neuer Gehäusesubwoofer

hi, ich suche für meinen opel astra g einen passenden Gehäusesubwoofer.
das ganze soll möglichst gut klingen und qualität haben, aber eben auch nicht zu teuer sein 😁
für den subwoofer möchte ich um die 250 euro ausgeben. ich höre viel hiphop aber auch rockige sachen.

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...

Gruß Magi

20 Antworten

guck dir den mal an er ist zwar nen bisschen teurer aber das geld widr sich schon lohnen

http://cgi.ebay.de/...sewoofer_W0QQitemZ160286147798QQcmdZViewItem?...

Zitat:

Original geschrieben von Stan Marsch


guck dir den mal an er ist zwar nen bisschen teurer aber das geld widr sich schon lohnen

http://cgi.ebay.de/...sewoofer_W0QQitemZ160286147798QQcmdZViewItem?...

Schon mal die neuen RB woofer gehört? Finde die alten mit Blechkorb gingen um welten besser! Ich würde mir son Bass net für 300 eus kaufen!

ne auf blaue beleuchtung steh ich sowieso nicht wirklich. glaub der radion 12 br ist da eher mein fall. aber danke 😁

hab da aber noch eine frage auf lager 😉

wie rechnet man die watt zahlen der einzelnen komponenten (subwoofer, frontsystem, rearlautsprecher) zusammen um dann auf den passenden verstärker zu schließen ???

Gruß, magi

Erstmal vorweg: es ist natürlich nicht wahr, dass du zwangsläufig ein neues Radio kaufen MUSST, das ist einfach nur falsch. Du kannst das Originalradio natürlich behalten und die Endstufe mittels einem sogenannten HiLow-Adapter an das Radio anschliessen...

Und wegen dem Zusammenrechnen: das ist eigentlich das, was du anfangs schon mal angesprochen hattest...der Verstärker sollte ein bisschen mehr Leistung liefern als der zu betreibende Lautsprecher vertragen kann. Um zu schauen, wie Stufe und LS zusammen passen, schaust du dir die RMS-Belastbarkeit sowie die Impedanz der LS an. Dann ein Blick auf die RMS-Leistungsdaten der Stufe bei ner gewissen anliegenden Impedanz betrachten. So hast du einen groben Anhaltspunkt, ob das alles zusammen passt...

Gruß Tecci

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N


Erstmal vorweg: es ist natürlich nicht wahr, dass du zwangsläufig ein neues Radio kaufen MUSST, das ist einfach nur falsch. Du kannst das Originalradio natürlich behalten und die Endstufe mittels einem sogenannten HiLow-Adapter an das Radio anschliessen...

Gruß Tecci

muss nicht. ist aber deutlich besser. sicherlich nicht übertrieben, sondern angemessen.

seriensystem im serienzustand auf fullrange + sub.....nu sei mal nicht so knauserig 😁

wer es billig macht, macht es meisst doppelt. das radio kostet nen hunni(4000ub. das ist identisch zum 5000ub - ausser USB ist vorne und die beleuchtung ist rot/weiss.das 5000ub 140-160€ ist dann in orange fast nicht vom serienzustand des opels zu unterscheiden! der usb stick kann zb im handschuhfach untergebracht werden 😉 ) und hat eine traumhafte substeuerung zu dem preis ! zudem werden die frontlautsprecher nun von der "ohne subwoofer" abstimmung befreit und durch den hpf entlastet.......das sind noch laange nicht alle vorteile aber schon genug um den ~50.- H/L-wandler zu toppen.

nochmal zu den wattzahlen. hier ist auch entscheident in welchem gehäuse der subwoofer sitzt. oder wie laut man hört....wie die stromversorgung aussieht etc.....im endeffekt wird die angebe dem laien vor die füße geschmissen und man hofft, dass dieser streng nach devise "viel hilft viel" dann gutgläubig kauft.

bye

Zitat:

Original geschrieben von teamUV_wu-town


nu sei mal nicht so knauserig

Ich bin nicht knauserig...sondern ich orientiere mich an der Fragestellung und den Vorgaben des TE...und andererseits wird hier immer öfter einfach an der eigentlichen Idee vorbei empfohlen, ohne Rücksicht auf Verluste...MEHRMALS hat er angedeutet, dass er das Originalradio behalten will und was passiert: es wird krampfhaft ein neues Radio empfohlen. Einfach mal zu fragen, ob er sich nicht vorstellen kann, dass ein neues Radio auch Vorteile ggü. dem alten hat oder auch, ob vielleicht mal alternative Wege angedacht sein können (ein FS muss nicht fullrange laufen, das kann man auch anders lösen als nur übers Radio...), das ist anscheinend nicht möglich 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen