Neuer D5 Motor / alter D3 Motor ?
Wir wissen ja nun, dass der neue D5 Motor 10 PS mehr leistet und eine ganze Reihe technischer Änderungen mit sich bringt.
Kann mir jermand sagen, ob der D3 Motor noch der "alte" ist, oder ob er ebenfalls die technischen Änderungen des D5 Motors hat.
Dahinter steckt die Frage, ob man den D3 Motor noch immer bei HEICO auf 230 PS "aufbohren" lassen kann oder ob man nun - wie beim D5 Motor - warten muß, bis HEICO sich dazu äußert.
18 Antworten
Ich wiederhole mal meine Frage:
Ist der D3 (ohne AWD) von MY12 der baugleiche Motor wie im MY11?
Der D3 ohne Allrad ist doch der 2,0l Motor. Der hat laut der Volvo News auch eine Überarbeitung der Innereien bekommen. Wäre also komisch, wenn der 2,0l D3 im XC60 noch der alte wäre und in anderen Modellen kommt die neue Version zum Einsatz.
Allerdings hat der D3 mit Automatik immer noch den gleichen angegebenen Verbrauch wie vorher. Der D3 AWD Automatik mit dem 2,4l Motor hat jetzt den gleichen Normverbrauch wie der D3 FWD Automatik. Beim V60 mit neuem D3 ist der Automatikverbrauch ganz leicht gesunken. (Daten aus dem deutschen Konfigurator)
Das würde dafür sprechen, dass der XC 60 D3 FWD mit Automatik noch die alte 2,0l D3 Version hat. Was eigentlich komisch wäre.
Sicher wird diese Frage also nur Volvo selbst beantworten können.
Auf media.volvocras.com (englisch) findet Ihr jetzt auch die technischen Daten von MJ 2012. Da sieht man die angepassten Motoren auch bei XC60, z.B. D3 FWD 2l, 163 PS bei 3500/min anstatt bei 2900/min. Dort ist ja der Turbolader geändert, damit die Leistung nicht so abrupt bei 3000/min abfällt.
Gruß
Renesomi
Stimmt.
Auf der schwedischen Seite steht es da auch so. Da stehen auch noch die Motorkennungen. Die stehen hier in Deutschland leider nicht dabei.