Neuer CX-3 ab 2020
Laut deutscher Mazda-Homepage ist der CX-3 nicht mehr bestellbar:
"Der Mazda CX-3 ist nicht mehr als Neuwagen zu erwerben, jedoch bei Ihrem Mazda Händler als Tages- sowie Händlerzulassung verfügbar."
https://www.mazda.de/modelle/mazda-cx-3/
Ist schon bekannt, ob in Kürze das neue Modell präsentiert wird?
22 Antworten
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 3. September 2020 um 18:12:15 Uhr:
Etwas merkwürdig, dass der Skyactiv-X Motor nicht angeobten wird.
Wahrscheinlich zu preissensibel vom Segment her oder ganz banal, zu wenig Platz im Maschinenraum. Denke, dass der X im Vgl. zum normalen G durch den Kompressor doch etwas höheren Platzbedarf hat.
Schon merkwürdig...da wird ein neuer CX3 angekündigt. Dann ist äußerlich nichts verändert, die Serienausstattung wird verbessert und es gibt nur noch einen Motor. Na ob das überzeugt?
Hier weitere Infos:
https://de.motor1.com/news/442507/mazda-cx-3-2021-motoren/
Alles in allem ein Rückschritt und somit für mich uninteressant.
Zitat:
@sam66 schrieb am 5. September 2020 um 15:49:00 Uhr:
Schon merkwürdig...da wird ein neuer CX3 angekündigt. Dann ist äußerlich nichts verändert, die Serienausstattung wird verbessert und es gibt nur noch einen Motor.
Ich gehe mal davon aus das der CX-3 wie der CX-5 mittelfristig durch neue Modelle die dann wie der CX-30 (der erste der neuen Reihe) 2-stellige Bezeichnungen haben, ersetzt werden.
Wir haben am letzten Freitag noch einen CX-3/G150/AWD/AT/REVOLUTION TOP mit 15tkm gekauft, bin gespannt was der so kann (und auch nicht)
GreetS Rob
Ähnliche Themen
Das Problem sind einfach die Strafzahlungen und sicher auch etwas Corona.
Man muss sich nur vorstellen: Mazda ist ein kleiner Massenhersteller, der gerade die Umstellung der großen Fahrzeuge auf Heckantrieb usw vorbereitet. Dann kommen die CO2-Grenzwerte, man muss schnell ein BEV zusammen klöppeln und dann auch noch Lock down usw.
Da müssen dann schon mal pragmatische Lösungen her.
Dazu kommt, dass Mazdas zu leicht sind bzw. man zu viele kleine Autos verkauft. Das Problem haben auch andere. Der Grenzwert für Mazda für 2021 liegt bei 94,9g. Prognosen gehen von 98 bis 120g Flottenverbrauch aus. Das kann zwischen 100 und 700 Millionen Euro Strafzahlung bedeuten. Für ein Jahr!
Den 2.0 im CX-3 haben sie jetzt von 141 auf 121 als Handschalter drücken können. Immer noch zu viel, aber besser als nichts.
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 6. September 2020 um 10:52:05 Uhr:
Zitat:
@sam66 schrieb am 5. September 2020 um 15:49:00 Uhr:
Schon merkwürdig...da wird ein neuer CX3 angekündigt. Dann ist äußerlich nichts verändert, die Serienausstattung wird verbessert und es gibt nur noch einen Motor.Ich gehe mal davon aus das der CX-3 wie der CX-5 mittelfristig durch neue Modelle die dann wie der CX-30 (der erste der neuen Reihe) 2-stellige Bezeichnungen haben, ersetzt werden.
Wir haben am letzten Freitag noch einen CX-3/G150/AWD/AT/REVOLUTION TOP mit 15tkm gekauft, bin gespannt was der so kann (und auch nicht)
GreetS Rob
Davon ist sicher auszugehen, aber die Bezeichnung wäre mir das am wenigsten Wichtige. Finde schon das MX30 für einen Mini SUV sehr unglücklich, wenn man die MX Modelle zuvor sieht.
Aber unabhängig davon ist derzeit wenig von einem komplett neuen CX3 oder auch CX5 zu sehen. Würden mich beide als Nachfolger interessieren.
Zitat:
@tino27 schrieb am 6. September 2020 um 10:57:21 Uhr:
Das Problem sind einfach die Strafzahlungen und sicher auch etwas Corona.Den 2.0 im CX-3 haben sie jetzt von 141 auf 121 als Handschalter drücken können. Immer noch zu viel, aber besser als nichts.
Nach WLTP sind es 140 g/km ! NEFZ-Angaben haben ja eigentlich völlig ausgedient, zumal nur der CO2-WLTP-Wert die Höhe der Kfz-Steuer bestimmt. Und die steigt dann 2021 deutlich an (von jetzt 130,- € im Jahr 2020 auf dann 152,50 € im Jahr 2021).
Für mich überraschend ist daher eigentlich nur die Tatsache, dass man dem 1,5 L Skyactive-Benziner keine Chance im CX-3 für unseren Markt gegeben hat - aus welchen Gründen auch immer.
Schau mal den Anhang.
Zitat:
@sam66 schrieb am 6. September 2020 um 11:48:58 Uhr:
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 6. September 2020 um 10:52:05 Uhr:
Ich gehe mal davon aus das der CX-3 wie der CX-5 mittelfristig durch neue Modelle die dann wie der CX-30 (der erste der neuen Reihe) 2-stellige Bezeichnungen haben, ersetzt werden.
Wir haben am letzten Freitag noch einen CX-3/G150/AWD/AT/REVOLUTION TOP mit 15tkm gekauft, bin gespannt was der so kann (und auch nicht)
GreetS Rob
Davon ist sicher auszugehen, aber die Bezeichnung wäre mir das am wenigsten Wichtige. Finde schon das MX30 für einen Mini SUV sehr unglücklich, wenn man die MX Modelle zuvor sieht.
Aber unabhängig davon ist derzeit wenig von einem komplett neuen CX3 oder auch CX5 zu sehen. Würden mich beide als Nachfolger interessieren.
Warte mal ab. Der CX-3 kam damals auch ein Jahr nach dem neuen 3 (BM) erst raus. Vllt wird er Ende nächsten Jahres als ganz neues Modell gezeigt.