NEWS: Honda CR-V e:HEV und e:PHEV 2023
https://de.motor1.com/news/491381/honda-cr-v-2022-erlkoenig/
Dicker Brummer !
Wo bereits der HR-V wächst* - wird hier dann auch nachgelegt (von 4.60 m auf....?!).
Die Front ändert sich wohl in Tendenz zum HR-V Design hin.
PS: Ein erster Abgleich alt/neu - allein mit der Silhouette bei der Haube, quasi überstehender Front beginnend, ziemliche "Charakteränderung" !
*) +12 cm in der Länge: https://www.motor-talk.de/.../...r-v-nachfolger-2021-t6941856.html?...
909 Antworten
https://www.motor1.com/news/585615/2023-honda-crv-exterior-images/
mhmm, eigentlich keine überraschung (die auch nicht zu erwarten war). bekannte stilelemente.
leider fehlt halt mal ein bild aus "natürlicher" distanz ohne verzerrung. und von der seite.
aber halt auch der eigene live-eindruck.
um jene überhänge, die beim erlkönig doch arg überborden lang wirken...
Demnach folgende Abmessungen beim neuen CR-V...
https://topelectricsuv.com/news/honda/2023-honda-cr-v-update/
+ 8.1 cm mehr Länge
+ 1.1 cm mehr Breite
+ 3.9 cm mehr Radstand
Höhe fast gleichgeblieben.
Kommt eh nicht nach Europa und wenn mit 2 Jahren Verspätung. Ihr reitet hier tote Pferde Jungs. Schaut Euch um. Die HH haben keine Hondas mehr auf dem Hof. Nur noch 2. Marken oder Fremdfabrikate.
Natürlich kommt er nach Europa
Dieses Jahr
- Civic Hybrid
Nächstes Jahr
- TypeR
- CRV Hybrid
- CRV Pluginhybrd
- ZRV
- e:NY1
5 neue Modelle
Unsere beiden Honda Händler haben nur Hondas aufm Hof keinerlei Fremdfabrikate...
Die toten Pferde sind wie die Gallier... weil einfach starke Produkte - Honda funktionieren einfach!
Geh Mercedes fahren oh man was für Trolle :-D
Ähnliche Themen
In meiner Region gibts nur noch 2 HH. Mein ehemaliger HH in 30km Entfernung und noch weiter weg gibts den Nächsten (der ist nur noch Servicepartner). Mein ehemaliger HH hatte keinen einzigen Honda mehr auf dem Hof stehen. Nur noch Hyundais und andere Gebrauchtwagen. War erst am Freitag dort um mich umzusehen. Das hat nix mit rumtrollen zu tun. Wenn es keine Händler (und keine Fahrzeuge) mehr gibt fährt die Autos auch niemand mehr. Bei uns sieht man tatsächlich kaum noch ein Honda. Das war vor 10 Jahren noch völlig anders. Schau in die Zulassungsstatistik. Da findest Du die Wahrheit.
Und ja ich fahre seit 2 Jahren ein Mercedes. Davor hatte ich den 1.6 Biturbo Diesel CRV (als damals überzeugter Hondafahrer neu gekauft). Im Gegensatz zu dem war mein Benz noch kein einziges Mal außerplanmäßig in der Werkstatt. Die Versicherung ist erheblich günstiger als beim CRV und der jährliche Service ist etwa gleich teuer.
Logisch. Als reiner HH kannst ja nicht überleben. Zumindest kenne ich keinen mehr, der nicht noch ein oder sogar 2 Marken mit drin.
Der eine Peugeot. Der andere Suzuki und Opel. Da ist (obwohl damals reiner Honda Händler) Honda nur noch ne Ecke im Verkaufsraum wert.
Wie du schon sagst ...sie dir das Stück ( OK, krümmel) vom Kuchen an, was Honda so in Deutschland verkauft.
Es ist halt schade, daß denen der europäische ( insbesondere D) Markt komplett am A**** vorbei geht!
Aber wie es den Honda damals groß geworden? ..ich bin zumindest erst richtig auf die Marke aufmerksam geworden, wo ich den ersten Civic ED in schwarz gesehen habe...mein Gott, was war das ein schönes Auto!! Und so fing ich an. ED, EG , als vtec, crx usw....sogar den Accord Aerodeck hatte ich!! Damals fuhren alle Audi A4 Avant....ich fand meinen Honda schöner...
Und nun schaut man sich die letzen 20 Jahre an... Accord..ja, sieht gut aus...gibt es aber hier leider nicht. S2000, CRX, schönes Coupe... Fehlanzeige.
Und sorry, aber der Civic...voll katastrophal! Überhänge und Plastikgedöns, daß dich eher an ein Batmobil erinnert.
Ich hatte es schön öfters mal geschrieben und ja, man merkt es vielleicht, es ärgert mich doch sehr...
Sie bauen einfach keine schöne Autos mehr...äh, ne Entschuldigung...sie bauen noch Recht ansprechende Fahrzeuge....aber leider nicht hier zu kaufen.
Auch der HRV und der Jazz sind wahrlich keine Schönheiten.
Die sollen mal bei Hyundai schauen. Die verkaufen Autos wie geschnitten Brot. Auch mittlerweile mutiger ( und erfolgreich). Bei uns fährt einer so einen Stinger. Richtig coolesTeil.
Aber Honda...nee. ich
Gut, der Stromer ist witzig. Das war es aber schon.
Zitat:
@hon-da15 schrieb am 16. Mai 2022 um 11:36:12 Uhr:
1. Als reiner HH kannst ja nicht überleben.
2. Es ist halt schade, daß denen der europäische ( insbesondere D) Markt komplett am A**** vorbei geht!
3. Und sorry, aber der Civic...voll katastrophal! Überhänge und Plastikgedöns, daß dich eher an ein Batmobil erinnert.
4. Ich hatte es schön öfters mal geschrieben und ja, man merkt es vielleicht, es ärgert mich doch sehr...
5. Sie bauen einfach keine schöne Autos mehr...äh, ne Entschuldigung...sie bauen noch Recht ansprechende Fahrzeuge....aber leider nicht hier zu kaufen.
6. Auch der HRV und der Jazz sind wahrlich keine Schönheiten.
7. Die sollen mal bei Hyundai schauen. Die verkaufen Autos wie geschnitten Brot. Auch mittlerweile mutiger ( und erfolgreich).
1. das ist quatsch, zumindest meiner kann das ganz gut. Gut genug um die 2. marke wieder abgegeben zu haben
2. wäre das so, dann würde man sich den (beschissenen) EU-Markt gar nicht mehr antun
3. ich muss da für mich sagen - ich fand den toll. Ich muss halt sehen ob mein Hund vernünftig drin unterzubringen ist. Aber sonst finde ich den klasse. Neulich den neuen Astra gesehen - im ersten Moment "wow", bei längerem Hinsehen fängt das Design (mich) an zu nerven
4. ich fürchte, Dein Ärger richtet sich teils an die falschen Stellen ...
5. ... denn man muss eben ein zu den hierher geltenden Vorgaben passendes Portfolio anbieten. Es nutzt nix, wenn man schöne Autos anbietet, aber damit Verluste fährt
6. auch hier kann man anderer Ansicht sein:
https://www.meinauto.de/.../...-ehev-red-dot-award-fur-den-kompakt-suv
https://www.meinauto.de/news/red-dot-award-2021-fur-honda-jazz-ehev
7. ich bin da heilfroh drum, dass da nicht geschaut wird. Weder gefällt mir die aufkommende Designlinie bei Hyundai bzw noch weniger bei KIA. Und auch Schönheit garantiert keinen Erfolg, sonst müssten einige Modelle viel mehr (zB Alfa) und andere dagegen viel weniger (Mini Countryman) Erfolg haben. Noch nicht mal auf besondere Qualitäten kommt es an. Ich hab zB den Nachbarn gefragt "warum einen KIA" (anm: mit einem schrecklichen Müllwagen-Rückwärtsfahrton). Antwort war direkt "Garantie". Ohne diese Garantie würde ich annehmen, würden die sofort nur noch die Hälfte verkaufen (das war ein genialer Schachzug). Und Erfolg bemisst sich eben auch nicht an den Stückzahlen, sondern am Ergebnis. KIA/Hyundai hat immens viel Geld in den EU-Markt gebuttert und jahrelang von einem Freihandelsabkommen profitiert (was die Autos für den hiesigen Kunden nicht billiger, aber für den Hersteller profitabler gemacht hat). Aber auch einem 2. Grund wollte ich keinen KIA/Hyundai - die Technik, ich will kein DKG. Und da sind wir beim Nutzwert dieser Fahrzeuge noch nicht angekommen, der allesamt eher so 08/15 ist ohne Herausragende Details zu bieten. Aber eben die Garantie ...
Okay, an dieser Stelle könnte jetzt jeder weiter seine Hondahändler durchzählen, die Hondapolitik an sich durchhecheln oder die allgemeinen Pros und Contra durchgehen.
Ín Anbetracht des Threadnamens und dessen Intention ist das aber eine blöde Idee.
Also bitte wieder btt!
Also falls ein Nachfolger des CRV nochmal nach Deutschland kommt schaue ich mir den auf jeden Fall an. Sofern ein HH in akzeptabeler Reichweite einen vorrätig hat. Bei 114 Zulassungen im April wahrlich kein Kassenschlager mehr.
Das Werk in Swindon ist geschlossen gell? Von dort kam noch mein CRV. Von dem aktuellen CRV gab es da ein Facelift oder hab ich was übersehen?
Zitat:
@primax3 schrieb am 16. Mai 2022 um 21:16:11 Uhr:
1. Das Werk in Swindon ist geschlossen gell?
2. Von dort kam noch mein CRV.
3. Von dem aktuellen CRV gab es da ein Facelift oder hab ich was übersehen?
1. Swindon ist schon seit einigen Monaten zu
2. der 5er CRV kam dort schon nicht mehr her
3. Ja. Es gab ein Facelift.