Neuer Elch. Frage zu Zahnriemenwechselintervall / Wechsel
Hallo zusammen.
Gestern habe ich nen V70 aus 98 mit 171000 km für 1700 euro Erworben.
Er hat noch Tüv bis 06/14 und hatneine Standard Ausstattung wie EFH vo und hi, Klima, AHK.
Neue Spurstangenköpfe und Batterie.
kleiner Blessuren sind auch vorhanden.
Heckklappendämpfer sind schwach, kleiner Kratzer sind an den Stossfängern vorhanden.
Meine Frage geht hier um den Zahnriemen.
Als Motor ist eine 144 PS Maschine verbaut (10 oder 20 Ventile???, keine Ahnung).
Laut Serviceheft wurde der ZR bei 106000 im Jahre 2006 gewechselt.
Wann is dieser wieder dran. In Sufu habe ich viel gefunden, war aber sehr viel Widersprüchliches bei.
Wenn dieser fällig wäre, wie hoch ist der Aufwand. Braucht man Spezialwerkzeug.
Bin selber mal Kfzler gewesen, also etwas Fachkenntnis ist vorhanden.
Komme selber aus der Opel Ecke, und ich wollte den Elch eigentlich nur weiterverkaufen. Bin aber doch so begeistert, das ich überlege meinen 2006er Vectra zu verkaufen und den V70 Weiterfahre.
21 Antworten
Hej
Also ich hab den Zahnriemen damals bei meinem 850er ohne Spezialwerkzeug hingekriegt. Als KFZler sollte das kein Problem sein. Du brauchst höchstens noch eine 3/4 reduzierung/Knebel für die Spannrolle vom Generatorriemen und nen kleinen Bohrer (~2mm) zum festsetzen des Riemenspanners.
Riemen hat je nach Hersteller zw. 80 und 120.000km Intervall, glaube ich...
Das variiert von Fahrzeug zu Fahrzeug.
Zwischen 90.000 und 120.000 oder 10 Jahre, was immer auch zuerst kommt.
Die Art des Zahnriemens, die Beanspruchung,(10V oder 20V, breit oder dünner Riemen, Lang oder Kurz,
Wie genau die das festlegen.....
Ist wie beim mindesthaltbarkeits Datum bei Lebensmitteln.
Sind Richtwerte
Ähnliche Themen
Er hat doch schon den 120TKM Intervall!
Und es sind "nur" 8 Jahre, keine 10.
Den 90iger Intervall hatten doch die 850 bis ??93?? wegen dem schmalen Riemen.
Alles richtig Joe 🙂
Hier der Serviceplan.
Zitat:
Original geschrieben von scutyde
Alles richtig Joe 🙂Hier der Serviceplan.
YES! Ich wußte heute wird ein starker Tag... 😁
Das erste Mal dieses Jahr, dass wir heute den Tag mit PLUS Temperaturen beginnen... Das konnte ja nur goooiiil werden! 😉
Super. Vilen dank. Das hat mir wirklich Weitergeholfen. Laut Serviceplan dann alle 8 Jahre oder 120000.
Die Frühen 850er bis 93 hatten ein Wechselintervall von 75.000Km oder 7 Jahren.
Die Neueren haben alle 120.000Km wechselintervalle oder alle 8 Jahre.
Moin Vater,
als ehemaliger Kfz-ler soltest du kkeine weiteren Probleme mit dem Wechsel haben.
Ist zwar alles etwas eng an der Stelle und an die Wasserpumpe kommt man nicht wirklihc gut ran, aber Spezialwerkzeug bracuht man nicht. Sollte eigentlich in einer Hobbywerkstatt alles vorhanden sein.
Geübte Hobbyschrauber machen den Riemen mit WaPu in 2,5 Stunden - mit Zigarettenpausen 😁
Ansonsten kann ich nur sagen: Fahre den volvo mal eine zeitlang, dann wirst Du den Vectra verkaufen 😉
Wenn es übrigens ein 144 PS V70 ist, dann ist es der 10-Ventiler; Motorcode B5252S
Hat er 170 PS, ist es ein 20-Ventiler; Motorcode B5254S
Wenn Du Fragen hast - hier gibt's echte Hilfe und es geht nicht immer so bierernst zu. Also immer drauflos (NACHDEM Man die Suchfunktion gequält hat!).
Markus
Ah wieder was gelernt. 10 V 144 PS, 20 V 170 PS.
Zur Zeit bin ich über jede Info Dankbar, da ich mein Leben lang nur Opel hatte, obwohl ich mal bei BMW gelernt habe.
Ich bin auch mal über die Elchwiki Seite gestolpert, aber irgendwie is die Zur Zeit nicht Online.
Weil es hier nur so nebenbei anklang: Wenn man den Zahnriemen schon mal wechselt, tauscht man auch für gewöhnlich gleich die Wasserpumpe - ist ja eh einmal alles auseinander...
In dem Alter würde ich auch den Riemenspanner (heisst bei Volvo "Schwingungsdämpfer"😉 erneuern, nur so zur Sicheheit. Ich hab letztens für den Zahnriemensatz incl Schwingungsdämpfer, Rollen etc. und WaPu ca 240€ incl Versand bezahlt (Skanimport).
Dann ist wieder Ruhe für die nächsten 120000km oder 8 Jahre... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Fritz K
In dem Alter würde ich auch den Riemenspanner (heisst bei Volvo "Schwingungsdämpfer"😉
das glaub ich nicht
http://www.t4-wiki.de/wiki/Schwingungsd%C3%A4mpfer