Neuer Calibra 2009?!?

Opel Speedster A

http://www.autoexpress.co.uk/.../sleek_calibra_lives_again.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cali QP


laut neuster Autozeitung wird es 2011 ernst; soll dann so aussehen

Also ich finde den rein optisch absolut lecker.

Leute,der Calibra wurde ende der Achtziger entwickelt und hat weder optisch noch technisch rein garnichts mehr mit den heutigen Opelmodellen gemeinsam.
Auch wenn der alte Calibra ein für die damalige Zeit ein wirklich schönes Auto war und sich auch heutzutage designmäßig nicht verstecken muss,so muss man doch langsam einsehen,dass die Zeiten vorbei sind.
Ich war auch absoluter Omega und Senatorfan,aber die heutigen Modelle finde ich ebenfalls gut und schick.
Ein Insignia ist schon fast wieder Omegaklasse und Qualitätsmässig eine andere Klasse als alle alten Opel von bis vor 10 Jahren,dass ist nun mal Fakt..
Die Zeit bleibt nicht stehen.

Sollte der neue Calibra so oder in ähnlicher Form kommen,fände ich es absolut super.
Formensprache und Technik (vom neuen Astra) passen perfekt in die heutige Designsprache von Opel.
Zumal die neuentwickelte Plattform auf der Astra I und eben auch Calibra,Zafira usw aufbauen werden,technisch einige feine Dinge ermöglichen soll.

OPEL baut das Teil!!!

omileg

413 weitere Antworten
413 Antworten

ich sag nur: http://www.autozeitung.de/node/271097/1

Ist ja nur nen Autozeitungs Fake also nix offizielles. Besser als der Scirocco sieht er schon mal aus aber für mich immer noch kein Coupe.

Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt



Zitat:

Original geschrieben von alexis07


Und endlich mal einen SPORTMOTOR bauen... keinen ecodreck -.-
geht eben in der heutigen zeit nedmehr, der einzige echte sportmotor der je serienmäßig in nem opel verbaut war is ab Modelljahr 96 aus der palette geworfen worden.

die Zeiten ändern sich, umweltpolitik sei dank, dann noch diese monsterfronten dank fußgängerschutz usw, da hilft nur alte autos fahrn oder noch tiefer als eh schon in die tasche greifen

Also das find ich, ist nur eine faule ausrede. Lambo baut auch keine umweltfreundliche autos.

Mir ist grad entfallen welcher wagen, aber der wurd 2008 rausgebracht und kriegt als benziner ne gelbe plakete... weil es ein ECHTER sportwagen ist!

Zitat:

Original geschrieben von alexis07



Zitat:

Original geschrieben von alex_astragt


geht eben in der heutigen zeit nedmehr, der einzige echte sportmotor der je serienmäßig in nem opel verbaut war is ab Modelljahr 96 aus der palette geworfen worden.

die Zeiten ändern sich, umweltpolitik sei dank, dann noch diese monsterfronten dank fußgängerschutz usw, da hilft nur alte autos fahrn oder noch tiefer als eh schon in die tasche greifen

Also das find ich, ist nur eine faule ausrede. Lambo baut auch keine umweltfreundliche autos.

Mir ist grad entfallen welcher wagen, aber der wurd 2008 rausgebracht und kriegt als benziner ne gelbe plakete... weil es ein ECHTER sportwagen ist!

und welcher opelkunde soll sich sowas kaufen?? vergleich mal stückzahlen vom verenton (das müsst das ding sein sonst gibts bei lambo nix neues) mit den stückzahlen von nem Insignia oder nem geplanten cali.

Wenn du die Zusammenhänge zwischen Angebot und Nachfrage ned kapierst, schreib besser nix.

außerdem is das wieder dummes gelaber JEDER benziner mit G kat bekommt eine Grüne, U kat oder ohne Kat rot

Gruß Alex

Ähnliche Themen

Autos mit Ottomotor und U-Kat oder ohne Kat bekommen gar keine Plakette. Rot und Gelb ist ausschließlich nur für Dieselfahrzeuge vorgesehen.😉 Schadstoffgruppen

Gruß Oli

Zitat:

Original geschrieben von KKW 20


Autos mit Ottomotor und U-Kat oder ohne Kat bekommen gar keine Plakette. Rot und Gelb ist ausschließlich nur für Dieselfahrzeuge vorgesehen.😉 Schadstoffgruppen

Gruß Oli

joa, stimmt, mein fehler und wenn man H Kennzeichen drauhat klebt man sich ne schwarze drauf 😁

Ich glaube es geht hier doch nicht um Supersportwagen ala Lambo, Ferrari, Porsche u.s.w. sondern um ein bezahlbares Coupe. Manta, Calibra, Rekord C Coupe waren alles Wagen die auf Großserientechnik aufgebaut waren, eine schönere Optik bekamen und schließlich als bezahlbare 2+2 Coupes für das einfache Volk interessant waren. Und bitte kapiert es endlich dass sich die Zeiten entgültig verändert haben. Heute gibt es eben so was wie Fussgängerschutz, explodierende Kraftstoffpreise und Schadstoffbestimmungen. Da kann man nicht halt mal eben so ne tiefe Lamboschnauze vorne entwerfen oder nen 6 Liter V8 zum Spottpreis verscherbeln. Ich würde natürlich auch gerne vor 40 Jahren leben und mit nem Mustang durch die Gegend zur Mucke von Led Zeppelin juckeln und über den Spritspreis lachen. Auch einen reinen Heckantrieb wird es sicher nicht beim neuem Coupe geben da es totaler Wahnsinn wäre ein solches System alleine für ein Nischenprodukt zu fertigen. Wir können froh sein wenn das neue Allradsystem zu haben sein wird und dann stellt sich die Frage ob mans wirklich braucht da es den Wagen noch mal nen paar Kilo schwerer macht. Also seid bitte realistisch einen zweiten Calibra wird es NIE mehr geben, da kann man noch so viel jammern.

Traurig eigentlich das man immer wieder wiederhollen muss das es den Calibra so nicht mehr geben wirt. Aber nun gut lass sie alle mal träumen. Und selbst wenn es mal nen Nachfolger mit dem Namen Calibra geben wirt. Wirt er nix mehr gemeinsam haben ausser wahrscheinlich das Magma rot im Farb Programm.

jetzt bitte nicht steinigen, aber vw hat hat es mit dem scirocco auch irgendwie "geschafft". 😉

Wo den ???
Das einzigste beim scirocco ist eine Farbe zum Uhr scirocco und ich sag mal die GANZ grobe form.
Hat also nix mehr mit dem Original zu tun und genau so ist es auch beim Calibra

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


jetzt bitte nicht steinigen, aber vw hat hat es mit dem scirocco auch irgendwie "geschafft". 😉

was geschafft??

auf nen 6er golf ne betonplatte fallen lassen und es als reanimierung einer legende bewerben? als sportlich betiteln? ja das ham se geschafft.

man muss es einfach einsehen
WENN MAN HEUTE AUTOS MIT CHARAKTER WILL, MUSS MAN TIEF IN DIE TASCHE GREIFEN UND BRAUCHT BEI DEN GRO?SERIENHERSTELLERN NEDMEHR SUCHEN!!!

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic


jetzt bitte nicht steinigen, aber vw hat hat es mit dem scirocco auch irgendwie "geschafft". 😉

Hallo,

nun ja, was sie da geschafft haben, da bin ich mir noch nicht sicher darüber.
Man sieht den Scirocco, zumindest hier bei uns, so gut wie gar nicht herumfahren.
Ob das für VW genauso ein Erfolgsmodell wie der Ur-Scirocco (oder der Tiguan/Touran) wird, glaube ich kaum.
Und abgesehen davon: Optisch ist der Scirocco kein Coupé........

Gruß

André

Zitat:

Original geschrieben von bonsai666



nun ja, was sie da geschafft haben, da bin ich mir noch nicht sicher darüber.
Man sieht den Scirocco, zumindest hier bei uns, so gut wie gar nicht herumfahren.

das kommt noch. als neuwagen war für mich an den cali damals nicht zu denken, aber aus dritter hand hatte ich dann einen... und eine zeit lang eine menge spass daran/mit ihm.

klar, dass es "den" cali für uns immer nur so geben wird, wie wir ihn schon kennen, ich sag's ja - nicht steinigen, aber wenn vw 'nen rocco bringt... kann opel doch gar nicht anders.

könnte mir durchaus vorstellen, irgendwann mal den h-gtc gegen 'nen, räusper, "cali" zu tauschen. jeder g-coupe fahrer sicherlich auch. auch wenn mir (uns) ein anderer name lieber wär'.

@ Turbocivic:
Der Astra TT kommt doch der Coupéform des G Astra doch schon noch recht nahe.... und ist gleich noch ein Cabriolet ^^
Und der ist näher am Calli als der GTC würd ich ma meinen ^^ dann lieber den als den GTC :-)

ich fände es einfach nur super , wenn Opel den Calibra wieder bauen würde......................

Deine Antwort
Ähnliche Themen