Neuer DS 4 2020/21
Die Marke will es wissen...
https://www.motor.es/noticias/ds-4-2021-fotos-espia-202065008.html
...für Paris im Herbst doch ein netter Teaser.
Beste Antwort im Thema
Die Marke will es wissen...
https://www.motor.es/noticias/ds-4-2021-fotos-espia-202065008.html
...für Paris im Herbst doch ein netter Teaser.
320 Antworten
Konkret in Zahlen? Kurze Gegenüberstellung?
Den MB sehen wir hier ja bspw. auf der Straße. Beim DS können wir nur die nackten Zahlen erstmal beurteilen.
Zum A / GLA / GLB
https://media.daimler.com/.../...chtet-ueber-Stock-und-Stein.xhtml?...
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Also etwas reduziert gegenüber dem bekannten Umfang in C und E Klasse. Das ist richtig.
Aber wo steht dagegen der DS4 und dessen konkreter Mehrwert gegenüber der pot. "abgespeckten" Variante hier?
Oder zumindest wieviele Elemente und welche essentiellen zusätzlich notwendigen Modi?
Ich konnte bisher keine Aussage zu der Anzahl der LED finden. Und in den YT Videos zur Funktionsweise auch keine zusätzlichen Modi
Das adaptive Licht hat 5 Fahrmodi. Stadt, Landstrasse, Autobahn, Nebel und Regen und passt sich auch den Temperaturen und dem Fahrstil an.
https://...passionnement-citroen.com/.../...rez-la-signature-lumineuse
Okay also doch nichts anderes und auch wohl da keine Aussage zur Anzahl der LED Elemente.
Die gibt es nur zum Tagfahrlicht bei dem man von 94 Elementen liest. Zum Hauptscheinwerfer keine Aussage
Dann weiß ich jetzt nicht warum man sich so aus dem Fenster lehnt wenn das alles auf keinen Fakten basierte.
Kann man also die ADAS Funktionen als auch das Matrix Licht von der Liste deiner technischen DS4 Überlegenheiten streichen
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 11. Februar 2021 um 14:00:52 Uhr:
Okay also doch nichts anderes und auch wohl da keine Aussage zur Anzahl der LED Elemente.
Die gibt es nur zum Tagfahrlicht bei dem man von 94 Elementen liest. Zum Hauptscheinwerfer keine AussageDann weiß ich jetzt nicht warum man sich so aus dem Fenster lehnt wenn das alles auf keinen Fakten basierte.
Kann man also die ADAS Funktionen als auch das Matrix Licht von der Liste deiner technischen DS4 Überlegenheiten streichen
...gemach gemach...scheint ob wir also doch beim "die Deutschen sind besser" gelandet sind (siehe mein post vom 6.Feber) weil entweder beim DS4 xyz vermeintlich fehlt oder xyz bei einer anderen Marke besser ist...ein Fahrzeug ist für viele hier (mich eingeschlossen) eher die Summe der Eigenschaften als der krampfhafte Versuch durch irgendeine technisch begründete Unterscheidung eine "Höherstellung" einer anderen Marke zu rechtfertigen...und mit welcher Argumentationsenergie du dich da engagierst - das könnte man schon fast als eine Junktimierung sehen: "Deutsch (ABM) ist gut - und Gut ist (ABM) Deutsch" - egal ob beim Markenwert, Vertriebschancen, China, Modellpolitik, Preispolitik, Scheibenwischertechnologie, 3-Zylinder, Historie, LED Licht...nichts entgeht deinem Spürsinn, messerscharf wird analysiert ...weiter so, gib mir die Chance noch mehr zu lernen und zeig mir wo ABM in deinen Augen doch noch besser ist als der DS4 den keiner von uns noch gefahren ist....aber wie du meinem Avatar schon interpretiert hast sehe ich das Leben halt durch meine Brille - und nicht durch deine...und dafür sind wir hier ja auch im DS Forum...
Ähnliche Themen
1. Du hast übersehen, dass ich dich persönlich nicht von MEINER Meinung überzeugen wollte
2. Du hast übersehen, dass ich nirgendwo schreibe, dass die deutsche Konkurrenz das besser kann. Warum ich gegen ABM vergleiche? Nicht um zu zeigen "Deutsch ist besser", sondern weil sich DS nunmal selbst in deren Segment positionieren will und die nun mal damit die Messlatte sind (vom Branding als auch vom absoluten Absatz).
Grundlegend habe ich nur die Eingangs getätigte Aufzählung der angeblichen technischen Überlegenheit des DS4 (also andersherum) gegenüber seiner Premium-Konkurrenz im Segment durch einen anderen User gegen reale Fakten geprüft.
Mein Fazit war dabei eben nicht: Nö ABM kann alles besser sondern maximal, dass DS4 hier den Stand der Technik liefert, sich aber nicht darüber erhebt.
Abschließend muss ich mich fragen warum du ständig diesen pseudo Deutsch-Französischen Krieg inszenieren willst. Der einzige der nach den Nationen hier sortiert bist du.
Und auch wenn das hier das DS Forum ist: muss sich ein neuer DS nicht gegen seine potentielle Konkurrenz vergleichen lassen dürfen? Und den DS4 selbst habe ich mit keiner silbe negativ bewertet. Da du sicher ebenfalls einen messerscharfen (wenn auch leicht emotional geblendeten) Verstand hast ist dir das sicher aufgefallen.
Genau wie ich Eingangs festgehalten habe wo tatsächlich der DS4 USP liegt: opulentes Design.
Aber dagegen kam ja eher deine wenig neutrale "Sauerkraut" Rede. Also das was du andersherum unterstellst hast du da selbst gestartet. Nur eben mit "was französisch ist ist besser"
PS:
Erste Regel in solchen Foren hier ist es die Meinung anderer nicht als Angriff auf die persönliche Meinung/Geschmack aufzunehmen. Entsprechend hat das was ich "messerscharf" feststelle absolut nichts damit zutun welches Fahrzeug dir zusagt oder in deiner Garage steht. Und mir ist es auch völlig egal ob meine Aussagen irgendwas an deiner Ansicht ändert (habe ich dich doch in keinster Weise überhaupt auch angesprochen)
Ich erspare mir und den Mitforisten den Diskurs weiterzuführen da er ins "OT" abdrifted - lese aber gerne weiter mit was es zum neuen DS4 (noch) alles zu sagen gibt - á bientôt!
Wie gesagt, es ist in erster Linie die Kombination der Technologien. Nachtsicht und das Licht bietet wieder kein Konkurrent.
@FrenchStar
Es driftet erst ab seit deinem Kommentar vorher zum erfundenen deutsch-französischen Krieg?
Ich habe den neuen DS4 im Konkurrenzumfeld besprochen.
Wo ist das in einem Thread der sich "neuer DS4 2020/21" nennt OT?
@ricco68
Deine Eingangsbehauptung und auch weiter über die weiteren Beiträge war aber eine andere Aussage?
Und eine Kombination aus Technik A und Technik B die bei der Konkurrenz keiner hat lässt sich sicher bei den meisten Modellen selektiv finden?
Nur die DS von 1955 war der Konkurrenz um Lichtjahre entfernt, jetzt sind es eben kleine Weiterentwicklungen. Wie gesagt, es ist die Kombination aus den Techniken und der Klasse, die neu ist und doch in der Tradition verankert ist. Zeigt aber in meinen Augen den Geist von DS ganz gut. Die handwerklichen Details im Interieur auch.
Da muss man nicht krampfhaft danach suchen, ob die Konkurrenz manches teilweise auch ähnlich macht.
Die Stückzahlen bei DS werden dieses Jahr sicher steigen, ausserhalb von F wird man dennoch immer ein exklusives Auto fahren. Für den Kunden oft auch angenehm ....
Zur Erinnerung: Bitte die Beiträge auf den DS4 beschränken.
Wenn das jetzt nicht klappt, dann werden Beiträge entfernt, das Thema (vorübergehend) geschlossen und ggf. Auszeiten verteilt.
Da haben wir ja alle nochmal Glück gehabt, dass vom DS4 gesprochen wurde 🙂
@ricco68
Moment. Du hattest doch die Aufzählung der technischen Überlegenheit des DS4 begonnen. Nicht ich? Und das sind auch keine Weiterentwicklungen ggü. der Konkurrenz? Ist das wieder das "abgespeckte Matrix" was dann doch keines war?
Seis drum.
Ich denke die Absatzwahrscheinlichkeit von DS hatten wir ja schon. Selbstverständlich steigt der Absatz dieses Jahr. Man bietet eben statt 2 nun 3 Modelle an 😉
Wobei der DS4 ja vermutlich nicht mehr all zu viel in 2021 liefern kann.
Aber DS bringt es halt nichts wenn man außerhalb Frankreich so "exklusiv" ist, dass man nicht gesehen wird. Der Käufer selbst der auffallen will wird sich sicher freuen über seine "Exklusivität".
Aber der Hersteller selbst wird daran keinen Spaß haben. Zumindest nicht in der Preisklasse von DS
Sorry - ich hätte es natürlich auch ernsthaft formulieren können.
Ich finde es halt verwunderlich. Der Thread ist ja allgemein gehalten über den neuen DS4. Kein spezifisches Thema. Info sharing. Und in allen Foren ist bei einer Neuerscheinung (sei es Astra, Focus, 1er, Golf, ID3, whatever) eigentlich normal, dass man das Fahrzeug etwas einordnet. Wo steht er? Was bietet er? Was nicht? Wo sind seine Stärken? Wo sieht man Verbesserungspotential?
Das ist unteranderem ja auch Sinn eines Forums.
Aber hier ist das komplett verboten.
"Was? DS4 gegen seine direkten Bewerber vergleichen? Nene schön beim Thema DS4 bleiben."
What? Ich hoffe wirklich DS selbst hat sich mehr mit seinem Konkurrenzumfeld beschäftigt als es hier erlaubt ist 😉
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 12. Februar 2021 um 09:25:00 Uhr:
Aber hier ist das komplett verboten.
Diese Reaktion ist natürlich völlig überzogen, aber das wundert mich inzwischen nicht mehr.
Zitat:
@206driver schrieb am 12. Februar 2021 um 06:57:57 Uhr:
Zur Erinnerung: Bitte die Beiträge auf den DS4 beschränken.
Wenn das jetzt nicht klappt, dann werden Beiträge entfernt, das Thema (vorübergehend) geschlossen und ggf. Auszeiten verteilt.
Das war doch deine Aussage dazu oder nicht?
Und vorher ging es über unzählige Beiträge ausschließlich um den DS4. Aber eben im Vergleich.
Also wo ist meine Aussage nun überzogen?
Sorry aber ich habe den Eindruck es geht wieder um fehlende Neutralität und die "Angst" um "Kritik" (die nicht mal vorhanden war, da der DS4 nirgendwo herbstgesetzt wurde) am Lieblingsprodukt. Verstehe ich noch bei Eignern eines DS oder eben Fans der Marke. Das gibt's ja überall und ist menschlich.
Aber als Mod zumindest muss man sich davon frei machen können.