlich) nicht wie 15J. Ich ging jedoch nicht in Flip-Flops zum Händler 😁 Mein Fahrverhalten schätze ich als vorausschauend und sicher ein. Aber sowas bringt man doch nicht bei einem potenziellen Kunden?
Nach der kurzen "Probefahrt" bin ich dann auch schnell gegangen. Ich bin in den letzten Wochen einige Kompakte gefahren (Golf, Megane, 308, Leon), da ich eben einen Neuwagen suche, und wurde stets freundlich behandelt. Ich frage mich halt, wie man mit so einem Vorgehen Kunden gewinnen will 😕 Naja, kriegt halt wer anders mein Geld. Der Austausch beim 2. Kia-Händler war dann auch sehr positiv.
@hbreden gut ist es, wenn man die Wahl hat bzw. Alternativen. Blöd ist es, wenn es keine Alternativen gibt (zB kein anderer KIA-Händler) dann kann er sich so aufführen ... ist leider so, ohne Konkurrenz sieht es schlecht aus.
Das hat ja nichts mit Kia, Opel oder einer anderen Marke zu tun, sondern mit dem jeweiligen Autohaus. Der Inhaber entscheidet da immer noch, wen er einstellt. Kia macht dann eben Vorschriften, was die Ausstattung und die Optik des Verkaufsbereiches angeht, aber wie die Verkäufer zu arbeiten haben, können sie nicht wirklich beeinflussen.
Und solange sich niemand beschwert (wie in einem anderen Thema, wo ein Vertragshändler für die Fehlersuche selbst in der Garantiezeit Geld vom Kunden verlangen wollte), merken sie das ja nicht mal, auch wenn sie sicher an Kundenzufriedenheit interessiert sind und ihrem Vertreter mal die Ohren lang ziehen könnten... ;-)
naja, so gewinnt man halt auch eindrücke: von autos und personen die daneben stehen 😉
zugegeben, ist auch fies, mit internet & co, schnellem halbwissen - ist man punktuell da manches vorhalten könnend. während der gegenüber eine ganze marke...
aber ich machte da auch schon je nach händler/oder gar marke (+philosophie/schulung ?) div. Erfahrungen.
franzosen fand ich immer recht locker - die probefahrt sehr schnell vornweg angeboten bekommen.
quasi als basis für alles weitere danach.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 25. Juli 2018 um 15:50:35 Uhr:
franzosen fand ich immer recht locker - die probefahrt sehr schnell vornweg angeboten bekommen.
quasi als basis für alles weitere danach.
Das kann ich nur bestätigen, so bin ich einst zu Renault gekommen - Autohaus mehr oder minder aus Zufall betreten, vor einem Modell gestanden und noch bevor ich Probesitzen konnte nach einer freundlichen Begrüßung gleich den Fahrzeugschlüssel in die Hand gedrückt bekommen. Kein andrehen, keine unangenehmen Verkaufsgespräche, nichts - erst Fahreindruck, dann der Rest.
Nun, hat funktioniert 😉
Zitat:
@G7C schrieb am 25. Juli 2018 um 15:38:22 Uhr:
Meiner Meinung nach müsste hier Kia/Hyundai noch massiv an den Mitarbeitern arbeiten - ich war kürzlich beim Hyundai-Händler und sah mir den i30 an - der Chef/Verkäufer dort war sehr unfreundlich und als ich meinte, dass der Ceed ja der Plattform-Bruder vom i30 ist, zuckte er aus - als ob ich ihn beleidigt hätte, auch wollte er nicht zugeben, dass Kia und Hyundai quasi zusammen gehören. Danke, dort brauch ich kein Auto kaufen.
Das tun die sogar sehr intensiv. Jeder Kunde bekommt eine Kundenbefragung nach dem Kauf über den Händler, sowie nach jedem Werkstattaufenthalt einen Anruf oder einen Fragebogen über die Zufriedenheit. Dem muss man natürlich entsprechend zustimmen.
Kritik wird durchaus ernst genommen und man will so diese schwarzen Schafe langsam ausmerzen.
Generell denke ich man kann bei allen Marken an gute und schlechte Händler geraten. Die schlechtesten Erfahrungen habe ich bisher bei großen Marken gemacht.
In Hamburg gibt es drei wirklich gute Kia Händler...
@G7C Stimmt. Aber das wurde mir schon öfters von Kollegen erzählt, dass besonders bei den grösseren Autohäusern (zumindest hier in L) der einzelne Kunde keine grosse Aufmerksamkeit bekommt. Bei meinem momentanen Renault-Händler fühlte ich mich bis jetzt auch sehr gut aufgehoben. Daher will ich mich beim zukünftigen Händler auch anständig behandelt fühlen.
War gestern auch noch kurz bei Ford um den neuen Ford Focus anzuschauen. Händler war ganz freundlich und zuvorkommend, aber hatte keinen Plan vom Wagen, besonders was die Ausstattung angeht. Naja, ist ja beim Focus noch recht früh. Ist leider traurig, dass man teils selber besser informiert ist (kurz Preisliste studiert) als der Verkäufer und die einem teilweise Blödsinn verzapfen.
@Killed_in_Action ja das merke ich bei meinem Opel-Händler, da bekomm ich auch immer den Anruf, ob eh alles gepasst hat und Fragebogen. Eine super Sache.
Der Vorteil bei großen Marken ist, dass es mehrere Händler gibt. Bei kleinen Marken ist man da schnell aufgeschmissen.
@hbreden gerade bei Renault gibt es hier 2 Händler, welche zum Vergessen sind. Weiter draußen am Land gibts dafür einen unglaublich guten Renault-Händler - der ist super. 40 Minuten entfernt, aber egal.
Ford hat da allgemein seine Probleme mit den Daten - auch als Kunde kann man kaum an die Daten rankommen - überall steht oft was anderes. Das hat mich immer schon bei Ford gestört.
Zitat:
@hbreden schrieb am 25. Juli 2018 um 16:05:51 Uhr:
@G7C Stimmt. Aber das wurde mir schon öfters von Kollegen erzählt, dass besonders bei den grösseren Autohäusern (zumindest hier in L) der einzelne Kunde keine grosse Aufmerksamkeit bekommt. Bei meinem momentanen Renault-Händler fühlte ich mich bis jetzt auch sehr gut aufgehoben. Daher will ich mich beim zukünftigen Händler auch anständig behandelt fühlen.War gestern auch noch kurz bei Ford um den neuen Ford Focus anzuschauen. Händler war ganz freundlich und zuvorkommend, aber hatte keinen Plan vom Wagen, besonders was die Ausstattung angeht. Naja, ist ja beim Focus noch recht früh. Ist leider traurig, dass man teils selber besser informiert ist (kurz Preisliste studiert) als der Verkäufer und die einem teilweise Blödsinn verzapfen.
Das ist als interessierter bzw. "autophiler", was wohl fast jeder MTler sein dürfte, leider fast immer der Fall 😉
Ein guter Verkäufer schätzt das allerdings, es gibt nichts besseres als einen Kunden, der nicht erst überzeugt werden muss, sondern der ganz genau weiß was er will.
Der kommt nämlich in der Regel ohne Kaufinteresse erst gar nicht, möchte kein Geschwätz, sondern hat das Bild des zukünftigen schon genau im Kopf.
Passt der Preis eine schnelle Sache.
Meine Jungs von Renault nehmen es einem nicht übel, im Gegenteil freuen sie sich immer über ein Pläuschchen - und kennen mich ganz genau, auch meine Ansprüche. Daher wissen sie exakt, welche Modelle sie mir schmackhaft machen können, mal anrufen können - und bei welchen sie es erst gar nicht versuchen müssen 😉