neuer Ford Kuga
Und nun kursieren die ersten Bilder im Netz:
http://www.km77.com/00/ford/proto/kuga/g01.asp
Gruss aus dem Volvo-Forum
müma
Ähnliche Themen
34 Antworten
is eigntlich schon preis mässig schon was angesagt worden ?
wird so bei 25.000 euro liegen . preis leistung TOP
Hallo grade was gefunden:
auszug vom Artikel.....
Der Kuga dürfte um die 4,5 Meter lang sein, die Motoren werden sich an C-Max und Focus orientieren. Bislang kündigt Ford lediglich den 136-PS-Turbodiesel von PSA an. Möglich sind aber auch der 1,8er mit 125 PS und der Möglichkeit, Biothanol zu tanken. Selbst der Einsatz des 225-PS-Volvo-Fünfzylinders ist denkbar: “Der Kuga ist ein designorientiertes Crossover-Modell, da kann eine adäquate Top-Motorisierung nicht schaden”, so ein Ford-Sprecher. Auch mehr Diesel-PS könnten zum Markstart im Frühjahr 2008 bereitstehen: Für Mondeo und Galaxy ist ein 2,2-Liter-Vierzylinder mit etwa 170 PS in Vorbereitung. Ein solcher Motor tut als Biturbo bereits im Peugeot 407 Dienst.
Das finde ich ganz intressant , und dann auf LPG umrüsten.
Ford die tun was
Gruss Ralf
Ich kann ja so nem SUV mal gar nix abgewinnen.
Wo liegt der Sinne in einem (optisch zumindest) Geländewagen, der nicht Geländetauglich ist? Genauso sinnvoll wie ein Porsche mit 90 PS Dieseltriebwerk. Das wäre auch einfach nur ein Blender...
Mal abgesehen von der Gefahr wenn so ein großes Teil von Auto in dich reinfährt. Als Fußgänger hast du dann komplett verloren. Du fliegst nicht über die Scheibe weg, bzw. auf die Motorhaube du wirst einfach "umgenietet", also überrolt. Genauso ein Motorradfahrer. Der fliegt nicht die Haube, wenn er rechts vor links die Vorfahrt genommen bekommt, was Energie abbaut. Der bleibt einfach hängen und das wars. Ebenso wenn dich im PKW ein 2 T SUV crasht. Das hat ganz andere Folgen wie vielleicht ein Focus mit 1,1 T.
Sorry, für mich gehören SUV's verboten. Da kann man natürlich jetzt auch Argumente für andere (schnelle) Autos finden, ist mir klar. Aber ein Sportwagen kann zumindest das, wonach er aussieht, und ist nicht einfach nur wegen seiner optisch ne Gefahr für alle Mitmenschen.
Ich weis, war OT, betraff jetzt auch nicht nur den KUGA sondern auch größere SUVs, wollte es aber mal loswerden.
So, und jetzt steinigt mich.
Aso eins noch: KUGA / Cougar. Wenn das nicht mal verwirrungen beim Namen gibt. Hätte man vielleicht mal bedenken sollen.
@Puma_King
Ich brauch den um ein boot zu ziehen .(Anhänder bis 2000 kg ) hoffe das der das darf.
Glaube du bist hier in der falschen Rubrik.
schau mal z.B unter Jeep nach.
Gruß Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Rallyhammer
Ich brauch den um ein boot zu ziehen .(Anhänder bis 2000 kg ) hoffe das der das darf.
Gruß Ralf
Kauf dir einfach ein größeres Boot, dann kannst du ein kleineres Auto fahren.
Gruß
Es einzige was mich dran stört ist das die Spiegel am Türblech befestigt sind, da kann man schnell dellen ins Blech bekommen wenn man mit dem Spiegel mal hängen bleibt oder ein nicht so netter Zeitgenosse die Spiegel mit gewalt umknickt.
Sonst ein tolles Auto, welches auch hoffendlich als Diesel mit Automatik zu bestellt werden sollte, dann wechsele ich veleicht die Marke..............
Heute früh kurz vor Idar-Oberstein...
Andere Fotos waren leider nicht möglich.
Zitat:
Original geschrieben von Tricky Siggi
Heute früh kurz vor Idar-Oberstein...
Andere Fotos waren leider nicht möglich.
Höhe x Breite (andere sagen fahrende Einbauchküche ) würde ich sagen.
Ich kann dem noch immer nix abgewinnen...
Nur ein paar Fakten:
-der Kuga ist NICHT schon wegen seiner Optik eine Gefahr. Basis ist schließlich der anerkannt sichere (auch für Fußgänger) C.Max.
-der Kuga ist nicht schlechter für die Umwelt als ein Kompaktvan, außer man fährt auf dem Feldweg ein Blümchen um. Der Verbrauch wird nur wenig über dem des C-Max liegen. Den Allradantrieb muss man auch nicht nehmen, es geht auch mit Frontantrieb
-die Anhängelast wird nicht über 1200kg liegen
-der Kuga fährt mindestens so geländegängig wie er aussieht, denn einen großen Teil des Allradantriebs teilt er sich mit dem LR Freelander
-Ford hat schon mit C-Max und S-Max bewiesen, daß sich auch Autos mit einem höheren Schwerpunkt agil fahren lassen können
Im April werde ich die Gelegenheit haben, einen Kuga im Gelände zu bewegen. Dann melde ich mich wieder.
Bis dahin
Zitat:
Original geschrieben von Dirk V6
Nur ein paar Fakten:
-der Kuga ist NICHT schon wegen seiner Optik eine Gefahr. Basis ist schließlich der anerkannt sichere (auch für Fußgänger) C.Max.
-der Kuga ist nicht schlechter für die Umwelt als ein Kompaktvan, außer man fährt auf dem Feldweg ein Blümchen um. Der Verbrauch wird nur wenig über dem des C-Max liegen. Den Allradantrieb muss man auch nicht nehmen, es geht auch mit Frontantrieb
-die Anhängelast wird nicht über 1200kg liegen
-der Kuga fährt mindestens so geländegängig wie er aussieht, denn einen großen Teil des Allradantriebs teilt er sich mit dem LR Freelander
-Ford hat schon mit C-Max und S-Max bewiesen, daß sich auch Autos mit einem höheren Schwerpunkt agil fahren lassen können
Im April werde ich die Gelegenheit haben, einen Kuga im Gelände zu bewegen. Dann melde ich mich wieder.
Bis dahin
Nicht nur wegen der Optik ist ein SUV eine größere Gefahr. Wie schon beschrieben ist einfach schon ein höhreres Leergewicht eine höhere Gefahr WENN es zum Unfall kommt. Das läßt sich nicht wegdiskutieren.
Meinst du wirklich das sich ein Kuga genauso fährt wie ein "normaler" Focus? Das kann doch nicht dein Ernst sein! Vielleicht läßt sich ein S-Max "agil" fahren. Aber ein Mondeo Kombi fährt sich WESENTLICH agiler. Man kann auch alles schönreden...
Und das ein Kuga einen Füßgänger eher "umnietet" und überrollt als diesen auf die Haube zu nehmen - wo der Füßgänger sicherlich bessere Überlebenchancen hat - ist wohl auch fakt.
Weiterhin erfüllt der Wagen für mind. 95% seiner Käufer nicht seine Daseinsberichtigung (falls so ein sinnlos Fahrzeug überhaupt eine hat).
Ich kauf mir ja auch kein Cabrio, um ständig geschlossen zu fahren. Nen Porsche kauf ich mir auch nicht um sprit zu sparen.
Nen Kuga kauf ich mir wenn ich Förster bin, oder Baustellenleiter. DANN (und fast nur dann) hat so ein Auto einen echten Sinn. Wenn ICH was ziehen müsste, würde ICH zu nem kräftigen Kombi oder ne Limousine tendieren, und nicht zu einer fahrenden Einbauküche.
Wer fährt schon mit dem Kuga ins Gelände?! Die Wenigsten! Und ob der Wagen TATSÄCHLICH geländegängig ist, sei dahingestellt. Ich glaube nicht daran. Nur weil der nen Feldweg packt ist der noch lange nicht geländegängig.
Btw., weil ja der Vergleich aufkam: Minvans find ich genauso schrecklich, aber das ist einfach meine persönliche Meinung. Die muss ja keiner teilen. Mir kommt später ein vernünftiger Kombi ins Haus, und nicht so ein Hobel a la C-Max, Scenic, Touran und wie sie alle heißen.
Momentan ist für mich der Wahn "Platz, Platz, Platz" ausgebrochen - egal ob man diesen braucht oder nicht.
Jetzt gibt es endlich auch Bilder der Serienversion:
http://www.autostrassenverkehr.de/.../hxcms_article_502450_14972.hbs
Wenn er jetzt auch noch günstiger als der Tiguan wird, macht er ihn platt!
Hallo zusammen,
ich hoffe das Ford es beim Kuga schafft das auto schneller zu produzieren.
Nicht das die Kunden so verschaukelt werden mit der Qualität und Lieferzeit wie beim Mondeo-S-Max und Galaxy. Denn gerade diese Qualität die dem Kunden versprochen wird, scheint ja nicht beim Kunden anzukommen.
Trotzdem allen die sich den Kuga bestellen viel Glück und keine Wartezeit, die länger als 12 Wochen beträgt.
Bis dann,
R.L.
Zitat:
Original geschrieben von suba_subaru
Jetzt gibt es endlich auch Bilder der Serienversion:
http://www.autostrassenverkehr.de/.../hxcms_article_502450_14972.hbs
Wenn er jetzt auch noch günstiger als der Tiguan wird, macht er ihn platt!
... und hier bei der AB
http://www.autobild.de/artikel/erste-bilder-vom-ford-kuga_576894.html
Glaube nicht, dass der Kuga in Deutschland den Tiguan schlagen wird, da die Köpfe der deutschen viel zu VW-blockiert sind
Gruß,
remp