Neuer C43 AMG

Mercedes

Hallo liebe Leser,

habe mich heute von meinem Audi TT verabschiedet - der mir wirklich sehr viel Freude und Spass bereitet hat - und einen C43 AMG bestellt.

Ich habe vorgängig Servicekosten etc. verglichen und bin sehr überrascht, dass der C43 AMG trotz mehr Leistung und grösserem Motor eigentlich nicht viel mehr als mein TT 2.0 Quattro (Baujahr 2011) kostet.

Falls es Leute gibt die ebenfalls vor einem Wechsel stehen und sich die Frage bezüglich Unterhalt stellen:

- Bremsenwechsel komplett Audi : Rund CHF 1400
- Bremsenwechsel komplett C43 : Rund CHF 2000

- Versicherung (ebenfalls Vollkasko auf tiefster Stufe) gut CHF 300 mehr im Jahr

- Strassensteuer (in der CH nach Kanton) gut CHF 300 mehr pro Jahr

Der Verbrauch ist für mich nicht relevant da ich auch den TT stets gut "gedrückt" habe und er entsprechend gerne getrunken hat. Wer 50'000km im Jahr fährt sollte sowieso keinen C43 und auch keinen TT 2.0 TFSI Quattro nehmen.

Wenn ich nun aber noch berücksichtige, dass ich auf den Neuwagen Verschleissteile wie auch Service (ausser Flüssigkeiten) kostenlos während 3 Jahren habe, so wird mich der C43 nicht wirklich viel mehr kosten.

Ich muss ehrlicherweise aber sagen, dass ich ein ungutes Gefühl gerade habe. Mein TT ist mir während all der Jahre und der gemeinsamen Ausflüge ziemlich ans Herz gewachsen. Ich hoffe der neue Besitzer schaut so gut zu ihm wie ich 🙁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Zanza schrieb am 20. Dezember 2019 um 19:12:54 Uhr:


ein C43 ist auch kein AMG oder A45S und rest der Flotte. Ein AMG Fahrzeug hat einen V8 drin und nix anderes. Mann sollte aber auch Birnen nicht mit Äpfeln vergleichen. Fahre grad selbst ein C 400 Limo und von Leistung reicht der Locker.

Oh neeeee. Bitte nicht wieder die Diskussion „wann ist ein AMG ein AMG, was ist echter/unechter/gar kein AMG....“ 🙄

32 weitere Antworten
32 Antworten

Bereits der C43 ist zu brav.
Der C400 ist dann definitiv für den Einkauf am Dienstag geeignet, da gibt es Rabatt von 10:00-15:00 für alle Rentner.

Zitat:

@malar1898 schrieb am 19. Dezember 2019 um 17:33:54 Uhr:


Bereits der C43 ist zu brav.
Der C400 ist dann definitiv für den Einkauf am Dienstag geeignet, da gibt es Rabatt von 10:00-15:00 für alle Rentner.

So ein Blödsinn, demnach müsste es ja schon der C63 sein um keine Wanderdüne zu sein.
Gibt genügend Leute die einem mit einem C300 um die Ohren fahren

Blöde ist, wer blödes tut. Zum Beispiel anderer Leute Meinungen als "Blödsinn" abzustempeln.
Sitz mal in ein richtiges sportliches Fahrzeug und dann in den C43.
Dann merkst du das plötzlich das dem Wagen ganz viel fehlt.

Unpräzise Lenkung, wankende Karrosserie, kein "Mittendrin" Gefühl, das Fahrzeug kann auf der Strasse nicht präzise platziert werden, Untersteuern vom Gröbsten und kein richtiges Sperrdifferenzial.
Eben das perfekte "brave" Fahrzeug um Standesgemäss ein paar Kilometer abzureissen. Jedoch überhaupt kein Spassmobil, jedenfalls nicht wenn man schonmal in einem (deutlich günstigeren als der C43) sportlichen Fahrzeug unterwegs war.

Hallo
Jeder ist mit etwas anderem glücklich oder zufrieden, sonst würde es nicht so viele verschiedene Fahrzeuge und Marken geben und eine Farbe würde auch ausreichen, den Faktor Geld gibt es natürlich auch.
Es kommt mit Sicherheit auch etwas auf das Alter an und was man schon an Fahrzeugen bewegt hat.
Bei mir gab es Zeiten so tief breit und laut wie möglich waren aber immer alte Karren.
Heute mit 53 ist das bei mir vorbei bequem und leise darauf kommt es bei mir an C180
reicht mir finanziell würde auch mehr gehen aber für AMG reicht es immer noch nicht :-)

Jeder muss selbst entscheiden was er will und bereit ist dafür auszugeben.

Frohes Fest und guten Rutsch

Didi2708

Ähnliche Themen

ein C43 ist auch kein AMG oder A45S und rest der Flotte. Ein AMG Fahrzeug hat einen V8 drin und nix anderes. Mann sollte aber auch Birnen nicht mit Äpfeln vergleichen. Fahre grad selbst ein C 400 Limo und von Leistung reicht der Locker.

Dann wirst du leider bald keine echten amg mehr sehen... der nächster C63 amg in dieser Klasse wird 4 Zylinder haben

Zitat:

@Zanza schrieb am 20. Dezember 2019 um 19:12:54 Uhr:


ein C43 ist auch kein AMG oder A45S und rest der Flotte. Ein AMG Fahrzeug hat einen V8 drin und nix anderes. Mann sollte aber auch Birnen nicht mit Äpfeln vergleichen. Fahre grad selbst ein C 400 Limo und von Leistung reicht der Locker.

Oh neeeee. Bitte nicht wieder die Diskussion „wann ist ein AMG ein AMG, was ist echter/unechter/gar kein AMG....“ 🙄

Zitat:

@As-Roma10 schrieb am 19. Dezember 2019 um 10:40:14 Uhr:



Zitat:

@BavarianII schrieb am 10. Dezember 2019 um 14:46:12 Uhr:


hast Du nicht das Swiss Integral Paket dazugenommen? 100.000 km freier Service inkl. Verschleissteile (bzw. 10 Jahre)? Lohnt sich allein schon bei 2000 CHF Kosten für die Bremsen...

wie bereits richtig geschrieben habe ich das Paket bereits im Vertrag drin (3 Jahre bzw. 100'000 km Verschleisteile und 10 Jahre bzw. 100'000km Servicepaket)

Die 2000 CHF Bremswechselkosten sind relativ, für den TT kostet mich in der CH ein kompletter Wechsel (v/h Scheiben wie Belege) rund CHf 1400.

Allerdings habe ich mir im Nachgang eine andere Frage gestellt - ich muss dabei erwähnen dass ich das Auto im Sinn habe für ca. 10 Jahre zu behalten.

Wäre es nicht schlauer gewesen den C400 4matic zu nehmen - einfach aufgrund der Servicekosten da kein AMG. Sobald ja AMG steht ist gleich alles teuerer. Der C400 hat ja nur knappe 0.2 s von 0-100 länger... sicherlich etwas für andere Käufer welche sich nicht sicher sind ob C43amg oder doch etwas anderes.

Das war die Frage und nicht was ein sportliches Auto ist und da ist die Überlegung durchaus legitim und daher wiederhole ich es gerne, deine Antwort war Blödsinn meiner Meinung nach....

Das ist keine Diskussion aber man sollte auch keine Birnen mit Äpfeln vergleichen. Ich meinte damit die Antwort von @malar1898

Zitat:

@Zanza schrieb am 20. Dezember 2019 um 19:12:54 Uhr:


. Ein AMG Fahrzeug hat einen V8 drin und nix anderes.

Dann hast du aber keine Ahnung von AMG. In den Anfängen gab es 6 Zylinder. Danach die V12 und erst danach die V8. Und die wurden immer kleiner vom Hubraum her.

Zitat:

@zmirosav schrieb am 20. Dezember 2019 um 19:48:07 Uhr:



Zitat:

@Zanza schrieb am 20. Dezember 2019 um 19:12:54 Uhr:


. Ein AMG Fahrzeug hat einen V8 drin und nix anderes.

Dann hast du aber keine Ahnung von AMG. In den Anfängen gab es 6 Zylinder. Danach die V12 und erst danach die V8. Und die wurden immer kleiner vom Hubraum her.

Genau, erinnere mich noch ganz gut an meinen C36 AMG in den guten alten 90gern 😎 Wegen dem Gesamtpaket habe ich mich gegen C63 und für den C43 entschieden. Nicht weil ich mir den C63 nicht leisten könnte 😉 Und der C43 ist für mich ein „echter“ AMG. Dieser one-man, one-engine Scheiss ist ein reiner Marketing-Gag. AMG war bevor Übernahme durch MB genau so eine Tuningbude wie Carlsson, Brabus etc. Bitte die Geschichte einmal nachlesen (für unsere jüngeren TN).

Zitat:

@Zanza schrieb am 20. Dezember 2019 um 19:12:54 Uhr:


ein C43 ist auch kein AMG oder A45S und rest der Flotte. Ein AMG Fahrzeug hat einen V8 drin und nix anderes. Mann sollte aber auch Birnen nicht mit Äpfeln vergleichen. Fahre grad selbst ein C 400 Limo und von Leistung reicht der Locker.

Demnach ist auch ein S65 mit 12 Töpfen kein echter AMG 🙄

Ja das stimmt es gibt keine S65 mehr die werden nicht mehr gebaut seit August. Denn V12 Motor gibt es nach wie vor in anderen Fahrzeugen aber eben kein S65 AMG.

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Und es geht nicht darum ob ein V12 oder ein Essel drin als Motor verbaut ist. Die Marke wird einfach verbrannt ist nix mehr besonderes. Darum habe ich auch denn V8 erwähnt, wenn AMG dann bitte auch was dem gerecht wird. Und nicht ein 2 Liter 4 Zylinder mit 420 PS.

Zitat:

@Zanza schrieb am 20. Dez. 2019 um 20:45:57 Uhr:


wenn AMG dann bitte auch was dem gerecht wird. Und nicht ein 2 Liter 4 Zylinder mit 420 PS

Wo genau steht, was dem gerecht wird, oder wer entscheidet das?

Das steht in den Geschichtsbüchern der AMG, frühe war AMG was Exklusives und heute ist es nur ein Schriftzug auf der Heckklappe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen