Neuer Bug mit Jehnert BT Anbindung
Hallo Zusammen,
seit dem neuerlichen Update geht zwar der Kühlschrank nicht mehr aus und die Standheizung hat eine Zeitsteuerung. Alles fein.
Leider scheint sich auch ein neuer Bug eingeschlichen zu haben. Wenn man die Jehnert Anlage im Stand über BT als Box benutzt, schaltet sich BT ab, sobald man eine Türe, den Kofferraum oder so öffnet oder schließt. Total nervig. Hat das ggf. noch jemand oder ist das ein Einzelschicksal?
Viele Grüße
30 Antworten
Zitat:
@GrosseJo schrieb am 26. Oktober 2021 um 08:53:19 Uhr:
Hey, ich habe nun einfach bei nem Hifispezialisten nen anderes Bluetooth Modul einsetzen lassen, mit Kippschalter an/aus in der Säule, in dem auch die Steckdose liegt. Jetzt kann ich zwar nicht mehr im MBAC zwischen Fahrer und Wohnbereich umswitchen, dafür klingt das Modul um Welten besser und ausgehen tuts auch nicht mehr.
Das klingt interessant.. Bei welchem Hifi-Spez? Welches BT Modul?
@Artventure den Bug habe ich auch. Bei mir geht die BT-Anbindung aus, wenn ich hinten das Klappfenster aufmache.
Hi newo,
Es ist mittlerweile eher erratisch. Manchmal funktioniert es wie es soll, dann mal wieder nicht. Hast du eine Solaranlage verbaut? Es gab schon mal die Vermutung, dass das Verhalten durch den Laderegler ausgelöst wird - keine Ahnung ob das sein kann. Ich bin aber auch häufiger in der Werkstatt mit Updates, da Mercedes das mit der Rückfahkamera nicht hinbekommt. Dadurch hab ich nicht mehr nachverfolgt bei welchem Softwarestand welche Kombination funktioniert oder auch nicht.
Hi @Artventure,
ich habe keine Solaranlage verbaut. Ich habe meinen MP erst seit zwei Wochen. Mir ist das letzte Woche mit der BT-Verbindung aufgefallen. Dann habe ich deinen Post gesehen. Und heute ist es mir aufgefallen als ich das elektrische Klappfenster hinten geöffnet habe. Werden die Updates über die "Over the Air" Funktion eingespielt oder muss ich in die Werkstatt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Artventure schrieb am 22. Februar 2022 um 18:46:16 Uhr:
Hi newo,
Es ist mittlerweile eher erratisch. Manchmal funktioniert es wie es soll, dann mal wieder nicht. Hast du eine Solaranlage verbaut? Es gab schon mal die Vermutung, dass das Verhalten durch den Laderegler ausgelöst wird - keine Ahnung ob das sein kann. Ich bin aber auch häufiger in der Werkstatt mit Updates, da Mercedes das mit der Rückfahkamera nicht hinbekommt. Dadurch hab ich nicht mehr nachverfolgt bei welchem Softwarestand welche Kombination funktioniert oder auch nicht.
Von wem kam die Vermutung Laderegler?
Die Vermutung kam hier aus dem Forum meine ich, da jemand die Erfahrung gemacht hatte, dass es nur tagsüber auftritt. Kann ich aber nicht bestätigen.
Hallo Leidensgenossen,
Heute hat es uns auch erwischt. Nachdem wir mit unserem MP von 11/2021 seit ca. 4 Monaten null Probleme mit dem Abspielen von Musik über die Jehnert-Bluetooth-Verbindung hatten, hat er heute rumgezickt und aller 5 Minuten die BT Verbindung gekappt. Ich musste jedes Mal erneut im MBAC oder über die App Bluetooth aktivieren. Nach dem 3. oder 4. Mal ist es dann durchgelaufen, bis ich eine Tür geöffnet hatte. Echt merkwürdig! Allerdings hatten wir das Auto kürzlich in der Werkstatt. Von einem Update wurde mir jedenfalls nix berichtet, zumal das bekannte MBAC Update schon bei der Auslieferung installiert war.
Gibt es inzwischen weitere Erkenntnisse dazu?
Es hat übrigens keinen Unterschied gemacht, ob der Zündschlüssel steckte oder nicht bzw. ob das Display des MBUX aktiviert war.
PS: Gestern Abend hatte es noch einwandfrei funktioniert. Die Problematik ergab sich erst heute früh nach dem Aufstehen. Vielleicht ist es auch der Ladestand der Aufbaubatterie? Gestern Abend war dieser noch bei ca. 70% und heute morgen "nur" noch bei 50%.
Hole das Thema nochmal hoch. Auf der CaravanSalon hatte ich zum Problem mit Jehnert gesprochen und die sind wirklich sehr hilfsbereit und lösungsorientiert. Sie haben mir ein neues BT Modul geschickt.
Beim wechseln ist mir aufgefallen, dass das blaue Kabel locker in der Buchse des Verstärkers war, da die Kabelhülse gebrochen war.
Vielleicht hilft das jemandem, ggf. kommt es hier zum Wackelkontakt wenn bei der Montage die Befestigungsschraube zu fest angezogen wurde und dadurch die Hülse gebrochen ist.
Hallo! Vielen Dank für dein Update! Konnte der Tausch des BT-Moduls das Problem mit der Permanenten Abschaltung bei deinem MP beheben?
Nach dem Tausch funktioniert das System so wie es soll. Ich werde beobachten ob das Fehlerbild wieder auftritt und dann berichten. Es trat ja in der Vergangenheit eher sporadisch auf.
Hier ein Bild vom 2022 BT Modul, das bei unserem MP ausgeht sobald das Heckfenster / Tür geöffnet wird.
Könnt ja nachschauen welches bei Euch ist.
Wo findet man das BT Modul?
Es ist auf den Verstärker draufgeklebt. Beides ist unter der unteren rechten Schublade im MP mit Küche.
Scheint aber seit 3 Jahren das gleiche Modul zu sein.
Was ist denn eigentlich der Vorteil von dem Jehnert BT Modul gegenüber der Verbindung via MBUX?
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist beim Jehnert der DSP Verstärker an die Zusatzbatterie angeschlossen und mit dem BT Modul kann man so auch bei ausgeschalteter Zündung Musik hören.
Desweiteren kann man man mit dem BT Modul auch den EQ vom MBUX umgehen, weil man direkt in den DSP streamt. Einfach ausgedrückt hat man somit über die komplette Lautstärke einen gleichbleibenden Frequenzgang.
Z. B. wird in den niedrigeren Frequenzen bei zunehmenderer Lautstärke gerne etwas Pegel herausgenommen um die LS zu schonen.