Neuer C Klassen Besitzer stellt sich vor

Mercedes C-Klasse S204

Schönen guten Tag an die Community,

soeben habe ich erfahren, dass ich mein Auto vermutlich nächste Woche beim Händler abholen kann und dachte, ich stelle mich mal kurz vor und nutze die Chance nach eventuell interessanten Gegebenheiten bei dem Wagen zu horchen.

Also, ich bin 32, komme aus Neuss und habe schon Autos diverser Fahrzeugmarken mein eigen genannt. Mercedes ist für mich Neuland.

Als neue Mitglied in unserer Familie begrüßen wir einen
- c 220 cdi, 91.800 gelaufen
- 06/2012 EZ MoPf
- Avantgarde Linie
- Agility control Fahrwerk (?) muss ich mich noch schlau lesen
- Multikontursitze
- Tempomat, inkl. Speedtronic
- Parktronic mit Parkführung
- ILS
und noch bisken mehr Spielereien...

Ich muss def. noch eine abnehmbare AHK nachrüsten. Da wären beispielsweise eure Erfahrungen ganz nett.
Und ansonsten,... was euch so einfällt.

Soweit

viele Grüße
Gelle

18 Antworten

Zitat:

@DerFl0 schrieb am 23. Oktober 2015 um 11:28:40 Uhr:


Die Nachrüstung einer Anhängerkupplung ist eigentlich unproblematisch. Tatsächlich ist es meistens so, dass laut Mercedes-Benz auch ein größerer Kühlerlüfter mit 600W (statt dem Serienlüfter mit 400W) verbaut werden muss. Bei Mercedes-Benz kostet die Nachrüstung der originalen schwenkbaren Anhängerkupplung inkl. Kühlerlüfter ca. 2.300 Euro.

Ich habe deshalb eine schwenkbare Anhängerkupplung von Thule nachrüsten lassen und auf den größeren Lüfter verzichtet, da ich a) nur kleinere Anhänger nutze und b) nicht häufig mit Anhänger unterwegs bin. Der Spaß hat mich inkl. Einbau knapp 900 Euro gekostet.

Bei einer Alpenüberquerung mit Pferde- oder Wohnanhänger im Hochsommer muss ich allerdings die Temperaturanzeige im Auge behalten. Bei einem Heckträger würde ich mir hier überhaupt keine Gedanken machen. 😉

Gruß Flo

Das kann ich bestätigen, ich hab' es auch genauso gemacht. Thule-Kupplung (schwenkbar) u. Serienlüfter.

Bin mit dieser Lösung absolut zufrieden. Preis lag bei mir auch im selben Bereich.

Herzlich willkommen im Forum!

Anim-mercedes

Also bis jetzt habe ich verschiedene Zahlen gehört...

u.a. habe ich bei dem genannten Link mal nachgefragt. Die sind wohl zertifizierter MB Nachrüster und sitzen in Würselen (i.d.Nähe von Aachen). Da wollen se für die AHK .. Siehe Anhang... Inkl. der Antischleudergeschichte... finde ich moderat, aber immernoch zu teuer...

Zu einer anderen C-Klasse T-Modell sagte mir MB Kniest in Neuss, um die 600 Euro. Und da warte ich jetzt noch auf Rückmeldung zu meinem Kleinen... Freitag hol ich ihn in Eisenach ab ^^...

Ich ziehe in den meisten Fällen eh nur einen Anhänger bis max 1.500 Kg Gesamtmasse (Mehr darf ich mit meinem normalen Klasse B-Führerschein nicht) und da steht dann mein Rennmöppchen drin und gut ist.. Von Daher denke ich nicht, das ich den großen Kühler brauche... Habe ich bei meinem dreier BMW damals auch nie gebraucht. Wenn da nicht die JS Garantie wäre....

Sobald ich was weiß, melde ich mich...

Zitat:

@gelle0002 schrieb am 26. Oktober 2015 um 14:55:23 Uhr:


[...]

Wenn da nicht die JS Garantie wäre....

Sobald ich was weiß, melde ich mich...

Hi,

Also, lt. MB ist die JS Garantie nicht betroffen, gilt aber für die AHK nicht, so sie nicht von MB eingebaut worden ist. Habe leider vergessen zu fragen, was mit der Elektrik ist. Weil die ja auch betroffen ist vom Einbau.
Wenn MB das Ganze einbaut (oder die Fa. von der ich ja das Angebot habe), wird es wohl keine Probleme geben bzgl. der Garantie.
Problematisch wird es eh immer nur im Schadenfall

Zitat:

@DerFl0 schrieb am 23. Oktober 2015 um 11:28:40 Uhr:


[...]

Ich habe deshalb eine schwenkbare Anhängerkupplung von Thule nachrüsten lassen und auf den größeren Lüfter verzichtet, da ich a) nur kleinere Anhänger nutze und b) nicht häufig mit Anhänger unterwegs bin. Der Spaß hat mich inkl. Einbau knapp 900 Euro gekostet.
[...]
Gruß Flo

Wo hast du das einbauen lassen? Bei MB oder bei einer freien?

Grüße
Gelle

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen