Neuer CX-60 (2022) & CX-80 (2023)

Mazda CX-60 KH

Da Mazda nun auch selber Pressemitteilungen zu den zwei neuen SUV herausgebracht hat, mach ich dazu mal das entsprechende Thema auf.

Was bisher bekannt ist:

CX-60 ab 2022 5 Sitze auf 2 Sitzreihen
CX-80 ab 2023 7 Sitze auf 3 Sitzreihen
Hinterrad- oder Allradantrieb

Motoren:

alle längs eingebaut
Reihen-4-Zylinder Skyactiv G Plug-in-Hybridantrieb
Reihen-6-Zylinder Benzin Skyactiv X mit 48-Volt-Mildhybrid
Reihen-6-Zylinder Diesel mit 48-Volt-Mildhybrid

13085 Antworten

Hallo Tom071,

wie sieht deine Restreichweite mit leerem Akku aber vollen Tank aus? Meine ist nie über 400 km. Fahren kann ich aber über 500km. Meine Restreichweite sinkt langsamer als meine gefahrenen Kilometer. Nach 100 gefahrenen Kilometer habe ich immer noch eine Restreichweite von 370 km.... Trotz Tankupdate keine Besserung. Es nervt.

In den Philippinen wurde der CX-60 gerade vorgestellt. Sehr interessant finde ich, dass dort zum Start auch der Reihensechszylinder Benziner gezeigt wurde.

Auch gibt es dort meine absolute Traumkonfiguration: Außen wie bei uns das Homura mit schwarzen Akzenten, aber innen, anstatt langweilligem schwarz, sehr schöne braune Ledersitze.

https://youtu.be/G1cue3YVIas

Zitat:

@DavidR schrieb am 10. Juni 2023 um 09:42:54 Uhr:


Hallo Tom071,

wie sieht deine Restreichweite mit leerem Akku aber vollen Tank aus? Meine ist nie über 400 km. Fahren kann ich aber über 500km. Meine Restreichweite sinkt langsamer als meine gefahrenen Kilometer. Nach 100 gefahrenen Kilometer habe ich immer noch eine Restreichweite von 370 km.... Trotz Tankupdate keine Besserung. Es nervt.

Sieht bei mir exakt genauso aus
Ich hoffe, daß nach den neuen Updates, die mein Dicker hoffentlich in 2-3 Wochen bekommt, auch dieses Manko weg ist.
Mein Mazda hatte schon diverse Updates. Türen, Spiegel und Fahrwerk wurden auch schon gemacht.
Als nächstes gibt's eine neue Kardanwelle und diverse Updates.
Mal sehen,!?

So viel ich weiß bin ich mit den Updates auf dem neusten Stand. Habe den Wagen vor 1 Woche aus der Werkstatt bekommen. Sind für die kommenden Wochen Updates geplant?

Kardanwelle habe ich getauscht bekommen im Februar 23. Das hat geholfen, wobei ich sagen muss bei kalten Temperaturen um 0-5 °C merkt man trotzdem leichte, ganz leichte Vibrationen zwischen 50 - 70 km/h.

Ladestandanzeige für die Batterie spinnt bei mir auch. Batterie zu 20% geladen, Reichweite 30 km. Schwer zu glauben.

LG David

Ähnliche Themen

Zitat:

@DavidR schrieb am 10. Juni 2023 um 10:44:27 Uhr:


So viel ich weiß bin ich mit den Updates auf dem neusten Stand. Habe den Wagen vor 1 Woche aus der Werkstatt bekommen. Sind für die kommenden Wochen Updates geplant?

Kardanwelle habe ich getauscht bekommen im Februar 23. Das hat geholfen, wobei ich sagen muss bei kalten Temperaturen um 0-5 °C merkt man trotzdem leichte, ganz leichte Vibrationen zwischen 50 - 70 km/h.

Ladestandanzeige für die Batterie spinnt bei mir auch. Batterie zu 20% geladen, Reichweite 30 km. Schwer zu glauben.

LG David

Ich hatte ursprünglich zum Tausch der Kardanwelle für mitte Juni einen Termin.
Die Welle liegt auch schon beim Händler.
Aber die Kardanwelle wurde von Mazda Leverkusen zurück gepfiffen.
Es gibt wohl auch da noch eine Verbesserung.
Ich warte jetzt auf einen neuen Termin für die dann neue Kardanwelle

Hey zusammen. Ich habe auch jetzt alle möglichen Updates hinter mir. Das einzige was mich noch richtig nervt ist das wummern. Ist das Wechseln der Kardanwelle, eine offizielle Aktion, gegen das Problem?

Hat jemand dafür die Aktionsnummer?

Zitat:

@PaLi1616 schrieb am 10. Juni 2023 um 13:01:27 Uhr:


Hey zusammen. Ich habe auch jetzt alle möglichen Updates hinter mir. Das einzige was mich noch richtig nervt ist das wummern. Ist das Wechseln der Kardanwelle, eine offizielle Aktion, gegen das Problem?

Hat jemand dafür die Aktionsnummer?

Eine Nummer habe ich nicht.
Auf meine Beschwerden hin wurde aber mein fMH aktiv und hat alles veranlasst und dafür auch von Mazda das ok bekommen.

Zitat:

@DavidR schrieb am 10. Juni 2023 um 09:42:54 Uhr:


Hallo Tom071,

wie sieht deine Restreichweite mit leerem Akku aber vollen Tank aus? Meine ist nie über 400 km. Fahren kann ich aber über 500km. Meine Restreichweite sinkt langsamer als meine gefahrenen Kilometer. Nach 100 gefahrenen Kilometer habe ich immer noch eine Restreichweite von 370 km.... Trotz Tankupdate keine Besserung. Es nervt.

Das ist bei mir genauso. Aktuell zeigt er vollgetankt und auf 80 Prozent beladen 430 km an. Da ich den Tank aber nur bis zum ersten Abschalten voll tanke kommen die 400 Kilometer ungefähr hin.

Zitat:

@GerdMann schrieb am 10. Juni 2023 um 13:22:24 Uhr:



Zitat:

@PaLi1616 schrieb am 10. Juni 2023 um 13:01:27 Uhr:


Hey zusammen. Ich habe auch jetzt alle möglichen Updates hinter mir. Das einzige was mich noch richtig nervt ist das wummern. Ist das Wechseln der Kardanwelle, eine offizielle Aktion, gegen das Problem?

Hat jemand dafür die Aktionsnummer?

Eine Nummer habe ich nicht.
Auf meine Beschwerden hin wurde aber mein fMH aktiv und hat alles veranlasst und dafür auch von Mazda das ok bekommen.

Danke für die Antwort. Werde dann nochmal mein Händler drauf ansprechen. Immerhin hat er bis jetzt auch alles ohne Probleme behoben. Und ist vom Service Top.

Zitat:

@Tom071 schrieb am 10. Juni 2023 um 13:46:22 Uhr:



Zitat:

@DavidR schrieb am 10. Juni 2023 um 09:42:54 Uhr:


Hallo Tom071,

wie sieht deine Restreichweite mit leerem Akku aber vollen Tank aus? Meine ist nie über 400 km. Fahren kann ich aber über 500km. Meine Restreichweite sinkt langsamer als meine gefahrenen Kilometer. Nach 100 gefahrenen Kilometer habe ich immer noch eine Restreichweite von 370 km.... Trotz Tankupdate keine Besserung. Es nervt.

Das ist bei mir genauso. Aktuell zeigt er vollgetankt und auf 80 Prozent beladen 430 km an. Da ich den Tank aber nur bis zum ersten Abschalten voll tanke kommen die 400 Kilometer ungefähr hin.

Ich habe nach den ganzen Updates und Aktionen bei 90% Akku (55KM) inkl. Vollen Tank. Steht bei mir insgesamt 590KM Reichweite. Tanke auch nur immer bis zum ersten Klick.

Nabends, inzwischen bin ich bei knapp über 31.000km mit dem Dicken. Bin auch noch einigermaßen zufrieden, nur die monatlichen Werkstattbesuche stören ein wenig.
Bei der heutigen Tour habe ich auf dem Weg zur Ostsee mal mit dem Chargemode den Akku auf 100%gebracht. Anzeige unglaubliche 108km!!!
Verbrauch dabei auf knapp 300km 8,9 L/100km.
Dann im EV Modus gefahren, naja was soll ich sagen? Nach 40km auf der Autobahn bei 125km/h mit Tempomat war Schluss. Schon super was die japanische Handwerkskunst da im Bereich Elektronik so kreiert. Auch habe ich beim volltanken, trotz Softwareupdate, nur 460km Reichweite stehen, bei besagtem Durchschintt müssten es knapp 600 sein, ohne Strom. Die er im reinen Benzinmodus auch knapp erreicht.
Laut fMH soll im August ein grosses Update zur Tankanzeige und Batteriesteuerung kommen. Da der Wagen da eh zum Service ist, bekommt er diese und eine neue Kardanwelle. Wenn es so weiter geht, hab ich bald ein neues Auto.??

Nabend auch, heute zurück nach 3000 km Schweden mit dem Wohnwagen . Am ersten Morgen nach der Fähre mussten wir gleich mal Mazda Euro Care bemühen, weil die 12 Volt Batterie leer war und der Phev nicht mehr anspringen wollte.
Das hat uns dann noch ein wenig begleitet, jeden Samstag, wenn der Wagen ein paar Tage gestanden hat, kam die Meldung 'Batterie kritisch, Motor starten'. Ist dann noch gutgegangen.
Hoffe, das wird dann beim Werkstatttermin nächste Woche behoben, Software oder was auch immer.
Das rumpelige Fahrwerk hoffentlich auch, bei schlechten Straßen, Autobahnen nervt das doch ziemlich, speziell mit Hänger.
Ansonsten sind wir ganz zufrieden, mit geladenen Akku ein Verbrauch von 8+ Litern für gut 100 km, danach 12+ bei gut 100 kmh. Tempomat und Spurhalteassistent hinter LKW oder Bus und im Stau wunderbar. Und Power genug auch und besonders mit Hänger, den merkt man kaum.
Wenn also die o. g. Probleme dann noch behoben werden, isr das ein tolles Auto.

Zitat:

@PaLi1616 schrieb am 10. Juni 2023 um 13:01:27 Uhr:


Hey zusammen. Ich habe auch jetzt alle möglichen Updates hinter mir. Das einzige was mich noch richtig nervt ist das wummern. Ist das Wechseln der Kardanwelle, eine offizielle Aktion, gegen das Problem?

Hat jemand dafür die Aktionsnummer?

R025/23 soll laut einem anderen Forum im Netz wohl die offizielle Aktionsnummer zum Tausch der Welle und 2 Hardyscheiben sein.

Hallo Forumgemeinde,

Der erste größere Urlaub mit meinem CX60 ist nun vorüber und ich möchte auch meine Erfahrungen darüber teilen.
Ich habe einen CX60 PEHV in der Homura Ausstattung mit AHK und allen Zusatzpaketen bis auf das Panoramadach,
Zulassung war 08/22.
Sämtliche Software Updates und die Maßnahme am Tank wurden schon gemacht.
Nur das neue Fahrwerk hat er noch nicht drinne.

Die Reise ging in den schönen Norden nach Schweden. Einfache Strecke 1180km + Fähre.
4 Erwachsene Personen und ein Bootstrailer (bis 750kg 100kmh Zulassung) das gesamte Gespann habe ich vor Reiseantritt wiegen lassen, bei einem Genossenschafts Markt.
3342kg das Auto und das Boot auf dem Trailer waren gut beladen. Die 570 Liter vom Kofferraum waren vollstens ausgereizt.

Die gesamte Hin- und Rückfahrt mit dem Trailer
Machten wir im Towing Modus. Auf der Hinfahrt wurde ein wenig mit der Recharge Funktion gespielt bis man aber selber herausgefunden hat, das ab 20% Akkukapizität der Wagen sowieso eine Selbsterhaltung im Towing Modus hat, war mir vorher nicht bekannt.
Wir haben uns sehr bequem mit Tempomat und sämtlichen Assistent Systemen an die vorgegeben Geschwindigkeiten der Länder gehalten.
Natürlich gab es Überholmanöver wo man auch mal deutlich höhere Leistungsabfragen hatte.

Hinreise 1180km, Verbrauch laut Boardcomputer 8,6L, tatsächlich errechneter Verbrauch über Tankrechnungen 8,8L.
Damit waren wir sehr zufrieden und auch etwas positiv überrascht da man schon mit einem höheren Verbrauch gerechnet hatte.
Rückfahrt (ohne Recharge oder andere Experimente) einen tatsächlichen Verbrauch von sagenhaften 8,0L

Vor Ort wurde sehr viel im Offroadmodus gefahren und teils auch elektrisch. Da dass hier jetzt wohl leider zu etwas ungenauen Verbräuchen führt in der Kombination, führe ich sie nur grob auf.
Leider bietet der Mazda auch nicht die Option von mehreren Durchschnittsverbäuchen. Somit haben wir uns entschlossen den Boardcomputer NICHT zu resetet und haben den gesamten Verbrauch für den Urlaub erfasst.
Gesamt gefahrene Kilometer 2668km laut Boardcomputer von 7,7L und 24,7kw/h
Den selbst errechneten Benzinverbrauch von 7,8L dekt sich damit sehr gut mit dem Boardcomputer.

Der Wagen hat sich fantastisch damit geschlagen und die Verbräuche lagen doch ein ganzes stück unter der Erwartungen. Mit dem PEHV auf Reisen kein Problem.
Die Assistenzsysteme haben großartig gearbeitet, schon fast langweilig bei den niedrigen Geschwindigkeit wenn man selbst nur noch das Lenkrad mit einem Finger festhalten muss 🙂
Die Sprachausgabe des Navi's ist einfach nur lächerlich, führte zwar auf genauen Wegen zum Ziel und bescherte mehrere Lacher bei allen Reisenden 😁
Der Trailer mit dem Boot war zwar recht klein zum Vergleich was der Wagen hätte noch mehr ziehen dürfen, aber der PHEV hat soviel Power man merkt den wirklich nur selten dahinter. Ob es durch die Schwedische Prärie ging, die Fähre hoch zu kraxeln oder einfach über leere Dänische Autobahnen dahinzugleiten, das Auto hat in jeder Lage eine super Figur gemacht. Sogar das Getriebe, da hatte ich noch die meiste Angst vor, weil sich das bei mir auch teils sehr ruppig verhält und mit Kratzen meldet.
Das war aber im Towing Modus nicht der Fall.
Die Sitze wurden von allen Reisenden als top bewertet. Größte Kritik kam vom Mitreisenden hinter dem Fahrersitz, das dieser immer schneller in die Ausstiegsposition zurück fuhr als er rausspringen konnte 😁
Die Lüftung hinten wäre noch schön gewesen sie etwas separater einstellen zu können.
Damit kann der nächste Urlaub ruhig kommen, der CX60 hat sich großartig bewährt.

Einen schönen Sonntag euch allen!

Danke für die ausführliche Schilderung deiner Erfahrungen.
Deckt sich mit unseren Erfahrungen im Urlaub ( leider noch mit Leih-CX60HomuraPHEV), Beitrag vom 30.5. hier.
Freuen uns auf unseren bestellten Homura mit allen Paketen, soll am 18.7. bei unseren fMH sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen