ForumPorsche Elektrofahrzeuge
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Porsche Elektrofahrzeuge
  6. Neuer E-Macan

Neuer E-Macan

Porsche Macan 95B
Themenstarteram 31. Januar 2021 um 17:08

Ha, wusste ich’s doch: der EMacan kommt dieses Jahr im Herbst. :D

Ähnliche Themen
1385 Antworten

Zitat:

@knolfi schrieb am 10. Mai 2024 um 08:59:50 Uhr:

Zitat:

@Eselvieh schrieb am 9. Mai 2024 um 17:23:07 Uhr:

Noe zuerst war es Mai, dann Juli. Jetzt September (das ist nahezu Herbst) nicht fahrbereit. Fahrbereit gibt es gar kein Datum.

Na prima. Dann werde ich mal @Hulper bitten, den Thread in "E-Macan kommt wann?" um zu benennen. :D

Ehrlich: Porsche hat ja bald keine Modelle mehr im Portfolio. 718 ausverkauft (außer RS-Modelle, die über Koppelgeschäfte an ausgesuchte Kunden zugeteilt werden) Nachfolger 2025, 992 ausverkauft (FL soll demnächst bestellbar sein), somit aktuell kein Sportwagen verfügbar, Macan nicht lieferbar. Bleibt noch Cayenne, Panamera und Taycan.

@xkman von Problemen beim Cayenne-Hybrid hört man aktuell nichts mehr. Habe kommende Woche einen Termin beim PEC in Hockenheim und fahre dort u. a. den Cayenne Turbo (E-Hybrid). Werde mal nachfragen, ob es was Neues gibt.

Wenigstens produzieren sie im Generellen, und haben nicht auch so einen Produktionsrückgang wie bei Audi. Ich kann mir auch nicht vorstellen dass sie Leipzig massiv runterfahren wegen Bestellstop Macan Verbrenner.

Einen übergangsweisen Bestellstop halte ich für nicht dramatisch. Entscheidend ist eher wie schnell dann wie viele Quoten verfügbar sind und auch ausgeliefert werden finde ich. Man muss halt Geduld haben bis erneute Bestellbarkeit einzelner neuer Modelle da ist.

Beim eMacan warens ab Ende des Jahres schon einige verfügbare Quoten, nur die ersten waren halt rar. Es hätte mir nix gebracht wenn die die Bestellbücher für den eMacan vor nem Jahr geöffnet hätten und nix bauen, so wie beim Volvo EX90 (ein absolutes Desaster da meiner Meinung).

Ich mache mir auch keine Sorgen beim Macan Switch auf BEV. Beim 718er fehlt mir allerdings aktuell in der Tat noch die Phantasie. Vielleicht gehen die halt auch alle erstmal nach China bis wir akzeptiert haben dass Elektro die Zukunft ist, mich -in der 718er Klasse- eingeschlossen.

Ich find Elektro mega, aber den 981Spyder gegen Elektro zu ersetzen kann ich mir noch nicht vorstellen. Vielleicht denke ich nach einem Jahr eMacan Turbo anders.

Es ist eigentlich ein heftiger Managmentfehler eine problemlos laufende Produktion einzustellen und ein nicht fertiges Fahrzeug auf Band zu legen. Keiner weiß anscheinend genau, welche Fehler noch auftreten und welche vielleicht weitreichende und vor allem zeitintensive Folgen das hat. Von den Kosten ganz zu schweigen und den Restfehlern, mit denen sich dann die Kunden und der Service rumschlagen muß.

Zitat:

@85mz85 schrieb am 10. Mai 2024 um 22:42:21 Uhr:

Es ist eigentlich ein heftiger Managmentfehler eine problemlos laufende Produktion einzustellen und ein nicht fertiges Fahrzeug auf Band zu legen. Keiner weiß anscheinend genau, welche Fehler noch auftreten und welche vielleicht weitreichende und vor allem zeitintensive Folgen das hat. Von den Kosten ganz zu schweigen und den Restfehlern, mit denen sich dann die Kunden und der Service rumschlagen muß.

Uffbasse, der Benziner Macan wird durchaus noch weiter gebaut, nur halt innerhalb der EU nicht mehr verkauft. Meine Einschätzung ist, dass die hierdurch verhältnismäßig geringen Einbußen der fehlenden EU Verkäufe durch den weltweiten Verkauf des eMacan durchaus kompensiert werden.

Meiner Kenntnis nach ist der eMacan durchaus „produktionsfertig“ im Sinne der Fertigung in Leipzig, aber halt noch nicht softwareseitig und somit nicht zulassungsfähig.

Die Mehrkosten in Bezug auf eine Zwischenlagerung und dem nachträglichen Aufspielen der finalen Software verbleiben natürlich. Ich sehe aber aufs Werk an sich wenig Beeinträchtigung.

PS: Der Verkaufsstop war der fehlenden Zulassungsfähigkeit des „alten“Macans ab 01.07.24 geschuldet. Das es keine neue Benzinergeneration vom Macan gibt war vor einigen Jahren beschlossen. Was schade ist, find ich, aber aktuell nicht unüblich.

Ich denke de Wechsel auf Android ist absolut der richtige Schritt. Für mich ist die Software im Fahrzeug mittlerweile extrem wichtig. Sprachbefehle, sinnvolle Ladeplanung, ... Flüssigkeit! Das schaffen ja schon viele nicht. Mit Android wird das kein großes Thema sein.

Was mich aber generell bei allen Autobauern extrem nervt ist die Zeit von Ankündigung zu Auslieferung etc.

Interessantes Video zur Macan-Technik, falls hier noch nicht gepostet:

https://www.youtube.com/watch?v=wn55H3vJsS0

j.

Es gibt wohl Anfang Juli einen Porsche Experience Electrified Day für den neuen Taycan und neuen Macan. Beide können laut Einladung vor Ort gefahren werden. Das ist wohl die erste Gelegenheit den Macan vor dem Auslieferungsbeginn selbst zu fahren. Ich hab die Einladung (bestimmt wie viele andere hier) die Tage bekommen…findet in Grevenbroich statt…

Ich bin Ende Juni auf den Hockenheimring eingeladen. Wird ähnliches Prozedere sein. Falls ihr Punkte habt, auf die ich achten soll, gerne posten.

Interessant, hier noch nichts bekommen. Aktuelles Fahrzeug Taycan, bestellt Macan Turbo....

Bei mir kams über den Sales. Die mussten wohl Slots füllen. Denn, ich hatte ihm schon gesagt, dass es eher nix wird. Mit dem Macan.

PEC Hockenheim

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Zitat:

@Kuhli89 schrieb am 16. Mai 2024 um 14:42:07 Uhr:

PEC Hockenheim

Sehr schön, es geht voran!

Einladung hab ich auch noch nicht bekommen, mal schauen…

Themenstarteram 17. Mai 2024 um 6:25

Zitat:

@Kuhli89 schrieb am 16. Mai 2024 um 14:42:07 Uhr:

PEC Hockenheim

War gestern auch dort. ;) :D

E-Macan

Zitat:

@Kuhli89 schrieb am 16. Mai 2024 um 14:42:07 Uhr:

PEC Hockenheim

Die graue Lippe schaut ja furchtbar aus.

Zitat:

@N.R. schrieb am 17. Mai 2024 um 13:20:37 Uhr:

Zitat:

@Kuhli89 schrieb am 16. Mai 2024 um 14:42:07 Uhr:

PEC Hockenheim

Die graue Lippe schaut ja furchtbar aus.

Ja und bekommt man beim 4er glaub ich gar nicht weg…

Sieht aus wie ein Schneepflug, sicher praktisch im Winter

Deine Antwort
Ähnliche Themen