Neuer JEEP Avenger, 2023
Schaut ja ganz putzig aus !...
https://www.carscoops.com/.../
Bereits im März hieß es offiziell...
https://www.media.stellantis.com/.../...staendig-elektrischen-jeep-suv
Zitat:
Die Markteinführung wird für die erste Hälfte des Jahres 2023 erwartet.
PS: Steht übrigens im Opel-Stammwerk, Rüsselsheim
https://www.carscoops.com/.../#lg=1&slide=2
1174 Antworten
Ich glaube eher dass die Vorbestellung eine Fake-limitierung hatte. Alle Händler bei denen ich angefragt habe meinten dass jeder der bestellt hat auch sein Auto bekommt und dass es definitiv mehr sind als ursprünglich angekündigt. Mich persönlich ärgert es sehr, dass man in der heutigen Zeit das Navigationssystem eingespart hat, schließlich wurde uns ja suggeriert es handelt sich um ein Auto mit nahezu Vollausstattung. Besonders ärgerlich ist, dass man es nicht dazu bestellen kann. Die ganzen Komfortfunktionen fallen ja dann offensichtlich unter den Tisch die man von anderen Herstellern gewöhnt ist bei Elektrofahrzeugen wie z.B Routenplanung unter Berücksichtigung der Batterieladung mit Vorschlag von Zwischenstopps oder auch Anzeige von Ladestationen die frei sind. Oder sollen die Daten etwa vom Handy gezogen werden und das Uconnect mischt das dann zusammen? Und wie soll man z.B den Standort des Fahrzeuges lokalisieren mit der App wenn es kein GPS Modul hat oder hat es ein GPS Modul aber man hat schlicht und einfach die Software für das Navi nicht freigegeben? Eine sehr schwache Vorstellung. Ebenfalls ganz schwach sind die aktuellen Preise für die die nicht vorbestellt haben. Dagegen ist ja ein neues Smart auch wenn er aus China kommt das wesentlich modernere Auto - beim Jeep Management muss wohl der Blitz eingeschlagen haben zum Jahreswechsel...
https://www.faz.net/.../...p-avenger-ist-auto-des-jahres-18599855.html
Car of the Year 😉
Zitat:
@BrumbrummFahrer schrieb am 13. Januar 2023 um 13:16:11 Uhr:
Ich glaube eher dass die Vorbestellung eine Fake-limitierung hatte. Alle Händler bei denen ich angefragt habe meinten dass jeder der bestellt hat auch sein Auto bekommt ...
LE, Limited Edition, sind ja auch immer gern genommene embleme der Autohersteller...😛
oh ! oh !
Zitat:
.... Mich persönlich ärgert es sehr, dass man in der heutigen Zeit das Navigationssystem eingespart hat, schließlich wurde uns ja suggeriert es handelt sich um.....
da musst du immer aufpassen - was hat/bekommt man wirklich: Schwarz-auf-weiß !
PS: Bzgl. smart #1, gewiss, der Markt und Wettbewerb geht weiter. Und selbst der, auf Geely's SAE-Plattform ist nicht alles und absolut einzig !...
Ähnliche Themen
Genau deswegen habe ich ja nicht gesagt dass man uns betrogen hat aber man hat es uns sicherlich anders suggeriert...
Wie seht ihr denn das: Also wir kommen von Mercedes mit MBUX natürlich sehr verwöhnt. Aber - da die First Edition kein Navigationssystem eingebaut hat wie sich inzwischen herausgestellt hat und auch der Händler bestätigt hat - und dann ist ja wohl auch keine Verkehrszeichenerkennung dabei.
Nachdem als Sonderausstattung aber autonomes Fahren Level 2 eingebaut ist, dann kann doch hier etwas nicht stimmen oder?
Ich habe bisher mehrere Fahrzeuge Probe gefahren und diese waren zum Teil auch mit Level 2 ausgestattet. Hier gab es immer eine Zusammenarbeit mit den Navigationsdaten dem Radar und der eingebauten Kamera für die Verkehrszeichen. Wenn jetzt die Navigationsdaten und die Verkehrszeichenerkennung fehlen, ja fährt dann das Auto einfach dem Vordermann so lange hinterher bis man das unterbricht? Was nützt denn dieses System dann wenn man selber auf die Geschwindigkeit achten muss, dann muss man ja eh wieder bremsen unter Umständen oder Gas geben. Irgendwie hört sich das sehr ärgerlich und unstimmig an und ein wenig nervt mich, dass ich keinen anderen Wagen bestellt habe da, der BMW vielleicht noch im alten Jahr geliefert worden wäre mit höherer Förderung.
Noch ärgerlicher ist, dass man die läppischen 450 Euro um Ruhe zu haben nicht mal dazu bestellen kann. Ich würde mich mal über eure Meinungen freuen.
Ja, so langsam wird’s echt unschön, ob der Dinge die anfänglich zur Ausstattung der 1sr Edition gehören sollten und nun doch nicht dabei sind, sei es das Navi, die heizbaren Dinge wie Windschutzscheibe und Lenkrad.
Zitat:
@Wienus schrieb am 15. Januar 2023 um 08:08:07 Uhr:
Ja, so langsam wird’s echt unschön,
……..
Komme von Volvo und hab die Sachen schätzen gelernt.
…….
Aber gut, 2 Jahre geleast.. um mal in die E-Mobilität zu schnuppern und gut..
Hallo @Wienus, habe einen V40 im Abschied und war gestern auf der Avenger-Preview. Ich fürchte, wir beide werden einen Kulturschock in Sachen Komfort, Haptik und Qualität erleben ;-)
Darf ich nach den konkreten Leasinkonditionen fragen? Ich plane Ähnliches.
VG !
Oha, hört sich nicht gut an. Was hat mich geritten?? :-)
2 Jahre geleast mit Bafa-Anzahlung , 269€ monatlich
Was habt ihr denn erwartet? Das Teil ist ein höherer Kleinwagen. Das kann man nicht mit Mercedes oder Volvo vergleichen.
Zitat:
@Wienus schrieb am 15. Januar 2023 um 08:23:18 Uhr:
Oha, hört sich nicht gut an. Was hat mich geritten?? :-)
2 Jahre geleast mit Bafa-Anzahlung , 269€ monatlich
Die KM-Leistung ist natürlich auch noch ein wichtiger Faktor... ?! Wieviel ist es?
Ansonsten ist das ist extrem günstig! Die ersten Angebote lagen bei 299€ auf 48 Monate bei 10.00km p.a. = inzwischen liegt das aber bei 349 Euro. Alles natürlich brutto Privat-Verbraucherpreise. FCA-Bank direkt bei Jeep-Vertragshändler.
Zitat:
@eddiotos schrieb am 15. Januar 2023 um 08:58:56 Uhr:
Was habt ihr denn erwartet? Das Teil ist ein höherer Kleinwagen. Das kann man nicht mit Mercedes oder Volvo vergleichen.
Ja. Klar. Sicher. Ich habe das auch erwartet. Die Entscheidung ist für diesen Zweitwagen ist mit diesem Wissen so auch mit vollem Bewusstsein gefallen. Leider hat Volvo aber nichts kleines mehr im Portfolio - wie viele andere Premium-Hersteller (leider) auch.
Km Leistung ist nicht so hoch, 5000p.a. Ist aber angepasst an das Auto, was er ablösen soll.
Natürlich hab ich keine Mercedes-Volvo-Qualität erwartet! Bin kein Spaltmassfetischist, Hauptsache robust! Unser Fiat 500 von 2009 quietscht und knarzt auch nicht, was ich von meinem Volvo V60 von 2020 nicht unbedingt behaupten kann. Die Anmutung mag vielleicht eine andere sein, aber letzten Endes nervt mich eher etwas das knarzt, als die Optik von Hartplastik!