neuer Honda Civic 2006
Hallo zusammen !!!
Ich bin begeisterter Honda - CRX - Fahrer ( mein Fahrzeug habe ich 1991 neu gekauft, er hat mittlerweile 373.000 km auf dem Tacho...und das ohne Reparaturen, außer Verschleißteile natürlich, aber Motor, Getriebe, Kupplung, u.s.w. ist alles noch original ).
Jährlich fahre ich ca. 35.000 km und daher bietet sich als neues Fahrzeug ein Diesel an.
Sämtliche Fahrzeuge, die für mich in Frage kommen habe ich schon probegefahren.
Mercedes A 200 CDI
Audi A3 2,0 TDI
Golf 2,0 TDI
Peugeot 2,0 135 HDI
Der Golf und der A3 gefallen mir ganz gut, sind aber von der Motorcharakteristik nicht mein Ding:
Soll heißen, bis 1600 U/min nix los, ( Turboloch ) dann reißen sie los wie wild, und bei 4000 U/min brechen sie wieder ein...
Also ein extrem unausgewogener Drehmomentverlauf könnte man sagen.
Das schlimmste dabei ist jedoch die Geräuschkulisse.
Von dezenter Arbeitsweise keine Spur.
Optisch gesehen finde ich den Golf langweilig
Den Audi finde ich ganz Ok
Jedoch sind beide zu teuer.
Nachdem ich so gute Erfahrungen mit meinem Honda gemacht habe, überlege ich mir, ob ich mir wieder einen Honda kaufen soll.
Der neue Civic gefällt mir ganz gut.
Und nochdazu soll dieser mit dem hochgelobten 2,2 Diesel aus dem Akkord kommen
140 PS, und 340 Nm soll dieser haben.
Jedoch möchte ich unbedingt einen 2/3 türigen haben.
Weiß jemand wann der neue Civic als 2 türer rauskommt.
Ich meine jedoch nicht das neue Coupe !!!
Außerdem hätte ich noch eine Frage zum neuen Civic 2,2 Diesel.
Welche Abgasnorm hat der 2,2 Diesel ?
Fährt dieser mit Biodiesel ?
Wann gibt es den Civic 2-türig ( ich meine nicht das Coupe ! )
Ist der neue Civic vollverzinkt ?
280 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
sicher einzigartig, oder kannst du mir ein anderes auto in der kompaktklasse nennen, das nur ansatzweise mit dem neuen civic mithalten kann???
ccm: 2204 (diesel)
verdichtung: 16,7
leistung: 103kw/140ps bei 4000
drehmoment: 340nm bei 2000
high speed: 205km/h
0-100km/h: 8,4sek.
verbrauch (stadt/land/mix): 6,6/4,3/5,1vergleiche mit seat und ford sollen wohl ein witz sein, oder??? die haben weniger drehmoment, schlechtere beschleunigungswerte bei einem höheren verbrauch!!!
Ich weiß ja nicht wann der neue Civic rauskommen soll, aber was ist bitte an einem 140 PS Diesel so toll?
VW bringt zur IAA einen 170 PS Diesel im Golf GTD und dieser wird dann wahrscheinlich auch im Polo GTI kommen.
AUDI wird diesen Motor ebenfalls bekommen.
Bei den anderen Herstellern bin ich nicht so auf dem laufenden.
Aber selbst mit einem 200 PS Auto gehört man doch heutzutage nicht zur "Elite" auf der Autobahn.
Werd mal wach und nimm deine HONDA Brille runter 🙄
@micha
schon mal die honda-daten mit dem golf5-140tdi pd verglichen?? scheinbar nicht, da der vw in jeder beziehung unterlegen ist:
1. schlechtes drehmoment
2. schlechterer top-speed
3. schlechtere verbrauchswerte
4. schlechtere beschleunigung
vom höheren gewicht, geringeren innenplatzverhältnissen und kleinerem kofferraumvolumen und mieser vw-qualität will ich gar nicht sprechen - na hauptsache halt einen vw
du scheinst echt der ideale gti-fahrer zu werden - mußt nur aufpassen, daß du auf keinen civic r-type triffst, weil du dann auch wieder nur den honda-auspuff sehen wirst ;-)))
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
@micha
schon mal die honda-daten mit dem golf5-140tdi pd verglichen?? scheinbar nicht, da der vw in jeder beziehung unterlegen ist:
1. schlechtes drehmoment
2. schlechterer top-speed
3. schlechtere verbrauchswerte
4. schlechtere beschleunigungvom höheren gewicht, geringeren innenplatzverhältnissen und kleinerem kofferraumvolumen und mieser vw-qualität will ich gar nicht sprechen - na hauptsache halt einen vw
du scheinst echt der ideale gti-fahrer zu werden - mußt nur aufpassen, daß du auf keinen civic r-type triffst, weil du dann auch wieder nur den honda-auspuff sehen wirst ;-)))
Selbst wenn der 140PS TDI schlechter bzw. langsamer ist, was machst du dann wenn du in nem 140 PS Diesel Civic auf nen 170 PS TDI triffst? Dann lässt er deinen "einzigartigen" Civic stehen! 🙄
Ok, dann treffe ich eben auf nen Type R. Hast Recht, ich werde dann nur seine Auspuffrohre sehen, liegt aber sicher daran, dass ich aus dem Alter der "Möchtegern-Rennfahrer" raus bin. Und meinetwegen könnt ihr mich alle überholen, ich sitze trotzdem im schöneren Auto! 😉
EDIT: Ich hab mir gerade mal die Daten auf Honda.de vom Type R angeguckt:
0-100 in 6,6 s
Vmax: 235
GTI:
0-100 in 6,9s (DSG)
VMax: 233
Stimmt, da sehe ich kein Land und der Type R ist dem GTI haushoch überlegen! 🙄
über design kann man ja streiten - der gti schaut mit dem wabengrill wirklich nicht schlecht aus, keine frage
meine motor-diskussion steht auch immer nur im connex mit den vergleichbaren ps-zahlen der kompaktklasse. wenn der toyota corolla den neuen 177ps-diesel vom avensis bekommt, dann wird der wieder der schnellste sein. der neue 140ps honda-diesel schafft eben das kunststück von topleistungen bei niedrigem verbrauch/emissionsausstoß
ps: ich fahre übrigens im moment einen opel corsa und war noch nie im besitz eines hondas - könnte sich allerdings ändern, sofern mir der neue viertürer civic ima (hybrid) gefällt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Micha206
EDIT: Ich hab mir gerade mal die Daten auf Honda.de vom Type R angeguckt:
0-100 in 6,6 s
Vmax: 235GTI:
0-100 in 6,9s (DSG)
VMax: 233Stimmt, da sehe ich kein Land und der Type R ist dem GTI haushoch überlegen! 🙄
von haushoch überlegen war auch nicht die rede - das kommt erst im nächsten jahr mit dem neuen r-type
aber selbst der alte motor reicht für den neuen gti aus wie man sieht...
Zitat:
Original geschrieben von Micha206
Selbst wenn der 140PS TDI schlechter bzw. langsamer ist, was machst du dann wenn du in nem 140 PS Diesel Civic auf nen 170 PS TDI triffst? Dann lässt er deinen "einzigartigen" Civic stehen! 🙄
Und nicht zu vergessen, das der TDI aka Trecker DIesel auch noch wie ein Trecker Diesel klingt und entsprechend läuft...
Kein vergleich zu den neusten japanischen Dieselschöpfungen, die 'Laufkultur' eines TDIs...
Insbesondere in Audis sind die R4 TDIs einfach nur dreist und unzumutbar...
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
von haushoch überlegen war auch nicht die rede - das kommt erst im nächsten jahr mit dem neuen r-type
aber selbst der alte motor reicht für den neuen gti aus wie man sieht...
Lass uns mal ruhig bei den aktuellen Modellen bleiben! Was noch kommt u.s.w. ist doch eher irrelevant. Es kommt demnächst auch der Golf R32 (250 PS) und der GTI light (240 PS). Argumentiere damit aber auch nicht! 😉
Wenn man rein von Daten her einen Vergleich zieht, ist der Civic sicher schneller auf 100, aber die 6,6s schafft denke ich ein normaler Ottonormalverbraucher nicht. Da muss man wahrscheinlich schalten können wie Walter R.! 🙂
Mit dem DSG auf die 6,9s zu kommen ist sicher ein leichtes, da es ja "idiotensicher" ist! 😁
Der Vergleich Type-R vs. GTI würde mich aber trotzdem mal interessieren. Wenn ich meinen GTI habe, und er eingefahren ist, werde ich mal einen Sprinttest mit nem Type R machen (natürlich auf nem Gelände wo man keinen gefährden kann). Denke aber, dass sich beide Auto nicht viel geben werden.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Und nicht zu vergessen, das der TDI aka Trecker DIesel auch noch wie ein Trecker Diesel klingt und entsprechend läuft...
Kein vergleich zu den neusten japanischen Dieselschöpfungen, die 'Laufkultur' eines TDIs...
Insbesondere in Audis sind die R4 TDIs einfach nur dreist und unzumutbar...
Wie die japanischen Diesel laufen kann ich nicht sagen, deine Meinung zum Dieselsound der TDI`s kann ich aber teilen.
Die japanisches Diesel sind verdammt leise und "dieseln" nicht wirklich... Bin letzt direkt vor nem Accord Diesel gestanden... Absolut angenehmes Geräusch...
VW Golf oder Honda Civic
Hallo zusammen !!! ( Hier schreibt der Gründer dieses Forums )
Ich habe dieses Forum neuer Civic 2006 nicht in die Welt gesetzt, um sich zu streiten wie kleine Kinder, ob nun der Golf oder der Civic ein paar Zehntel Sekunden schneller in der Beschleunigung, oder ein paar km/h in der Endgeschwindigkeit ist.
Da gibt es viel wichtigere Themen zu diskutieren.
Kürzlich fuhr ich von München nach Berlin, und einen Tag später wieder zurück. (Insgesamt ca. 1300 km )
Unterwegs war ich mit einem Audi A3 2,0 TDI ( ist ja bekanntlich der gleiche Motor wie im Golf 2,0 Tdi.)
Das Fahrzeug hat zwar genau so wie der neue Civic 140 Diesel PS, ist jedoch von der Motorcharakteristik eine Zumutung.
Untenrum bis ca. 1600 U/min ist nix los, dann erwacht der Motor plötzlich zum Leben, reißt mit einer kaum zu bändigenden Kraft am Lankrad, bricht dann jedoch genau so schnell wie er erwacht ist, wieder ein, soll heißen, ab 3500 U/min ist wieder nix mehr los.
Das schlimmste jedoch ist das Motorgeräusch.
Unter einem modernen Antribsaggregat stell ich mir was anderes vor.
Äußerst unkultiviert und laut dröhnend geht es los, ohne Radio ist das kaum zu ertragen.
Leider hatte ich auf der Strecke nach Berlin einen Beifahrer dabei, so daß ich mir aus Scham vor dem polternden und Dröhnenden Motor unnötige Zwischensprints verkneifen mußte.
Schließlich waren wir ja unterwegs zur DaimlerChrysler Hauptversammlung, sodaß ich mir die Verstimmtheit meiner Fahrgemeinschaft zur Freude am Automobil nicht durch eine Fehlentwicklung von VW / Audi zuschreiben mochte.
Zu diesem Thema VW/Audi 2,0 TDI möchte ich außerdem Empfehlen, mal den neuen Accord 2,2 Diesel ebenfalls mit 140 PS probezufahren.
Dieser Motor ist vom Geräuschniveau kein Vergleich.
Er läuft seidig wie Benziner.
Hat mehr Drehmoment wie der VW/ Audi, nämlich 340 statt 320 Nm. ( Aber wir wollen ja nicht Kleinlich sein )
Und dann noch was zum Thema Zuverlässigkeit.
Ich hatte 3 Jahre einen Scirocco 2
Dann 1 Jahr einen Scirocco 1
Dann 1 Jahr wieder einen Scirocco 2
Also 5 Jahre VW
Dann habe ich einen neuen CRX ED 9 gekauft
Dieser ist heute 14 Jahre alt
hat 377.000 km auf dem Tacho
hat keinen Rost ( OK er war 4 Jahre im Winter nicht in Betrieb )
hatte noch nie Probleme mit dem Motor
hat noch die erste Kupplung
bekommt nur Normalbenzin und kein Super wie vorgeschrieben.
Er bekommt keinen Kundendienst, nur 2 mal im Jahr einen neuen Ölfilter und ca. 4 Liter Motorenöl von der billigen Sorte 15/40 für 9,50 € pro Kanister ( 5 Liter )
Soviel zum Thema zuverlässigkeit von Honda !!!
Übrigens, bei den 3 Scirocco war dauernd was anderes hin !!!
Gruß: Gufidaun
P.S. freut mich daß mein gegründetes Thema in diesem Forum so viel Anerkennung findet ( 3500 Aufrufe )
Re: VW Golf oder Honda Civic
Zitat:
Original geschrieben von gufidaun
Hallo zusammen !!! ( Hier schreibt der Gründer dieses Forums )
der gründer des forums??? *ggg* meinst wohl eher der thread-eröffner
Zitat:
Ich habe dieses Forum neuer Civic 2006 nicht in die Welt gesetzt, um sich zu streiten wie kleine Kinder, ob nun der Golf oder der Civic ein paar Zehntel Sekunden schneller in der Beschleunigung, oder ein paar km/h in der Endgeschwindigkeit ist.
und? wem interessiert deine meinung?
Zitat:
P.S. freut mich daß mein gegründetes Thema in diesem Forum so viel Anerkennung findet ( 3500 Aufrufe )
wieso anerkennung? ich schreibe betreffend civic2006, daß hat schon gar nichts mit dir oder deinen postings zu tun *kopfschüttel*
@sir_rolando
siehs doch endlich ein das der Civic mit 140PS nicht das absolute schnellste ist was du als Diesel in dieser Klasse kaufen kannst. Nimm halt dann den 120d als vergleich der hat 163PS Beschleunigt in 7,9 sekunden von 0-100 und hat ne Endgeschwindigkeit von 220Km/h. Also was Fahrleistung angeht den Honda in jeder hinsicht überlegen. Bezeichnest du den jetzt als einzigartig nur weil dir momentan kein schnellerer einfällt?
Deswegen wird doch auch der Honda nicht schlechter. Er ist nicht schlecht aber halt einfach nicht einzigartig.
Zitat:
Original geschrieben von hommer1964
@sir_rolando
siehs doch endlich ein das der Civic mit 140PS nicht das absolute schnellste ist was du als Diesel in dieser Klasse kaufen kannst. Nimm halt dann den 120d als vergleich der hat 163PS Beschleunigt in 7,9 sekunden von 0-100 und hat ne Endgeschwindigkeit von 220Km/h. Also was Fahrleistung angeht den Honda in jeder hinsicht überlegen. Bezeichnest du den jetzt als einzigartig nur weil dir momentan kein schnellerer einfällt?.
du vergleichst einen 163ps heckantrieb mit einem 140ps frontler??
im übrigen: zum 120d preis bekommst du aber auch einen r-type, der widerum nur 6,6sek. braucht - irgendwie hast du die diskussion nicht so ganz verstanden...
Zitat:
Original geschrieben von Micha206
Wie die japanischen Diesel laufen kann ich nicht sagen, deine Meinung zum Dieselsound der TDI`s kann ich aber teilen.
Der D4D im Toyota Avensis läuft eigentlich recht geschmeidig, für einen Diesel...
Sowas könnt man durchaus in 'nen Benz oder Audi einbauen, die Leistung die Toyota aus dem 2l Aggregat rausgeholt hat, ist allerdings mit 110PS (der neue hat 116PS) recht bescheiden...
Saufen tut der D4D aber auch wie ein Loch (unter 6,5l nur schwer möglich also etwa 1l mehr als ein TDI)...
Der Honda Diesel soll aber auch recht ruhig laufen, wie gut er genau ist kann ich nicht sagen, da ich den nicht gefahren habe (und auch hoffe ihn nie zu fahren)...
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
du vergleichst einen 163ps heckantrieb mit einem 140ps frontler??
im übrigen: zum 120d preis bekommst du aber auch einen r-type, der widerum nur 6,6sek. braucht - irgendwie hast du die diskussion nicht so ganz verstanden...
Du vergleichst nen 140PS Diesel (mit chip) mit nem 200PS Benziner, bzw. deklarierst den Benziner als absolut Chancenlos. Dazu kommt das du weder den Preis noch die Versicherungseinstufung des Civc kennst. irgendwie hast du die diskussion nicht so ganz verstanden... 😁
Zitat:
Original geschrieben von hommer1964
Du vergleichst nen 140PS Diesel (mit chip) mit nem 200PS Benziner, bzw. deklarierst den Benziner als absolut Chancenlos. Dazu kommt das du weder den Preis noch die Versicherungseinstufung des Civc kennst. irgendwie hast du die diskussion nicht so ganz verstanden... 😁
der 120d ist übrigens die gechipte 118d version (selber motor) und daher mit 23ps überschuß nicht wirklich fair zu vergleichen (drehmoment ist übrigens trotzdem nicht besser, höherer verbrauch/emissionswerte sowieso)...
der 2l diesel-motor von bmw ist trotzdem genial - darüber brauchen wir nicht ernsthaft diskutieren - vielleicht sind wir uns ja in diesem punkt einig? :-)