Neuer Galaxy ist da
Hallo,
ich habe am Freitag nach 3 Jahren E61 520d touring meinen Ford Galaxy übernommen. Der erste Eindruck ist spitze. Es ist schon beeindruckend, wie schnell ich mich an das hohe Sitzen/Einsteigen und die schlüssellose Bedienung gewöhnt habe. Auch das mit dem Touchscreen ist weniger schlimm als erwartet.
Platz hat der Galaxy ohne Ende und die Kinder schätzen die niedrige Fensterlinie. Sie sehen viel mehr. Aufgefallen ist mir, dass mir Ablagen fehlen. Im Kofferraum hat es praktisch keine Fächer. Im Boden sind die Sitze und die Klappen rechts und link (Anhängerkupplungsbedienrad) sind voll. Das Fach im hinteren linken Fussraum fällt durch das Premium Sound System weg und im rechten Fach ist nur minimal Platz durch Tirefit. Also einen guten Platz für das kombinierte Paket aus Warndreieck und Erste-Hilfe-Kasten habe ich noch nicht.
Die Sitzklimatisierung enttäuscht bis jetzt aber das war wohl auch eine falsche Erwartungshaltung auf meiner Seite. Die Sitze wälzen ja nur die Innenraumluft um und da ich nicht im Kühlschrank fahre ist da nicht soviel von zu merken.
Das Powershiftgetriebe fährt sich zu erst einmal angenehm und eine Anfahrschwäche habe ich nicht feststellen können. Einmal hatten wir die Situation, dass es vorwärst gehen sollte und das Getriebe irgendwie erstmal sortieren musste. War seltsam aber kam bislang erst einmal vor.
Viele Grüße
Matthias
Ford Galaxy
2,0 TDCi 120kW DPF Titanium PowerShift
Polsterfarbe Anthrazit
Lackierung Parkside
Austattung:
Lackierung Metallic (OMET)
Parkside Metallic (CPAM)
4 LM-Räder 7,0Jx17 (15-Speichen), 225/50 (O170)
Standheizung, kraftstoffbetrieben (inkl. verstärkter Batterie) (O255)
Leder Anthrazit (CT07)
Traveller-Paket I (Preisvorteil: EUR 155,-) (PTP1)
Power-Paket III (mit Leder-Polsterung) (P202)
Sitz-Paket (Preisvorteil bis zu EUR 325,-) (P395)
Ausstellfenster seitlich hinten, elektrisch, inkl. Seitenscheiben ab 2. Sitzreihe u. Heckscheibe dunkelgrau getönt (O195)
Business-Paket II (Preisvorteil bis zu EUR 865,-) (PBP2)
Zentralverriegelung zusätzlich mit Doppelverriegelung (O050)
Vordersitze, klimatisiert (O315)
Anhängevorrichtung, einschwenkbarer Kugelkopf (O085)
Niveauausgleich hinten, automatisch (O010)
Sicherheitstrennnetz (O035)
Gummfußmatten vorne (Ford Zubehörprospekt)
Gummifußmatten 2. Reihe (Ford Zubehörprospekt)
12 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von popi27
Hallo,
Platz hat der Galaxy ohne Ende und die Kinder schätzen die niedrige Fensterlinie. Sie sehen viel mehr. Aufgefallen ist mir, dass mir Ablagen fehlen. Im Kofferraum hat es praktisch keine Fächer. Im Boden sind die Sitze und die Klappen rechts und link (Anhängerkupplungsbedienrad) sind voll. Das Fach im hinteren linken Fussraum fällt durch das Premium Sound System weg und im rechten Fach ist nur minimal Platz durch Tirefit. Also einen guten Platz für das kombinierte Paket aus Warndreieck und Erste-Hilfe-Kasten habe ich noch nicht.
Hi, also ich weiß nun nicht, was du für Auto bekommen hast 😁
Ich hab im Dachhimmel sage und schreibe 5 Staufächer. Also Platz ohne Ende. Die hab ich noch nie voll gehabt.
Und was das Warndreieck und Verbandskasten angeht, das ist bei mir beim Tirefirekit alles mit dabei.
gruß Don
Hallo,
stimmt am Dach ist viel Platz. Nur leider ist das in der MItte des Fahrzeugs. Mal eben was vom Kofferraum aus in einem Fach verstauen - Fehlanzeige. Wie bei allem wahrscheinlich eine Gewöhnungssache.
Das mit dem Warndreieck und Verbandskasten sieht bei mir leider anders aus. Zwar habe ich die entsprechenden (kleinen Fächer) im Boden beim Tire Fit, jedoch ist das vom Händler zugeliferte Warndreieck und der Verbandskasten in einem Paket von länglicher und voluminöser Form. Dies passt dort nicht.
Matthias
Hallo, das versteh ich aber nicht.
Ab Werk gehört das dort hin. Und sonst nirgends!
Siehe Bild. Da würd ich mal mit dem Händler ein ernstes Wort reden.
Glückwunsch zum neuen GAL!
Kannste mal ein paar Bilder reinstellen? Parkside habe ich bislang noch nicht viele gesehen, die GAL's fahren fast nur schwarz oder auch mal weiß herum.
VG moncheeba
Ähnliche Themen
Hallo,
qualitativ hochwertige Bilder verzögern sich noch. Hier schon mal ein Aussenbild, erstellt mit meinem Windows Phone 7, HTC Mozart.
Viele Grüße
Matthias
Schönes Auto, Glückwunsch!
Durch die Perspektive sieht es auf dem Bild so aus als hättest Du beim Einparken den Laternenpfahl verbogen 😁
S.
Auf jeden Fall ein schönes Auto und das Parkside steht dem GAL hervorragend. Auf einigen Werbebildern habe ich das auch schon gesehen und es gefällt mir echt gut.
Allerdings stehts mMn Parkside nur dem GAL, der S-Max sieht damit irgendwie bieder aus, der GAL eher elegant...andersrum finde ich S-Max in weiß sehr sportlich, den GAL in weiß aber wie ein Lieferwagen 😉
Viel Spaß mit dem Neuen nochmals 😁
Zitat:
Original geschrieben von popi27
Die Sitzklimatisierung enttäuscht bis jetzt aber das war wohl auch eine falsche Erwartungshaltung auf meiner Seite. Die Sitze wälzen ja nur die Innenraumluft um und da ich nicht im Kühlschrank fahre ist da nicht soviel von zu merken.
Ist vielleicht an der Stelle wert, nochmal zu erwähnen. Die Sitzklimatisierung dient in allererster Linie dazu, Feuchtigkeit abzutransportieren und Dir damit einen schweißnassen Rücken zu ersparen. An der Stelle würde zu kalte Luft sehr leicht zu Nierenbeschwerden führen. Die Sitzklimatisierung geht aus diesem Grund sogar soweit, unter bestimmten Bedingungen zusätzlich zur Belüftung die Sitzheizung einzuschalten. Das heißt, wenn Du keinen nassen Rücken hast, und ansonsten schlicht nichts spürst, funktioniert das System optimal.
Hab die Sitzklimatisierung jetzt einen Somer geniessen könen und kann diese empfehlen.
Der Vorteil ist eindeutig, dass Du im Sitz bei hohen Temperauren am Sitz "klebst".
Auch mein erster Eindruck war zunächst, es könnte kälter sein, aber Du wirst sehen es erfüllt seinen Zweck.
@ Don Alfonso.
Wir haben schon mal in einem anderen Thread feststellen müssen, dass spätestens ab dem Facelift das Dreieck hinten, lose im Kofferraum untergebracht ist. Warum wird nur Ford wissen.........
Zitat:
Original geschrieben von toga1
Hab die Sitzklimatisierung jetzt einen Somer geniessen könen und kann diese empfehlen.
Der Vorteil ist eindeutig, dass Du im Sitz bei hohen Temperauren am Sitz "klebst".Auch mein erster Eindruck war zunächst, es könnte kälter sein, aber Du wirst sehen es erfüllt seinen Zweck.
@ Don Alfonso.
Wir haben schon mal in einem anderen Thread feststellen müssen, dass spätestens ab dem Facelift das Dreieck hinten, lose im Kofferraum untergebracht ist. Warum wird nur Ford wissen.........
Sorry, meinte natürlich
NICHTam Sitz klebst.
Mehr Bilder
Hallo,
ich habe es heute geschafft einige Bilder zu machen. Diese findet Ihr hier: http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/264756/ford-galaxy-mk2-wa6
Viel Spass
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von moncheeba
...andersrum finde ich S-Max in weiß sehr sportlich, den GAL in weiß aber wie ein Lieferwagen 😉
Nicht die Farbe macht den Eindruck sondern die Accessoires.
Mein weißer GAL Titanium-X mit Individual-Felgen sieht irgendwie gar nicht so aus wie ein Lieferwagen.
Parkside gefällt mir aber auch sehr gut.
Da fällt der Bremsscheiben-Flugrost an den Türen sicher nicht so auf wie auf einem weißen GAL. 🙂
Aber ich hätte den FFH gwürgt, wenn er mir Autohaus-Aufkleber auf die Kotflügel geklebt hätte. Grrr....