Neuer Dodge Challenger

Nur für die, die es interessiert und die es garnicht mehr abwarten können in den Flieger zu springen und sich einen rüber zu holen.

Der neue Dodge Challenger wird am 06.02.2008 um 11:00Uhr CST in den Handel kommen.

Gruß

Tac

97 Antworten

Erste Infos lassen verlauten, dass der Strassenpreis bei 70-80.000 Dollar liegt und auf einen Cally 6 Käufer kommen.🙄 Dafür kauf ich ne Corvette oder ne Viper.😎

Ich würd mir da lieber einen 67er Buick Wildcat + einen Challenger aus der Muscle-Car Ära gönnen 😎

Zitat:

Original geschrieben von CripplerCriss


Um mal kurz zum Thema zurückzukommen: Die erste erhältliche Version des neuen Challengers wird laut dieses Artikels vom 29.11.2007 - Link - der SRT8 mit 6,1 Liter V8 sein und sage und schreibe nur 37.995 US-Dollar kosten. Das sind beim momentanen Wechselkurs von 1,44 gerade mal 26.359 Euro.

Dazu würden noch 10 % Zoll und 19 % Steuer kommen (auf Kaufpreis und Transport, der auch bestimmt 2000 Euro kostet). Und der dutsche TÜV muß auch noch gemacht werden.

In den Statten muß man dazu noch die Gaz Guzzler Tax von $2100 (Luftverschmutzersteuer) bezahlen. Ob man die auch bezahlen muß wenn man den Wagen für Europa kauft, weiß ich nicht.

Also unter €38.000 bekommt man den neuen Challenger nicht (abgesehen davon, dass es eh schwierig sein wird ein Exemplar zu "Normalpreis" zu bekommen bei einem limitierten Auto)

Für die ersten Europa-Exemplare kann man zugelassen getrost 80.000€ rechnen. Exklusivität hat schon immer gekostet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro


Für die ersten Europa-Exemplare kann man zugelassen getrost 80.000€ rechnen. Exklusivität hat schon immer gekostet.

Also ich denke Du übertreibst da ein wenig...

Über Grauimporte schätze ich, dass man vielleicht 45.000-50.000 Euro zahlt. Aber keinesfalls 80.000.......

Übrigens hat sich der Händler immernoch nicht gemeldet. Bin auch noch nicht dazu gekommen ihn anzurufen.

Mache das nächste Woche.

Wer alles als erster haben muss, zahlt halt mehr.
Mal gucken, wie der Wagen bei den Kunden ankommt und die Produktionszahlen im zweiten Jahr aussehen, wenn auch ein Schaltgetriebe angeboten wird.

Ich hoffe mal, daß Chevrolet die Produktion des Camaros direkt voll hochfährt.

Also bei mir ist es so, dass mal wieder ein neues Auto ansteht. Mein aktuelles (Chrysler Voyager, Bj. 1998) machts wohl nich mehr lange und hat ständig Reparaturen. Er hat schon 170.000km aufm Tacho.
Deswegen überlege ich mir ein neues zu kaufen. Da bin ich sofort auf den neuen Challenger gekommen. Ein deutsches Auto kommt für mich eigtl. nicht in Frage, aber auch bei den Amis is zur Zeit nix dabei was mich wirklich anspricht, außer eben die neuen Muscle-Cars...
Aber 80.000 Euro wäre leider schon außerhalb meines Budgets...😰

Zitat:

Original geschrieben von danist


Er hat schon 170.000km aufm Tacho.

Was meinst Du mit "schon"?

Ich würde da eher sagen "erst".

170tkm ist doch gerade mal gut eingefahren. 😁

Zitat:

Original geschrieben von skynetworld



Zitat:

Original geschrieben von danist


Er hat schon 170.000km aufm Tacho.
Was meinst Du mit "schon"?
Ich würde da eher sagen "erst".

170tkm ist doch gerade mal gut eingefahren. 😁

Ja, dürfte man meinen ^^

Aber es fallen ständig Reparaturen an, z.b. erst vor Kurzem neues Getriebe usw.... und naja ich will halt auch mal wieder was Neues 🙄 ich gebs ja zu

Zitat:

Also ich denke Du übertreibst da ein wenig...

Über Grauimporte schätze ich, dass man vielleicht 45.000-50.000 Euro zahlt. Aber keinesfalls 80.000.......

Übrigens hat sich der Händler immernoch nicht gemeldet. Bin auch noch nicht dazu gekommen ihn anzurufen.

Mache das nächste Woche.

Um was wollen wir wetten, dass die ersten Preise näher an meinem Betrag liegen, als an deinem. 😁 Für 45.000€ bekommst Du hier nichtmal nen Shelby GT500 Jahreswagen und denn gibts schon ne Weile und auch in grösseren Mengen.

Eine Frage, welche hier überhaupt noch keinen interessiert hat:

Taugt den die Kiste überhaupt was?
Dodge/Jeep/Chrysler haben ja in den letzten Jahren so manche technische Katastrophe gelauncht. Beim Camaro mach ich mir keine Sorgen, aber ob der Cally ein gutes Fahrzeug wird sollte man erstmal abwarten. Besonders, wenn man sich die finanzielle Situation von Chrysler mal in Erinnerung ruft.🙄

Hallo,

habe gerade bei dem Händler mit dem Cally angerufen und er meinte, dass er noch keine bestellt hat, da man ihn auch in den USA noch nicht bestellen kann, sondern nur vorbestellen kann, er aber auch noch keinen vorbestellt hat, sondern erst bei offiziellem Produktionsbeginn einige Stück bestellen wird.
Zur Garantie meinte er, dass er 2 Jahre Garantie gewährt.
Sein angegebener Preis von 43.000 Euro kann noch so 2.000 - 3.000 Euro schwanken, aber viel mehr nicht, meinte er.
Es war beim Mustang auch so, dass die Preise am Anfang extrem hoch waren und dass sich das aber sehr schnell eingependelt hat, auf einen normalen Preis.
Und das wird wohl beim Challenger auch so sein.
Ich soll mich dann nochmal Ende Februar bei ihm melden.
Er machte übrigens einen sehr freundlichen Eindruck.
Naja soweit was ich erfahren hab. Werde Euch dann weiter berichten.....

Grüße,
Daniel

Ich weiss, Du willst den Wagen, aber den Händler kannst Du mal glatt vergessen. Wenn mein Händler zu mir sagt, das der Preis "noch um 2000-3000 Euro schwankt", aber schon im Internet Festpreise anbietet, dann such ich nen Neuen.
Zum Mustang: Die GT500-Preise liegen immernoch etwa 8-10.000 Dollar über Liste. Also nix mit "normalisiert".

Aber ich freue mich mehr zu hören. Vielleicht irre ich mich ja auch und man verschleudert den Cally fürn Appel und nen Ei. Da müsste ich aber echt schwer falsch liegen, denn das macht man nur, wenn man mit Macht in den Markt will. Bei einer Jahresproduktion von 5000 kann davon ja nicht die Rede sein.🙄

Ich wünsch Dir alles Gute bei der Suche. Ich denke, Du wirst noch gut ein Jahr warten müssen, wenn Du nicht bereit bist Porsche-Preise zu zahlen.

Nochmal zum Auto: Weiss jemand schon mehr über das Interieur? Was ich bis jetzt so gesehen habe sah ja ziemlich schäbig aus. Wie werden die Instrumente final aussehen?

Der GT500 ist ja kein eigenständiges Modell, sondern nur eine Special Edition, wenn man so will.
Der Challenger ist ja ein eigenständiges Modell. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es bei 5000stk/Jahr bleiben wird. Da wäre Dodge schön blöde, wenn die den für 36000$ raushauen, aber nur 5000stk/Jahr bauen würden. Bei dem Hype, der um den Challenger gemacht wird, könnten die auch 100000$ verlangen und würden mit den 5000stk nicht auskommen.
Ich denke, daß ist er so eine PR-Ente um den Run anzukurbeln. Denn so wie es im Moment aussieht, könnte der Challenger der erste richtige Brecher im Sortiment werden.
Viele haben Mopar nicht verziehen, da gehöre ich auch zu, daß sie aus dem Charger eine 4-türige Familienkutsche gemacht haben.

Wenn ich die Wahl zwischen einem 1968er Charger RT 426 und einem 1970 Challenger RT 426 hätte, würde ich den Charger nehmen.

Zitat:

Der GT500 ist ja kein eigenständiges Modell, sondern nur eine Special Edition, wenn man so will.

Der Challenger ist ja ein eigenständiges Modell.

Er ist einfach die Top-Version des Mustang, genauso wie der M3 bei BMW oder der RS4 bei Audi. Ausserdem wird der erste Cally ja wohl ein SRT-8 sein. Das ist eben auch das Topmodell. Von daher sollte man den auch mit dem GT500 vergleichen. Wenn es "normale" R/T Callys gibt, welche die lahme 5.7 Liter-Maschine vom Charger bekommen und auch noch das Dodge-typische Gewicht, dann zieht man den 2008er Cally R/T auch noch mit nem 2005er Mustang GT mit 305 PS ab.

Die Wahrheit ist, dass der Cally nen V6 braucht, um in grösseren Mengen finanziell erfolgreich zu sein und wer will in nem Muscle Car schon nen V6.🙄

Erstmal ist es ein Unterschied, on ein Hype gemacht wird, oder ob sich das Auto dann auch tatsächlich gewinnbringend verkauft. 18jähreige Need for Speed-Spieler welche den Hypa ja ordentlich anfeueren sind jedenfalls nicht die Zielkundschaft.

Zitat:

Viele haben Mopar nicht verziehen, da gehöre ich auch zu, daß sie aus dem Charger eine 4-türige Familienkutsche gemacht haben.

Das geht uns wohl allen so. Aber ichhab schon erste Bilder von nem neuen Charger gesehen - retro, Zweitürer, MUSCLE!🙄 Ausserdem hab ich schon ein Concept vom neuen Pontiac Trans Am gesehen...auch sehr cool!

Zitat:

Original geschrieben von Bluesilentpro


Das geht uns wohl allen so. Aber ichhab schon erste Bilder von nem neuen Charger gesehen - retro, Zweitürer, MUSCLE!🙄 Ausserdem hab ich schon ein Concept vom neuen Pontiac Trans Am gesehen...auch sehr cool!
Deine Antwort
Ähnliche Themen