Neuer im US-CAR // Pontiac GTO/LeMans (link z. Frzg)
Hey Folks,
ich spiele mit dem Gedanken endlich meine beiden Träume zu erfüllen.
Ein US-Muscle Car gehört ebenfalls zu einem der Träume 🙂
Gefunden habe ich den hier...
Ich hab keinerlei Ahnung von Technik etc.
Ich möchte nur gerne eure Meinung zu dem Fahrzeug hören/lesen.
Lt. Verkäufer ist alles im tadellosen Zustand.
Unter hab der Türen müssten jedoch bald was gemacht werden.. er wirft blasen unten rum.. Muss geschweißt, gespachtelt und lackiert werden. Und der Drezahlmesser geht nicht. Deswegen ist ein Zubehör Drehzahlmesser drin.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
32 Antworten
Soweit ich weiß, war das Holzdashboard Standard.. Es gibt aber auch im Aftermarket Umbausätze auf Metall etc.. Vermutlich hat das mal jemand umgebaut.
Bei der Klimaanlage muss man schauen, wieso die abgeklemmt wurde. In der Regel ist der Kompressor hinüber oder das System hat ein Leck.
Prinzipiell kann das jeder Klimabetrieb ohne Probleme reparieren, hier wird auch gleich auf R134a umgerüstet. Je nach Vorschäden kann der Spaß aber durchaus 300-1000€ Kosten... hier muss man sehen, was los ist.
Gruß,
Steffen
Hey,
Vielen Dank für die Antwort.
Also 1.000 Euro habe ich schon eingeplant für die Klima. Dann passt es ja.
Vielleicht ist ja tatsächlich nur "leer" ... wahrscheinlich aber nicht..
Ja aber in dem Dashbord ist ja gar nix drin.. also einfach schwarz.. 🙁
Die meisten Klimaanlagen laufen immer mit, d.h. sie zerren auch noch am Riemen und schlucken Leistung. Daher werden manche abgeklemmt. Wenn sie undicht ist, ist immer die Frage wo. Kompressor oder Schlauch wären nicht schlimm, im Wärmetauscher unter der Spritzwand wird es aufwändiger. Stoßdämpfer kosten nicht die Welt, ich empfehle die QA1.
Gruß SCOPE
1966 hatte der GTO definitiv eine Walnuss holzfolie auf dem dash. Vielleicht war die hin und wurde Übergelackt, oder anderweitig entfernt. Beim Lenkrad sieht es anders aus. Standard war das Deluxe steering wheel aus dem LeMans. Sollte das selbe Lenkrad wie beim 66/67er Impala sein. Nur ein anderer Hupenknopf.
Das Holzlenkrad war optional.
Das LeMans Lenkrad findet man zwei- und dreispeichig, daher denke ich dass deines durchaus das originale ist, nur der Lenkkranz scheint gerissen zu sein, daher der Überzug aus dem Fahrradzubehör. Haha
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die hilfreichen antworten.
Weiß jemand wo ich das Holzlenkrad herbekommen kann?
Weiterhin würde ich auch gerne das Holzdash wieder haben.
Was meinst du mit Folie? War das sozusagen nur "Holzdesign" also funier?
Eventuell lass ich es dann im Nachhinein mit einer Folie bekleben - für den Look.
Andernfalls eventuell kann man das aucuh noch nachbestellen?
Es gibt das Grant Steering Wheel. Das gefiel mir besser als das Originallenkrad, denn das ist mir persönlich zu dünn und knochig. Das Lenkrad gibt es als Kit bei Ebay oder bei Summit Racing gleich mit passendem Hupenknopf.
Gruß SCOPE
Das "Holz" auf dem Dashboard war nur eine Holzfolie. Ich glaube nicht, dass Du das noch irgendwoher als Ersatzteil bekommst. Mit einem möglichst guten Foto kann aber sicher jeder gute Folierer eine passende Folie anbieten, mit der man das Board wieder ziemlich originalgetreu hinbekommt.
"Die meisten Klimaanlagen laufen immer mit, d.h. sie zerren auch noch am Riemen und schlucken Leistung. ": Das ist übrigens ziemlicher Unsinn. Wenn die Klimaanlage nicht eingeschaltet ist und die Kompressorkupplung nicht aktiviert ist, läuft die Riemenscheibe nur leer mit und verursacht auch keine meßbaren Mehrverbrauch oder Leistungsverlust,..
Gruß,
Steffen
Hey,
Vilen Dank für die Info!
Die Folie muss da auch jeden Fall wieder drauf. Ich muss nur noch ein "vernüftiges" Bild finden.
Eventuell bei einen US Car Händler aus Amerika.
Der Verkäufer ist heute bei der DEKRA zur Untersuchung. Zustandsbericht.
Ich bin echt gespannt...
Is es die?
https://www.opgi.com/gto/GTD0029/
Suchbegriff bei Google 1967 GTO Wood dash
;-)
Blinkergläser vorne, gebrochen, bzw, rissig,
erneuern 150 Innenspiegelglas, korrodiert, erneuern 120 Manschetten Kugelgelenk vorne oben rechts
und links, eingerissen, erneuern 250 Motor, Ölverlust mit Tropfenbildung, prüfen und
Befund festlegen, Schadenerweiterung möglich 150 Getriebe, Ölverlust mit Tropfenbildung, prüfen
und Befund festlegen, Schadenerweiterung
möglich 150 Koppelstangen vorne, links und rechts Gummi
porös, erneuern 200 Dach, Lack mit Staubeinschlüßen,
ungenügender Lackverlauf 0 Himmel vorne links, Loch, erneuern 0 Amaturenbrett, wellig, erneuern 0 Einstiegsleiste links, stark korrodiert, lackieren
mit Lackaufbau 0 Einstiegsleiste rechts, korrodiert bzw.
durchgerostet, lackieren mit Lackaufbau 0 Klimaanlage ohne Funktion (Riemenantrieb
ausser Funktion), instandsetzen 0 Motorhaube, innen korrodiert, Lack mit
Staubeinschlüßen, ungenügender Lackverlauf,
erneuern 0 Kotflügel links und rechts, Lack mit
Staubeinschlüßen, ungenügender Lackverlauf,
lackieren mit Lackaufbau 0 Abschlußblech, stark korrodiert mit
Durchrostung, lackieren mit Lackaufbau 0 Fenstergummi vorne rechts, rissig, erneuern 0 Dach, Lack mit Staubeinschlüßen,
ungenügender Lackverlauf, lackieren mit
Lackaufbau 0 Kühlergrill, links und rechts eingerissen,
erneuern 0 Seitenwand links und rechts, Lack mit
Staubeinschlüßen, ungenügender Lackverlauf
bzw. Spachtelauftrag, instandsetzen 0 Tür vorne links und rechts, Lack mit
Staubeinschlüßen, ungenügender Lackverlauf
bzw. Spachtelauftrag, instandsetzen 0 Stoßfänger vorne, verformt,
Sämtliche Chromleisten, Aussenspiegel
korrodiert bzw. beschädigt, erneuern 0 Frontscheibe, unsachgemäß eingeklebt, Kleber
sichtbar., instandsetzen 0 Heckklappe, Seitenwand, Lack mit
Staubeinschlüßen, ungenügender Lackverlauf
bzw. Spachtelauftrag, instandsetzen 0 Tür vorne rechts, Lack mit Staubeinschlüßen, ungenügender Lackverlauf bzw.
Spachtelauftrag, instandsetzen
Was meint ihr?
Sollen die Zahlen denn vermutete Kosten sein?
Nur mal so:
http://www.ebay.com/.../331617142318?hash=item4d35ec062e&%3Bvxp=mtr
http://www.ebay.com/.../321813359459?hash=item4aed922b63&%3Bvxp=mtr
Fahrwerksbuchsen kosten auch für die Vorderachse so 50 EUR.
Ansonsten können Undichtigkeiten alles bedeuten: Ölwanne undicht oder eben Kurbelwelle... Beim Getriebe ähnlich.
Türgummis gibt es auch noch bei http://www.tamrazsparts.com/
Der Rest ist Sache von einem Lackierer. Wenn Du den Wagen im Zustand 2 haben willst, dann wird hier sicherlich schnell eine 5-stellige zusammenkommen.
Ist halt ein GTO und zählt zu den beliebteren Pontiacs. Dank diverser Filme sind GTOs eben auch bekannt und gefragt.
Gruß SCOPE
Ja ne 2 muss er mindestens haben.
Lack wusste ich ja. Aber Motor und Getriebe abdichten + alle chromteile neu kostet ja schon mindestens 4-6TEUR.
Die Investion für ne 2 wird wohl 15Teur betragen.
Lack mit Staubeinschlüssen?
Ungenügender Lackverlauf?
Na, da ist ja ein US Car Oldtimer Spezialist am Werke gewesen.
Aber zum Preisdrücken ist das Gutachten sicher gut geeignet.
Ich habe hier noch 2 Alternativen:
http://www.ebay.de/.../191655164495?hash=item2c9f89ba4f
http://www.ebay.de/.../321821265468?hash=item4aee0ace3c
Gruß SCOPE
Ich meine: Früh aufstehen, hinfahren, ansehen. Am besten jemanden, der nicht schon in den Wagen "verliebt" ist, und der auch nicht beim ersten Gasstoss eine Gänsehaut bekommt und in Extase verfällt.
Nur so kannst du die angeführten Punkte beurteilen und sagen: will ich das so oder eben nicht. Blinkergläser und der meiste Anbaukram ist zu bekommen, wird viel reproduziert.
Ich würde meine Aufmerksamkeit wohl auf die Roststellen und Durchrostungen an den Einstiegsleisten, gemeinhin auch als Schweller bekannt, legen. hier könnten sich arge Bauchschmerzen verbergen. Auch der Punkt, dass die Scheibe nicht fachmännisch verbaut wurde, könnte nicht nur heissen, dass Klebereste zu sehen sind, sondern dort evtl auch kleine Undichtigkeiten herrschen. Diese müssen nicht bedeuten, dass der Innenraum klatschnass wird, allerdings könnten die A-Säulen in dem Bereich auch gammeln.
Anschauen ist immer die beste Lösung.