Neuer Eigner eines CLK Cabrio 320 CDI

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo liebe Kolleggen des W209 Forum. Bin nun seit einer Woche stolzer Besitzer eines CLK Cabrio 320 CDI Ez: 01-2009 mit 98.000 km. Das Problem, dieses Cabrio ist mein erster Mercedes überhaupt! Deshalb hab ich noch die eine oder andere Frage, die andere Mercedesfahrer schon aus Erfahrung durch andere Fahrzeuge längst gesammelt haben. Das Fahrzeug besitzt das Navi APS 50, kann das CD-Laufwerk MP3 Cd´s abspielen?

Das Automatikgetriebe hat ja so eine Art Tiptronicgasse zum selber schalten, bzw. Gänge vorwählen! Wie funktioniert das genau, bzw. wo liegt der Vorteil. Kenne selbst DSG oder Tiptronic-Getriebe, da kann man selbständig die Gänge hoch und runterschalten. Das funktioniert in diesem Umfang so nicht mit dem Getriebe, nicht so schlimm aber verstehe die funktionsweiße nicht so ganz, da fehlt mir halt auch die Erfahrung mit Mercedes-Fahrzeugen.

Vorab vielen Dank

Euer neues Mitglied

25 Antworten

Im 5G fährt er im C Modus auch im 2. an, so spürt man den Schaltvorgang von 1 auf 2 natürlich nicht mehr.
Der C Modus verbraucht aber mehr Sprit, somit fahre ich nur in S.

C ist comfort Modus und S sportmodus oder nicht?

Zitat:

@cbsorko schrieb am 8. März 2019 um 18:05:23 Uhr:


C ist comfort Modus und S sportmodus oder nicht?

Korrekt.

Zitat:

@Dabido schrieb am 8. März 2019 um 14:55:14 Uhr:


...das 7G fährt leider im 2. an...ich weiß jetzt nur nicht, ob er das auch im KI anzeigt.

Die 7G fährt definitiv nicht im 2. Gang an.

Ich habe gerade nochmal nachgesehen auf einem Video meines alten CLK 320cdi.

https://www.youtube.com/watch?v=SPuJ7punXZY

Die 7G+ im E220cdi W212 meines Vaters fährt ebenfalls nicht im 2. Gang an. Das Auto wird ausschließlich auf C gefahren, am Fahrmodus hängt es also auch nicht.

Ähnliche Themen

Hallo Leute, hab ja nach meinen ganzen Fragen, ja noch ne kleine Bringschuld. Kurz dazu muss ich sagen, das ich mir das Cabrio für meine Frankreich-Trip an die Riviera gegönnt habe, natürlich noch für viele weitere Trip´s, hoffe ich zu mindestens!

Hab auf meinem Ausflug gut 4.000km zurück gelegt, dass mit einem gut 10 Jahre alten Auto mit ca. 100Tkm, was soll ich sagen, nicht der kleinste Zwischenfall, soetwas von positive Überrascht von diesem Fahrzeug, glaub mit einem Neufahrzeug von so manchem anderen Hersteller, wäre der Trip auch nicht komfortabler, zuverlässiger und sicherer Abgelaufen. Denke ich hab wirklich nen sehr zuverlässiges Auto gekauft. Haben jedenfalls ein sehr gutes Gefühl bei dem Fahrzeug!
Auf den Bildern, allerdings noch mit Winterreifen! Sankt Bernadinopass, minus 3 Grad und Schnee, nicht die schlechteste Idee doch mit Winterreifen loszufahren.

Wp-20190322-003
Wp-20190322-008
Imgp0115
+5

Und jetzt noch einmal spezielle für Saforma, ein paar Bilder mit Sommerbereifung, denke der Unterschied ist wirklich erstaunlich, jetzt gefällt er mir richtig gut und bleibt ein paar Jahre mein Begleiter

Wp-20190322-003
Wp-20190326-003
Wp-20190326-004
+1

Was für eine Verwandlung. Richtig schick und sportlich, jetzt macht er richtig was her. 😁
Schöne Ausfahrten wünsche ich dir im Sommer.
Meine C208 hat mich über 6 Jahre nie im Stich gelassen. Das hat mich überzeugt den Nachfolger zu kaufen.
Mein C209 ist nun schon 10 Jahre alt und sieht innen so wie außen wie neu aus und fährt sich auch so.
Das spricht für sich. Ich saß schon in Fahrzeugen die nach 5 Jahren total ausgelutscht waren und alles auseinander fiel.

Danke für Dein Feedback. Wie gesagt, so gefällt er mir selbst echt gut. Komfort ist auch kaum schlechter, als mit den Winterreifen! Aber im allgemeinen, war das Auto für den Trip Goldrichtig, perfektes Wetter, schon mal Vorgeschmack für den kommenden Sommer.

Und wie Du bereits erwähnt hast, nach über zehn Jahren, fühlt sich das Auto immer noch "fest" an. Nichts klappert oder scheppert, alle Helferlein funktionieren tadellos. Mag auch daran liegen, dass das Fahrzeug neun Jahre in einer Hand war und immer bei Mercedes zum Service war!

Danke nochmal mit Kunzmann, sehr guter Shop, war alles nach zwei Tagen da. Habe gut 1.100 Euro bezahlt mit neuen Nabendeckeln und Felgenschlössern. Echt Super und preislich, soweit ich das beurteilen kann, günstig!

Bei Kunzmann ist man gut aufgehoben. Preis und Service stimmen. Habe da schon einige Sachen bestellt.
Die Felgen sind auch von BBS gefertigt, da hat man auch Qualität für sein Geld.

Ein wenig Tiefgang würde Deinem stehen

Wollte nach so langer Zeit, mal ein kleines Update schreiben. Habe das Fahrzeug immer noch und bin nach wie vor echt überzeugt. In der ganzen Zeit bis jetzt nur eine glühkerze und die beiden koppelstangen getauscht und das in gut 2,5 Jahren und fast 50.000 gefahrenen Kilometern.
Weiterhin allen Clk Fahrern unfallfrei Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen