Neuer ist ein XC90 D5 -mit VOLVO-Chip??
Liebe Volvogemeinde!
Ich hatte mich die letzten Tage schon etwas im VOLVO-Forum umgeschaut, finde es toll und dies soll nun mein erster Beigtrag werden.
Nach einem V40, V50, habe ich mir nun einen XC90 D5 GT black bestellt, welcher in der 18. KW kommen soll.
Von meinem Händler (dem Freundlichen) wurde mir auf Nachfrage ein Motor-Chiptuning aus der Volvo-Zubehörliste (von Volvo???, mit Werksgarantie???) für 750 EUR ilcl. Einbau als Option angeboten.
Weiß vielleicht jemand, ob das orginal Volvozubehör ist oder was da verbaut wird. Kennt jemand die entsprechenden Leistungsdaten (PS, Nm, Km/h) und mit welcher Methode das gemacht wird (Software,Hardware,beides)?
Vielen Dank für Eure Beiträge!
Gruß Frank!
22 Antworten
der Freundliche müsste es doch wissen
Zitat:
Original geschrieben von Findus.XC
... wurde mir auf Nachfrage ein Motor-Chiptuning aus der Volvo-Zubehörliste (von Volvo???, mit Werksgarantie???) für 750 EUR ilcl. Einbau
- Hast du Einblick in die Zubehörliste gehabt ?
- was sagt dein Freundlicher zum Thema "von Volvo" ? / "Werksgarante" ?
Der müsste es doch wissen.
Rolo
... hat er aus dem Konfigurator-System geklickt, als wir beim Zusammenstellen waren. Konnte ich direkt hinzufügen lassen, Werksgarantie wurde mir zugesichert. Eingebaut wird das aber wohl nach Auslieferung beim Freundlichen. Leider waren keine weitern Details verfügbar.
Gruß Frank!
Frank ...
das ist schon etwas merkwürdig. Mir wäre auch völlig neu, dass man eine Leistungssteigerung bei Volvo direkt aus dem Hersteller-Konfigurationssystem ordern kann bzw. dass das überhaupt herstellerseits angeboten wird. Oder sollte es sich hierbei ggfs. um ein bisher geheimgehaltenes Feature des 2007er Modelljahres handeln ?
Der Preis von € 750,-- spricht übrigens gegen Heico, die sind fast doppelt so teuer.
Ohne Deine Angaben in Zweifel ziehen zu wollen, das solltest Du noch mal prüfen. Vor allem würde sich auch die Frage stellen, von welchem Hersteller das Chiptuning kommen soll. Mir jedenfalls wäre das keinesfalls egal, Werksgarantie hin oder her.
Bitte halte uns diesbezüglich doch auf dem laufenden, ich denke, das Thema ist von allgemeinem Interesse.
Beste Grüße
Martin
Ähnliche Themen
..o.k., hätte ja sein können, dass da Erfahrungen vorliegen. Ich werde mich nochmal genau erkundigen.
Dann noch allen ein schönes Rest-WE!
Gruß Frank!
vielleicht ist es das Chiptuning für den Zuheizer, der dann zur Standheizung wird.
Ist ja auch eine Art Chiptuning - und der Preis passt auch!
😁
Marc
-ein Schelm, wer Böses denkt-
war bei unserem V70 den wir 09/2004 bestellt haben auch so. bei zubehör stand "chiptuning" für 1200eur inkl. "Händler"garantie.
war im endeffekt ein MR chip. lief jetzt 80000km ohne jegliche probleme... :-)
Eine Leistungssteigerung gibt es nicht von Volvo, auch nicht als Zubehör. Diese Box oder auch Chip werden vom Händler angeboten, der für die Werksgarantie im Falle des Falles auch selbst gerade steht.. Die offizielle Aufnahme einer solchen Leistungssteigerung in die offizielle Bestellung beim Händler und sogar die Aufnahme in den Leasingvertrag ist aber durchaus machbar.
Den Einbau wird der Händler aber vermutlich dennoch nicht an Volvo weiterleiten.
Grüße
bkpaul
Hi,
nur als Hinweis bzgl. "Stand im Konfigurator beim Händler im System" - der Freundliche kann dort eigene Zubehöroptionen selbst definieren - also beispielsweise Einbau AHK Westfalia o.ä. - oder eben auch den von ihm präferierten Tuningsatz.
Gruß
Jürgen
Chiptuning
Hallo Volvo - Gemeinde,
werde demnächst auch meinen ersten xc90 Summum D5 auf meiner Einfahrt begrüßen dürfen. Zum Thema Chiptuning . Mein Händler hat mir trotz Preisunterschied ( ca 800 € zu 1.590 € ) den Heico - Chip angeboten. Mit den anderen Chiptunern hätte man bisher eher schlechte Erfahrung gemacht. Habe zur Probe selbst eine gechipten ( automatik ) und eine ungechipten ( Schaltung ) gefahren. Obwohl der Vergleich etwas hinkt waren die Fahrleistungen des Gechipten erheblich besser - trotz der Automatik . Leider hat das Wetter einen Höchstgeschwindigkeitstest nicht zugelassen.
Liefertermin ist KW 18 oder 19. Werde meine Erfahrungen nach den ersten 1000 km gerne weiterleiten.
Hi Leute!
... alles auf Null !
Es ist so, wie >midue< geschrieben hat.
Die Version mit dem MR-Chip hat sich bewahrheitet!
Die Aufrüstung von 163 auf 185 PS soll ja auch nichts anderes sein, als ein Software-Tuning in der Motorsteuerung. Nur eben von Volvo jetzt freigegeben, der Motor ist der gleiche, wie vorher.
Gruß Frank!
Zitat:
Original geschrieben von Findus.XC
Hi Leute!
... alles auf Null !
Es ist so, wie >midue< geschrieben hat.
Die Version mit dem MR-Chip hat sich bewahrheitet!Die Aufrüstung von 163 auf 185 PS soll ja auch nichts anderes sein, als ein Software-Tuning in der Motorsteuerung. Nur eben von Volvo jetzt freigegeben, der Motor ist der gleiche, wie vorher.
Gruß Frank!
ja genau. Alles auf Null!
Der Motor ist auch der gleiche, abgesehen vom Turbolader, der Drosselklappe,.......
Wie lange hält sich das Gerücht eigentlich noch?
Marc
zum teil lassen eure aussagen darauf schliessen, dass ihr volvo nur in den letzten paar jahren kennengelernt habt...
früher, aus meiner erfahrung in den 80-er und 90-er jahren, gab's beim 🙂 einen fetten ordner mit allerhand leistungssteigerndem zubehör. natürlich waren das vorallem klassische tuningmassnahmen wie schärfere nockenwellen, vergaser-updates, luftfilter, sogar ganze turboanlagen mit/ohne ladeluftkühler, domstreben, sportfahrwerke, spurverbreiterungen, etc. etc.
also macht da bitte mal keine aussagen wie: "volvo bietet ab werk keine leistungssteigerungen an"... bevor ihr es nicht besser wisst. die zubehör-listen die ihr kriegt, beinhalten längst nicht alles, was möglich ist... 😉
@)seahorse:
Du sprichst mir aus der Seele. Wenn es hier um Tuning geht kommen die dümmsten Antworten und Aussagen. Hab auch kein Bock mehr zum x-ten Mal zu erklären, wie der Unterschied zwischen D5 alt und neu ist, wird ohnehin nicht zur Kenntnis genommen.
Und ein Tuning mit Zusatzsteuergerät ist und bleibt die absolut schlechteste Möglichkeit wenn es um Leistungssteigerung geht.