Neuer Führerschein - neue Fragen
Hallo, ich bin ganz neu hier, habe ein bisschen im Internet gestöbert und bin hier auf dieses Forum gestoßen.
So nun habe ich mir gedacht ich erstelle hier mal gleich ein kleines Thread für meine Fragen, die ihr mir hoffentlich, freundlicher weise beantworten könnt.
Also zunächst mal zu meiner aktuellen Situation, ich bin 18 Jahre alt und besitze schon des längeren einen Auto Führerschein, so ca 6 Monaten (klar ist dass für die meisten eine Lachnummer) soweit so gut, nun habe ich beschlossen mit dem Motorrad Führerschein an zu fangen, ich hatte bereits einige Fahrstunden. Ich muss einfach sagen dass ich komplett begeistert bin, obwohl es Fahrschule ist, macht es wahnsinnig viel Spaß. Ich kann kaum noch an etwas anderes denken! 🙂
So nun wollte ich mal fragen ob ihr mir vielleicht eine Maschine empfehlen könnt? Nun darf ich ja soweit ich weis "nur" mit 49 PS unterwegs sein. Ich denk dass reicht auch gut für den Anfang 😁
außerdem wollte ich mal fragen wie teuer eine entsprechende Schutzkleidung ca. ist. Also in Sache Schutz wollte ich schon wirklich was gutes und qualitativ hochwertiges.
In der Fahrschule fahre ich mit einer Kawasaki ER-6n / 25 kW und ich muss sagen optisch würde ich mir diese Maschine eins zu eins so wie sie ist in die Garage stellen. Also optisch finde ich sie sehr ansprechend, vom Fahrgefühl auch, doch dies kann ich ja kaum beurteilen...
Und so wollte ich einfach mal nachfragen ob ihr ein paar Ideen habt 🙂
Außerdem würde ich es begrüßen wenn ihr von Abkürzungen und ähnlichem absehen könntet, da ich wie gesagt, kaum bis gar keine Ahnung habe von der Thematik.
Über Antworten würde ich mich sehr freuen
Und einen schönen Abend wünsch ich noch 🙂
Danke
Beste Antwort im Thema
Das Wort Moped kommt eigentlich von Motor und Pedale. Gemeint waren früher damit die 50er, die 45 oder 50 km/h fahren durften und eine Handschaltung am linken Griff hatten. Meist zwei bis drei Gänge. Die Fahrzeuge, die eine Fußschaltung und Fußrasten hatten, nannte man zunächst Kleinkrafträder, später Leichtkrafträder. Sie hatten zunächst 50 ccm, dann 80 ccm und heute 125 ccm. Das Wort Mopped mit doppelt p ist eine liebevolle Verarsche jedes Motorrades. Eine Koseform.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kandidatnr2
Tatsache, gab es ja auch ... mit Kickstarter, zum antreten.Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Fein erklärt, Kandidat2!
Dafür gibts drei Punkte!!!In der Bonusrunde kannst du noch einen Extrapunkt ergattern.
Die Bonusfrage:
Was ist ein Mokick?
Also eine 50er mit Fußschaltung und Kickstarter.
Dann aber mit Versicherungskennzeichen.😉 Meine war eine KTM MSS 50.
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
MoKick ist Motorrad mit Kickstarter... zum Glück seit einigen Jahrzehnten nicht mehr Stand der Zeit^^
Was hast Du gegen Kickstarter? 😕
Gut, eine Triumph Rocket würde ich nicht ankicken wollen.
Mein Nachbar hat einen Kleinkraftroller, bei dem der Akku hinüber ist. Er hat auch nicht gerade zuviel Geld über, um sich gleich ein paar Ersatzakkus auf Vorrat zu beschaffen.
Mit der Kickeinrichtung bekommt der Das Teil aber immer zum Laufen.
Bei meiner SV sind Anlasser und Akku ok, daher vermisse ist das nicht, aber ich hätte gegen einen Kickstarter für den Notfall auch nichts einzuwenden.
Einige Motorräder haben doch diese Kickstarthilfe ... ein kleiner Drücker, wo ein wenig Kompression geklaut wird und so das Kicken leichter wird.
haha dann bin ich ja jetzt über die begriflichkeiten bestens Informiert 😁
und ein wenig erleichtert, da meine Frage anscheinend doch gar nicht so doof war 😛
oke, dass höre ich gerne, dass ich mit meine geschätzten 4000,- ganz gut hinkommen sollte! 🙂
noch eine Frage zu den Stiefeln, ich habe da nur ganz normale rum stehen, ist es hier auch wichtig dass man welche speziell für das Motorrad/Mopped fahren hat?
Zitat:
Original geschrieben von AgroMonkey
Je nachdem wie viel du für Schutzkleidung ausgeben willst und evtl. ein bisschen über 4000 gehst sollte sowas ganz gut passen.
Ja das wäre doch schon einmal ein absoluter Traum! 😰
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Sieh zu, dass du was vom Händler kaufst. Da bist du als Laie eher sicher. Im Hinterkopf behalten, Reifen halten etwa 6-12tkm. Ein vielfaches davon wird immer wieder die Verschleissgrenze sein. Bei 24tkm sind die Ventile dran. Das ist die größte Inspektion. Also besser eine mit 25tkm und gemachter Inspektion, also 22tkm und noch offen...
vielen dank für diese Richtwerte, werde ich mich auf jeden Fall beim Kauf dran richten!
Vielen vielen dank bis jetzt schon mal Leute!
Ähnliche Themen
Google mal Fahrerlaubnisverordnung.
Nimm dort die PDF.Datei und lade sie Dir runter.
Die hat 130 Seiten. Auf Seite 102 in der Anlage 7, Nr. 2.2.18 steht drin, welche Kleidung Du tragen sollst.
Wenn du willst, kannst du auch in Asiletten fahren. Ist nur nicht übermäßig schlau.
Sinnvoll sind feste Stiefel, die den Fuß im Fall eines Falles gegen Überdrehen und Überdehnen sowie Fußgelenk und Schienbein vor Schlägen schützen. Das sind in der Regel Motorradstiefel. Die sind auch auch je nach Modell mehr oder weniger wasserdicht und warm.
Wenn du gute, feste Lederstiefel hast, die sich vernünftig verschnüren lassen, geht das auch. Du musst dir nur im klaren sein, dass die Schutzwirkung ggf. geringer ist.
Wobei man sagen muss, dass auch noch lange nicht jeder Stiefel, der als Motorradstiefel verkauft wird, wirklich eine nennenswerte Schutzwirkung hat.
Ich bin mit meinen BW-Stiefeln sehr zufrieden. Die bekommt man im NATO-Shop auch für kleines Geld, ich habe sie noch vom Grundwehrdienst.
Allerdings haben die natürlich keinerlei Protektoren oder sowas.
Springerstiefel sind schon ganz okay, zumindest steifer als meine Alpinestars die ich hatte..........bauen allerdings relativ hoch vorne auf. Kann beim Schalten anfangs etwas verwirren.
oke perfekt, ich denk dann belasse ich es bei meinen BW Stiefel 🙂
So noch was anderes. ich denk die meisten von euch sind ja dann auch mal mit 48PS unterwegs geswesen. Ich wollte einfach mal wissen, ob das auf die Dauer wirklich auch Laune macht, da 48PS ja nun nicht die Welt ist.... klar für einen Anfänger bestimmt nicht das dümmste, aber über 2 Jahre, macht es da auch noch Spaß?
Da ich wie gesagt kaum Ahnung hab kann ich mir die Wahre Leistung von 48PS auf einem Motorrad nicht wirklich vorstellen.
Kann man auch mit etwas weniger PS gediegen an Autos vorbei ziehen, oder fällt dass dann aus ? 😕
wenn ihr da schon eigene Erfahrungen gemacht habt, dann bitte melden! 🙂
Vielen dank.
Zitat:
Original geschrieben von axel300
oke perfekt, ich denk dann belasse ich es bei meinen BW Stiefel 🙂
So noch was anderes. ich denk die meisten von euch sind ja dann auch mal mit 48PS unterwegs geswesen. Ich wollte einfach mal wissen, ob das auf die Dauer wirklich auch Laune macht, da 48PS ja nun nicht die Welt ist.... klar für einen Anfänger bestimmt nicht das dümmste, aber über 2 Jahre, macht es da auch noch Spaß?
Da ich wie gesagt kaum Ahnung hab kann ich mir die Wahre Leistung von 48PS auf einem Motorrad nicht wirklich vorstellen.
Kann man auch mit etwas weniger PS gediegen an Autos vorbei ziehen, oder fällt dass dann aus ? 😕wenn ihr da schon eigene Erfahrungen gemacht habt, dann bitte melden! 🙂
Vielen dank.
Also zu deiner Frage,
ich bin Wiedereinsteiger, und habe vor drei Jahren mit der CBR 250 R angefangen. Die hatte 26 PS und damit konnte man auch so manches KFZ stehen lassen.😉
Nun besitze ich die CBR 500 R. Die hat bekanntlich 48 PS. Und glaube mir, die geht richtig gut, die ist auch dafür ausgelegt !
Zitat:
Original geschrieben von MiFiA4
Also zu deiner Frage,ich bin Wiedereinsteiger, und habe vor drei Jahren mit der CBR 250 R angefangen. Die hatte 26 PS und damit konnte man auch so manches KFZ stehen lassen.😉
Nun besitze ich die CBR 500 R. Die hat bekanntlich 48 PS. Und glaube mir, die geht richtig gut, die ist auch dafür ausgelegt !
Das hört sich doch schon mal sehr viel versprechend an ! 😁 also würdest du sagen dass man die 2 Jahre mit 48PS mit Spaß an der Sache durch heizen kann ?
Auf meinem Roller, habe ich mich stets wie eine Verkehrsbehindedrung gefühlt, dass wird mir dann da wohl nicht passieren! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Heizen, egal mit welcher leistung verkürzt das leben...
Ja stimmt schon, aber war nicht so gemeint, eher als Redewendung...
Habe vor Sicher zu fahren und mich nicht tot zu fahren 😉
Was du vor hast, kann wenig mit der realität zusammenhängen... Je aggressiver du fährst, umso höher die gefahr...
Zitat:
Original geschrieben von axel300
Das hört sich doch schon mal sehr viel versprechend an ! 😁 also würdest du sagen dass man die 2 Jahre mit 48PS mit Spaß an der Sache durch heizen kann ?Zitat:
Original geschrieben von MiFiA4
Also zu deiner Frage,ich bin Wiedereinsteiger, und habe vor drei Jahren mit der CBR 250 R angefangen. Die hatte 26 PS und damit konnte man auch so manches KFZ stehen lassen.😉
Nun besitze ich die CBR 500 R. Die hat bekanntlich 48 PS. Und glaube mir, die geht richtig gut, die ist auch dafür ausgelegt !
Auf meinem Roller, habe ich mich stets wie eine Verkehrsbehindedrung gefühlt, dass wird mir dann da wohl nicht passieren! 😁
Das Wort heizen höre ich in dem Fall ungern. Die Kleine CBR lässt sich gut fahren und läuft so um die 170 ... 180 Km/h. Die ist auf jeden Fall nicht langsam und auf jeden Fall für den Anfang geeignet. Vor allem ist sie alltagstauglich. Sprich vom Verbrauch als auch vom Fahrverhalten.😉🙂
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Was du vor hast, kann wenig mit der realität zusammenhängen... Je aggressiver du fährst, umso höher die gefahr...
Ich habe nie gesagt dass irgendwie aggressiv fahren möchte, mir liegt schon was an meinem Leben.....
Zitat:
Original geschrieben von MiFiA4
Das Wort heizen höre ich in dem Fall ungern. Die Kleine CBR lässt sich gut fahren und läuft so um die 170 ... 180 Km/h. Die ist auf jeden Fall nicht langsam und auf jeden Fall für den Anfang geeignet. Vor allem ist sie alltagstauglich. Sprich vom Verbrauch als auch vom Fahrverhalten.😉🙂
Ja wie gesagt, dass mit dem Heizen war nicht so gemeint, Sicherheit geht bei mir auf jeden Fall immer vor! 🙂
Oke daass hör ich ja schon mal gerne 🙂 Also Spitzengeschwindigkeit sind für mich eh nicht besonders Interessant. Da ich eh nicht besonders scharf bin irgendwelche Top Geschwindigkeiten zu fahren. 🙄