Neuer Elch. Frage zu Zahnriemenwechselintervall / Wechsel
Hallo zusammen.
Gestern habe ich nen V70 aus 98 mit 171000 km für 1700 euro Erworben.
Er hat noch Tüv bis 06/14 und hatneine Standard Ausstattung wie EFH vo und hi, Klima, AHK.
Neue Spurstangenköpfe und Batterie.
kleiner Blessuren sind auch vorhanden.
Heckklappendämpfer sind schwach, kleiner Kratzer sind an den Stossfängern vorhanden.
Meine Frage geht hier um den Zahnriemen.
Als Motor ist eine 144 PS Maschine verbaut (10 oder 20 Ventile???, keine Ahnung).
Laut Serviceheft wurde der ZR bei 106000 im Jahre 2006 gewechselt.
Wann is dieser wieder dran. In Sufu habe ich viel gefunden, war aber sehr viel Widersprüchliches bei.
Wenn dieser fällig wäre, wie hoch ist der Aufwand. Braucht man Spezialwerkzeug.
Bin selber mal Kfzler gewesen, also etwas Fachkenntnis ist vorhanden.
Komme selber aus der Opel Ecke, und ich wollte den Elch eigentlich nur weiterverkaufen. Bin aber doch so begeistert, das ich überlege meinen 2006er Vectra zu verkaufen und den V70 Weiterfahre.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bussy24
das glaub ich nicht http://www.t4-wiki.de/wiki/Schwingungsd%C3%A4mpferZitat:
Original geschrieben von Fritz K
In dem Alter würde ich auch den Riemenspanner (heisst bei Volvo "Schwingungsdämpfer"😉
Glaub ich für dich mit - heisst sowohl in VADIS wie auch in VIDA so und wird dir auch vom Freundlichen so verkauft. Der sogenannte "Riemenspanner" ist zuständig für den Nebenaggregateriemen...
Wir sind hier bei Volvo, nicht bei VW 😉
Wobei der "Schwingungsdämpfer" im Zubehörhandel auch wieder "Riemenspanner" genannt wird - aus "Kompatibilitätsgründen" 😉
Kuckst Du hier
Steht eindeutig Schwingungsdämpfer...
Ja immer die Geschichte mit den Fachbegriffen..
Wäre mal interessant zu wissen was bei Volvo der Schwingungsdämpfer für den TDI Motor im V 70 ist..
ERROR??oder was 🙄
Bei diesem Zukaufteil (Was ja der Diesel ist) ist es eben etwas anders - da ist der Schwingungsdämpfer ein völlig anderes Bauteil.
Bei den benzinern dient aber der Schwingungsdämpfer dazu, den zahnriemen zu spannen und Schwingungen aufzufangen. Bestellst du einen riemenspanner für einen Benziner, kannst du eben nur den nebenaggregateriemen spannen. Bringt aber nicht viel, wenn man den Zahnriemen wechseln will...
Ähnliche Themen
Naja, im Endeffekt ist es doch egal, solange man von der selben Sache redet.
Gibt es für Volvo eine Art Diagnose Gerät.
Für Opel habe ich ein OP Com. Hiermit kann ich Fehlerspeicher lesen und löschen, Steuergeräte Programmieren, Ist Soll Vergleiche machen und vieles mehr.
So etwas in der Art suche ich nich für Volvo.
Gibt es sowas?
Gibt es 😁
Aber solche Tools werden nicht einfach so verschenkt.
Ich jedenfalls würde es nicht machen...
Markus
Suche mal nach "VADIS" und "Volvo Dice"....