Neuer Dickelch angekommen
Hallo an Alle!
Gestern nun war es denn soweit. Endlich konnte ich meinen Elch nach all dem Ärger (Insolvenz des Freundlichen, ich hatte darüber berichtet) abholen.
Ich fuhr also zum Freundlichen und war sehr entsetzt wie es dort aussah. Wo vor 2 Monaten noch ca. 100 Fahrzeuge standen, stehen jetzt noch ganze 4 neue und warten auf die Abholung durch die Kunden. Das Laub fegte über das Firmengelände wie in einer Geisterstadt. Ende November ist Schluss und ca. 400 Menschen werden ihren Job verlieren. Eine Katastrophe! Ich hoffe das es dort bald mit einer anderen Firma weitergeht und wenigstens ein Teil der Mitarbeiter wieder einen Job findet. Das nur am Rande da ich sehr betroffen war.
Ich habe sofort mit dem Verkäufer die Formalitäten erledigt und wurde dann zu meinem Dickelch geführt.
Da stand er nun in seiner Schönheit. XC90 Summum, Schalter, saphir schwarz mettalic, PDC und Servotronic.
Ich habe zuerst alles genau inspiziert und habe es mir erst mal auf dem Fahrersitz gemütlich gemacht. Das Leder fühlt sich sehr gut an und ist von sehr guter Qualität. Die Sitze sind für meinen kaputten Rücken ideal. Sehr fest , sehr gute Lendenwirbelstütze aber mit zu wenig Seitenhalt. Auch sind die Sitze etwas kleiner als die in meinem vorherigen XC70. Aber alles in allem, dennoch ein hervorragendes Sitzgefühl.
Als ich als nächstes die Soundanlage eingeschaltet hatte, hat es mich bald aus dem Sitz gehoben. Ich muss sagen: Phantastisch!! (Ich hatte extra eine CD zum testen der Anlage mitgenommen.) Die Soundanlage lässt sich sehr vielfältig einstellen wie zum Beispiel der Equilizer. Das Laden der 6 CD`s in den CD Wechsler dauert ein bisschen, da die Mechanik seine Zeit braucht um die nächste CD aufnehmen zu können. Vielleicht hätte man hier eine Beladung mit einer CD-Cassette machen können so wie sie im Audi zu finden ist.
Ich drehte den Schlüssel und der Motor startete. Oder doch nicht? Da die Musik spielte konnte ich nicht hören ob der Motor läuft. Viel leiser als der D5 in meinem XC70. Superrrrrr! Ich legte den ersten Gang ein, butterweiches sehr exakt schaltendes Getriebe, und fuhr los Richtung Autobahn. Die Motorgeräusche schwinden in einem leichten Säuseln, beim Gasgeben ist der Motorsound zwar stärker zu vernehmen klingt aber sehr gut. Die Windgeräusche machen sich kaum bemerkbar. Im Gegensatz zum XC70 ist hier eine Menge für die Schalldämmung gemacht worden. Man kann sich auch noch bei Geschwindigkeiten um 150Kmh noch ordentlich unterhalten oder Musik hören.
Die Beschleunigung ist nicht mit dem D5 163PS zu vergleichen. Ich war schon angenehm überrascht als ich auf das Gaspedal trat. Beherzt natürlich wegen der Einfahrzeit. Der Durchschnittsverbrauch laut Bordcomputer pendelte sich bei ca. 10l / 100km auf einer Strecke von 180km ein. Finde ich persönlich in Ordnung bei so einem großen Wagen.
Die Lenkung ist sehr leichtgängig und liegt sehr gut in der Hand. Die Federung ist sehr gut abgestimmt für Unebenheiten in der Fahrbahn aber zu weich für Kurvenfahrten. Zu hoher Schwerpunkt des Fahrzeuges!?
Das Fahrlicht ist trotz Xenon nicht so berauschend. Vor allem die Reichweite des Abblendlichtes lässt zu wünschen übrig. Ich hatte extra vorher meinen Freundlichen darauf hingewiesen das einige von Euch ebenfalls diese Probleme haben und irgend etwas mit der Einstellung nicht stimmt. Eine Lichttestplakette war an der Windschutzscheibe zwar angebracht aber so bin ich damit nicht zufrieden. Werde vielleicht mal den Bosch Dienst aufsuchen als zweite Meinung.
So das zunächst mal auf die Schnelle.
Theo
17 Antworten
Hallo Theo,
ich möchte mich den Wünschen zum Großelch anschliessen und Dir allzeit gute Fahrt wünschen.
Gruß Uli
Zitat:
Original geschrieben von elchraider
Du meinst doch sicher "nicht verdient" hehehe!
Theo
Mensch Theo,
der Cordanzug passt Dir ja auch schon😉!
Beste Grüße
ullus
(der eigentlich mal Lehrer werden wollte!) 😕