Neuer C2 nach 5 Tagen defekt !
Hallo,
meine freundin hat am Montag ihren neuen flitzer vom Authaus abgeholt, ein C2 Advance mit 60 PS.
Heut waren wir unterwegs und stellten den C2 eine halbe Stunde ab. Und dann wollte er nicht mehr starten der wischer ging in allen Positionen des hebels in Intervallwischen, das Standlicht war mit eingeschaltener Zündung permanent an und anspringen tat er auch nicht mehr.
Also Autohaus angerufen...
2 Techniker kamen und suchten die abschleppöse nicht gefunden, im Servicewagen war auch keine vorhanden und werkzeug hatten die garnicht erst mit hab ich denen noch welches gegeben............ TRAURIG
Fazit : Sie konnten mir nicht helfen meine Frage nun wer kennt sich da etwas aus und kann mir einen Tipp geben woran das gelegen haben könnte
Danke im Vorraus
10 Antworten
Hm...hört sich für mich ganz nach Softwareprob an...?!Schon traurig,das die Mechaniker nicht mal abschleppen und auch so nicht weiterhelfen konnten und zu dem Ganzen auch noch nicht mal Werkzeug dabei hatten,ein starkes Stück...!
Scheint aber irgendwas elektronisch durcheinander geraten zu sein...!?
Ja das ist am Wahrscheinlichstem aber wodurch wird sowas krasses verursacht. Macht der C2 immer diese vielen leisen klackergeräusche (nach Zündung an und aus), klingt oft schon fast wie ein kurzschluss Geräusch, ist das Normal beim C2. Ich hab da keine Vergleiche?
Also von solchen Macken habe ich noch nie gehört - klinkt fast so als wenn irgendein Steuergerät einen Schaden hat.
Vor ca. 1,5 Jahren hatte ich auch mal das Problem, dass mein Kleiner nicht anspringen wollte (Anlasser lief aber der Motor wollte einfach nicht). Das ganze ist 2 mal passiert und beide Male war das Steuergerät rechts neben der Batterie wegen Feuchtigkeiteinbruch abgeraucht. War aber die Schuld meines Freundlichen, der beim Anlageneinbau die Abdeckung angesägt hatte. Nachdem eine neue Abdeckung eingebaut wurde, tratt das Problem auch nie wieder auf. Einzige Begleiterscheinung waren übrigens sich selbständig machende Scheibenwaschdüsen - war schon lustig 😉
Wenn du Glück hast, gibts eine Fehlermeldung im System.
Das Klackern hat meiner nach Abstellen des Motors auch - ist ca. 5 mal und kommt aus dem Motorraum. Meine Werkstatt meint, dass das mit dem Sensodrive zusammenhängt und vollkommen normal ist. Vorm Starten klackert nichts - da der C2 deiner Freundin aber kein Sensodrive hat, kanns in dem Fall wohl nicht daran liegen.
mfg
PS: Bei mir wird jetzt Gaspedal getauscht, weil es über die Zeit schwergängig geworden ist. Sanftes dosieren ist dadurch fast unmöglich geworden, das Pedal hüpft mehr etappenweise. Das Ganze ist zwar nicht kritisch aber nervt doch schon sehr beim Fahren. Hat hier eventuell jemand auch schon dieses Problem gehabt?
Zum Defekt kann ich Dir leider nichts sagen, aber der Abschlepphaken befindet sich in einem Kasten unter dem Beifahrersitz und wird vorne oder hinten durch eine Klappe im Stoßfänger angeschraubt.
Ähnliche Themen
Hallo raiks,
Du und deine Freundin, hättet besser bei der Citroén-Pannenhilfe angerufen. Die schicken Abschleppwagen vom ACE und regeln direkt einen Ersatzwagen.
Und wie die anderen schon schreiben, würde ich auf Elektronikfehler vielleicht in Verbindung mit der Software tippen.
Vor drei Wochen, wollte unser C2 Zweitwagen genau am Feiertag nicht richtig rund laufen. Er lief wie auf drei Zylinder und die Software schaltete in ein Notlaufprogramm. Also wieder mit Höchstgeschwindigkeit, Gaspedal voll durchgetreten im 5 Gang mit knapp 60 km/h wieder nach hause. Telefon geschnappt und bei Citroén angerufen, eine nette Frau nahm alles auf und schickte ACE mit Schlepper und regelte alles mit dem Ersatzwagen. Nach ca. 1 Std. war der ACE-Man da und der Fehler war wieder weg. Nun er meinte, daß kommt öfter vor und er muß an den Computer von meiner Cit-Werkstatt. Gut C2 zum Händler um die Ecke geschleppt und mit dem ACE-Man den Ersatzwagen abgeholt und nochmal so eine 1/2 Std.
Am nächsten Tag hat sich der Meister gemeldet, neue Software wurde draufgespiel und er läuft wieder.
Aber leider nicht lange, den nach dem Wochenende am Montagmorgen noch zur Tankstelle und der C2 lief ohne Probleme. Ich habe in voll getankt, fahre von der Tankstelle weg und der Motor läuft wieder auf drei Zylinder. Hallo, neue Software was ist los ?
Nun noch zur Werkstatt im Notprogramm und Info in den Briefkasten, es war erst 5:30 Uhr.
Zurück nach hause und meinen C4 geweckt der noch schön in der Garage schlief.
Und jetzt der Hammer, der Meister hat mich angerufen, daß der C2 wieder läuft, ohne das etwas gemacht wurde. Die haben echt den Wagen in kleinen schritten untersucht. Und der Mechaniker kam auf die Idee mal die Waschanlage zu bedienen und siehe da der dritte Zylinder setzt aus.
Und da viel mir auf, daß ich bei beiden Male die Waschanlage bediente.
Also, es ist Spritzwasser unter die Motorhaube gelaufen, tropfte auf die Elektronik der Motorsteuerung und verursachte einen Kurzschluß.
Die Teile wurden alle ausgetauscht, da es in meiner Werkstatt so ein Problem noch nicht gab.
Jetzt läuft er wieder ohne Probleme und Deinen C2 Fehler werden die Mechaniker auch finden.
Gruß
c4-limo
So der C2 steht immer noch da kommt nicht vom Fleck haben einen Leihwagen dem Autohaus tut alles leid... das Autohaus selbst hat den Citroen Service (Assistance oder so heisst der) anderufen die sollten den am Samstag holen, kam aber keiner vorbei hab noch den halben Tag gewartet musste dann selber nochmal schonwiederselbst im Autohaus anrufen...
Jetzt soll er nun Montag endlich geholt werden und das obwohl er schon Freitag abgeholt hätte werden können... Das geht ja gut los
Ist ein großes und seriöses Autohaus vertreiben auch mehrere Marken (Peugeot, Chrysler...) da denkt man ja das Funktioniert alles Reibungslos aber sowas hab ich noch nie erlebt.
Bin sehr am Überlegen wie ich jetzt Vorgehen soll Beschwerde o.ä. was würded ihr an meiner stelle machen
Sollte Montag nichts durch den Händler laufen, solltest Du bei der CITROËN Assistance anrufen und den Vorfall schildern.
Und solltest Du nochmal Probleme mit Deinem Wagen haben, ruf direkt dort an, die schicken Dir auf jedenfall einen Helfer und regeln auch alles mit dem Ersatzwagen. Bei mir war es an einem Feiertag und in meiner Gegend kam der ACE.
Einen Trost hast Du ja, dein Händler hat Dir den Ersatzwagen schon mitgegeben.
CITROËN Assistance
Damit Sie sich um fast nichts kümmern müssen, organisiert die CITROËN Assistance fast alles. In Verbindung mit der CITROËN Langzeitmobilität können Sie über unsere Hotline 0 18 02/45 60 (0049 /89 143 688 641 aus dem Ausland) rund um die Uhr Hilfe erwarten.
CITROËN Assistance sorgt für die Pannenhilfe vor Ort oder den Abtransport zu einer CITROËN Vertragswerkstatt. Darüber hinaus stellt Ihnen CITROËN Assistance ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung. Oder gibt Ihnen die Möglichkeit zur Rück- oder Weiterreise per Bahn oder Flugzeug.
Gruß und alles gute für den Kleinen, wird schon wieder.
c4-limo
Re: Neuer C2 nach 5 Tagen defekt !
Zitat:
Original geschrieben von raiks
Neuer C2 nach 5 Tagen defekt !
Rekord:
Neuer C2 1/2 Stunde und noch keine 25 KM gefahren - STOP Lampe - sofort nächste Werkstatt aufsuchen. Wer war noch besser?
Mal ne Frage - wo ist die STOP Lampe eigentlich - hab die in meinen kanpp 37tkm noch nie gesehen. Hoffe das bleibt so *aufholzklopf* 😉
Hallo Trancebase,
wo die Lampe ist kann ich z. Zt. nicht beantworten, da der C2 meiner Tochter gehört.
C2 confort 1,4 Königsblau