Neuer Hyundai i10

Genesis

Bonjour und Hi

Hier Infos und Bilder zum neuen Hyundai i30:
Hyundai i10

Einige Details:

-Gebaut wird der i10 wie der Vorgänger Atos außschließlich in Indien
-Basiert auf dem Kia Picanto
-Motoren/Getriebe: 1.1l Benziner mit 66.7PS, wahlweise ein 5-Gang Schaltgetriebe oder ein neues Automatisiertes Schaltgetriebe mit 5-Gängen, über einen Diesel erfährt man nichts.
-Alle Modelle sollen einen zweifarbigen Beige/Schwarzes Interieur haben, in wie weit auch die Europa versionen auch so kommen ist noch unklar.
-Die Top Versionen sollen ein Panorama Dach haben, Klima ist wohl bei allen i10 Serienmäßig
-Elektronische Servolenkung, ob bei allen Modellen Serienmäßig ist auch nicht aus dem Text zu entnehmen
-10 Lackierungen stehen zu Auswahl
-was ein wenig entäuschend ist, dass er anscheinend nur 2 Airbags und ABS Serienmäßig hat. Über ESP steht nichts. Auch nichts über Side- und Windowbags.

Ich hoffe mal, dass Hyundai bei den Europa Versionen mind. 4 Airbags und ESP Serienmäßig anbietet.
Das Design ist trotz ein wenig Zurückhaltung doch sehr ansehnlich.
Vorallem der Inneraum sieht schön aus.

Wenn das Fahrverhalten genauso Toll ist we beim Picanto (eine etwas weichere Federung wäre dennoch nett 😉 ) wird der i10 wahrscheinlich ähnlich ein Erfolg wie der Picanto 🙂

Grüße

19 Antworten

Was mir gerade erst aufgefallen ist, ich find die Anleihen an den aktuellen Atos sehr schön. Man findet zum Beispiel einen gleichen bzw. ähnlichen Schwung über dem Tacho wie im aktuellen Modell. Schön finde ich auch, das Hyundai mittlerweile nicht mehr nur Din-Radios einbaut, sondern mittlerweile auch eigenständige Radios einbaut. Hatte mich letztens erschrocken, als ich in einem 30.000 € Santa Fé einen leeren Radioplatz vorfinden musste.

Bin echt schon gespannt auf den Kleinen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


Was mir gerade erst aufgefallen ist, ich find die Anleihen an den aktuellen Atos sehr schön. Man findet zum Beispiel einen gleichen bzw. ähnlichen Schwung über dem Tacho wie im aktuellen Modell. Schön finde ich auch, das Hyundai mittlerweile nicht mehr nur Din-Radios einbaut, sondern mittlerweile auch eigenständige Radios einbaut. Hatte mich letztens erschrocken, als ich in einem 30.000 € Santa Fé einen leeren Radioplatz vorfinden musste.

Bin echt schon gespannt auf den Kleinen 🙂

Hi HyundaiGetz

Das schönste Serienradio taugt nichts, wenn es nicht ordentlichen Sound produziert 😉
Ich hoffe mal, dass es Blenden geben wird für DIN Radios.

Das Design finde ich auch sehr gut, wobei man echt nur an der Seite merkt, das er eigentlich ein Picanto ist 🙂

Innen ist er aber für mich derzeit der Maßstab in sachen Design bei den Kleinstwagen bzw. er wirkt am erwachsensten.

Grüße

Ja okay, das mit dem schlechten Sound ist natürlich ein Grund für ein Unoriginales, wobei man ja garnich weiß, wie die Qualität so ist. Wir haben im Getz die Standart Lautsprecher und ein Blaupunkt Radio (Vom Händler nachgerüstet) und wir sind sehr zufrieden mit dem Sound...

... dabei muss ich aber anmerken, das ich in meinem C1 mit nur 2 x 10er Boxen unterwegs bin, und mich das auch nicht sonderlich stört 😉

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


Ja okay, das mit dem schlechten Sound ist natürlich ein Grund für ein Unoriginales, wobei man ja garnich weiß, wie die Qualität so ist. Wir haben im Getz die Standart Lautsprecher und ein Blaupunkt Radio (Vom Händler nachgerüstet) und wir sind sehr zufrieden mit dem Sound...

... dabei muss ich aber anmerken, das ich in meinem C1 mit nur 2 x 10er Boxen unterwegs bin, und mich das auch nicht sonderlich stört 😉

Hi

Seltsamerweise bietet Hyundai kaum die Konzerneigenen Radios von Hyundai-Electronics an, vll. ist es bei dem i10 anders.

Ein Freund hat einen Satz Mehrwege Boxen von Hyundai für eine Home Anlage, die sind zwar älter, aber der Sound ist wirklich spitze. Und das bei kaum Schallisolierung oder günstiger Positionierung der Lautsprecher.

Ich hatte eben wegen den schlechten Seriensoundsystem im Picanto und Sirion bei beiden neue Boxen, Subwoofer, Verstärker und Radios eingwbaut.

Auf HiFi Basteleien habe ich in Zukunft keine Lust mehr, deshalb achte ich ab jetz darauf, dass der Seriensound gut ist.

Mein neuer Impreza bekommt eine 10 Lautsprecher surround sound system von SRS, dazu noch einen Subwoofer, MP3 Radio mit Bluetooth und allem. Also alles Serie.

Das System ist natürlich nicht so perfekt wie die Mark-Levinson Anlage (Maßstab der Klasse) in unserem Lexus, aber sie ist trotzdem verdammt gut. 😉

Auch wenn nicht ganz zum Thema passend 😛

Grüße

Ähnliche Themen

Sind nun schon Preise bekannt? Ausstattungsvarianten bzw. Ausstattungsinhalte?

Hab mal gegoogelt, und dort ist Markteinführung im April die Sprache. Motoren ein 1.1 Benziner mit 66 PS und ein 70 / 75 PS Diesel, später noch ein Motor über 80 PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen